08 / Denis Huseinbasic (2027+x)

  • Ich sehe das etwas anders. Ich finde er hat sehr viele gute Ideen im Passspiel und ist einer der wenigen, der auch mal mit einem flachen Pass 1-2 Verteidiger überspielen kann. Dies Pässe sind dann aber auch oft mit einem hohen Risiko versehen und er muss noch besser lernen zwischen guten und schlechten Ideen zu unterscheiden. Aber das kommt mit der Zeit und man muss ihm auch den einen oder anderen Fehlpass erlauben, damit er das lernen kann.

    Die Idee ist mE nur gut, wenn Risiko und (möglicher)Raumgewinn oder Verlagerungsgewinn in gutem Verhältnis steht.

    Natürlich kann man da werten "er traut sich wenigstens", aber ich sehe eher noch einen Überhang zu falscher Entscheidung (oder nicht hinreichend "perfekter" Ausführung...).

    Weitermachen und lernen (durch erlauben) bin ich aber 100% bei Dir.

  • Die Idee ist mE nur gut, wenn Risiko und (möglicher)Raumgewinn oder Verlagerungsgewinn in gutem Verhältnis steht.

    Natürlich kann man da werten "er traut sich wenigstens", aber ich sehe eher noch einen Überhang zu falscher Entscheidung (oder nicht hinreichend "perfekter" Ausführung...).

    Weitermachen und lernen (durch erlauben) bin ich aber 100% bei Dir.

    Ja, einige der Fehlpässe sind auch definitiv keine guten Ideen. Aber das überwiegt halt nicht und ich bin der festen Überzeugung, dass man das schneller lernt, wenn man auch mal dumme Ideen umsetzt und dann später lernt sich zu zügeln, als wenn man nur sichere Bälle spielt und von da aus versucht zu lernen mehr ins Risiko zu gehen.

  • Ja, aber es gehört wohl weiter zur zuzugestehen Entwicklung. Ist aber nicht superstabil gerade. Alternative Olesen gerade bei Führung oder Unentschieden mE schon da.

  • Denis spielt eine gute Saison, aber gestern war das leider eins seiner schwächeren Spiele mit ein paar gefährlichen Ballverlusten.

    Es wirkt auf mich, als wären die Ballverluste aber meistens auch klar Teil seiner Aufgabe im Spiel. Er ist der zentrale Spieler wenn es darum geht ein geordnetes Aufbauspiel durch das Mittelfeld zu organisieren. Während Martel hier eher der Stabilisator ist, der sich möglichst immer als Passoption anbietet, um dann einen sicheren horizontalen Pass oder Rückpass zu spielen, dreht sich Huseinbasic wesentlich öfter auf und sucht den Pass nach vorn. Dabei geht man logischerweise ein höheres Risiko - gerade wenn man dabei noch aggressiv angelaufen wird. Entsprechend verliert man dabei auch mal Bälle. Ich fand gestern vor dem Hintergrund ein ordentliches Spiel von ihm. Und ja, er hat auch schon gezeigt, dass er es noch besser kann, aber ich habe auch das Gefühl da einen positiven Trend zu sehen.

  • Huseinbasic war ein sehr guter Transfer mit einer guten Entwicklung wenn man bedenkt dass er aus der 4. Liga geholt wurde. Ich halte ihn auf der Position im DZM jedoch für nicht stark genug, wenn man den Anspruch hat in Liga 1 aufzusteigen und dann die Klasse dort halten möchte. Für mich nicht der 6er den wir neben Martel brauchen. Gerne würde ich ihn nochmal weiter vorne sehen, dort hat er für uns gerade zu Anfang seine besten Spiele gemacht. Auf der 6 für mich teilweise etwas überfordert.

  • Ich finde er steht häufiger schlecht im eigenen Strafraum, und schaut dann nur hinterher.

    Richtige Beobachtung nach meiner Auffassung. Wirkt im eigenen Strafraum schon mal etwas "lost". Da ist Aufholbedarf.

    Huseinbasic war ein sehr guter Transfer mit einer guten Entwicklung wenn man bedenkt dass er aus der 4. Liga geholt wurde. Ich halte ihn auf der Position im DZM jedoch für nicht stark genug, wenn man den Anspruch hat in Liga 1 aufzusteigen und dann die Klasse dort halten möchte. Für mich nicht der 6er den wir neben Martel brauchen. Gerne würde ich ihn nochmal weiter vorne sehen, dort hat er für uns gerade zu Anfang seine besten Spiele gemacht. Auf der 6 für mich teilweise etwas überfordert.

    Ich gehe noch weiter. Huseinbasinc war - angesichts der Ablösesumme und der vorherigen Klassenzugehörigkeit - der beste Transfer des 1.FC Köln seit Jahren. Aber ein dieser klassischen 6er - der ist er nicht und wird er auch nicht. Huseinbasinc hat ganz eindeutig seine Stärken als kreativer Spieler, als Verbindungsspieler. Klassischer 8ter, das hätte man früher gesagt. Heisst nicht, daß er auch mal einen defensiven Zweikampf gewinnen kann(kann er nämlich), aber die tiefe Position ist er doch nichts für ihn und damit auch nicht für die Mannschaft. Der muss einen "höher" eingesetzt werden und ist dan unglaublich wertvoll für die Mannschaft.

    Lettore silenzioso

  • "Ballverlust" als Spitzname ist, egal wie gut der Rest sonst ist, einfach etwas, was man sich auf dem höchsten Niveau nicht leisten kann. Daran muss er arbeiten.

    Vielleicht könnte Huseinbasic in der jetzigen Elf eher auf der Waldschmidt Position und auf der 6 dann Olesen spielen. Vorne darf man eher mal riskanter spielen. Aber Finkgräfe sitzt auf der Bank und das kann eigentlich nicht sein, der kann ja auch noch vorne spielen.

  • Huseinbasic war ein sehr guter Transfer mit einer guten Entwicklung wenn man bedenkt dass er aus der 4. Liga geholt wurde. Ich halte ihn auf der Position im DZM jedoch für nicht stark genug, wenn man den Anspruch hat in Liga 1 aufzusteigen und dann die Klasse dort halten möchte. Für mich nicht der 6er den wir neben Martel brauchen. Gerne würde ich ihn nochmal weiter vorne sehen, dort hat er für uns gerade zu Anfang seine besten Spiele gemacht. Auf der 6 für mich teilweise etwas überfordert.

    Da bin ich nahe bei Dir. In der zweiten Liga ist er definitiv ein überdurchschnittlich guter 6er, aber in der ersten Liga wäre er auf den 8er-Positionen wesentlich besser aufgehoben. Trotzdem brauchen wir einen 6er neben Martel, der über ein starkes Aufbauspiel verfügt, um Abwehr und Angriff gut zu verknüpfen. Da ist er gerade unsere beste (und fast schon einzige Option). Deshalb würde ich mich auf der Position gerne noch über einen Transfer im Winter freuen.

  • Da bin ich nahe bei Dir. In der zweiten Liga ist er definitiv ein überdurchschnittlich guter 6er, aber in der ersten Liga wäre er auf den 8er-Positionen wesentlich besser aufgehoben. Trotzdem brauchen wir einen 6er neben Martel, der über ein starkes Aufbauspiel verfügt, um Abwehr und Angriff gut zu verknüpfen. Da ist er gerade unsere beste (und fast schon einzige Option). Deshalb würde ich mich auf der Position gerne noch über einen Transfer im Winter freuen.

    Ich frage mich, ob man bei einer 3er bzw 5er Kette wirklich auch noch 2 DMs braucht. Oder ob wir hier mit dem zweiten DM gerade nicht kompensieren, dass unsere AVs nicht gerade die Defensivmonster sind. Vielleicht braucht man mit einem fitten Finkgräfe und einem Gazibegovic nur noch einen DM.

  • Ich frage mich, ob man bei einer 3er bzw 5er Kette wirklich auch noch 2 DMs braucht. Oder ob wir hier mit dem zweiten DM gerade nicht kompensieren, dass unsere AVs nicht gerade die Defensivmonster sind. Vielleicht braucht man mit einem fitten Finkgräfe und einem Gazibegovic nur noch einen DM.

    Ich denke das ginge, wenn wir dafür einen entsprechenden Kandidaten mit einem sehr breit aufgestellten Profil im Kader hätten. Martel ist ein absolutes Zweikampfmonster, müsste als alleiniger 6er aber noch nachweisen, dass er noch wesentlich mehr zum Aufbauspiel beitragen kann. Bei Huseinbasic ist es genau andersherum. Olesen wirkte zuletzt sehr ausgeglichen, aber ich traue ihm diese Meng an Verantwortung nicht zu.

  • Ab der Winterpause muss die Dreierkette Geschichte sein.

    Neuer RV, Finkgräfe wieder voll im Saft, dann bitte wieder mit Viererkette.


    Und "Doppelsechs" heißt ja nun mal selten, dass wirklich beide den tiefen Sechser geben. Martel spielt immer etwas defensiver, Huseinbasic meist etwas weiter nach vorne orientiert. Um es mit neumodischen Begriffen zu definieren: Martel ist eine "holding 6", Huseinbasic ein "box to box" Spieler.


    Beide ergänzen sich ganz gut. Aber klar, die Qualität, die wir mit Skhiri dort hatten, die vermissen wir natürlich. Das war CL-Niveau (ebenso wie hinten links mit Hector), das sticht bei einem Club wie dem FC besonders heraus.


    Trotzdem braucht es für das DM/ZM eine vernünftige Alternative. Olesen traue ich einen größeren Entwicklungsschritt nicht mehr zu. Wir brauchen aber dringend Qualität von der Bank für die letzten 30 Minuten, wenn Martel und Huse platt sind.

    Difficile est satiram non scribere - Es ist schwierig, keine Satire zu schreiben (Juvenal)

  • Ich halte Huseinbasic für extrem wichtig momentan, er spielt mit Abstand die meisten "progressiven" Pässe (vielleicht mal abgesehen von Paqarada). Ich würde mich freuen, wenn er noch ein wenig mehr Freiheiten nach vorne hätte. Ich traue ihm auch die 10er Position zu. Seine Zweikampfführung und sein Anlaufen haben sich imho schon enorm verbessert, ich hoffe dass er körperlich noch aufbaut, aber ohne seine Beweglichkeit zu verlieren. Bin ein großer Fan von ihm.

  • Macht die Bude und macht was für die Offensive, obwohl in der Rückwärtsbewegung meist wach und immer mit Tempo. Würde bei mir immer weiter spielen, weil die Sicherheit und noch mehr Situation erkennen kommt dann.

  • Er hat sich echt sehr stark präsentiert. Genau das macht er für mich auch aus. Bei mir würde er noch offensiver spielen, eher auf der 10. Er hat gewisse Anlagen, die weiter vorne noch mehr zum Tragen kommen!!!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Urbig - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Carstensen - Martel - Waldschmidt, Uth, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Er spielt ja schon recht weit vorne. Was mir im Stadion aufgefallen ist, ist dass er körperlich echt zugelegt hat. Er macht das teilweise sehr geschickt, wie er seinen Körper reinstellt. Gefällt mir gut der Junge

  • Denis ein ganz wichtiger Spieler bei uns. Er reißt immer unglaublich allein läuferisch was ab! Und das ist viel wichtiger als man es vielleicht direkt wahrnimmt. Auch heute wieder mit 11,95 km die größte Strecke abgerissen! Hatte nach Länderspielen immer mal wieder das Gefühl, dass er müder ist und auch in letzten Spielen das Gefühl, gut dass er in der Winterpause mal Luft holen kann. Aber heute… paaah, der Junge wieder gelaufen als ob nix wäre. Insbesondere mit Eric hinten in der IV seine km und sein Einsatz noch wichtiger!