Interessant was der EXPRESS gerade meldet. Demnach hätte Hekdt eine engere Kontaktaufnahme des Vorstandes unterbunden um den Fokus auf das sportliche zu richten.
Ebenso soll er das im Sommer schon gemacht haben wo der Vorstand mit Gisdol essen gehen wollte.
Es werden jetzt eh unterschiedliche Varianten auf den Tisch kommen... die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie so oft in der Mitte.
FC - Vorstand (seit 08.09.2019)
-
-
Die Schlammschlacht rund um Heldt und den Vorstand in der "Causa" Funkel geht in die nächste Runde:
Wahnsinn, als hätten wir in dem Verein keine anderen Probleme als die Frage, wer wem wann "Guten Tag" und "Auf Wiedersehen" gesagt hat!
-
Das ist ja wie im Kindergarten..
Kann Funkel nicht einfach neuer Vorstandsboss werden?
-
Die Schlammschlacht rund um Heldt und den Vorstand in der "Causa" Funkel geht in die nächste Runde:
Das ist unsäglich für einen Profiverein. Mir ist da auch egal, wer nun gerade petzen geht, aber dass momentan so ziemlich jeder meint, seine Meinung via Presse kundtun zu müssen, ist anstrengend.
-
Das ist unsäglich für einen Profiverein. Mir ist da auch egal, wer nun gerade petzen geht, aber dass momentan so ziemlich jeder meint, seine Meinung via Presse kundtun zu müssen, ist anstrengend.
Stimmt! Eigentlich fehlen nur noch Christoph Daum ("So geht man mit einem Trainer nicht um, das hätte ich mir nicht bieten lassen") und Poldi ("Für diesen Vorstand ist der FC keine Herzensangelegenheit")
-
Ja, es redet jeder mit, das stimmt, aber anscheinend haben die Wenigsten einen positiven Bezug zu diesem Vorstand. Das ist auch Ergebnis seines Wirkens, der Fisch und der Kopf...
-
Das ist unsäglich für einen Profiverein. Mir ist da auch egal, wer nun gerade petzen geht, aber dass momentan so ziemlich jeder meint, seine Meinung via Presse kundtun zu müssen, ist anstrengend.
Zurück in die Zukunft...
Teil 4711
-
Anscheinend hilft dem Verein nur noch ein großer Knall und "Alle" Verantwortlichen werden ausgetauscht. Mit einem Boss an der Spitze der Ahnung hat und auch weiß welche Personen er holen muss. Gibt es keinen zweiten Spinner der den FC in die Zukunft führen möchte?
Das was beim FC momentan abgeht ist äußerst Peinlich und man schämt sich schon fast Fan zu sein. Das ist Kindergarten hoch 3 und hat mit dem Profigeschäft nichts zu tun. So sind wir nur ein übergroßer Amateurverein -
Weit davon sind wir nicht entfernt.
Sportdirektoren nur provisorisch besetzt, Finanzchef will lieber heute als morgen weg, Präsidium mit riesigem Gegenwind vor der MV... wer fehlt da noch? -
Mal unabhängig davon, dass es jetzt x Darstellungen der (Nicht-)Zusammenarbeit zwischen Vorstand einerseits und Geschäftsführern und Trainern andererseits gibt, scheint der Vorstand allgemein die Bedeutung öffentlicher Sichtbarkeit intern wie extern zu unterschätzen - Stichwort: das "Menschelnde". Schon bei mehreren PR-Terminen und Wohltätigkeitsveranstaltungen selbst vor der Pandemie war keiner von ihnen vor Ort, stattdessen zumeist Wehrle. Das war in der Schlussphase des vorherigen Vorstands okay, weil dieser voll damit ausgelastet war, beleidigte Leberwurst zu spielen, sollte sich danach aber eigentlich geändert haben. Hat es aber nicht.
Selbst Vorstandsmitglieder von Dax-Konzernen wissen, dass sie ab und an - und zwar nicht nur in Krisenzeiten - Gesicht zeigen müssen. Das scheint insbesondere Diplom-Psychologe Werner Wolf aber irgendwie nicht so geläufig zu sein.
Mein Eindruck ist, dass die drei Herren aus dem Vorstand mit ihren Hauptberufen derart ausgelastet sind, dass für den FC kaum Zeit bleibt. Das Anliegen, sich nicht ins operative Geschäft der Geschäftsführer einzumischen, wird so zu einer generellen Abwesenheit in jeder Hinsicht.
-
Poah, wie ich solche Aussagen hasse. "Dir gefällt meine Vorstellung davon nicht, wie der FC sich aufstellen sollte? Dann geh gefälligst woanders hin!!1elf"
Du möchtest jetzt ernsthaft eine Aussage von 1948 heranziehen und quasi behaupten, Franz Kremer hätte heute ohne mit der Wimper zu zucken einen Investor reingeholt? Franz Kremer würde im übrigen ganz ohne Investor Deutscher Meister. Das war eine ganz andere Zeit mit ganz anderen Voraussetzungen. Das einfach ins Hier und Jetzt zu transportieren, macht für mich ehrlich gesagt wenig Sinn. Auch dann nicht, wenn man die Schrift ganz groß und fett formatiert.
Du pickst dir einfach ein paar Zitate heraus, die in dein Ideologiegesimpel passen und hälts andere für blöd.
Wann ich wohin gehe, entscheide schon noch ich. Richtig, unsere Meinungen passen gar nicht zusammen. Und das Gute an funktionierenden Demokraten ist, dass man irgendwie und irgendwann einen Kompromiss findet, weil man sich irgendwann zum Wohle des Ziels zusammenraufen muss. Die Ideologen bleiben dann außen vor, weil sie nicht konstruktiv sind.Ich spreche in aller Regel von vertraglich sauber verfassten Strukturen, die ich gerne als strategische Partnerschaften bezeichne. Du sprichst generell von Investoren, weil du alles Schmutzige, was oft zurecht mit diesem Wort verbunden ist, in deiner Argumentation mitnehmen möchtest.
Du verortest das Zitat im Jahre 1948, Es war aber auch die Marschroute für fast 20 Jahre Präsidentschaft, die am Ende des Regnums Hans Kremer 2 Deutsche Meisterschaften und drei Vizemeisterschaften und im Jahr 1 danach den DFB-Pokalsieg 68 aufwies. Das war dann mal nicht allzu so schlecht. Und alles deswegen, weil er Regionales und Kommerz gewinnbringend für den FC verband? Er hätte sicher über strategische Partnershaften nachgedacht, wie er auch unter den allersten war, die Fußball kommerzialisierten, aber das weißt du sicher alles besser. Trotzdem bleibe ich dabei, dass ein weitsichtiger Präsident, wie er es war, hätte sich auch ganz sicher keinen Zocker ins Haus geholt. Er führte den Club um Deutscher Meister zu werden und nicht um Karneval zu feiern.Beste Grüße
Bobber -
Wann ich wohin gehe, entscheide schon noch ich.
-
Hans Kremer
-
Sorry, heißt Franz, ich weiß
-
Anscheinend hilft dem Verein nur noch ein großer Knall und "Alle" Verantwortlichen werden ausgetauscht. Mit einem Boss an der Spitze der Ahnung hat und auch weiß welche Personen er holen muss. Gibt es keinen zweiten Spinner der den FC in die Zukunft führen möchte?
Das was beim FC momentan abgeht ist äußerst Peinlich und man schämt sich schon fast Fan zu sein. Das ist Kindergarten hoch 3 und hat mit dem Profigeschäft nichts zu tun. So sind wir nur ein übergroßer AmateurvereinManche Beiträge hier sind mit ihrem
"Mimimi, der hat nur eine WhatsApp geschrieben"
aber auch sehr nah am Kindergarten.
Als hätten wir nach den letzten Jahren - unter anderem auch unter Spinner und dem heiligen Tünn - nicht genug andere, wichtigere Probleme...
-
Grundsätzlich sollte man das aber als Chance sehen ... wenn es denn geeignete Alternativ-Kandidaten gibt.
Die muss es jetzt noch nicht geben,weil ja keine Vorstandswahl anliegt-das wäre erst nach Rücktritt und einer AMV intressant grübel
-
Stimmt! Eigentlich fehlen nur noch Christoph Daum ("So geht man mit einem Trainer nicht um, das hätte ich mir nicht bieten lassen") und Poldi ("Für diesen Vorstand ist der FC keine Herzensangelegenheit")
Und Wolle O zusammen mit Jürgen G die dann uniso sagen das vorher sowieso alles besser war
-
Und Wolle O zusammen mit Jürgen G die dann uniso sagen das vorher sowieso alles besser war
Kalle Thielen fehlt noch "Ich stehe für Neuwahlen und einem Neuanfang zur Verfügung"
-
Ich glaube, es ist wohl unstrittig, dass unser Vorstand keine gute Außendarstellung abgibt, siehe z. B. die letzte PK. Nicht Kontakt suchen nach Trainer FF hat wohl nichts ….mit Einmischen ins operative Geschäft….zu tun. Für mich nur Ausflüchte und hat nichts mit Führung zu tun.
Auch als Vorstand kann und muss man auch mal „menscheln“. Ist gut für die MitarbeiterInnen und dient der Motivation - auch für uns leidgeprüften Fans. Bin mal auf die MV gespannt.
-
Es wird mit jeden Aussagen direkt Beteiligter schlimmer. Nicht das alberne Presse mit verschiedenen Lagern gegeneinander ist das Problem. Nichtmal die Außendarstellung.
Es gibt keinen Plan und keine Führung.
Und keinen Anstand. Trainer zumindest menschlich supporten ist das Mindeste, nee selbstverständlich.Ich schäme mich, die Lappen gewählt (und verteidigt) zu haben.