Die FIFA (Fédération Internationale de Football Association) ist der Weltfußballverband
de.fifa.com
facebook.com/fifa
de.fifa.com
facebook.com/fifa
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
sharky schrieb:
Am 29.05.2015 soll ein neuer Präsident gewählt werden.
Wie steht ihr zu dem jetzigem Präsidenten Sepp Blatter und wie zu den Kandidaten Luis Figo und Michael van Praag?
Ich finde Blatter sollte das nicht weiter machen. Aber wer? Michael van Praag kenne ich zu wenig.
Luis Figo kenne ich auch nur aus der Barcelona/Madrid Zeit. Wer jetzt nun der Richtige wäre..![]()
luna202 schrieb:
sharky schrieb:
Am 29.05.2015 soll ein neuer Präsident gewählt werden.
Wie steht ihr zu dem jetzigem Präsidenten Sepp Blatter und wie zu den Kandidaten Luis Figo und Michael van Praag?
Ich finde Blatter sollte das nicht weiter machen. Aber wer? Michael van Praag kenne ich zu wenig.
Luis Figo kenne ich auch nur aus der Barcelona/Madrid Zeit. Wer jetzt nun der Richtige wäre..![]()
Wie die Wahl ausgeht, steht schon lange fest. Van Praag und Figo sind keine echten Konkurrenten für Blatter, der längst seine Beziehungen in die dritte Welt ausgenutzt hat, um sich von da eine klare Stimmenmehrheit zu sichern. So lange das Abstimmungsverfahren “ein Land – eine Stimme” vorsieht und Blatter und seine Freunde der Korruption Tür und Tor öffnen, um sich den Machterhalt zu sichern, wird sich an den Ergebnissen der Wahlen auch nichts ändern.
Blatter werden wir immer noch nicht los, jedenfalls nicht, so lange er unter den Lebenden weilt.
joot schrieb:
Pflichtlektüre zum System Blatter: Thomas Kistner, FIFA MAFIA (Droemer-Verlag). Auf dem Schutzumschlag ein Zitat von Uli Hoeneß(!): "Blatter muß in den nächsten zwölf Monaten ganz klar erklären, wie er diesen Sumpf austrocknen will, und wenn er das nicht schafft, muß man Möglich-keiten schaffen, ihn abzusetzen". Hat mich schon gewundert bei der gleichzeitigen Nähe von Uli/FCB und Blatter/FIFA zu ADIDAS.
joot schrieb:
Unser Domme hat sich dazu ja eindeutig geäußert. Übrigens gibt es hier im Forum zwei parallele Threads zum Thema: einmal "Fifa" und einmal "DIE Fifa", das müßte einer der Moderatoren mal zusammenführen. Und unter DIE FIFA hatten wir uns ja mit Bezug auf die FS-Sendung "der verkaufte Fußball: das System Blatter" schon einmal mit dem Thema auseinandergesetzt.
caprone schrieb:
Pest oder Cholera.
der Pitter schrieb:
Hmmm... Nee... Das ist schon noch mal ne andere Liga. Der eine ist nur verpeilt, selbstverliebt, unfähig und machtbesessen. Der andere aht viel mehr Zug zum Geld in die eigene Tasche und ist bereit in viel drastischerem Maße den Fußball umzukrempeln, damit ihm möglichst viel davon zufliegt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Millhouse ()
Der Frühling schrieb:
der Pitter schrieb:
Hmmm... Nee... Das ist schon noch mal ne andere Liga. Der eine ist nur verpeilt, selbstverliebt, unfähig und machtbesessen. Der andere aht viel mehr Zug zum Geld in die eigene Tasche und ist bereit in viel drastischerem Maße den Fußball umzukrempeln, damit ihm möglichst viel davon zufliegt.
Platini hat auf europäischer Ebene einen vergleichbaren Ruf wie Blatter auf globaler. Zumindest werden wir bezüglich der Katar-WM keinerlei Aufklärung erwarten können, denn da steckt Platini durch familiäre Beziehungen direkt mit drin. Also da kommen wir vom Regen in die Traufe und zumindest an den jetzigen tagesaktuellen Themen der FIFA wird sich unter Platini genauso viel oder eben wenig ändern wie unter Blatter.
Und ich vermute mal: Das alles ist auch so gewollt. Die FIFA ist ein milliardenschwerer Konzern, der unter Blatter immense Gewinne eingefahren hat, von denen unterm Strich die meisten Verbände profitierten. Dass sich da insgesamt keine Opposition gegen Blatter etablieren konnte, ist doch logisch. Man ist eben jahrelang mitgeschwommen, statt krampfhaft gegen die Strömung anzukämpfen. Und in diesem Fahrwasser ist auch Platini als Funktionär groß geworden. Sicherlich würde er sich in einigen Punkten von Blatter abgrenzen. Aber im Kern verfolgen beide die gleichen Ziele.
Und wenn man ehrlich ist, sehen das die europäischen Verbände doch ähnlich. Es wird ja jetzt schon spekuliert, dass bei dem ganzen Postengeschachere der DFB-Präsident Niersbach dann ja auch zum UEFA-Präsident aufsteigen könnte. Ja meint denn jemand ernsthaft, dass die nicht alle aus dem gleichen Fleisch und Blut gemacht sind? Es gibt aktuell keine echten Reformer. Und ob solche wie etwa Figo, die lautstark gegen die FIFA wettern, dann auch wirklich zu Taten bereit wären, stünden sie in der Verantwortung, das wage ich zu bezweifeln. Es war stets klar, dass jemand auf Blatter nachfolgen würde, der seine Politik mehr oder minder nachahmt. Und das ist Platini.