Immerhin hat er uns eine tolle, und eine gute Saison beschert mit seiner Rumbrüllerei.
Oder "trotz" seiner Brüllerei, das lässt sich schwer sagen. In erster Linie hat uns Baumgart ja ein stabiles System verpasst in dem wir druckvoll agiert, stabil verteidigt und in der erfolgreichen Phase offensiv mit System über die Außenbahnen angegriffen haben.
Zu Baumgarts Art gehört mit Sicherheit auch das Rumbrüllen und er sollte sich da bloß nicht ändern, aber
a) hat man in der weniger erfolgreichen Phase gesehen, dass sein Einwirken oft gar nicht so viel Einfluss aufs Spiel hatte. Unter T.S. sind wir gefühlt sogar öfters aus auswegslosen Situationen zurückgekommen, obwohl dieser kaum Einfluss genommen hat.
b) Andere Trainer erreichen von Außen das Gleiche auf ihre Art. Ich denke entscheidender als die Lautstärke ist die Authentizität kombiniert mit der notwendigen Expertise.
Mich auch nicht. Dafür wundert es mich umso mehr das Jonas aktuell scheinbar vermehrt mit solchen Aussagen in Erscheinung treten möchte. Steht ihm aus meiner Sicht allerdings nicht grade gut zu Gesicht diese Veränderung. Fand es bisher eigentlich wohltuend das er nicht zu den Dampfplauderern gehört hat. Hoffe das ändert sich durch sein neues Tätigkeitsfeld jetzt nicht nach und nach komplett!
Ich habe den Ausschnitt nicht gesehen, aber für mich klingt das auch nicht ganz bierernst und ich würde das auch nicht zu hoch hängen.