01 / Marvin Schwäbe (2027)

  • Das dritte Tor?


    Zur Not den eigenen Mann mit abräumen, hat Schwäbe gegen Hertha in der Hinrunde auch gemacht (Nicht im Pokal), also er hat Hübers abgeräumt und dann den Ball nicht erwischt.

    Nein Nein



    Das war so Garnicht möglich. Im ersten Moment dachte ich tatsächlich auch das er den Ball bekommen könnte. Hab es mir nach dem Spiel nochmal angeschaut. Grimaldo bringt die Flanke extrem gut in einem Raum der für den Torwart sehr schwer zu verteidigen ist.


    Den Fehler hier bei schwäbe zu finden , zeigt halt das man nie die Sicht eines Torwarts kennt, geschweige denn sich mit dem Torwartspiel tiefergreifend beschäftigt hat.


    Wenn ich mal etwas an schwäbe gestern finden würde, dann wäre es Gegentor Nummer 1. Schick aus relativ spitzen Winkel. Da hat Marvin etwas gemacht, was er sonst nicht macht. Direkt im live hab ich schon gedacht, das was anders ist. Normalerweise verhält er sich in solchen Situationen technisch sehr sauber. Hier allerdings überhaupt nicht.

    Zu wenig Balldruck und letztlich musst du dich in dieser Zone nicht so bewegen wie er es getan hat. Er landet schlussendlich aufm Hosenboden. Zu 90% ein Anzeichen eines technischen Fehlers im modernen Torwartspiel. Der kurze Block hätte in diesem Fall ausgereicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Die Situation hat Boniface halt auch einfach gut gemacht gegen Schmid.

    Das ist halt leider der Qualitätsunterschied.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Boniface kam von hinten und die Flanke war spitze. So fallen Tore. Und Schwäbe kann dar mal gar nichts machen

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Die Situation hat Boniface halt auch einfach gut gemacht gegen Schmid.

    Das ist halt leider der Qualitätsunterschied.

    Wobei Schmied bereits deutlich mehr Spielzeit in den Knochen (und auch in der Birne) hatte als der eingewechselte Boniface. Aber das ist definitiv sein Gegenspieler, den er in dem Moment kurz aus dem Blick verloren hat.


    Einen Fehler oder ein Versäumnis von Schwäbe sehe ich in der Szene nicht. Dann schon eher beim 2:2 durch Schick per Kopf: Der Ball war lange genug in der Luft, um als Torwart rauszukommen und ihn wegzufausten, wenn der Keeper das nötige Selbstvertrauen dazu besitzt. Hohe Bälle an den Fünfer oder Elfer sind bekanntlich aber Schwäbes Sache nicht. Deswegen blieb er auf der Linie kleben. Einen Strick im Sinne eines klaren Torwartfehlers kann ich daraus trotzdem nicht drehen.

  • Nein Nein

    Das war so Garnicht möglich. Im ersten Moment dachte ich tatsächlich auch das er den Ball bekommen könnte. Hab es mir nach dem Spiel nochmal angeschaut. Grimaldo bringt die Flanke extrem gut in einem Raum der für den Torwart sehr schwer zu verteidigen ist.


    Den Fehler hier bei schwäbe zu finden , zeigt halt das man nie die Sicht eines Torwarts kennt, geschweige denn sich mit dem Torwartspiel tiefergreifend beschäftigt hat.


    Wenn selbst du es erst nach nochmaligem Anschauen gesehen hast können gewisse User von Inseln sich vielleicht ihre typischen dämlichen Beleidigungen einfach mal sparen.


    Danke für die (SACHLICHE) Aufklärung. :thumbs_up:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Um eine ausgiebige Video- oder Analysesitzung war es dabei am Morgen nicht gegangen. Vielmehr habe sich die Mannschaft außerplanmäßig einmal ausgesprochen. „Egal wo, in welchem Unternehmen oder welcher Mannschaft, ist es gut, wenn man hier und da rückblickend darauf eingeht, was war und wie der Ist-Zustand ist“, erklärte Marvin Schwäbe nach der rund anderthalbstündigen Trainingseinheit die vorherige Team-Sitzung.


    Nach drei sieglosen Spielen: FC-Profis mit „kritischer“ Aussprache


    Hoffentlich zieht man die richtigen Schlüsse. Damit wir endlich zurück in der Erfolgsspur sind!

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Fällt mir schon sehr auf, gerade in den letzten Wochen

    Und das nicht nur bei unseren Kickern:

    Es wird vorher geredet (also davon gehe ich aus) und dann kommt der Tag des Anpfiffs, die Dtunde des Anpfiffs / der Anpfiff

    und die Mannschaft kommt nicht aus den Puschen, auch nicht nach 30 Minuten / nicht nach …. Manchmal gar nicht. Und manchmal bekommt man von den anderen ein Tor nach dem anderen eingeschenkt. Dieser Gegner macht es beim nächste Mal nicht unbedingt besser….



    Oder man schießt ein Tor, Freude, Jubel und dann stellt man das Spielen ein

    ….erst gestern passiert im CL Spiel der Dortmunder, obwohl man zu Hause ist.


    Ich finde es seltsam und das nicht nur bei unseren Spielern.

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • Elkie das wirste immer wieder erleben. Ob im Jugendbereich oder im Amateurbereich, oder bei den Profis. Wenn man 1:0 in Führung geht passiert das ganz oft, das die Mannschaft bzw. die Spieler in so einen Verwaltungsmodus verfallen. Dadurch wird der Gegner ermutigt, angriffslustig zu werden, attackiert früher. Und dann kriegste den Hebel einfach nicht mehr umgedreht mal eben so.

    Und ich glaube das ist uns die Saison halt schon häufiger passiert. Wir bleiben einfach nicht mit dem Fuss auf dem Gas.

    Erstmal is das also durchaus keine unnormale Reaktion einer Mannschaft wenn man in Führung geht.

    Vielleicht ist es tatsächlich so, das die Zeiten sich etwas geändert haben, und einige Jungs vl nicht dieses Besessene in sich haben. Oder auch mit Rückschlägen im Spiel nicht so gut umgehen können. Besonders bei uns muss die Truppe immer noch die negativen Erlebnisse wie den Abstieg verarbeiten. Die Mannschaft wird häufig unruhig und ungeordnet oder zumindest passiv wenn wir ein Gegentor bekommen.

    Gerade in den letzten 3 Spielen hat mir da unheimlich vieles überhaupt garnicht gefallen.

    Gerade im letzten Spiel haben wir die ersten Minuten eigentlich gut gespielt, waren drin, und dann kam nix mehr. Keine Ahnung woran das jetzt genau liegt.

    Natürlich haben wir auch ein Problem, wenn immer wieder die derzeitigen 4-5 Leistungsträger ausfallen. Bzw. Teile davon. Entweder Lemperle. Oder Martel. Oder Maina. Wir sind nicht so breit, das wir das auffangen können und es macht sich sofort bemerkbar.


    Ich mein hey....wir sind ja oben dran. Es ist ja nu nicht die Welt untergegangen. Mir gefällt aber die Tendenz nicht. Das war jetzt das 3te sehr durchwachsene Spiel in der Gesamtleistung. Mir fehlt Herz, diese Besessenheit, mir fehlt nach vorn auch ne Entwicklung.


    Nich soviel labern. Machen.

  • arsenal spielt 7:1.

    alles nur klassenunterschied?

    wie oft hat bayern immer weiter hunger gehabt unter guardiola?!

    ich bin voll bei euch.


    ich finde es nur schade und vergedeutet: da führt ne mannschaft 3:0 und schaltet ab. Dabei hat sie doch das allerbeste trainingsspiel noch vor sich: gutw führung, angeknockter gegner. warum nicht macimale freude an den tag legen und spielen als stünde es 0:0?

    Das nächste Spiel kommt ja bestimmt und dann steht es wirklich 0:0.

  • zum Glück hält er den Ball kurz vor Schluss.

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Die Krake von Müngersdorf. Der Elfer war zu gut geschossen aber in der Ecke war er. Trotzdem auch ein Danke!

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Gutes Spiel. :thumbs_up:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Auf der Linie und im Fünfer ist er klasse, aber sobald es ums Herauslaufen geht, mache ich lieber die Augen zu.

    ja man weiss was man an ihm hat und nicht hat...

    Save the planet - it`s the only one with beer