03. (Sa 24.08.24/20.30) Eintracht Braunschweig (H) 5-0

  • Da würde ich mal ansetzen und den Spielern Lösungsansätze mit auf den Weg geben! Ganz subjektiv "wie spiele ich einen guten letzten Pass" oder "Torschußtraining" oder "trau dich"... es liegt nur daran, dass man nicht die letzte Konsequenz bezüglich "unbedingt ein Tor machen" durchzieht.


    Würde alle Offensivspieler mal beiseite nehmen und fragen, woran es liegt... und dann gerne Stundenlang Torschusstraining üben. Mal ohne Gegenspieler, damit die Erfolgserlebnisse kommen.

    Naja wie sollte das denn aussehen? Einfach n paar Bälle und draufholzen? Wie würdest du die Drucksituation eines Pflichtspiels im Training simulieren? Wie würdest du die Personelle und räumliche Drucksituation auf dem Platz simulieren?


    Was soll stundenlanges Torschuss Training bringen außer Verletzungsgefahr? Wäre das arbeiten an technischen Fähigkeiten nicht ebenso wichtig? Beispiel Ball an-und Mitnahme oder Vorbereitung des Torschusses?

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Beispiel Ball an-und Mitnahme oder Vorbereitung des Torschusses?

    Ich finde gerade bei dem Anspielen und der ersten Berührung war in den ersten beiden Saisonspielen viel mehr Raum für Verbesserung, als bei den eigentlichen Abschlüssen. Ich kann mich nur an ein paar Abschlüsse erinnern, wo der Schuss selbst ein Problem war, aber wir hätten sicherlich noch einmal 5-10 Abschlüsse mehr gehabt, wenn in unterschiedlichen Situationen...

    • Die Ballannahme auf engem Raum besser gelungen wäre
    • Das Anspiel etwas einfacher zu verarbeiten gewesen wäre
    • Der Abschluss schneller erfolgt wäre, sodass kein Gegenspieler sich mehr dazwischenwerfen kann
  • Ich finde gerade bei dem Anspielen und der ersten Berührung war in den ersten beiden Saisonspielen viel mehr Raum für Verbesserung, als bei den eigentlichen Abschlüssen. Ich kann mich nur an ein paar Abschlüsse erinnern, wo der Schuss selbst ein Problem war, aber wir hätten sicherlich noch einmal 5-10 Abschlüsse mehr gehabt, wenn in unterschiedlichen Situationen...

    • Die Ballannahme auf engem Raum besser gelungen wäre
    • Das Anspiel etwas einfacher zu verarbeiten gewesen wäre
    • Der Abschluss schneller erfolgt wäre, sodass kein Gegenspieler sich mehr dazwischenwerfen kann

    Letztlich findet man bei fast allen Spielern da immer Verbesserungspotential. Aber damit wollte ich eben nur mal aufzeigen, dass "stundenlanges" torschusstraining " isoliert einfach und toll klingt, aber ohne entsprechendes zusätzliche Elemente wohl eh nichts bringt.


    Letztlich ist es jedem Spieler dazu ja selbst überlassen individuell sonderschichten einzulegen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Das ändert aber nichts daran, dass man Magdeburg in einem Heimspiel für einen starken Gegner gehalten hat und eine Heimniederlage mit 3 Gegentoren damit rechtfertigen wollte. Wenn man so denkt, werden wir ja wohl nicht viele Heimspiele gewinnen.

    Das stimmt :winking_face:

  • Von Anfang an konzentriert und mit der nötigen Einstellung ins Spiel gehen. Mit Einstellung meine ich: heiß sein auf's gewinnen, konzentriert im Passspiel und in den Zweikämpfen. Jeden Einzelnen Zweikampf gewinnen wollen, bissig aber nicht übermotiviert.


    Vor allem müssen wir uns noch mehr 100%ige Chancen herausspielen. Viele Chancen die ich sehe, sind gute Chancen, aber keine bei denen ich sage: ja, der muss drin sein. Beispiel Thielmann heute: 2-3 gute Schüsse dabei, aber keine 100%igen, weil der gegnerische Torhüter halt auch noch da ist.


    Heißt: weiter Laufwege einstudieren, wissen was dein Mitspieler denkt und macht. Fussball kann so einfach sein 😉


    Ich bin mir sicher qualitativ sind wir besser als Braunschweig, wir müssen aber als Mannschaft noch wesentlich besser funktionieren. Viele gute Konter oder Umschaltsituationen scheitern oft an komplett falschen Laufwegen und den daraus resultierenden schlechten letzen Pässen.


    Nach der ernüchternden zweiten Halbzeit heute bin ich aber trotzdem wieder optimistisch und heiß auf das Spiel.


    Come on effzeh ⚪🔴🐐🔴⚪

  • Das wird ein anderes Spiel als im Pokal. ich will jezt gar nicht sagen, dass wir hier schon gewinnen müssen, aber es täte uns einfach auch mal gut. Dennoch unterschätze ich Braunschweig nicht. In der aktuellen Verfassung kann ich auch mit den jungen unerfahrenen Spielern mit einem 2:2 zufrieden sein. Haupsache wir punkten!

  • Mehrere Spieler von Eintracht Braunschweig leben hier bei mir im Dorf. Ich werde Freitag in der Nacht vielleicht ein paar Klingelstreiche machen, damit die dann für Samstag nicht fit sind 😎 Kleiner Spaß, ich mache gar nichts.


    Da ich mit mehreren Kollegen und Kolleginnen von der Arbeit eine Wette am Laufen habe, muss der FC gewinnen, denn ich will nicht alle zum Essen einladen 🤣

  • Heute Abend kann man mal gut sehen wie sich die Braunschweiger gegen eine Bundesligatruppe schlägt. Daraus könnte unsere Mannschaft wahrscheinlich sehr viel lehrreiches heraus ziehen. Der Anspruch unseres Verein muss es sein mit Vereinen wie Eintracht Frankfurt und co zumindest mal über Jahre mithalten zu können.

    Braunschweig spielt auf dem Weg zur "alten" Klasse nur eine Nebenrolle.

  • Der Anspruch unseres Verein muss es sein mit Vereinen wie Eintracht Frankfurt und co zumindest mal über Jahre mithalten zu können.

    :face_with_tears_of_joy: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Welche Vereine meinst du mit "co" ?

    Dir ist schon klar das Frankfurt zb was Kader,Investitionen Finanzen und Erfolge (internationale Spiele) uns Meilenweit überholt hat.


    Den Anspruch wird unser Verein bestimmt schon seit Jahren haben, nur das Umsetzen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln wird das Problem bei uns sein.


    Dazu müßten wir über Jahre mal im Europapokal spielen und auch mal irgend einen Titel gewinnen.

  • Ja Vereine die mit Frankfurt eben auch auf Augenhöhe sind.

    Und ja natürlich ist mir das klar, sonst würde ich nicht schreiben dass es unser Anspruch sein sollte.
    Das impliziert ja auch das es ein Weg ist.

  • Ja Vereine die mit Frankfurt eben auch auf Augenhöhe sind.

    Und ja natürlich ist mir das klar, sonst würde ich nicht schreiben dass es unser Anspruch sein sollte.
    Das impliziert ja auch das es ein Weg ist.

    Mein primärer Anspruch ist es, deine Beiträge auszuhalten. Das fällt prinzipiell schon schwer.

    - The Rauning Fan -

  • Mein primärer Anspruch ist es, deine Beiträge auszuhalten. Das fällt prinzipiell schon schwer.

    Ist ja bekanntlich kein neues Problem.

    Ist ja gesellschaftlich auch sehr angesehen, dass Meinungen die nicht mit der Menge gehen, eben am liebsten ausradiert werden.

  • ... Der Anspruch unseres Verein muss es sein mit Vereinen wie Eintracht Frankfurt und co zumindest mal über Jahre mithalten zu können.

    ...

    Wehrt euch, leistet Widerstand, gegen den Faschismus hier im Land,... auf die Barrikaden, auf die Barrikaden

  • Ist ja bekanntlich kein neues Problem.

    Ist ja gesellschaftlich auch sehr angesehen, dass Meinungen die nicht mit der Menge gehen, eben am liebsten ausradiert werden.

    Die übliche Opferrolle.


    Wo liest du, dass ich deine Meinung „ausradieren“ möchte?


    Ganz im Gegenteil. Ich habe betont, dass ich sie aushalten muss, egal für wie dümmlich ich sie halte.

    - The Rauning Fan -

  • Heute Abend kann man mal gut sehen wie sich die Braunschweiger gegen eine Bundesligatruppe schlägt. Daraus könnte unsere Mannschaft wahrscheinlich sehr viel lehrreiches heraus ziehen. Der Anspruch unseres Verein muss es sein mit Vereinen wie Eintracht Frankfurt und co zumindest mal über Jahre mithalten zu können.

    Braunschweig spielt auf dem Weg zur "alten" Klasse nur eine Nebenrolle.

    Wow :woman_facepalming:

  • wenn der Knoten vorne endlich platzt sind wir Samstag nicht zu schlagen, sie spielen zum Teil echt klasse , es liegt wie schon von allen gesagt nur am Abschluss.

    Downs braucht leider noch was deshalb würde ich ihn von der Bank bringen.