Traurig manchmal. Echt
Schultz, Timo (Ex-Cheftrainer)
-
-
Das Level der Fähigkeit zur Selbstreflexion kann offensichtlich auch in den Minusbereich landen
-
Stil ist halt offensichtlich doch das andere Ende des Besens
-
Ich wünsche Ihm alles Gute. Er kam mir immer Sympathisch rüber und auch jetzt nach der Trennung macht er mir keinen schlechten Eindruck.
Ich finde zum Start sah es wirklich vielversprechend aus und war überzeugt das wir mit Ihm die Klasse halten werden. Jedoch habe ich seit dem Trainingslager das Gefühl gehabt das irgendetwas nicht stimmt bzw. passiert ist, vielleicht war es auch einfach dann der Druck der zu groß wurde. Von da an wurde unser Spiel immer schlechter. Deswegen für mich leider die richtige Entscheidung.
-
Jedoch habe ich seit dem Trainingslager das Gefühl gehabt das irgendetwas nicht stimmt bzw. passiert ist, vielleicht war es auch einfach dann der Druck der zu groß wurde.
Ehrlich, hätte ich nicht gewusst, dass es in der Länderspielpause ein Trainingslager gegeben hat, ich hätte es anschließend nicht für möglich gehalten.
Ansonsten tue ich mich schwer damit, die Leistung von Schultz einzuschätzen. Falls der Kader unterm Strich nur mit Glück hätte die Klasse halten können, wäre er quasi "entschuldigt", obwohl dann immer noch kein Bessermacher. Ich weiß dabei: Er hat die Punkteausbeute gegenüber Baumgart etwas nach oben geschraubt, aber mau blieb sie trotzdem.
Ein Typ für den Abstiegskampf scheint er wegen seiner sehr ruhigen Art nicht zu sein, wenn man annimmt, dass dann eben auch Emotion gefragt ist, speziell gegenüber einem verunsicherten Kader, der selbst Grundsätzliches kaum noch auf den Rasen bekommt. Zumindest auf die Idee, ihn als "Feuerwehrmann" einzusetzen, wird zukünftig kein Proficlub kommen.
-
Und natürlich wurde es emotional. Pawlak, mit sieben Jahren beim FC der Dienstälteste aus dem Trio, hielt auch die längste Rede, sagte unter anderem: “Es ist schade, dass wir gehen, aber auch das ist Fußball. Ich war jeden Tag extrem gerne hier.” Schultz bedankte sich für “fünf mega intensive und tolle Monate” – er “wäre gerne länger geblieben”. McKenna, der 2021 mit Steffen Baumgart ans Geißbockheim zurückgekehrt war, ergänzte: “Ihr seid ein geiler Haufen.”
Die Abschiedsworte des Ex-Trainerteams
Alles gute
-
wird beim AIK Solna gehandelt.
-
wird beim AIK Solna gehandelt.
Nie gehört, aber in Versalien geschrieben liest es sich wie "Alk" Solna. Klingt sympathisch.
-
Ich musste das auch gerade nachschauen
Alter Verein in Schweden
-
Wünsche ihm wenn er dort landet viel Erfolg.
-
Nie gehört, aber in Versalien geschrieben liest es sich wie "Alk" Solna. Klingt sympathisch.
Versalien hat er gesagt
-
Versalien hat er gesagt
Da gibts das weltbekannte Schloss
-
Im Nachgang die falsche Wahl und ich kann mir das auch nur so erklären, dass Keller einen komplett anderen Typen wie SB ausprobieren wollte.
-
Manchmal läuft es blöd,
als Baumgart ihn einsetzen wollte, hat er sich verletzt.
Dann das SB Drama.
Ich könnte mir vorstellen, dass Christensen seine Einsatzminuten auch unter dem neuen Trainer schwinden sieht oder oder.
Er möchte mehr und sofort?
Wir werden sehen
-
Manchmal läuft es blöd,
als Baumgart ihn einsetzen wollte, hat er sich verletzt.
Dann das SB Drama.
Ich könnte mir vorstellen, dass Christensen seine Einsatzminuten auch unter dem neuen Trainer schwinden sieht oder oder.
Er möchte mehr und sofort?
Wir werden sehen
Da bist du im Faden verrutscht :) inhaltlich bin ich aber voll bei dir
-
Da gibts das weltbekannte Schloss
Der war nicht schlecht