19 / Tim Lemperle (2025)

  • Das ist gang und gäbe, dass Berater über sogenannte Transferexperten ihre Transfers steuern. Und wer etwas bzgl ROGON recherchiert, wird relativ schnell feststellen, dass dieser Berateragentur so ziemlich vieles zuzutrauen ist. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kamen die Infos von ROGON.

  • Ganz einfach: mit diesen Gerüchten versucht man offensichtlich den Abschied aus Köln zu forcieren. „Hauptsache weg“ ist offensichtlich das Ziel. Lemperle über den Winter hinaus zu halten, soll für den FC möglichst unangenehm gemacht werden. Vermutlich mit der Hoffnung, dass Keller an den Verhandlungstisch kommt und bei Ablöseforderungen etc. nicht so hoch einsteigt. Profitieren würden davon:

    • Der interessierte Verein Verein, der glaubt, dass der Transfer so wahrscheinlicher wird und nicht so viel Ablöse zahlen will.
    • Der Spieler und/oder seine Beratungsfirma, die bei einem Wechsel finanziell profitieren, und bei niedrigerer Ablöse vermutlich ein größeres Handgeld erhalten.

    Und: man will natürlich den Spieler, der momentan irgendwie ja auch als undankbar dasteht, weil er seinen Ausbildungsverein beim erstbesten Angebot verlässt, dadurch im besseren Licht erscheinen lassen. Nach dem Motto: Wenn der FC so dumm ist, dann kann man Lemperle ja nichts vorwerfen….

    Die Geschichte ist halt besser fürs eigene Image als die Story „der nächste junge Spieler, der mal wieder nur dem Ruf des Geldes folgt“.

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Verstehe ich nicht so ganz. Lemperle wird ja wissen, ob das so war oder nicht. War es so, ist das Tischtuch eh schon zerschnitten. War es nicht so, wissen das beide Parteien ja und es ändert sich eigentlich nichts an den jeweiligen Positionen.

    Nein, das glaube ich nicht. Woher soll er denn die "Gedankenspiele" der Geschäftsführung kennen die hier kolportiert werden? Es geht lediglich darum Zweifel in dem Spieler zu säen (F.U.D.) und dem Spieler den Wechsel vom Gewissen her zu erleichtern.

  • Komisch, dass diese News auch just dann lanciert wurde, als klar war dass Lemperle dieses Jahr kein Spiel mehr machen wird.......


    Was für ein dreckiges Business das doch ist, moderner Menschenhandel zur Profitmaximierung.

  • Wie passt jetzt eigentlich die „man wollte ihn im Sommer verkaufen“ Story mit der „Lemperle muss für den Hungerlohn von 200k beim FC kicken und man wollte ihm (wie das ja total untypisch ist) das nur mit einer Vertragsverlängerung anpassen“ Story zusammen?


    Hier lügt doch einer :face_with_tears_of_joy:

  • Im Innenverhältnis ist es genau, wie Du sagst. Aber es gibt ja eben noch das Außenverhältnis: Die Presse wird Keller und Kessler jetzt mit Fragen bombardieren. Die Kommentarspalten bei Facebook und Co. laufen heiß. Vielleicht stellen sogar vereinsintern Leute Fragen. Sollte man Lemperle im Winter nicht abgeben, dann geht das Thema sicher auch mit in die Rückrunde. Sollte Lemperle dann vielleicht mal 2–3 Spiele kein Tor schießen, dann können wir uns die Schlagzeilen doch schon ausmalen. Sicher vermeiden kann man diesen Nebenkriegsschauplatz nur, indem man das Pflaster schnell abreißt und ihn im Winter ziehen lässt.


    Sollte es tatsächlich von Rogon ausgehen, dann kann man es sogar als konkrete Drohung sehen. "Nicht, dass der Tim in der Rückrunde die Lust verliert und plötzlich nicht mehr 100% jedes Spiel gibt. Der Deal im Sommer ist mit Hoffenheim doch eh schon fix. Warum sollte er sich jetzt noch Mühe geben oder eine Verletzung riskieren? Gebt ihn doch lieber gleich ab."


    Und ja, solche Methoden sind Rogon absolut zuzutrauen.

    Also, ich würde mal denken, dass der Druck auf Keller so oder so hoch ist. Solange der Vertrag nicht verlängert ist, werden die Fragen so oder so kommen. Auch weiss ich nicht, ob Rogon es das ganze wert ist. Wenn das rauskommt, kann das auch mal nach hinten für die losgehen. Wenn keiner mehr mit den arbeiten will, ist das auch nicht besonders toll für die.


    ......aber sehr wahrscheinlich bin ich zu gutgläubig/naiv und du hast recht.

  • Nein, das glaube ich nicht. Woher soll er denn die "Gedankenspiele" der Geschäftsführung kennen die hier kolportiert werden? Es geht lediglich darum Zweifel in dem Spieler zu säen (F.U.D.) und dem Spieler den Wechsel vom Gewissen her zu erleichtern.

    in dem Bericht steht, dass das der Grund ist, warum er eine Verlängerung strikt ablehnt. :-)

  • Wenn wir den Aufstieg nicht schaffen, wird er eh weg sein. Er will 1. Liga spielen. An seiner Stelle würde ich jetzt auch abwarten. Er ist in einer hervorragend Position. Das wird er nutzen. Sehe daran nichts verwerfliches. Nach dem Aufstieg kann er immer noch verlängern.

  • in dem Bericht steht, dass das der Grund ist, warum er eine Verlängerung strikt ablehnt. :-)

    Ja, genau, das ist das Gerücht. Das heißt aber doch nicht, dass es stimmt. Was meinst Du denn wie das gelaufen ist? Keller hat zu ihm gesagt, ach übrigens, wir verkaufen Dich beim erst besten Angebot? Ohne dass es irgendwelche Angebote gab? Ich bitte Dich.

  • Ja, genau, das ist das Gerücht. Das heißt aber doch nicht, dass es stimmt. Was meinst Du denn wie das gelaufen ist? Keller hat zu ihm gesagt, ach übrigens, wir verkaufen Dich beim erst besten Angebot? Ohne dass es irgendwelche Angebote gab? Ich bitte Dich.

    Okay. Du glaubst dann also, Lemperle liest diesen Bericht jetzt in der Zeitung und denkt sich. Es ist zwar falsch, dass ich deswegen nicht verlängern will/wollte, aber dass ich verkauft werden soll,das stimmt bestimmt, und deswegen verlängere ich jetzt nicht, obwohl ich eigentlich verlängern wollte?? Ich bitte dich auch.

  • Okay. Du glaubst dann also, Lemperle liest diesen Bericht jetzt in der Zeitung und denkt sich. Es ist zwar falsch, dass ich deswegen nicht verlängern will/wollte, aber dass ich verkauft werden soll,das stimmt bestimmt, und deswegen verlängere ich jetzt nicht, obwohl ich eigentlich verlängern wollte?? Ich bitte dich auch.

    Es geht doch um die Verlängerung jetzt? Letztes Jahr ist ihm doch garkeine angeboten worden? Was aber nicht heißt, dass man ihn verkaufen wollte.

  • Es geht doch um die Verlängerung jetzt? Letztes Jahr ist ihm doch garkeine angeboten worden? Was aber nicht heißt, dass man ihn verkaufen wollte.

    Also, in meiner Diskussion ging es darum, inwieweit das Streuen eines solchen Gerüchts die Verhandlungsposition des FC schwächt. Darüber hinaus hat Lemperle im letzten Jahr den Vertrag um ein Jahr verlängert, was echt schwer ist, wenn ihm keine Verlängerung angeboten wurde.

    Vielleicht macht es ja Sinn, wenn Du dich ein bisschen mit der Materie beschäftigst, bevor du hier kluge Kommentare a la "Ich bitte dich" in meine Richtung abgibst. Ich vermute, du hast den Artikel, um den es ging, nicht mal gelesen hast.

  • Mal abgesehen davon, ob das nun alles stimmt oder nicht was so geschrieben wird...

    Wenn er bleiben möchte, freue ich mich. Wenn er geht, ist es für mich in Ordnung. Dieses ständige Gerede über mangelnde Wertschätzung und nicht angebotene Verträge kann ich allerdings nicht mehr nachvollziehen. Der größte Fehler lag meines Erachtens bei Baumgart, der leider Tigges Lemperle vorgezogen hat. Dennoch hat der FC alles getan, um Lemperle zu fördern: Er wurde in den Junioren unterstützt, bekam seine Bundesligapremiere und wurde sinnvoll nach Fürth verliehen. All das hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Tim jetzt da steht, wo er ist. Welche zusätzliche Wertschätzung erwartet er? Vielleicht sollte er sich eher selbst und seinem Berater gegenüber die Frage stellen, ob sie den FC ausreichend wertschätzen.

  • So richtig auf guten Fundamenten steht er noch nicht. Es kommt jetzt auch darauf an, zu was er sich entscheidet. Ich denke er würde bei einigen Bundesligisten nur auf wenig Einsatzzeit kommen. In der oberen Hälfte. Gut 50% der Vereine sind keine Garantie, in den nächsten Jahren Bundesliga zu spielen. Auch dort kann das ganz schnell gehen, und man steigt ab. Sportlich wäre es in meinen Augen in jedem Fall der bessere Weg, er würde noch paar Jahre in Köln spielen. Ich sage das als Trainer. Nicht als Anhänger vom FC. Von Hoffenheim würde ich ihm aus mehrlei Gründen abraten. Aber wenn es nur um Geld geht....nützen andere Argumente eh nix.

  • Mal abgesehen davon, ob das nun alles stimmt oder nicht was so geschrieben wird...

    Wenn er bleiben möchte, freue ich mich. Wenn er geht, ist es für mich in Ordnung. Dieses ständige Gerede über mangelnde Wertschätzung und nicht angebotene Verträge kann ich allerdings nicht mehr nachvollziehen. Der größte Fehler lag meines Erachtens bei Baumgart, der leider Tigges Lemperle vorgezogen hat. Dennoch hat der FC alles getan, um Lemperle zu fördern: Er wurde in den Junioren unterstützt, bekam seine Bundesligapremiere und wurde sinnvoll nach Fürth verliehen. All das hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Tim jetzt da steht, wo er ist. Welche zusätzliche Wertschätzung erwartet er? Vielleicht sollte er sich eher selbst und seinem Berater gegenüber die Frage stellen, ob sie den FC ausreichend wertschätzen.

    Sehe ich genau so.

    Wir hätten letzte Saison deutlich mehr von ihm gehabt, statt von Tigges und Adamyan zusammen.

    Trotz allem konnte er sich so in Ruhe weiterentwickeln was auch nicht schlecht war.

    Logisch betrachtet ist das was er hier hat für seine logische Weiterentwicklung erstmal für die nächsten 1,5 Jahre am besten.

    Woanders muss er aus dem 2. Glied sich wieder neu zeigen und das birgt auch seine Risiken.

    Ob das die kurzfristige Kohle wert ist, kann nur er mit sich selbst ausmachen.

  • Wir hätten letzte Saison deutlich mehr von ihm gehabt, statt von Tigges und Adamyan zusammen.

    Das würde ich ehrlich gesagt in Frage stellen. Letzte Saison war einfach komplett Grütze. Da sah keiner wirklich gut aus (bis auf vielleicht Finkgräfe) und das hätte gerade für einen jungen Spieler auch mächtig nach hinten losgehen können. Wenn man dann noch sieht, was er auch in Fürth als zweiter Stürmer aufgelegt hat, dann bin ich mir recht sicher, dass er uns auch sportlich auf dem Platz nur leidlich weitergeholfen hätte. Das war nämlich okay bis gut für die zweite Liga, aber die erste Liga ist ein wesentlich dickeres Brett.


    Ansonsten bin ich komplett bei Dir. Würde er sich jetzt an den FC binden, könnte er wohl fest damit rechnen, dass mit ihm als Stammspieler geplant wird. Hoffenheim ist jetzt vermutlich einmalig ein ordentlicher Zahltag, aber auch ein ziemlich großes Risiko eine Sackgasse zu sein. Er soll mal bei Waldschmidt fragen, wie das laufen kann, wenn man gleich zwei Schritte auf einmal nehmen will.