Kaderplanung

  • https://geissblog.koeln/2025/0…bt-funkel-in-neuer-rolle/


    Der Geissblog spekuliert, ob Funkel Kessler zur Seite steht bei der Trainersuche und Kaderplanung. Die Idee klingt zumindest gut, schließlich wird der aktuelle Vorstand vermutlich keinen neuen GF Sport einstellen so kurz vor seinem absehbaren Ende und die nächste Transferperiode steht bald an, ob nun für Liga 1 (oder2).

    Wäre geil dann kann er bei Entlassung des neuen Trainers im Herbst 2025 gleich wieder auf die Bank.

    Ich bin nur wegen euch hier, nicht wegen dem modernen Fußball.

  • https://geissblog.koeln/2025/0…bt-funkel-in-neuer-rolle/


    Der Geissblog spekuliert, ob Funkel Kessler zur Seite steht bei der Trainersuche und Kaderplanung. Die Idee klingt zumindest gut, schließlich wird der aktuelle Vorstand vermutlich keinen neuen GF Sport einstellen so kurz vor seinem absehbaren Ende und die nächste Transferperiode steht bald an, ob nun für Liga 1 (oder2).

    der Trainer zum Spodi- da haben wir mit Volker und mit Armin nicht die besten Erfahrungen gemacht :thinking_face:

    Der Fuchs ist Schlau und stellt sich Dumm,bei manch Menschem ist es andersrum....

  • der Trainer zum Spodi- da haben wir mit Volker und mit Armin nicht die besten Erfahrungen gemacht :thinking_face:


    Naja, Funkel soll wohl eher den Höhrer abnehmen wenn Kess mal anruft, denke nicht dass sie ihn zum Sportdirektor machen wollen. :winking_face:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Schwierige Situation eigentlich kann es nur Kess machen oder gibt es in unserer Vereinskonstellation eine Möglichkeit das ein Sportdirektor eingestellt werden kann der nicht vom jetzigen Präsidium ausgewählt wird, also z.B. vom Aufsichtsrat?

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • hoffe das im Sommer aufgeräumt wird. Ich glaube in der Truppe ist zwar eine tolle Stimmung, aber die Berufsauffasung des ein oder anderen scheint nicht optimal. Keller hat ja entgegen seinen Aussagen auch wieder nicht durchgegriffen. Wir brauchen frischen Wind, wir brauchen Spieler die vorangehen und dem ein oder anderen in den Arsch treten wen er zu oft aus der Reihe tanzt. Natürlich auch den passenden Trainer dazu.

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Sehe ich auch so, aber die Vergangenheit hat mich eines besseren belehrt.

    Ich bin nicht mehr so ganz optimistisch.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Außer Uth ist ja gestern keiner offiziell verabschiedet worden, dabei ist doch zumindest bei Oleson doch schon ob Eigenaussage klar dass er geht.

    Gab es sonst nicht immer Blömcher vor Anpfiff?

  • Außer Uth ist ja gestern keiner offiziell verabschiedet worden, dabei ist doch zumindest bei Oleson doch schon ob Eigenaussage klar dass er geht.

    Gab es sonst nicht immer Blömcher vor Anpfiff?

    Man hat bewusst darauf verzichtet, um der Konzentration keinen Abriss zu tun.

    „Was wir im Innern sind, zählt nicht. Das, was wir tun, zeigt wer wir sind.“

  • hoffe das im Sommer aufgeräumt wird. Ich glaube in der Truppe ist zwar eine tolle Stimmung, aber die Berufsauffasung des ein oder anderen scheint nicht optimal.


    Es würde mich mal interessieren, wenn (ausser Lemperle, der ja schon geht) Du da konkret meinst?

  • Ist mir auch neu. :flushed_face:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Abgänge (nicht abschließend)


    Tim Lemperle - wahrscheinlich Hoffenheim

    Mathias Olesen - unbekannt

    Marvin Obuz - unbekannt

    Mark Uth - Karriereende

    Jonas Nickisch - unbekannt

    Anthony Racioppi - Kaufoption noch nicht gezogen.

    Philipp Pentke - Vertrag läuft aus

    Matthias Köbbing - Vertrag läuft aus

    Dejan Ljubicic - Dynamo Zagreb



    Mögliche Abgänge


    Steffen Tigges (wahrscheinlich Ablösefrei / Vertragsauflösung)

    Rasmus Carstensen - (Ablöse ca. 1 Millionen)

    Sargis Adamyan - (wahrscheinlich Ablösefrei / Vertragsauflösung)

    Florian Dietz (Ablöse 100 - 250k)

    Max Finkgräfe (Ablöse 3 - 4,5 Millionen)


    Wir haben echt einen großen Umbruch vor uns, haben aber auch die einmalige Möglichkeit den Kader zu entschlacken und die Qualität deutlich zu erhöhen.



  • Zitat

    Stürmer wird Ragnar Ache hochgehandelt. Der 26-jährige Nigerianer hat diese Saison in 30 Zweitligaspielen 18 Tore für Kaiserslautern erzielt, ist allerdings verletzungsanfällig.

    Neu ist mir auch das Ragnar Ache Nigerianer wäre. Nach meiner Kenntnis in Deutschland geboren, für D U21 und Olympia gespielt und mit Nigeria nichts am Hut (Vater ist ghanaischer Abstammung).

    Ich bin nur wegen euch hier, nicht wegen dem modernen Fußball.

  • Wie du sagtest, Chance nutzen! Wir können jetzt echt was aufbauen, so wichtig war es selten wie jetzt etwas Grundlegendes aufzubauen. So Kaderleichen wie Adamyan, Tigges etc. dürfen nicht mehr geholt werden. Ich bin gespannt und freue mich drauf, vor allem da wir finanziell jetzt wohl ganz gut aufgestellt ist.


    Ich hoffe vor allem, dass man beim FC mehr Leihkonstrukte nutzt. Gerade Elversberg zeigt wie es geht, wir haben da nochmal ganz andere Möglichkeiten!

  • Neu ist mir auch das Ragnar Ache Nigerianer wäre. Nach meiner Kenntnis in Deutschland geboren, für D U21 und Olympia gespielt und mit Nigeria nichts am Hut (Vater ist ghanaischer Abstammung).

    Lothar sagt: Nigeria… Ghana… Hauptsache Asien!!

  • Ich hoffe vor allem, dass man beim FC mehr Leihkonstrukte nutzt. Gerade Elversberg zeigt wie es geht, wir haben da nochmal ganz andere Möglichkeiten!

    Leihen sind gut und schön, damit baust du aber keinen sportlichen (und finanziellen) Mehrwert auf. Es macht Sinn, um Lücken im Kader zu stopfen oder aber auch mit Kaufoption. Ansonsten ist es mehr oder weniger die Ausbildung eines Spielers für einen anderen Verein. Umso höher du spielst, um so weniger macht es Sinn, vor allen nicht in der Breite.

    Selber ausbilden (und dazu gehört auch eine Verleihe) macht für mich mehr Sinn. Gutes Einkaufen ist natürlich logisch, aber das versucht jeder Verein weltweit :clown_face:

  • Kommt ganz auf die Perspektive an: Wenn Elversberg mit Leihen in die Bundesliga kommen sollte, dann war das evtl. die günstigste Art sich die Millionen-Mehreinnahmen der Bundesliga zu sichern und ein voller finanzieller und sportlicher Erfolg. Die abgebenen Vereine hätten die Spieler vermutlich niemals verkauft und selbst wenn sie es getan hätten, wäre das finanzielle Risiko für Elversberg zu groß gewesen. (Umgekehrt: Wenn sie es nicht schaffen und die Leihspieler abgezogen werden, dann müssen sie für die nächste Saison auch erstmal 4 Abgänge kompensieren)


    Man sieht aber daran, dass Leihen auch ein Baustein für finanziellen und sportlichen Erfolg sein können. Man muss da vorsichtig sein, zu verallgemeinern. Wenn wir über eine Leihe an einer wichtigen Position temporäre Verstärkung zum günstigen Preis bekommen können, dann macht das z.B. auch Ressourcen für andere Positionen frei.


    Zu Berücksichtigen ist allerdings auch, dass der Leih-Markt an Spielern auf Bundesliganiveau gerade zu Beginn der Sommerpause maximal gering ist.

    Nickname Change : Vorher Smiling_saidjin

    Einmal editiert, zuletzt von Keep_Smiling ()

  • Also wenn Leihen ohne Kaufoption, dann bitte nur punktuell auf einer Position, welche die Entwicklung unserer Spieler nicht behindert, und zudem einen klaren sportlichen Mehrwert darstellt.

  • Solange wir nicht mit Geld um uns schmeißen können, sollten Leihen auch immer ein strategisches Mittel sein. Allerdings sehe ich hier weniger die klassischen "Ausbildungsleihen" mit jungen Spielern als sinnvolles Ziel. Wir sollten verstärkt auf "Wiederaufbauleihen" setzen - also Spieler ausleihen, die bereits bewiesen haben, dass sie auf einem höheren Niveau spielen können, aber vielleicht gerade aus einer Verletzung kommen oder in einem Leistungsloch stecken. So wie damals bei Marius Wolf, oder wie eben auch Frankfurt es über Jahre Hinweg gemacht hat.


    Wenn dann auch die genannten Nebenfaktoren passen (z.B. dass der Leihspieler nicht die Entwicklung eines eigenen Talentes behindert), dann kann das ein guter Weg sein, uns kurzfristig Qualität in den Kader zu holen, um uns in der ersten Liga zu stabilisieren.