Dann argumentiere ich dagegen, dass man direkt nach einer Parade des Torwarts noch nicht von einer vollständigen Kontrolle des Balls reden kann, wenn er dabei am Boden liegt. Zumindest kontrolliert er ihn nicht in der Form, dass er ihn handelsüblich zurück ins Spiel bringt.
Für mich beginnt die vollständige Kontrolle des Balls erst dann, wenn der Torwart steht.
Was wiederum auch gegenteilig in der Regel steht, gleich unter der 6-Sekunden-Regel.
„Der Torhüter kontrolliert den Ball mit einer oder beiden Händen, wenn er ihn:
• mit beiden Händen festhält oder mit einer Hand gegen eine Oberfläche hält (z. B. den Boden oder den eigenen Körper) oder mit einem Teil der Hand oder des Arms berührt, es sei denn, der Ball prallt vom Torhüter ab oder der Torhüter hat den Ball abgewehrt,
• in der ausgestreckten, offenen Hand hält,
• auf den Boden prellt oder in die Luft wirft.“