GF / Thomas Kessler (Sportdirektor/2027)

  • ""man" ist leider in den letzten Jahren eine sprachlichen Plattitüde geworden, die jeder für sich anwendet. Kaum noch Menschen, die ich oder wir sagen, vermutlich fühlen die sich sicherer, wenn sie vorgaukeln, dass die Allgemeinheit es auch so machen könnte.

    lass doch die Morgensonne endlich untergehn...

  • Was hat Kessler eigentlich geleistet? Wenn die sportliche Führung ausgetauscht wird, dann sollte er mit gehen. Denn er hat alle Fehlentscheidungen von Keller mitgetragen. Oder wie seht ihr das?

  • Jetzt ohne Häme und wirklich aus Interesse: Kann denn jemand mal darstellen, was er bisher eigentlich gemacht oder positiv geleistet hat?

  • Wir sagen jetzt mal, der gesamte Vorstand und Manager gehen....und dann, wer soll es machen

  • Ich habe mal ein wenig gegoogelt und dabei nur gefunden, dass er das „Bindeglied zwischen Geschäftsführung und Team“ sein soll. Welche Aufgaben genau damit einhergehen, ist mir bei der Recherche nicht wesentlich klarer geworden. Ich vermute aber, dass es eher um operative Aufgaben geht und er weniger ins Strategische eingebunden ist. Solche Leute braucht es auf jeden Fall auch in jedem Verein.

  • Na ja, ich habe mich auch schon oft gefragt:

    Wieso sitzen da an Amtsstelle so und so viele Mitarbeiter und was tun die da so genau?

    Wieso stehen x Bauarbeiter an einer Baustelle, einer arbeitet und der Rest schaut zu.

    Und viele Beispiele mehr.


    Übertrieben: natürlich

    Ich wollte da nur mal aufzeigen, wie man völlig falsch liegen kann, wenn man keine Ahnung von der Materie hat :smiling_face_with_halo:

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Hauptsache alle weg. Das muss dieses effiziente aufarbeiten sein.

    Ist doch richtig. Dann lieber mit Großmäulern wie Prestin und Podolski nen richtig kölschen Weg gehen und neu anfangen. Endlich geballte Fußballkompetenz holen, ohne ständig auf so unwichtige Dinge wie Finanzen zu achten. Sind ja nicht bei Monopoly. Raus mit der Kohle!

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Hauptsache alle weg. Das muss dieses effiziente aufarbeiten sein.

    Steht doch schon in der Bibel (Römer 12,19)


    "...gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: »Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr"

    Wehrt euch, leistet Widerstand, gegen den Faschismus hier im Land,... auf die Barrikaden, auf die Barrikaden

  • Ich habe mal ein wenig gegoogelt und dabei nur gefunden, dass er das „Bindeglied zwischen Geschäftsführung und Team“ sein soll. Welche Aufgaben genau damit einhergehen, ist mir bei der Recherche nicht wesentlich klarer geworden. Ich vermute aber, dass es eher um operative Aufgaben geht und er weniger ins Strategische eingebunden ist. Solche Leute braucht es auf jeden Fall auch in jedem Verein.

    Du bist einfach noch nicht lange genug dabei um zu wissen wie das Brett funktioniert. Man braucht immer Leute an denen man sich abarbeiten kann, in der Regel sind das einzelne Spieler über die man herzieht und man selbst gute Leistungen noch klein redet. Diese Saison hat es Keller geschafft, die Spieler weitestgehend aus der Schusslinie zu nehmen und sich selbst reinzustellen, einige hier können aber natürlich trotzdem beides sowohl gegen Keller als auch gegen einzelne Spieler schießen. Und dann gibt es natürlich Personalien und Aufgabenbereiche im Verein die man gar nicht versteht, da schießt man dann auch gegen. Das ist auch im Keller Thread zu beobachten, da kann Klebe noch lang und breit die Aufgabenverteilung zwischen den Geschäftsführern erklären, du wirst trotzdem welche finden die sagen das Keller mit den Finanzen nichts zu tun hat, weil Geschäftsführer Sport und so. Ja und dann natürlich die Personalie Kessler, verstehen manche nicht und darunter sind dann welche bei denen schwabbt regelmäßig, gerade in sportlich schlechten Zeiten, eine Flüssigkeit im Kopf über, die sie dazu verleitet "was macht der eigentlich?" ins Brett zu rotzen, das steigert sich dann in der Forderung der Entlassung. Leider kommt man nie auf die Idee in sportlich guten Zeiten diese an solchen Personalien mit festzumachen. Weil merke:


    Irgendwas ist gut:

    Dann war das Glück und/oder Dritte waren zu blöd


    Irgendwas ist schlecht:

    AlLE rAuS



    Mir graut es jetzt schon davor, wenn diejenigen Keller an seinen Worten messen wollen die sie selbst nur zur Hälfte kapiert haben.

  • Wir sagen jetzt mal, der gesamte Vorstand und Manager gehen....und dann, wer soll es machen

    Lukas Podolski

    Jonas Hector

    „Ein Denkmal will ich nicht sein, darauf scheißen ja nur die Tauben.“

  • CobyDick vielen Dank für die Erklärung! Ich hatte schon vorher so ein Gefühl, habe aktuell aber auch die Kraft und den Trotz mich diesen Entwicklungen (möglichst) freundlich entgegenzustellen. :grimacing_face: Ich finde es, wichtig, das Feld nicht den Schreihälsen und Untergangspropheten zu überlassen. Das war auch einer meiner Gründe für die Anmeldung hier und ich hoffe, diese Absicht lässt sich auch an den meisten meiner Postings ablesen. :grinning_face_with_big_eyes:

  • Ich finde, dass wir ja einen Teammanager haben, der als Bindeglied fungieren kann. Laux macht das. Wozu braucht es dann Kess? Quasi als Binde-Bindeglied? Wenn er auch noch kaufmännische Aufgaben hat, okay. Wenn nicht, dann frage ich mich - ohne Ironie - was er genau macht und ob man seine Stelle nicht sparen kann.

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Ich finde, dass wir ja einen Teammanager haben, der als Bindeglied fungieren kann. Laux macht das. Wozu braucht es dann Kess? Quasi als Binde-Bindeglied? Wenn er auch noch kaufmännische Aufgaben hat, okay. Wenn nicht, dann frage ich mich - ohne Ironie - was er genau macht und ob man seine Stelle nicht sparen kann.

    Und welchen Einfluss hätte eine Entlassung von Kess auf den sportlichen Erfolg.

    Wäre man dann nicht abgestiegen oder könnte dann neue Spieler verpflichten.


    Neben dem, das mich seine Stellenbeschreibung auch mal interessieren würde, was bringt es alles und jeden in Frage zu stellen ?

    Vielleicht haben wir beim FC auch im Marketing oder Ticketing oder Accounting irgendwo einen zuviel, auch weg damit ?

    Stiller Mitleser since 1978 - Colonia Fantastica

  • Nein, mir sprechen zu viele Leute in Entscheidungen hinein. Wieviele treffen Entscheidungen? Man muss schaun, ob die Entscheidungen nicht schneller und besser fallen können. Man sollte schaun, ob wir nicht zu viele im "Office" haben. Braucht es x Co Trainer, x Leute um das Team usw...


    daher erhoffe ich mir durchaus ein "aufräumen". Nicht um einen bestimmten Menschen rauszuwerfen, sondern Entscheidungen zu vereinfachen. Ich glaube, dass wir zu viele Angestellte im und ums Team haben!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Nein, mir sprechen zu viele Leute in Entscheidungen hinein. Wieviele treffen Entscheidungen? Man muss schaun, ob die Entscheidungen nicht schneller und besser fallen können.

    Ich wünsche mir jetzt mal eine faktenorientierte Antwort:

    Wer genau spricht denn in welche Entscheidung mit hinein? Wie viele Leute treffen denn tatsächlich Entscheidungen?

    Welche Personalentscheidungen sind denn nicht zustande gekommen deswegen?

    Welche Entscheidungen konnten wegen wem genau nicht besser oder schneller getroffen werden?


    Das Argument liest man ja immer mal wieder, mir ist aber kein Fall bekannt, der wirklich mal belegt, dass da etwas dran ist. Daher gern mal mit Fakten belegen. Danke.


    Einfach mal behaupten, man hätte zu viele Angestellte, ohne die Rollen und Aufteilung der Kompetenzen zu kennen, ist schon ... naja.