Alles anzeigenEiertanz.
Es bleibt nur die Schlussfolgerung dass man mit Keller verlängert hat, bzw. kurz vor einer Einigung steht, sich aber (noch) nicht traut das zu kommunizieren.
Gehen wir mal die Szenarien durch:
Man möchte nicht mit Keller verlängern. Dann hätte man ihn vor ein paar Wochen rausgeworfen, es war ein "günstiger" Zeitpunkt und man hätte keine Lame Duck für den Winter. Der Nachfolger wäre jetzt schon im Amt und könnte die Wintertransfers planen.
Man möchte/hat mit Keller verlängert: Alles geht seinen Gang wie bisher. Aber Keller ist höchstumstritten, sportlich ist man im Mittelfeld der zweiten Liga gelandet. Publiziert man dass man mit ihm verlängert hat stehen die Fans umgangssprachlich mit Mistgabeln und Fackeln vor dem Geissbockheim, da der Vorstand sowieso schon im Kreuzfeuer ist. Das möchte man vermeiden und spielt auf Zeit, dass man bis zum Winter an den Aufstiegsplätzen dran ist, die Winterverpflichtungen einschlagen und die Fanseele besänftigt ist.
Sehr logisch beschrieben und m. E. am wahrscheinlichsten. Insofern wäre die Vorstandpost von gestern als vorbereitende Massnahme u./od. als Testballon zu werten.