13. (Fr 22.11.24/18.30) Preußen Münster (A) 1-0

  • Vorwärts_Fc - aber natürlich muss das unser Anspruch sein. Wie ich allerdings weiter oben geschrieben habe - lass Dich bloss nicht täuschen von dem 16ten Tabellenplatz. Die sind die letzten 4 Spiele ungeschlagen(heisst, die sind in Liga 2 angekommen) und in Karlsruhe musst du erstmal einen Punkt holen. Ja, wir wollen da gewinnen(und müssen es eigentlich auch um oben dran zu bleiben), aber die Ernsthaftigkeit dieser Aufgabe ist nicht zu diskutieren.

    Zur Wahrheit gehört aber auch das Ausgleich in Karlsruhe extrem glücklich nach mehreren Abprallern bei einer Ecke in der 95ten Minute gefallen ist.


    Unser Anspruch muss es definitiv sein da morgen zu gewinnen, unterschätzen sollten wir sie aber nicht.

  • Wir kommen mit einer kleinen Siegesserie, alle Spieler sind gesund, ein Sieg wäre der endgültige Anschluss an die Tabellenspitze. Freitagabend, Flutlicht, Eiseskälte, Niederungen der zweiten Liga:


    Also ist eigentlich alles angerichtet, damit der FC so richtig.....[Bitte den Satz nach eigenem Gusto vervollständigen!]

    Es riecht nach... typisch FC...


    Abwarten, ich bin gespannt, ob die Mannschaft der ganzen Sache stand hält oder ... wie so oft...


    Allez, FC, holt morgen einen Sieg! :effzeh:

    "Wenn es nur die Jacketkronen sind, die bezahle ich ihm gerne." :crying_face:

  • Es ist mal wieder soweit

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Würde ich genau so nehmen!

  • Zur Wahrheit gehört aber auch das Ausgleich in Karlsruhe extrem glücklich nach mehreren Abprallern bei einer Ecke in der 95ten Minute gefallen ist.

    Der Punkt war dort für Münster mehr als verdient (xG 0.98 : 1.03 sowie Spielanteile 47% : 53%)!

  • Der Punkt war dort für Münster mehr als verdient (xG 0.98 : 1.03 sowie Spielanteile 47% : 53%)!

    Hab das Spiel zufällig mit einem Kollegen geguckt und ja verdient war es am Ende. Wenn du aber in der Nachspielzeit bei einer Ecke durch eine Vielzahl von abgeblockten Schüssen dann alleine in dieser Zahl 0,7xg holst verfälschst das schon etwas. Dennoch war der Punkt natürlich nicht unverdient aber doch sehr glücklich in der Entstehung.


    Beachtlicher sind für mich da schon eher die xg von Karlsruhe mit nur 1. wie viel hatten die gegen uns? 5-6 xg?


    Das spricht schon für die defensive von Münster, spielerisch finde ich sie grauenhaft, das sollte uns in die Karten spielen beim Pressing, aber als Aufsteiger in die zweite Liga müssen sie da auch nicht glänzen.

    Einmal editiert, zuletzt von Nippes_Jung ()

  • wie viel hatten die gegen uns? 5-6 xg?

    Ne :face_with_tears_of_joy: 2.32. Sehe ja auch, dass wir spielerisch besser sein sollten. Aber in Münster, kleiner enger Platz, wahrscheinlich schweres Geläuft, Flutlicht, nasskalt, Knüppelharter Gegner. Das kann schon (muss nicht) schwer werden. Darum sage ich ja auch, dass ich im Vorfeld mit einem Punkt zufrieden wäre. Ich möchte nicht dort verlieren!

  • Preußen Münster wird nur sehr schwer zu schlagen sein. Die letzten vier Spiele blieben sie ungeschlagen und dabei gegen Teams von Karlsruhe, Düsseldorf und Elversberg! Mit einem Punkt dort und das an einem Freitag, wäre ich sehr zufrieden!

    Wenn wir den Kampf annehmen, dann werden wir dort auch gewinnen.

    Ich war gegen Elversberg und Düsseldorf live vor Ort.


    Zu Elversberg: Da sind die Preußen verdient in Führung gegangen. Zum Ende der ersten und der gesamten zweiten Halbzeit hat eigentlich nur noch Elversberg gespielt und hätte gewinnen müssen. Die Preußen waren stehend ko.


    Zu Düsseldorf: An dem Tag war die Fortuna sowas von schlecht und hatte trotzdem ihre Chancen. Ich glaube die haben die Preußen auf die leichte Schulter genommen. Und genau das darf uns nicht passieren!


    Das Publikum steht in Münster die letzten Jahre zu 100% hinter der Mannschaft. Egal wie es steht. Denn dort weiß jeder, das man bei einem Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga irgendwann den Qualitätsverlust hat. So sind wir Münsterländer halt, immer realistisch. :winking_face:


    Ich hoffe auf einen Sieg und dass das Wetter einigermaßen mitspielt. Habe nämlich selbst „nur“ Karten für die Heimkurve.

  • Ne :face_with_tears_of_joy: 2.32. Sehe ja auch, dass wir spielerisch besser sein sollten. Aber in Münster, kleiner enger Platz, wahrscheinlich schweres Geläuft, Flutlicht, nasskalt, Knüppelharter Gegner. Das kann schon (muss nicht) schwer werden. Darum sage ich ja auch, dass ich im Vorfeld mit einem Punkt zufrieden wäre. Ich möchte nicht dort verlieren!

    ich fürchte bei deiner beschreibung der location etwas den überschuss im kampfspiel von herrn heintz.

  • Rasmus Carstensen ist nicht im Kader. Finde ich schon krass, dass er es nicht mal in Kader schafft, obwohl wir so grosse Probleme haben auf der RV Position. Ich war eigentlich der Meinung, Thielmann gehört nach den letzten Leistungen mal auf die Bank, aber das wir wohl dann nicht so sein. Oder Struber versucht es noch mal mit Finkgräfe. Fände ich besser, aber glaube es irgendwie nicht.

  • Rasmus Carstensen ist nicht im Kader. Finde ich schon krass, dass er es nicht mal in Kader schafft, obwohl wir so grosse Probleme haben auf der RV Position. Ich war eigentlich der Meinung, Thielmann gehört nach den letzten Leistungen mal auf die Bank, aber das wir wohl dann nicht so sein. Oder Struber versucht es noch mal mit Finkgräfe. Fände ich besser, aber glaube es irgendwie nicht.

    Tigges, Adamyan, Dietz nicht im Kader. Absolut zu erwarten. Carstensen auch nicht. Verletzt ist er offensichtlich nicht und schafft es nicht mal in den Kader. Gott, muss der sich im Training schwach präsentieren.

    Lettore silenzioso

  • Ich glaube, bei Carstensen mangelt es an der offensiven Qualität, die man als Mannschaft mit viel Ballbesitz und hochstehenden Außenverteidigern braucht, um einen kompakten, tief stehenden Gegner auszuhebeln. Defensiv ist er sich nicht schlechter oder eher besser als Thielmann. Wenn man aber 60 - 70 % Ballbesitz hat, dann braucht es spielerische Lösungen mehr als gutes Zweikampfverhalten.

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Tigges, Adamyan, Dietz nicht im Kader. Absolut zu erwarten. Carstensen auch nicht. Verletzt ist er offensichtlich nicht und schafft es nicht mal in den Kader. Gott, muss der sich im Training schwach präsentieren.

    Bei den ersten drei haben mittlerweile denke ich alle aufgegeben das das nochmal irgendwie etwas positives wird, bei Carstensen überrascht es mich aber auch.


    Der Trainer kann einem eigentlich nur leid tun mit diesen Optionen aktuell auf rv.

  • Ich glaube, bei Carstensen mangelt es an der offensiven Qualität, die man als Mannschaft mit viel Ballbesitz und hochstehenden Außenverteidigern braucht, um einen kompakten, tief stehenden Gegner auszuhebeln. Defensiv ist er sich nicht schlechter oder eher besser als Thielmann. Wenn man aber 60 - 70 % Ballbesitz hat, dann braucht es spielerische Lösungen mehr als gutes Zweikampfverhalten.

    und die spielerische Lösung siehst du aktuell eher bei Jan-Uwe?

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Ich glaube, bei Carstensen mangelt es an der offensiven Qualität, die man als Mannschaft mit viel Ballbesitz und hochstehenden Außenverteidigern braucht, um einen kompakten, tief stehenden Gegner auszuhebeln. Defensiv ist er sich nicht schlechter oder eher besser als Thielmann. Wenn man aber 60 - 70 % Ballbesitz hat, dann braucht es spielerische Lösungen mehr als gutes Zweikampfverhalten.

    Ja. Und bei Carstensen ist mir schon im Laufe der letzten Saison aufgefallen, daß er - je mehr es nach vorne geht - eine sehr schwache Passquote hat. Jetzt kann man argumentieren, daß die bei Thielmann auch schlecht ist und das stimmt. Aber Carstensen - siehe Nichtnominierung für den Kader - scheint bei allen Vorbehalten gegenüber Thielmann an dem nicht vorbei zu kommen.

    Lettore silenzioso

  • Ich glaube, bei Carstensen mangelt es an der offensiven Qualität, die man als Mannschaft mit viel Ballbesitz und hochstehenden Außenverteidigern braucht, um einen kompakten, tief stehenden Gegner auszuhebeln. Defensiv ist er sich nicht schlechter oder eher besser als Thielmann. Wenn man aber 60 - 70 % Ballbesitz hat, dann braucht es spielerische Lösungen mehr als gutes Zweikampfverhalten.

    Das sehe ich mittlerweile genauso. Wenn man bedenkt, was die Aufgabe des rechten Verteidigers unter Baumgart war, dann passt das eigentlich auch besser zu seinem Profil: In der Defensive eher ausgewählt nach vorn pressen und ansonsten eher tief stehen und absichern. In der Offensive einfach an der Außenlinie kleben und ggf. mal mit einem Doppelpass auf die Grundlinie zulaufen und dann eine Flanke schlagen. So haben wir es zumindest auch von Benno Schmitz x-Mal gesehen (und so hat er ja auch den Spitznamen kölsche Cafu erhalten).


    Unter Struber sieht das anders aus. Hier sollen auch die Außenverteidiger noch aktiver ins Pressing gehen und dem Gegner keine Luft lassen. Zudem sollen sie eher mit den Mittelfeldspielern vor sich kombinieren und Flanken sind nicht mehr das erste Mittel der Wahl.


    Ja. Und bei Carstensen ist mir schon im Laufe der letzten Saison aufgefallen, daß er - je mehr es nach vorne geht - eine sehr schwache Passquote hat. Jetzt kann man argumentieren, daß die bei Thielmann auch schlecht ist und das stimmt. Aber Carstensen - siehe Nichtnominierung für den Kader - scheint bei allen Vorbehalten gegenüber Thielmann an dem nicht vorbei zu kommen.

    Ich vermute zu dem Punkt, dass sein Profil nicht optimal passt, kommt einfach noch hinzu, dass er gerade in einem Leistungsloch steckt. Letzte Saison wechselte er aus der Fremde zu uns in eine ziemliche Chaossaison. Trotzdem kann er sich so halb durchsetzen und findet auch eine Freundin vor Ort. Aber dann geht es mit dem Verein so richtig bergab, die Stimmung intern ist nicht gerade super und es kommt zur Trennung. Ich denke, da war er schon sehr mit sich selbst beschäftigt und dann kommt auch noch eine Verletzung hinzu …


    Ich glaube weiterhin, dass mehr in ihm steckt, aber gerade reicht es einfach nicht.

  • Ja. Und bei Carstensen ist mir schon im Laufe der letzten Saison aufgefallen, daß er - je mehr es nach vorne geht - eine sehr schwache Passquote hat. Jetzt kann man argumentieren, daß die bei Thielmann auch schlecht ist und das stimmt. Aber Carstensen - siehe Nichtnominierung für den Kader - scheint bei allen Vorbehalten gegenüber Thielmann an dem nicht vorbei zu kommen.

    Darüber hinaus ist Carstensen auch nicht zum Zuge gekommen als wie noch 4er Kette gespielt haben und die defensiven Fähigkeiten auf der Position wichtiger waren. Sprich, auch defensiv scheint er nicht so zu überzeugen, dass es ausreicht.

  • Wenn du Sofie Vendelbo meinst, die hat er mitgebracht

    Ah sorry. Dann stimmt der Teil der Geschichte nicht ganz. Aber die negativen Auswirkungen der Trennung sind dann wohl eher noch größer, wenn man plötzlich fern der Heimat in einem Karriereloch steckt.