Quo Vadis 1. fc Köln?


  • Jetzt bitte drölfzig Millionen Schadenersatz...

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Ich würde 100 Mio verlangen:

    - 40 Mio entgangene TV Gelder durch Abstieg

    - 20 Mio wegen verlorenen Transfereinnahmen durch AK bei Abstieg (z.B. Chabot)

    - 20 Mio für Marktwertverluste durch Abstieg, bzw. entgangene Marktwerte da nicht zugekauft werden durfte

    - 20 Mio für Imageschaden, verlorene Ticketeinnahmen, verlorene Cateringeinnahmen usw….


    Das wird man niemals bekommen, aber wenn man hoch ansetzt wird vielleicht ein ordentlicher vergleich raus.

    :FC: Und wenn du fällst bin ich bei dir :FC:

  • das kotzt mich gerade an. macht ja noch wütender als wenn das jetzt einfach ausgelaufen wäre. und schadensersatz wird es eh nicht geben.

    Was soll ich denn jetzt hier Dampf ablassen….

  • Aber war das nicht schon vor einem oder zwei Monaten so?

    Bin gerade verwirrt.

    In einem Rundschreiben Ende November hatte Jorge Palacio als Vorsitzender der Disziplinarkammer der FIFA mitgeteilt, dass alle derzeit gültigen Sanktionen, die auf bestimmten Artikeln des FIFA-Reglements zu Spielertransfers basieren, ausgesetzt werden.


    Steht so da drin. Also das Urteil war glaub ich etwas früher, aber die Information FC betreffend ist dann neu.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • das kotzt mich gerade an. macht ja noch wütender als wenn das jetzt einfach ausgelaufen wäre. und schadensersatz wird es eh nicht geben.

    Ich finde die jetzige Entwicklung ehrlich gesagt besser als wenn die Transfersperre einfach ausgelaufen wäre. Denn wir haben nun Schwarz auf Weiß, dass das damalige Urteil gegen uns mit geltendem Recht nicht vereinbar war. Sogar so eklatant, dass die Sperre nun vorzeitig beendet wurde. Alleine das ist schon eine wichtige Erkenntnis - die noch wertvoller werden dürfte, wenn wir dafür tatsächlich einen Schadensersatz oder eine andere Form der Kompensation durch die FIFA erhalten könnten.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Ich finde die jetzige Entwicklung ehrlich gesagt besser als wenn die Transfersperre einfach ausgelaufen wäre. Denn wir haben nun Schwarz auf Weiß, dass das damalige Urteil gegen uns mit geltendem Recht nicht vereinbar war. Sogar so eklatant, dass die Sperre nun vorzeitig beendet wurde. Alleine das ist schon eine wichtige Erkenntnis - die noch wertvoller werden dürfte, wenn wir dafür tatsächlich einen Schadensersatz oder eine andere Form der Kompensation durch die FIFA erhalten könnten.

    Millhouse - genau. Das läuft uns schon ein wenig in die Karten.

    Lettore silenzioso

  • Es wird halt niemand beweisen können, dass wir aufgrund der Transfersperre abgestiegen sind. Von daher wird es schwer, eine Kompensation erhalten zu wollen.

  • Es wird halt niemand beweisen können, dass wir aufgrund der Transfersperre abgestiegen sind. Von daher wird es schwer, eine Kompensation erhalten zu wollen.

    wir können aber beweisen das wir wegen der Transfersperre keine Transfers tätigen durften :clown_face: wenn also einem Richter "auffällt", dass dieses für unseren Sport/Geschäft existenziell ist, sollte das auch ohne Nachweis nachvollziehbar sein.

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Es wird halt niemand beweisen können, dass wir aufgrund der Transfersperre abgestiegen sind. Von daher wird es schwer, eine Kompensation erhalten zu wollen.

    Ich würde argumentativ gar nicht mal in Richtung Nicht-Abstieg gehen. Sondern erstmal grundsätzlich festhalten, dass uns durch die Transfersperre - sicherlich eine der schärfsten Strafen im Sanktionensystem der FIFA - das Recht genommen wurde, den Kader überhaupt konkurrenzfähig zu halten bzw. auf offensichtliche Lücken/Ausfälle noch reagieren zu können.


    Ebenso wurden wir allgemein in unseren Fähigkeiten eingeschränkt, denn neben den (nicht durchführbaren) Neuzugängen waren wir ja zumindest indirekt auch bei den Abgängen betroffen: Wir waren gefordert, manche Spieler zu halten und mit einigen zu verlängern, obwohl die hier keine Perspektive hatten - aber ihr Abgang hätte eine Lücke gerissen, die wir wegen der Transfersperre nicht schließen konnten.


    Dazu kommt, dass wir - laut Keller - mit einigen Spielern ja schon fix waren, dann aber die Sperre bzw. das zeitliche Hin und Her einer Verpflichtung im Wege stand. Muss man sicherlich unterscheiden, ob es da nur grobe Absprachen gab oder ob da bereits was unterschrieben war. Aber auch in dem Punkt sind uns Nachteile entstanden.


    Neben alledem würde ich in Richtung immaterielle Werte gehen bzw. hier konkret auf den Imageschaden abstellen: Wir waren halt plötzlich der Verein, der sich nicht an geltende Regeln hält.


    Wie man das alles in Zahlen gießen will, weiß ich nicht - ist aber auch eher die Frage der Sachverständigen und Gutachter. Ich denke dennoch, dass uns das Urteil starken Schaden zugefügt hat, den man juristisch mal überprüfen sollte. An sich wäre ich froh, wenn wir unter das leidige Thema der Transfersperre endlich einen Strich ziehen könnten. Aber die ein, zwei Jahre des Rechtsverfahrens und die paar hunderttausend Euro für weitere Gutachten können wir nun mal auch noch in die Wagschaale werfen. Das macht den Kohl nicht mehr fett. Und wenns gut läuft, kriegen wir doch noch irgendwas raus.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • wir können aber beweisen das wir wegen der Transfersperre keine Transfers tätigen durften :clown_face: wenn also einem Richter "auffällt", dass dieses für unseren Sport/Geschäft existenziell ist, sollte das auch ohne Nachweis nachvollziehbar sein.

    Dann drehen sie es uns wieder um, dass wir ungerechtfertigt noch Geld gespart haben und erwarten eine Strafzahlung von 5.Mio von uns.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • genau richtig.

  • Ich finde die jetzige Entwicklung ehrlich gesagt besser als wenn die Transfersperre einfach ausgelaufen wäre. Denn wir haben nun Schwarz auf Weiß, dass das damalige Urteil gegen uns mit geltendem Recht nicht vereinbar war. Sogar so eklatant, dass die Sperre nun vorzeitig beendet wurde. Alleine das ist schon eine wichtige Erkenntnis - die noch wertvoller werden dürfte, wenn wir dafür tatsächlich einen Schadensersatz oder eine andere Form der Kompensation durch die FIFA erhalten könnten.

    Wie ich schrieb: ich glaube nicht, dass es einen Schadensersatz geben wird. Der SV Wilhelmshaven hat mal ähnlich geklagt und verloren. Man kann es halt nicht nachweisen, dass das eine mit dem anderen zusammen hängt.


    Mal etwa übertrieben, aber verdeutlicht es sehr gut wieso ein Gericht eine Klage abschmettern würde: wenn der FC klagen würde, da sie davon ausgehen, dass sie durch Transfers in der CL gelandet wären….. Vielleicht wäre das ja sogar so gewesen, wahrscheinlich nicht, aber beweisen kann man das sicherlich nicht - in keine Richtung.

    Was soll ich denn jetzt hier Dampf ablassen….