Trainingszeiten und Berichte

  • Ich war heute Vormittag am Geißbockheim und habe mir das 11:00 Uhr Training angesehen, dass im Franz-Kremer-Stadion stattfand. Ich habe zwar kein Protokoll geführt, aber meine Eindrücke schildere ich gerne.


    Dass Spieler wie Kainz, Olesen und Waldschmidt immer wieder spielen dürfen, was ja gerne von Fans kritisiert wird, kann ich durch meinen heutigen Eindruck beantworten.


    Alle drei fielen durch Einsatz und gute Aktionen auf. Wenn sie das immer so machen, kann man den/die Trainer verstehen, ihnen immer wieder entsprechende Einsatzminuten zu geben.


    Florian Kainz scheint gerade richtig aufzublühen, er hat durch einen wunderschönen Abschluss sogar Szenen Applaus von der Tribüne und den Mitspielern bekommen.


    Marvin Schwäbe ist unglaublich präsent in seinem Torwartspiel, er gibt ständig Anweisungen und Kommandos, agiert selbstbewusst und sicher. Das überrascht wohl keinen.


    Nach dem offiziellen Trainingsende, dass von Funkel mit einer Ansprache im Mittelkreis eingeleitet wurde, blieben einige Jungs noch auf dem Platz, Gazi und Waldschmidt schossen Elfmeter.

    „Was wir im Innern sind, zählt nicht. Das, was wir tun, zeigt wer wir sind.“

    Einmal editiert, zuletzt von MarkusFC () aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

  • Florian Kainz scheint gerade richtig aufzublühen, er hat durch einen wunderschönen Abschluss sogar Szenen Applaus von der Tribüne und den Mitspielern bekommen.

    Danke für den Bericht! Das nährt die Resthoffnung, dass er mit Erfolgserlebnissen wieder mehr Selbstbewusstsein aufbauen kann und wenigstens im Ansatz zu seiner alten Stärke zurückfindet!

  • Danke für die Eindrücke.

    Konnte man ausmachen, wer noch seinen Wochenendkater rauslaufen musste?

    Im Ernst, es liest sich schon mal beruhigend, dass man da zumindest konzentriert bei der Sache scheint.

  • Konnte man ausmachen, wer noch seinen Wochenendkater rauslaufen musste?


    Man liest auf Social Media öfter dass Maina gerne mal bis früh in den Morgen in irgendwelchen Clubs rumhängt.


    Hört man übrigens von Leuten die auch in besagten Clubs verkehren, Uth ist da wohl auch ziemlich bekannt.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

    Einmal editiert, zuletzt von Oropher ()

  • Danke für die Eindrücke.

    Konnte man ausmachen, wer noch seinen Wochenendkater rauslaufen musste?

    Im Ernst, es liest sich schon mal beruhigend, dass man da zumindest konzentriert bei der Sache scheint.

    Ich habe bewusst die positiven Auffälligkeiten beschrieben. Ich kann jetzt nicht sagen, dass die Mannschaft besonders konzentriert oder fokussiert am Werk war. Es wirkte auf mich wie eine normale Trainingseinheit. Es ist auch bei weitem nicht alles gelungen, ich habe viele Fehler im Aufbau- und Passspiel gesehen.


    Ich denke, dass Maina für Lemperle in die Startelf rücken wird und darüber hinaus erwarte ich keine großen Änderungen gegenüber der Startelf in Nürnberg. Ich bin sehr gespannt, welche Rolle Mark Uth nochmal spielen wird in seinem allerletzten Spiel.

    „Was wir im Innern sind, zählt nicht. Das, was wir tun, zeigt wer wir sind.“

  • Jetzt mach mir meine positive Stimmung nicht gleich wieder kaputt. :face_with_tears_of_joy:

    Ja nu, do häss noh jekaatet :rolling_on_the_floor_laughing:

    „Was wir im Innern sind, zählt nicht. Das, was wir tun, zeigt wer wir sind.“

  • Gazi und Waldschmidt schossen Elfmeter.

    Danke für den Bericht.


    Gazi soll ja gestern das Training vorzeitig abgebrochen haben. War heute bei ihm irgendwas zu erkennen, was darauf schließen lässt, dass er noch nicht ganz fit ist?

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Danke für den Bericht.


    Gazi soll ja gestern das Training vorzeitig abgebrochen haben. War heute bei ihm irgendwas zu erkennen, was darauf schließen lässt, dass er noch nicht ganz fit ist?

    Nein, sah fit und spritzig aus, konnte sich voll reinhängen :thumbs_up:

    „Was wir im Innern sind, zählt nicht. Das, was wir tun, zeigt wer wir sind.“

  • Arbeiten, gute Tage, schlechte; einen Heben, Ego durch Lob; einen, der eine kennt. Sogar Leader und Ansagen. Der FC und die Truppe ist spürbar normal.


    Danke für den indirekten Eindruck, MarkusFC

  • Die geissblogger berichteten gestern:


    Dass man nicht merken würde auf dem Platz, gute Stimmung

    Heintz docktere mit seiner Verletzung noch herum

    FF hat Kujovic noch zusätzlich zum Training dazu genommen.

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Wen?

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Kujovic, aus der U21, ZM 20 Jahre alt

    Oder meinst du wen anderes?


    Kujovic, den Ruthe schon mal in Absprache mit dem FC den Abgang mitteilen musste.

    Schon damals Nationalspieler Montenegros, dorthin fuhr er nach der Ankündigung und kam wie verwandelt zurück und dann war nicht mehr die Rede davon, dass Emin gehen sollte.

    Lt dem FC Podcast mit Ruthe vor zwei Jahren.

    Kujovic, der für mich bisher nie einen Wiedererkennungswert hat (Frisörbesuche :smiling_face_with_halo:)

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Gibts eigentlich schon nen Sommerfahrplan, Trainingslagerzeiten bzw. Ort etc…?


    Entweder hab ich es übersehen oder es wurde noch nix rausgehauen.


    Wird natürlich mit dem neuen Coach abgestimmt werden müssen, aber zumindest Trainingslager sollte ja eigentlich schon gebucht sein.

  • Gerade bei Kicker gesehen (unvollständige Pläne von allen 1. Ligisten.) Bei uns steht: Trainingslager 19.-27.7. in Bad Waltersdorf/Österreich

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Gibts eigentlich schon nen Sommerfahrplan, Trainingslagerzeiten bzw. Ort etc…?


    Entweder hab ich es übersehen oder es wurde noch nix rausgehauen.


    Wird natürlich mit dem neuen Coach abgestimmt werden müssen, aber zumindest Trainingslager sollte ja eigentlich schon gebucht sein.

    Weiß man jetzt wann es wieder losgeht?

  • Weiß man jetzt wann es wieder losgeht?

    Der 1. FC Köln startet Anfang Juli in die Vorbereitung. Der genaue Termin ist noch nicht bekannt. In den vergangenen Jahren starteten die FC-Profis mit einer nicht-öffentlichen Leistungsdiagnostik und den ärztlichen Untersuchungen, ehe der Trainingsauftakt für Fans drei Tage später öffentlich stattfand.


    Termine, Trainingslager und Testspiele: Der Sommerfahrplan des 1. FC Köln

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Das dauert alles noch soooo lange. Ich habe jetzt schon FC-Entzugserscheinungen. :face_with_rolling_eyes:

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Das dauert alles noch soooo lange. Ich habe jetzt schon FC-Entzugserscheinungen. :face_with_rolling_eyes:

    Der Trainingsauftakt findet am Montag, 7. Juli 2025, um 14.30 Uhr am Geißbockheim statt. Am Samstag darauf, 12. Juli 2025, um 14 Uhr bestreitet die Mannschaft des neuen Cheftrainers Lukas Kwasniok das erste Testspiel der Vorbereitung. Beim SV Bergisch Gladbach 09 steigt die von Hauptpartner REWE präsentierte Partie. Der Vorverkauf für das Testspiel startet an diesem Montag (16.6.).


    Vorbereitung: Auftakt, Testspiel und Saisoneröffnung fix

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig