Baumgart, Steffen (Union Berlin)

  • Alles Gute Steffen Baumgart hast in Köln was bewegt das schon Jahrzehnte nicht mehr für uns Fans da war. Dafür werde ich dir ewig dankbar sein.


    Schade das du nicht mehr hier bist, hättest du den ein oder anderen Bundesliga tauglichen Spieler bekommen wären wir ein etablierter Bundesligist gewesen der das ein oder andere mal dann auch an Europacup Plätzen geschnuppert hätte.

    Was er dann zu beweisen haben wird und ggfs kann in Zukunft noch.


    Hälst Du den HSV Kader für aufstiegstauglich? Dann muss er da ja schon liefern. Nach einigen hier hat Hamburg ja den ein oder anderen bundesligatauglichen (das meint ja wohl immer Liga 1... 😉) Spieler...

  • Was er dann zu beweisen haben wird und ggfs kann in Zukunft noch.


    Hälst Du den HSV Kader für aufstiegstauglich? Dann muss er da ja schon liefern. Nach einigen hier hat Hamburg ja den ein oder anderen bundesligatauglichen (das meint ja wohl immer Liga 1... 😉) Spieler...

    CF80 Abwarten


    Ich denke einfach FC und Baumgart haben gut zusammen gepasst.


    Hätte Steffen nicht immer nur seine besten Spieler abgeben müssen sondern auch mal was anständiges dazu bekommen dann würden wir über Abstieg gar nicht reden und bräuchten uns auch trotz Transferspeere keine Sorgen zu machen was den Abstieg betrifft

  • oh man jetzt das auch noch :crying_face: aber war abzusehen. Alles Gute SB wir sehen uns nächste Saison in Liga 1.

    Das wäre sehr schön!

    Aber es bleibt der (durchaus mögliche) Albtraum: Wir müssen in die Relegation gegen den KSV mit SB und verlieren ... :flushed_face:

    Das wäre dann ein Horrorszenario und der absolute Tiefpunkt ... :frowning_face:

    Beste Situation: Wir werden doch noch 15. :slightly_smiling_face:

    Falls wir 16. werden sollten - ist ja nicht ganz unwahrscheinlich -, wünsche ich mir eine Relegation gegen einen anderen Verein als den KSV ...

    Also wäre es schön, wenn der KSV (wieder mal) nur 4. in der 2. Liga werden würde ... :winking_face:

    In guten wie in schlechten Tagen: E LEVVE LANG :effzeh: !

  • Auch hier großer Dank an Keller, geht auch auf seinen Nacken das es so gekommen ist. Tut weh und kann uns bald noch mehr weh tun

    Jetzt wird es aber wild

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Er wird dort seinen Weg gehen. Aufstieg und dann bin ich gespannt was ihm zur Verfügung gestellt wird bzw. wie der HSV zuschlägt auf dem Transfermarkt. Ich traue denen zu das sich dort viel positives entwickelt mit Baumgart. Ihm wünsche ich nur das Beste.

    FC im Blut... :FC: :koeln: :dom: :prost:

  • interessant wird die Thematik der Spielersprache werden.


    Ob dort dann auch eher deutschsprachige Spieler kommen oder es da egal ist.


    Da er ein feiner Kerl ist und sein Bestes gegeben hat für den fc, wünsche ich ihm viel Glück.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • CF80 Abwarten


    Ich denke einfach FC und Baumgart haben gut zusammen gepasst.


    Hätte Steffen nicht immer nur seine besten Spieler abgeben müssen sondern auch mal was anständiges dazu bekommen dann würden wir über Abstieg gar nicht reden und bräuchten uns auch trotz Transferspeere keine Sorgen zu machen was den Abstieg betrifft

    Baumgart war aber auch bei den Transfers eingebunden. Die wurden ihm ja nicht einfach vor dir Nase gesetzt.

    Tigges war z.B. sein Wunschspieler.

    Auch an Olesen hatte er einen Narren gefressen.


    Bei allem was Baumgart für unseren FC geleistet hat, er trägt auch eine Mitschuld, was unsere sportliche Situation betrifft.

  • Nein das war einzig und alleine Keller :smiling_face_with_horns:

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Ich bin gespannt, wie sich Baumgart in Hamburg macht.

    Ich denke schon, dass er dort erfolgreich sein wird, wie er es in Paderborn war, und wie er es hier 2 Jahre war.

    Ich sehe auch nicht, dass es lediglich die fehlende Qualität war, die für unseren Absturz verantwortlich war- für mich hat der Trainer Baumgart hier ebenfalls ordentlich zu beigetragen. Aber das hatten wir bereits zur Genüge, deshalb spare ich mir die Ausführungen jetzt, und schaue gespannt nach Hamburg.

    Über seine Ansprache, seine Identifikation und seine mutige Spielweise wird er sicherlich zu notwendigen Punkte holen für einen Aufstieg- das sollte der Hamburger Kader hergeben. Fraglich ist lediglich, wie schnell die Spieler verinnerlichen, was Baumgart möchte (das galt bei uns ja immer als einer der gründe, warum wir keine vertragslosen Spieler mitten in der Saison holen), und wie fragil die eh schon fragile Defensive bei den Hamburgern aussehen wird.

    Aber vielleicht lernt Baumgart auch dazu, und etabliert ein System, das auf den Kader zugeschnitten ist (wie in seiner ersten Saison bei uns.

    Mittel- und langfristig muss er sich aber meiner Meinung nach deutlich variabler im taktischen Bereich aufstellen, wenn er wirklich viele Jahre erfolgreich in Hamburg bleiben möchte, da ist er zuletzt auch an seiner Sturheit gescheitert bei uns.

    Aber wie dem auch sei, alles Gute- tolle Stadt

  • Viele haben hier ja Bammel davor, dass Baumgart uns in der Relegation in die zweite Liga schießt.

    Mir gefällt die Vorstellung viel besser, dass er Gladbach ins Unterhaus schickt!


    Wir retten uns natürlich am letzten Spieltag noch auf den 15. Platz. :smiling_face_with_sunglasses:

  • Hier ein Satz aus der MOPO zu Baumgart.


    "Und welches System wäre aus Sicht des taktisch sehr flexiblen Trainers das richtige?"


    Die haben in der Vergangenheit wohl nicht so viele Spiele von ihm gesehen. Ich wünsche Baumgart trotzdem alles gute, nur keine erfolgreiche Reli gegen uns :slightly_smiling_face:

  • Wird auch im Couch Capitanos Podcast thematisiert. Ein Punkt, der kurz aufgegriffen wird, ist der unterschiedliche Ansatz von Zweitligisten und Erstligisten in Sachen Konter/Lange Bälle im Bezug auf das Baumgartsche Pressing. Bin mal gespannt, wie es werden wird. 1:1 mit Paderborn lässt sich das glaub ich auch nicht mehr vergleichen.

  • Seine Art Fußball zu spielen habe ich Jahre vermisst, mutig offensiv. Es hat wieder Spaß gemacht die Spiele zu sehen. Nun sind wir fast wieder auf Gisdol Niveau, defensiv ohne Plan Chancen zu kreieren.

  • Seine Art Fußball zu spielen habe ich Jahre vermisst, mutig offensiv. Es hat wieder Spaß gemacht die Spiele zu sehen. Nun sind wir fast wieder auf Gisdol Niveau, defensiv ohne Plan Chancen zu kreieren.

    Da stimme ich dir 100% zu.

    Auch ich habe unsere mutige, offensive Spielweise genossen.

    Leider war in dieser Saison aber nichts mehr vom einstigen Baumgart Fußball zu sehen.


    All das was uns ausgemacht hat, war nicht mehr da und offensiv hatten wir zuletzt leider unter Baumgart auch keinen Plan mehr. Chancen waren dadurch auch Mangelware.

  • Nö. Hab s oben erklärt und das ist ( nicht nur ) meine feste Meinung.

    Baumgart hat sehr klar erklärt, dass er von selbst gegangen ist.

    Baumgart hat auch mehrfach erklärt, dass er in die Transferplanung einbezogen war. (alles andere wäre auch skurril)

    Baumgart hat als Trainer die 10 Punkte nach 16 Spielen zu verantworten.

    Baumgart hat es nicht geschafft, eine funktionierende Defensive zu formen, die im Zweifel mal die 0 hält, wenn offensiv nichts geht.

    Baumgart hat es nicht geschafft, Umschaltspiel oder variables Angriffsspiel zu etablieren, um eine wackelige Defensive zu entlasten.


    Ich fand es auch traurig, dass das Kapitel Baumgart auf diese Weise enden musste, aber das Ende war alternativlos. Wer Baumgart nach der 0-2 Pleite gegen Union gehört hat, hat verstanden, dass er sich mit seinem Latein am Ende sah.

    Da geht es aus meiner Perspektive gar nicht mal um die Frage nach zugekaufter Qualität (die sicher eine Frage ist- gerade in der Offensive hätten Baumgart und Keller nicht auf Tigges/Dietz als Selke Ersatz setzen dürfen- hier wäre ein weiterer Stürmer mehr als optional gewesen), sondern darum, aus den vorhandenen Spielern ein funktionierendes Kollektiv zu formen. Also genau das, was uns die erste, und in Teilen auch die zweite Saison unter ihm stark gemacht hat.

    Natürlich hatte er mit Qualitätsverlust durch Abgänge zu kämpfen, aber das haben viele unserer Konkurrenten eben auch. Und ihm war laut eigener Aussage auch bewusst, dass wir auf Sicht ein Ausbildungsverein sein werden. Spieler für Geld abgeben, günstige Spieler finden und ausbilden bzw. Potentiale fördern. Das hat er gewusst, und dafür hat er sich entschieden.

    So ist unter ihm aus einem Schmitz der kölsche Cafu geworden. Aus einem gescheiterten und auch in Kiel blassen Özcan ein Spieler für den BVB. Kainz, Ljubicic, Huseinbasic, Modeste- alles Spieler die unter Baumgart nahe am Leistungsoptimum agiert haben- das ist mit Sicherheit auch sein Verdienst.

    Aber das hat zuletzt einfach nicht mehr funktioniert, im ZM hat er munter hin und her gewechselt, in der Offensive stur an seinem flankenbasierten Spiel festgehalten, und es haben am Ende einfach die taktischen Lösungen gefehlt. Und die Überzeugung- etwas, das Baumgart sehr wichtig ist. Wenn er selbst nicht daran glaubt, wie soll er das den Spielern vermitteln?


    Und so ist er am Ende- leider- daran gescheitert, dass sein Plan nicht mehr funktioniert hat, bzw. nicht mehr 100% zur Mannschaft gepasst hat. Das hat er eingesehen, und die Konsequenzen gezogen. Wohl wissend, dass wir kein Verein sind, der Qualität beliebig zukaufen kann.


    Daher finde ich das Märchen, dass Keller hier an allem Schuld ist, ausgelutscht, und auch nicht richtiger, wenn man es permanent wiederholt. Keller hat sicher seinen Anteil am aktuellen Tabellenstand, völlig klar. Die Planung Selke/Tigges war zu riskant, und im ZM hat er Ankündigungen gemacht, die er im Nachhinein nicht halten konnte. Und mit dem Wissen Stand heute kann man auch kritisieren, dass der für Potocnik keine Millionensumme geboten hat.

    Aber das Scheitern Baumgarts hier liegt auch an Baumgart, der es diese Saison zu keiner Zeit geschafft hat, Abstiegskampf zu vermitteln.

  • ...Baumgart hat...

    Manche Leute sagen die Wahrheit.

    Manche Leute lügen.

    Manche Leute machen Aussagen mit politischem Hintergrund.


    Warum sollte Baumgart nach Ablauf der Sommertransferperiode sagen, dass die Mannschaft zu schwach für die Liga ist?

    Damit sie noch den letzten Glauben verlieren?


    Ich persönlich habe mich über die Leistung von Steffen Baumgart größtenteils sehr gefreut. Wie bei Peter Stöger konnte man sehen, dass es eine Spielidee gab und dass wir in der Lage waren, den meisten Gegnern den Stempel aufzudrücken und nicht nur zu reagieren.


    Beide Trainer hatten sportlich am Ende sehr wenig Erfolg. Bei beiden waren die besten Spieler der Mannschaft in der letzten Saison weg. Ich sehe darin den Hauptgrund für den sportlichen Misserfolg.


    Baumgart hat bei mir nach wie vor ein hohes Standing. Ich wünsche ihm alles Gute beim HSV und allen Folgestationen (solange es nicht Schalke, Gladbach, Leverkusen, Bayern, Leipzig, Hoffenheim und/oder Wolfsburg wird, Ich kann mir das bei ihm aber nicht vorstellen).

  • Da stimme ich dir 100% zu.

    Auch ich habe unsere mutige, offensive Spielweise genossen.

    Leider war in dieser Saison aber nichts mehr vom einstigen Baumgart Fußball zu sehen.


    All das was uns ausgemacht hat, war nicht mehr da und offensiv hatten wir zuletzt leider unter Baumgart auch keinen Plan mehr. Chancen waren dadurch auch Mangelware.

    .... von Baumgarts Leistungsträgern war allerdings auch niemand mehr da. Kein Modeste, kein Shkiri, kein Hector, kein Öczan ...niemand mehr.

    Weder diejenigen die den Ball mit einem Plan nach vorne gespielt haben noch derjenige der sie verwertet hat. Sollte man vielleicht auch berücksichtigen.

    Ist ja nicht so als hätten wir unter Nachfolger Schultz auf einem ein Chancenfestival in jedem Spiel nur weil er auf andere Spieler setzt.

  • Manche Leute sagen die Wahrheit.

    Manche Leute lügen.

    Manche Leute machen Aussagen mit politischem Hintergrund.

    Richtig- aber A) kann man mit den Aussagen jede Diskussion in Zweifel ziehen, und B) zählt am Ende auf dem Platz. Und das Ende ist uns allen bekannt. 16 Spiele, 10 Punkte, Platz 17.

  • Perfekt analysiert und

    zusammengefasst. 👍


    Baumgart wird teilweise wie ein Messias heilig gesprochen und Keller die alleinige Schuld zugesprochen.


    Alle guten Dinge, die Baumgart hier ohne Zweifel bewirkt hat, waren allein sein Verdienst.

    Mit den gemachten Fehlern hat er aber nichts zu tun, die haben nur andere, besonders Keller gemacht.


    Für mich hat Baumgart genauso eine Mitschuld wie Keller.

    Er war für Aufstellung, Ein und Auswechselung, Taktik, Spielsystem etc.

    verantwortlich und hat er in dieser Saison, im Vergleich zu den Jahren davor,

    leider sehr viele Fehler gemacht.

    ( hast du bereits schon aufgezählt )

    Bei den Transfers war er genauso involviert.


    Ich bin dankbar, für die zwei tollen Saisons mit ihm. So wie es zuletzt lief, war diese Trennung aber richtig und alternativlos, auch wenn wir uns das alles anders gewünscht hätten.