Ich fand ihn in beiden Auftritten speziell offensiv recht aktiv. Bringt eine andere Grundschnelligkeit mit als Benno und das ist besonders vor dem Hintergrund des Weggangs von Schindler auch wichtig. Baumgart hat so die Möglichkeit, je nach Spielsituation, nochmal von hinten anzuschieben. Hoffe wir mal, dass Carstensen abseits der Testspielbühne auch erste Bundesliga kann.
18 / Rasmus Carstensen (2026+x/Leihe bis 06/25 Lech. Posen)
-
-
Es geht schon in die richtige Richtung“, bescheinigte Steffen Baumgart seinem neuen Schützling einen guten ersten Eindruck. „Er hat viel Mut, viel Geschwindigkeit gezeigt. Er hat unser Spiel schnell angenommen.“ Nach nur einem Training wusste Carstensen sofort, was von ihm erwartet wurde, wenngleich er für die taktischen Abläufe freilich noch Zeit brauchen wird.
Dennoch war Baumgart angetan. „Das, was wir jetzt sehen, ist das, was er vor einem Jahr zeigen konnte“, sagte der FC-Trainer und verwies damit auf die schwere Zeit des Dänen beim KRC Genk, wo er in der vergangenen Saison praktisch gar nicht zum Einsatz gekommen war. „Da konnte er nicht das zeigen, was ihn auszeichnet.“ Das soll sich nun ändern.
Viel Lob von Baumgart zum Einstand
Ja warum holt man nur einen Backup für Benno.
-
Das waren jetzt zwei (gute)Testspiele. Erstmal abwarten wie schnell er Schmitz wirklich verdrängen wird.
-
Schnelligkeit auf der Position ist nicht alles. Sonst wären wir mit Easy über Jahre unschlagbar gewesen.
Von daher mal abwarten, wie sein Stellungsspiel unter Druck ist, wie er gegen nen guten offensiven Bundesliga-Spieler aussieht etc.
Habe Schmitz bei Kickbase und da noch keine Angst, dass da in den ersten 3-4 Wochen richtig Gefahr von der Bank droht. Vor der Länderspielpause werden wir ihn vermutlich noch nicht so oft auf dem Feld sehen. -
Zudem seien in Belgien die Sprachprobleme hinzu gekommen. In der Kabine in Genk wird zwar Englisch gesprochen. Eine Sprache, die für den Dänen kein Problem darstellt und die er fließend beherrscht. Allerdings gilt das nicht für alle seiner ehemaligen Mitspieler. „Es war schwierig, mit allen dort zu kommunizieren.“ In Köln ist das anders. Carstensen will so schnell wie möglich Deutsch lernen, versteht die Kommandos auf dem Platz bereits. Doch darüber hinaus helfen alle Mitspieler, wo sie können. „Hier kann ich mich mit jedem unterhalten“, sagte Carstensen.
Carstensen: „Beim FC kann ich ich selbst sein“
Scheint von den Aussagen sehr vernünftig zu sein. Gefällt mir sehr gut
-
War schonmal ne tolle Steigerung zum Pokalspiel, ist auch gut dass er sich da vorne erstmal etwas ans Tempo gewöhnen kann und Benno hinter sich hat.
-
Ich glaube mit dem Tempo wird er schnell sich zurecht finden. Er hat eine sehr gute Dynamik und auch Endgeschwindigkeit.
Wo man wie ich finde sogar schon zwischen Hz1 und 2 einen Fortschritt erkennen konnte:
Sich seine guten Lauf und Sprinteraktionen mehr durch ankommende Pässe belohnen. Das war in der 2 HZ schon deutlich besser.
Vielleicht ein bisschen früh, aber kleine Prognose:
Ist wie bei Horn und Schwäbe
Carstensen wird wenn nicht nach der Winterpause Schmitz den Rang abgelaufen haben, spätestens in der neuen Saison.
Vorausgesetzt auf rechts aussen haben mit Maina, Thielmann, (Alidou) dauerthaft Leute, die nicht ausfallen.
-
Gestern hat man gesehen, dass er eine gute Verstärkung ist. Man sollte ihm die nötige Zeit geben, dann wird man froh sein, dass man ihn geholt hat.
-
Würde ihn gern mal als RV sehen, was er ja ist. Könnte klappen
-
Sehr stabiles Debüt im Pokal und jetzt auch vor 80.000 in Dortmund, könnte sich echt zum Schnäppchen entwickeln. Aber trotzdem langsam aufbauen, denn bei Spielern in dem Alter ist es auch normal wenn sie in ein Loch fallen. Momentan reitet er auf der Euphoriewelle, weil er endlich wieder spielen darf und es auch noch gut macht. Aber es werden auch noch andere Zeiten kommen, daher immer Schritt für Schritt. Bis er es schafft einen Stammspieler zu verdrängen wird noch einiges an Zeit vergehen.
-
Bis er es schafft einen Stammspieler zu verdrängen wird noch einiges an Zeit vergehen.
bis nach der Winterpause
Spaß beiseite. Er macht das wirklich bislang gut und seine ersten Einsätze machen Hoffnung auf mehr. Klar sieht man Potential, aber bisher hat er auch offensiver gespielt - in diesem Bereich hat er Vorteile. RV ist aber nochmal was anderes und das wird man unabhängig von irgendwelchen Schwankungen erst besser beurteilen können, wenn er es in der Liga ein paar mal auch defensiv gut gespielt hat.
-
Carstensen: Als Verteidiger abgesprungen, als Offensivspieler gelandetDas Bundesliga-Debüt des Linksverteidigers überraschte keinen. Leart Paqaradas Nominierung für das Auftaktspiel in Dortmund stand vorher fest. Dass Rasmus…www.kicker.de
-
Muss meiner Meinung beim 1:1 beim Torschützen bleiben und nicht in die Mitte gehen und kann zudem mit einer Grätsche versuchen zu retten. Letztendlich aber hier auch der letzte in der Fehlerkette.
-
Muss meiner Meinung beim 1:1 beim Torschützen bleiben und nicht in die Mitte gehen und kann zudem mit einer Grätsche versuchen zu retten. Letztendlich aber hier auch der letzte in der Fehlerkette.
Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher.
Ich meine, dass unsere Abwehrkette immer sehr inkl. des Außenverteidiger in Richtung Ball geht.
Das macht zwar jede Mannschaft so, dass sie dann mit dem Ball die eigenen Reihen horizontal mit verschiebt.
Gerade unter Hectors Zeiten war das extrem, wo Hector bei Ballverlusten ziemlich weit innen stand, also in Höhe wo
normalerweise Chabot steht.
-
Ballorientiertes Verteidigen eben
-
Muss meiner Meinung beim 1:1 beim Torschützen bleiben und nicht in die Mitte gehen und kann zudem mit einer Grätsche versuchen zu retten. Letztendlich aber hier auch der letzte in der Fehlerkette.
Ja grätschen muss er, ist ja verteidiger. Grad nochmal gesehen...
Trotzdem unfassbare Glück heute...
-
Schade, die gelb-rote. Ansonsten hat man gesehen, dass er ein echt guter Zugang ist, der noch stärker werden wird. So lange ist er ja noch nicht Hinrunde Spielpraxis bekommt er ja auch erst gerade wieder, seit er bei uns ist!
-
jap Schade allerdings lässt es auch tief blicken das der RV mittlerweile als RM öfters die Nase vorn hat...
-
Nach vorne ziemlich geil was der spielt, nach hinten...letzte Woche Mithilfe beim Ausgleich, diesmal schwach vor der gelbroten Karte. So noch keine Konkurrenz für Schmitz
-
Fehler gestehe ich ihm noch ein, weil man es mit seiner fehlenden Spielpraxis erklären kann.
Aber allein sein deutlicher Schnelligkeitsvorteil gegenüber Schmitz, macht ihn auf kurz oder lang zum Stammspieler.