01 / Marvin Schwäbe (2027)

  • Urbig oder Schwäbe?! Schwäbe oder Urbig?!....Also, Schwäbe hat uns gestern nicht das Spiel durch eine Anzahl von Märchenparaden gewonnen und Urbig hat uns vorher nicht Spiele verloren, weil er Serienweise daneben gegriffen hat.


    Wir standen gestern besser - und das hat es dem Torwart einfach(er) gemacht. Wir hatten Spielglück, das war ein Faktor.


    Und mehr gibt es dazu gar nicht zu schreiben.

    Wie immer Ansichtssache. Urbig hat sicherlich (ausser gegen den HSV) ordentlich gehalten und kein Spiel für uns verloren. Gewonnen hat er für uns allerdings auch keines. Das Spiel gestern hat sicherlich ebenfalls nicht Schwäbe gewonnen. Er hat aber lautstark und mit Gestik die Abwehr gestern sehr gut organisiert, das hat man gesehen und die Ausstrahlung und Erfahrung ist halt ne andere logischerweise. Das hat rein gar nichts mit Urbig zu tun, das wird auch bei ihm mit der Zeit kommen. Die Körpersprache und die Interaktion insbesondere zwischen Schwäbe und Hübers war auffällig. Unterm Strich sollten wir froh sein ein grosses Talent und einen erfahrenen Erstligakeeper im Kader zu haben, gibt erstmal schlimmeres.

  • Wer weiss schon, wie das Mannschaftsintern aussieht. Ein Torwart hat (sollte) immer eine herausragende Position im Mannschaftsgefüge (haben).

    Ein zweiter Kapitän, der seine Abwehr organisiert und notfalls auch mal zusammenfaltet.

    Das fehlt mir bei Urbig bislang.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Haltet Ihr es für möglich, dass jetzt beide „ins Schaufenster gestellt werden“, um für beide bessere Ablösesummen zu erzielen, unabhängig davon, wer letztendlich abgegeben wird?


    Oder man weiß schon, dass Urbig kurzfristig geht und man versucht, Schwäbe dann doch zu halten und lässt ihn deshalb spielen?

  • Finde auch mit dem Wechsel gestern wurde eine unnötige Baustelle auf gemacht.


    Vor dem ersten DFB Pokalspiel wurde von Struber gesagt auf die Frage ob es im Pokalspiel einen Wechsel im Tor gibt " Es wird die Nummer Eins spielen da ich immer mit der stärksten Mannschaft auflaufen will"


    Da wir meiner Meinung zwei starke Torhüter haben wäre es klug gewesen von Anfang zu sagen Urbig Ligatorwart und Schwäbe spielt im Pokal


    Schwäbe gestern zu Null gespielt klar hat er mehr Erfahrung als Urbig und ich finde er hat eine Sicherere und bessere Ausstrahlung auf die Mannschaft.


    Urbig hat für mich auch keine großartige Fehler gemacht (außer erstes Tor gegen HSV aber das kann jedem mal passieren)


    Die Frage wird sein was passiert sollte die Mannschaft vor allem die Abwehr weiterhin so auftreten und verunsichert sein wie in manch einem Spiel wo die Punkte liegen gelassen würde?


    Sollte dann ein Torwart Wechsel stattfinden wäre das nicht grade förderlich was Urbig betrifft und von bleiben oder Vertragsverhandlungen wird dann wohl keine Rede mehr sein.


    Abwarten wies weiter geht, diese Baustelle hätte man leichter lösen können

  • Und wie, deiner Meinung nach?

    Ich sehe da keine, ausser beiden TW regelmäßige Spielzeit zu geben.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Ich denke man sollte mit Hübers sprechen als Kapitän wo er sich besser fühlt , wer hinter ihm steht ,

    Glaubst Du denn, Hübers würde da wirklich vor dem Trainer oder wem auch immer einen der beiden Torhüter in die Pfanne hauen?


    Wenn ja, muss ich zugeben, dass ich das höchst asozial finden würde.


    Und es darf auch keinesfalls Hübers Entscheidung sein, den Torhüter auszuwählen. Es ist meiner Ansicht nach die Aufgabe des Trainers, die Position des Torwartes zu besetzen, basierend auf diversen Einschätzungen seinerseits und der bisher und im Training gezeigten Leistungen. Und die Aufgabe des Trainers, den Torhüter und seine Vorderleute zu einem Team zusammenzuschweißen.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Alles im allem eine sehr sehr schwierige Situation. Im Grunde muss man Urbig mit der Umstellung der Abwehr erst nach den nächsten Spielen "beurteilen", alles was Schwäbe gestern auf das Tor bekommen hat, hätte Urbig auch gehalten denke ich.

    Das sehe ich auch so, ich würde gerne Urbig mal hinter der etwas sichereren Abwehrvariant sehen.

    Stiller Mitleser since 1978 - Colonia Fantastica

  • Ein ganz heikles Thema diese Torwart Diskussion


    Ich gestehe, ich würde auch lieber sehen wenn schwäbe drin steht und der Vertrag verlängert wird


    #Okay sehe Grad Vertrag läuft eh bis 2027 ..


    Das würde bedeuten wir verkaufen Urbig im Winter / Sommer .


    Meine Meinung.

  • Ich denke man sollte mit Hübers sprechen als Kapitän wo er sich besser fühlt , wer hinter ihm steht ,

    Und im Sturm fragst du dann Lemperle mit welchem Stürmer er lieber zusammen spielen würde?

    :winking_face:

  • Zitat

    Auf eine weitere Nachfrage erklärte Struber schließlich: “Das bedeutet für das Wochenend-Spiel erst mal gar nichts. Marvin hat das ordentlich gemacht – auch nicht überraschend aus meiner Sicht.” Schwäbe habe sich bereits in den vergangenen Wochen im Training “sehr, sehr gut gezeigt”. Heißt? “Wir werden sehen, wie sich die Situation entwickelt.

    "Gänsehaut pur!" Sprechchöre für Schwäbe – Struber weicht Torwartfrage aus
    Mit Marvin Schwäbe im Tor ist der 1. FC Köln ohne Gegentor ins Pokal-Achtelfinale eingezogen. Wie geht es im Tor der Geißböcke nun weiter?
    geissblog.koeln


    Da haben wir die Torhüterdiskussion. :fire: :fire:

  • Haltet Ihr es für möglich, dass jetzt beide „ins Schaufenster gestellt werden“, um für beide bessere Ablösesummen zu erzielen, unabhängig davon, wer letztendlich abgegeben wird?


    Oder man weiß schon, dass Urbig kurzfristig geht und man versucht, Schwäbe dann doch zu halten und lässt ihn deshalb spielen?

    Das ist ganz schwierig von aussen zu beurteilen was die internen Gedankengänge des Vereins waren und sind. Man weiss ja weder ob man Urbig vor der der Saison gesagt hat das man ihn als Nr 1 setzt, und dies auch Schwäbe gesagt hat, oder ob Schwäbe zuerst gesagt hat dass er nur erste Liga spielen will oder auch für die zweite Liga als Stamm bereit gewesen wäre. Ich persönlich kann mir einfach nicht vorstellen dass es der Plan war mit Urbig und Schwäbe in Liga 2 zu gehen. Das ist reine Spekulation. Man weiss such nicht was der Karriereplan von Urbig ist. Will er nächsten Sommer zwingend in Liga 1 spielen oder reichten ihm ggf auch 1-2 Jahre Liga 2 beim FC als Stammtorwart zur Entwicklung. Es bleibt spannend…

  • Glaubst Du denn, Hübers würde da wirklich vor dem Trainer oder wem auch immer einen der beiden Torhüter in die Pfanne hauen?


    Wenn ja, muss ich zugeben, dass ich das höchst asozial finden würde.


    Und es darf auch keinesfalls Hübers Entscheidung sein, den Torhüter auszuwählen. Es ist meiner Ansicht nach die Aufgabe des Trainers, die Position des Torwartes zu besetzen, basierend auf diversen Einschätzungen seinerseits und der bisher und im Training gezeigten Leistungen. Und die Aufgabe des Trainers, den Torhüter und seine Vorderleute zu einem Team zusammenzuschweißen.

    Zwischen in die Pfanne hauen und sich basierend auf der aktuellen Situation für einen Torwart intern aussprechen ist doch völlig legitim in einer vertrauensvollen Arbeit zwischen Trainer und Kapitän. Es ist eine besondere Situation für den FC aktuell und ziemlich richtungsweisend. Wenn der Kapitän dann seine Meinung intern gegenüber seinem Trainer nicht aussprechen dürfte wäre doch traurig. Die Situation ist schon vor Saisonbeginn prekär gewesen, denn offensichtlich gab es früh Absprachen wer das Tor hütet und keinen Konkurrenzkampf. Das dieses Thema dann bei zwei sehr guten Torhütern irgendwann aufkommen würde wenns insgesamt nicht so läuft ist doch klar gewesen. Nicht einfach zu lösen aktuell…

  • Wenn die vom Express gestreuten Leverkusen-Gerüchte um Urbig nicht ausgeräumt werden, wird der Junge hier sehr unter Beobachtung stehen, jeder Wackler spricht dann gegen ihn und die Kurve wird unruhig.

  • Vielleicht sollte man auch einfach die ganze Spekulation sein lassen.


    Urbig hat nicht (außer der Bock gegen den HSV) schlecht gespielt.

    Er hat Stärken und Schwächen, an denen er arbeitet wenn er weiter Einsätze bekommt.

    Ich würde auch nicht sagen, dass er ein Unsicherheitsfaktor ist.


    Ich fand jetzt auch nicht, dass Schwäbe das besser gemacht hat, also wäre er in meinen Augen weiterhin Nummer 2.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Vor dem gestrigen Spiel die User hier so: Nee, das löst keine Torwartdiskussion aus. Ist doch normal, dass der zweite Mann im Pokal ran darf. Man legt Struber aber auch alles was er tut negativ aus. Ist doch alles entspannt, am Samstag steht Urbig wieder im Tor....


    Seit dem Abpfiff: Schwäbe-Thread konstant unter den TOP 3 Threads des Forums und alle beschäftigt mit der Frage, wer denn nun besser ist und spielen sollte....


    :rolling_on_the_floor_laughing: :thumbs_up:

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Wenn die vom Express gestreuten Leverkusen-Gerüchte um Urbig nicht ausgeräumt werden, wird der Junge hier sehr unter Beobachtung stehen, jeder Wackler spricht dann gegen ihn und die Kurve wird unruhig.

    Wie soll man aber Gerüchte aus dem Weg räumen, die nur darauf basieren, dass Urbig aufgrund seines Talentes und seiner Leistungen als eventuelle, mittelfristige Nummer 1 bei Leverkusen (oder anderen Clubs) auf dem Zettel steht?


    Soll der FC bei Leverkusen anrufen und fragen, was da dran ist, dann zum Express und Geissblog laufen und sagen: "Seht her, wir haben´s schriftlich von Lev, dass die kein Interesse haben?" Wie realistisch wäre dieses Szenario?


    Und dass ein junger, vielversprechender Torwart bei anderen Vereinen unter Beobachtung steht, ist doch auch völlig selbstverständlich. So laufen Transfers halt ab: man beobachtet Spieler, sondiert den Markt. Und ggf. gibt man ein Angebot ab.


    Bisher gibt´s aber eben kein Angebot aus Lev. Die schauen sich Urbig nur genau an.


    Mehr Klarheit würde nur eine Vertragsverlängerung bieten - und ich gehe davon aus, dass man daran arbeitet. Aber solange kein Vollzug gemeldet werden kann, gibt´s halt auch nichts zu erzählen. Und selbst wenn wir den Vertrag verlängern - Verträge sind heute nicht mal mehr das Papier wert, auf dem sie gedruckt werden. Zumindest nicht, wenn die Ablösesumme hoch genug ist.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Alles andere als Urbig weiterhin im Tor zu lassen in der Liga wäre aus meiner Sicht nicht plausibel. Es gibt keine Grund, Urbig aufgrund schlechter Leistungen zu degradieren. Die Gründe, warum man Urbig zur Nummer 1 gemacht hat, sind weiterhin vorhanden. So lange er in kein Leistungsloch fällt, wäre es höchst unglaubwürdig und man würde unnötigerweise einen Torwart hier verbrennen.