Gibt es eigentlich irgendeine Aussage von Urbig selbst oder aus seinem Umfeld? Oder von den Lepras bzw dem FCBäh oder einem anderen interessierten Verein?
Nein
Oder haben sich da einige Journalisten etwas zusammengeschrieben?
Ja
Gibt es eigentlich irgendeine Aussage von Urbig selbst oder aus seinem Umfeld? Oder von den Lepras bzw dem FCBäh oder einem anderen interessierten Verein?
Nein
Oder haben sich da einige Journalisten etwas zusammengeschrieben?
Ja
Es gabe meine ich eine Aussage von Keller das Urbig nicht verlängern möchte, weil er sich kurzfristig in Liga eins sieht. So oder so ähnlich meine ich
Es ist aber auch nicht unwahrscheinlich das Leverkusen zumindest mal Interesse zeigen könnte. Dazu die ungünstige vertragssituation. Auch für Urbig wäre das leider, so ehrlich muss man sein, wahrscheinlich eine große Karrierechance für ihn.
Tatsächlich wäre ein Wechsel nach Leverkusen, der zu einem ungünstigen Zeitpunkt bekannt gegeben wird, eine riesige Bürde für Jonas. Da muss man nur an die Saison von Helmes damals erinnern.
Daher hoffe ich, das da nicht dran ist.
aha und wo will er hin im winter?
wo soll er in der rückrunde im tor stehen?
auf die bank irgendwohin wird kaum seine Ambition sein.
Das wird man dann sehen.
Es gabe meine ich eine Aussage von Keller das Urbig nicht verlängern möchte, weil er sich kurzfristig in Liga eins sieht. So oder so ähnlich meine ich
Und ich meine, dass Keller so etwas nie gesagt hat, zumal bei 1,5 Jahren Restlaufzeit normalerweise noch gar keine Not da ist, den Vertrag zu verlängern, zumindest nicht vor der Winterpause.
Was machen wir (und damit meine ich jetzt nicht nur dich und mich) jetzt? Urbig weiter verurteilen, weil er „auf keinen Fall“ beim FC bleiben will? Oder einem jungen, höchst talentierten Spieler zumindest zugestehen, dass dieser sich als Bundesligatorhüter sieht und entsprechende Ziele erfolgt, die er sich wahrscheinlich zumindest noch nicht nächste Saison beim FC erfüllen kann. Aber vielleicht danach und dann auch bereit zu verlängern?
Und ich meine, dass Keller so etwas nie gesagt hat, zumal bei 1,5 Jahren Restlaufzeit normalerweise noch gar keine Not da ist, den Vertrag zu verlängern, zumindest nicht vor der Winterpause.
Was machen wir (und damit meine ich jetzt nicht nur dich und mich) jetzt? Urbig weiter verurteilen, weil er „auf keinen Fall“ beim FC bleiben will? Oder einem jungen, höchst talentierten Spieler zumindest zugestehen, dass dieser sich als Bundesligatorhüter sieht und entsprechende Ziele erfolgt, die er sich wahrscheinlich zumindest noch nicht nächste Saison beim FC erfüllen kann. Aber vielleicht danach und dann auch bereit zu verlängern?
Guten Morgen! Ich für meinen Teil verurteile hier gar keinen. Ehrlich gesagt ist es mir schnuppe ob Urbig oder Schwäbe es sind beides gute Keeper. Für einen von beiden werden wir im Sommer Geld sehen. Luxusproblem für mich.
Und ich meine, dass Keller so etwas nie gesagt hat, zumal bei 1,5 Jahren Restlaufzeit normalerweise noch gar keine Not da ist, den Vertrag zu verlängern, zumindest nicht vor der Winterpause.
Was machen wir (und damit meine ich jetzt nicht nur dich und mich) jetzt? Urbig weiter verurteilen, weil er „auf keinen Fall“ beim FC bleiben will? Oder einem jungen, höchst talentierten Spieler zumindest zugestehen, dass dieser sich als Bundesligatorhüter sieht und entsprechende Ziele erfolgt, die er sich wahrscheinlich zumindest noch nicht nächste Saison beim FC erfüllen kann. Aber vielleicht danach und dann auch bereit zu verlängern
Ich glaube, hier verurteilt keiner Urbig wegen seiner Ambitionen. Es geht lediglich darum, wie man als Verein damit umgeht. Wenn man der Meinung ist, Urbig gehört ins Tor, weil er besser ist, dann muss er natürlich im Tor bleiben. Wenn man aber der Meinung ist, dass er nur im Tor ist, weil er für die Zukunft aufgebaut werden soll, aber im Hier und eigentlich Schwäbe besser ist, sollte man das evtl überdenken. Ich persönlich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass Urbig am Wochenende im Tor stehen wird.
Wenn Urbig im Sommer unbedingt Bundesliga spielen will und wir nicht aufsteigen, würde ich ihn nicht zwingen wollen, noch ein Jahr zweite Liga zu spielen. Allerdings müsste er dann ein für den FC finanziell attraktives Angebot vorlegen. Und da wird es eventuell wieder interessant. Denn die Vereine, die das tun könnten, müssten ihm ja auch einen Stammplatz anbieten können.
Steht am Samstag in der Kiste, macht ein durchschnittliches Spiel - kein Wunder, weil er dank unserer Defensive nichts wirklich Relevantes auf die Kiste bekommt. Leitet mit einem langen Abwurf den Konter zum letztendlich entscheiden 2:0 ein. Wird nach dem Spiel zum Spiel und seiner Position befragt und antwortet schmallippig, daß ihm das neue System nicht passe weil er überhaupt nichts mehr auf die Bude bekommt.
Presse konstruiert daraus, daß Struber in der Mannschaft keinen Rückhalt für sein System besitze.
Ich weiß nicht, ob das hier schon mal in einem anderen Thread gepostet wurde, aber ich kotze gerade im Strahl, wenn ich das lese und sehe:
Umfrage: Wer soll gegen Hertha BSC im FC-Tor stehen? Jetzt abstimmen!
Schön vom Geissblog mal eine Umfrage gestartet, um das Torhüter-Thema noch etwas mehr anzuheizen.
Wenn Struber dann so entscheidet, wie die Umfrage ausgeht, heißt es: er hört auf den Wunsch der Fans bzw. er lässt sich von denen die Aufstellung diktieren.
Tut er es nicht, heißt es, er würde den Wunsch der Fans ignorieren.
Und - oh Wunder - natürlich führt die "Schwäbe zurück in den Kasten"-Fraktion bei der Umfrage des Expre... sorry, Geissblogs.
Falls Schwäbe jetzt doch zurück ins Tor gehen und unser neuer/alter Stammtorhüter werden würde (ohne sich dabei bisher ernsthaft etwas zuschulden kommen gelassen zu haben), bin ich mir relativ sicher, dass Urbig uns definitiv im Sommer verlassen würde. Und dieselben Leute, die erst Schwäbe zurück ins Tor haben wollten, die ersten Personen wären, die den FC an den Pranger stellen würden, wie man so ein Talent denn ziehen lassen könnte.
Es ist nur noch abenteuerlich hier. Und dann wundern sich alle, wieso hier nie Ruhe einkehrt und man gute, junge Leute verliert.
Alles anzeigenIch weiß nicht, ob das hier schon mal in einem anderen Thread gepostet wurde, aber ich kotze gerade im Strahl, wenn ich das lese und sehe:
Umfrage: Wer soll gegen Hertha BSC im FC-Tor stehen? Jetzt abstimmen!
Schön vom Geissblog mal eine Umfrage gestartet, um das Torhüter-Thema noch etwas mehr anzuheizen.
Wenn Struber dann so entscheidet, wie die Umfrage ausgeht, heißt es: er hört auf den Wunsch der Fans bzw. er lässt sich von denen die Aufstellung diktieren.
Tut er es nicht, heißt es, er würde den Wunsch der Fans ignorieren.
Und - oh Wunder - natürlich führt die "Schwäbe zurück in den Kasten"-Fraktion bei der Umfrage des Expre... sorry, Geissblogs.
Falls Schwäbe jetzt doch zurück ins Tor gehen und unser neuer/alter Stammtorhüter werden würde (ohne sich dabei bisher ernsthaft etwas zuschulden kommen gelassen zu haben), bin ich mir relativ sicher, dass Urbig uns definitiv im Sommer verlassen würde. Und dieselben Leute, die erst Schwäbe zurück ins Tor haben wollten, die ersten Personen wären, die den FC an den Pranger stellen würden, wie man so ein Talent denn ziehen lassen könnte.
Es ist nur noch abenteuerlich hier. Und dann wundern sich alle, wieso hier nie Ruhe einkehrt und man gute, junge Leute verliert.
Godzilla - reg dich nicht auf. Die Typen sind das gar nicht wert. Die suhlen sich in ihrer eigenen Erbärmlichkeit - da wollen wir nicht im Wege stehen.
Alles anzeigenIch weiß nicht, ob das hier schon mal in einem anderen Thread gepostet wurde, aber ich kotze gerade im Strahl, wenn ich das lese und sehe:
Umfrage: Wer soll gegen Hertha BSC im FC-Tor stehen? Jetzt abstimmen!
Schön vom Geissblog mal eine Umfrage gestartet, um das Torhüter-Thema noch etwas mehr anzuheizen.
Wenn Struber dann so entscheidet, wie die Umfrage ausgeht, heißt es: er hört auf den Wunsch der Fans bzw. er lässt sich von denen die Aufstellung diktieren.
Tut er es nicht, heißt es, er würde den Wunsch der Fans ignorieren.
Und - oh Wunder - natürlich führt die "Schwäbe zurück in den Kasten"-Fraktion bei der Umfrage des Expre... sorry, Geissblogs.
Falls Schwäbe jetzt doch zurück ins Tor gehen und unser neuer/alter Stammtorhüter werden würde (ohne sich dabei bisher ernsthaft etwas zuschulden kommen gelassen zu haben), bin ich mir relativ sicher, dass Urbig uns definitiv im Sommer verlassen würde. Und dieselben Leute, die erst Schwäbe zurück ins Tor haben wollten, die ersten Personen wären, die den FC an den Pranger stellen würden, wie man so ein Talent denn ziehen lassen könnte.
Es ist nur noch abenteuerlich hier. Und dann wundern sich alle, wieso hier nie Ruhe einkehrt und man gute, junge Leute verliert.
Ich kann dich verstehen, allerdings ist die Schuld nicht bei der Presse oder den Leuten zu suchen. Sondern beim FC. Wer einen solchen Wechsel zu diesem Zeitpunkt macht und das nicht mal groß erklärt und eigentlich alles offen lässt, muss sich doch wirklich nicht wundern, oder? Im übrigen haben wir auch andere junge Talente wie zb Wirtz und Diehl nicht wegen der Presse oder anderen Außenstehenden verloren .
Ich kann dich verstehen, allerdings ist die Schuld nicht bei der Presse oder den Leuten zu suchen. Sondern beim FC. Wer einen solchen Wechsel zu diesem Zeitpunkt macht und das nicht mal groß erklärt und eigentlich alles offen lässt, muss sich doch wirklich nicht wundern, oder? Im übrigen haben wir auch andere junge Talente wie zb Wirtz und Diehl nicht wegen der Presse oder anderen Außenstehenden verloren .
@fc xhain - ich widerspreche dir nicht gerne, aber ich widerspreche dir. Es ist ein ganz normaler Vorgang, daß ein Trainer einen Wechsel vor nimmt - gerade dann einmal im Pokal, auch auf der Torwartposition. Aber was man daraus beim FC macht - oder besser gesagt: was bestimmte Medien daraus machen, das grenzt schon an Infamie. Die warten auf jede Gelegenheit, uns einen ein zu schenken. Es tut dabei übrigens nichts zur Sache, daß wir so manches Mal nicht glücklich agieren und Trefferfläche bieten. Bei bestimmten Medien erkennt man einfach die böse Absicht.
Ich kann dich verstehen, allerdings ist die Schuld nicht bei der Presse oder den Leuten zu suchen. Sondern beim FC. Wer einen solchen Wechsel zu diesem Zeitpunkt macht und das nicht mal groß erklärt und eigentlich alles offen lässt, muss sich doch wirklich nicht wundern, oder? Im übrigen haben wir auch andere junge Talente wie zb Wirtz und Diehl nicht wegen der Presse oder anderen Außenstehenden verloren .
Natürlich haben wir keine Talente wegen der Presse verloren. Ich sage nur, dass die Leute, die jetzt, auch wieder befeuert durch die presse-seitige Umfrage, Schwäbe zurück im Tor haben wollen, sich später nicht beschweren dürfen, wenn Urbig dann eben im Sommer woanders unterkommt.
Ich möchte von keinem, der jetzt Schwäbe als neuen Stammtorhüter fordert, später Fragen oder Anklagen hören, warum man denn mit Urbig nicht verlängert hat, warum er nicht mehr hier ist, warum er sein Glück womöglich auch bei einem der genannten in den Medien unterstellten Clubs sucht, oder, oder, oder.
Denn wie sollte etwa Urbig bei uns auch Erfahrung sammeln, mit der er irgendwann mit Schwäbe konkurrieren könnte, wenn man ihn jetzt, wo die gesamte Mannschaft im Defensivverhalten reihenweise patzt, wieder auf die Bank setzen möchte!? Und wieso sollte Urbig sich hier noch länger auf die Bank setzen, wenn er genau das auch woanders, für mehr Geld, mit besseren Perspektiven haben könnte - oder gar woanders Stammtorhüter sein könnte?
Da beißt sich die Katze halt selbst in den Schwanz.
Die Presse macht Helden bevor sie es überhaupt sind und Versager obwohl sie es nicht sind.
Da werden Nadjombe, Voloder, Nartey und Co zu den Superstars der Zukunft gehyped und die FC-Verantwortlichen zu den Deppen der Nation, weil sie die Spieler haben gehen lassen. Das ist bei Wirtz passiert, dass der FC sich doof angestellt hat (und Lev zu viel gebaggert hat)
Es wird auch unnötig Unruhe rein gebracht, indem Spieler und deren Leistungen in Frage gestellt werden. Warum fragt denn Geissblog danach ob Schwäbe oder Urbig? Damit sie täglich irgendwas schreiben können, verschiedene Promis befragen können und dann wieder Meinungen verbreiten können. Bad News verkaufen sich halt auch besser.
Ob Schwäbe jetzt sachlich dafür gesorgt hat, dass wir gewonnen haben ist egal. Es schwingt zumindest jetzt im Raum, dass Urbig es Schuld ist, dass es so schlecht lief die letzten 3 Wochen. Und da ist man natürlich gerne mit dabei, es muss einfach einer schuld sein und eine Sau muss durchs Dorf.
Und wenn dann auch noch einer schreibt, dass er sich für die Bundesliga berufen fühlt, dann ist doch klar, dass er es schuld ist.
Alles anzeigenNatürlich haben wir keine Talente wegen der Presse verloren. Ich sage nur, dass die Leute, die jetzt, auch wieder befeuert durch die presse-seitige Umfrage, Schwäbe zurück im Tor haben wollen, sich später nicht beschweren dürfen, wenn Urbig dann eben im Sommer woanders unterkommt.
Ich möchte von keinem, der jetzt Schwäbe als neuen Stammtorhüter fordert, später Fragen oder Anklagen hören, warum man denn mit Urbig nicht verlängert hat, warum er nicht mehr hier ist, warum er sein Glück womöglich auch bei einem der genannten in den Medien unterstellten Clubs sucht, oder, oder, oder.
Denn wie sollte etwa Urbig bei uns auch Erfahrung sammeln, mit der er irgendwann mit Schwäbe konkurrieren könnte, wenn man ihn jetzt, wo die gesamte Mannschaft im Defensivverhalten reihenweise patzt, wieder auf die Bank setzen möchte!? Und wieso sollte Urbig sich hier noch länger auf die Bank setzen, wenn er genau das auch woanders, für mehr Geld, mit besseren Perspektiven haben könnte - oder gar woanders Stammtorhüter sein könnte?
Da beißt sich die Katze halt selbst in den Schwanz.
Klar, da gebe ich dir Recht. Aber das gilt natürlich auch nur, wenn Urbig nicht schon angekündigt hat, nächstes Jahr erste Liga zu spielen. Und das wissen wir nicht. Und nur um Missverständnisse vorzubeugen. Ich bin keiner von denen, die fordern, daß Schwäbe ins Tor muss. Im Gegenteil. Mein Punkt ist nur, dass die aktuelle Diskussion vom Verein selbstverschuldet ist und man nicht die Presse oder irgendwelche User dafür angreifen sollte. Hör dir mal das Interview von Struber von heute an. Er wird darauf angesprochen, wer am Samstag im Tor steht, und statt ein klares Bekenntnis zu Urbig zu geben, lässt er die Frage ganz bewusst offen. Und stellt damit Urbig in Frage. Das ist viel relevanter für Urbig, als was die Presse oder einige User hier schreiben. Für mich klingt das übrigens schon fast so als würde er Schwäbe auflaufen lassen wollen.
@fc xhain - ich widerspreche dir nicht gerne, aber ich widerspreche dir. Es ist ein ganz normaler Vorgang, daß ein Trainer einen Wechsel vor nimmt - gerade dann einmal im Pokal, auch auf der Torwartposition. Aber was man daraus beim FC macht - oder besser gesagt: was bestimmte Medien daraus machen, das grenzt schon an Infamie. Die warten auf jede Gelegenheit, uns einen ein zu schenken. Es tut dabei übrigens nichts zur Sache, daß wir so manches Mal nicht glücklich agieren und Trefferfläche bieten. Bei bestimmten Medien erkennt man einfach die böse Absicht.
Hey, wenn es hier keinen Widerspruch gibt und wir uns nur den ganzen Tag gegenseitig Recht geben, wäre das ein schlechtes Forum, oder? Was du beschreibst, ist halt wie die Boulevardpresse immer funktioniert. Darüber rege ich mich nicht mehr auf weil es eben immer so ist. Was mich persönlich mehr aufregt, ist dass wir denen den Zündstoff liefern. Ja, es ist normal, wenn man den Torwart im Pokal wechselt, gerade wenn der 2. Torwart so gut ist. Aber dann kommuniziert man das auch so. Hör dir mal heute das Interview von Struber an. Daraus muss ich ehrlicherweise schließen, dass die Diskussion keineswegs von der Presse erfunden ist, sondern Struber selbst über einen Wechsel nachdenkt.
Ich verstehe ehrlicherweise diese Diskussion nicht die der Trainer da aufmacht. Urbig hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Einzige Möglichkeit die ich sehe ist das Struber mit Schwäbe mehr Erfahrung in die erste Elf bringen will. Aber ob es das "wert" ist ?
Wenn wir jetzt Urbig dadurch "vergraulen" haben wir mal wieder nichts gekonnt.
Ich verstehe ehrlicherweise diese Diskussion nicht die der Trainer da aufmacht. Urbig hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Einzige Möglichkeit die ich sehe ist das Struber mit Schwäbe mehr Erfahrung in die erste Elf bringen will. Aber ob es das "wert" ist ?
Wenn wir jetzt Urbig dadurch "vergraulen" haben wir mal wieder nichts gekonnt.
Welche Diskussion hat Struber denn aufgemacht?
Solange am Wochenende in der Liga nicht auch Schwäbe im Tor steht, machen wir jetzt, mit etwas Verzögerung, was viele andere Clubs auch tun, dass wir in zwei Wettbewerben mit unterschiedlichen Torleuten auflaufen.
Wenn Urbig auch am Wochenende nicht im Kasten steht, dann kann man solche Diskussionen führen, aber jetzt ist doch noch gar nichts passiert!?