10. (Fr 25.10.24/18.30) SC Paderborn 07 (H) 1-2

  • Baumgart war erfolgreich, bis auch der letzte qualitative Führungsspieler weg war.

    Dass die Umstände für Baumgart in der letzten Saison von ihm hier bei uns nicht ideal waren, dürfte jeder mitbekommen haben. Das entbindet ihn aber ebenso wenig von seiner Aufgabe wie alle anderen Trainer vor ihm und nach ihm, die schwierige Situationen vorgefunden haben. Wir sind jetzt siebenmal abgestiegen. Und wahrscheinlich würde jeder von diesen Trainern für sich in Anspruch nehmen, dass die Situation schwierig war.


    Das macht Baumgart nicht mehr, aber auch nicht weniger mitverantwortlich für die Situation. Anders ausgedrückt könnte man auch sagen: mit nem top Kader konnte Baumgart was reißen, aber er hat´s danach auch nicht mehr geschafft, die Mannschaft neu auszurichten. Will ich aber gar nicht sagen. Ist auch komplett egal.


    Aber Einzelpersonen aus der Gesamtwertung herauszunehmen, nur weil die Sympathie versprühen oder einem "nahe sind", ist so dermaßen weit weg von dem, was man eigentlich möchte, nämlich erfolgreich und zukunftsorientiert zu arbeiten.


    Und letzten Endes haben sich Baumgart und der FC auf ein Ende der Zusammenarbeit geeinigt. Er wurde nicht gefeuert. Niemand hat ihm einen Dolch in den Rücken gestoßen. Deswegen ist dieses ganze "den hätte man behalten sollen" (so, als ob man über einen Plüschteddy reden würde, den man einfach mitnehmen kann) völlig überflüssig. Zu fordern, der FC hätte Baumgart einfach weiterbeschäftigen sollen, ist so weit von jeder Realität entfernt. Aber das interessiert halt manche Leute nicht. Da wird sich die Realität so gedreht, wie man sie gerne hätte und es wird einfach angenommen, dass Baumgart nach dem Abstieg jetzt noch hier wäre, die Mannschaft jetzt besseren Fußball spielen würde und überhaupt alles viel besser wäre...


    Das ist so ungefähr das Niveau, wie wenn man bei einem Pokal-Aus einfach annimmt, dass man dann jedes andere Spiel genau so bestreiten würde, wie der Gegner, gegen den man ausgeschieden ist. Zumindest wenn dieser Gegner dann weit kommt. Ansonsten wird das einfach ignoriert...

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Baumgart war ein super Trainer, weil er der gesamten Mannschaft und dem Verein eine Offensivtaktik und Stabilität verpasst hat, die Spieler und den Verein mitgerissen hat. Bezeichnend war die tolle Derbybilanz von Baumgart gegen Gladbach. Wir haben Gladbach dominiert und erdrückt. Vorher gab es zwar auch mal Derbysiege, aber oft Angsthasenfußball gerade im Derby. Baumgart hat nicht zu verantworten, dass der Vorstand, gerade auch der Sportvorstand die Abgänge von entscheidenden Leistungsträgern wir Hector, Modeste, Skhiri und Özcan nicht kompensieren konnte. Siehe Beispiel Frankfurt, die haben reihenweise jahrelang immer wieder Leistungsträger verloren, diese jedoch durch adäquate Neuverpflichtungen kompensiert. Frankfurt hat durch kluges Management die Mannschaft in den letzten 7/8 Jahren stetig verstärkt und stabil gemacht und den Verein dadurch wirtschaftlich erheblich aufgewertet (da man so Euroleague und Championsleague erreichte). Nicht auszudenken, was in Köln bei dieser fußballverrückten Riesenfangemeinde los wäre, wenn hier mal endlich fähige Leute in Vorstand und Management agieren würden.Den Spielern muss man natürlich immer abverlangen, dass sie alles geben, Gras fressen und erfolgsorientiert leben. Aber Spieler wir Maina, Adamyan, Hübers und Co. kann man nicht verüblen, dass sie eben die Qualität nicht haben, um in die 1. Liga aufzusteigen oder gar in der 1. Liga zu bestehen. Die Verantwortung dafür, dass wir keinen qualitativ besseren Kader haben, trägt der Vorstand und das Management. Und ein Wort zu den Trainingsbedingungen am Geissbockheim. Natürlich sollte der FC hier nachrüsten und eine Lösung mit der Stadt und Umweltverbänden finden; notfalls - was sehr schade wäre - einen anderen Standort in einem anderen Stadtteil suchen und finden. Aber wenn der Vorstand und das Management fähig wäre und nachhaltig einen qualitativ besseren Kader zusammenstellen würde (wie es Freiburg, Mainz,Heidenheim, Union Berlin, Frankfurt getan haben) würden diese besseren Spieler auch auf dem jetzigen Geissbockheimgelände funktionieren.

  • In der Saison 1997/1998 stieg der FC das erste Mal ab und hat es seitdem, mit unterschiedlichstem Personal (Spieler, Trainer etc. bis hin zum Vorstand), nicht ansatzweise geschafft, ein tragfähiges Konzept aufzustellen, es zu realisieren, sich dabei peu à peu zu verbessern und sich letztendlich in Liga 1 zu etablieren. Vielmehr waren die Jahrzehnte mit wenigen Ausnahmen davon geprägt, dass eine Fehlentscheidung die nächste jagte. Wenn ich mich nur an die Diskussionen seinerzeit am berühmten schwarzen Brett zurückerinnere, dann fallen Begrifflichkeiten wie Unfähigkeit und Offenbarungseid - nur um mal zwei aus einer Vielzahl negativ konnotierter Begrifflichkeiten zu nennen - heute wie damals. Unterschiedlichste Ideen wurden verwirklicht, gebracht hat's am Ende nicht wirklich viel. Wir sehen ja, wo wir heute stehen.


    Auch ich habe in der Vergangenheit oft eine kritische Haltung eingenommen. Es war einfach viel leichter als sich positiv zu äußern. Der FC bot, und da konnte man fast die Uhr danach stellen, immer so herrlich viele verbale Angriffsflächen. Ich für meinen Teil bin es müde, immer gebetsmühlenartig die gleiche Leier zu spielen und zu hören. Man könnte bei so mancher Argumentation vermuten, der/die Autor:in kennt die universale Lösung, der man beim FC nur folgen müsse und man würde nicht nur ins gelobte Erstligaland, sondern auch in internationale Gefilde geführt werden. Es ist ja alles so herrlich einfach, man zeigt auf diesen oder jenen Protagonisten, die allem Anschein nach Schuld haben, und schon hat man das Rezept für eine bessere Zukunft. Ich hab's nicht! Ich gehe aber den Weg mit jungen Spielern mit, mit all seinen Höhen und Tiefen.

  • Hmm, es ist schon vorstellbar, daß die Realität doch ein bisschen komplexer ist. Ja. Offiziell hat Baumgart hingeschmissen, weil er keinen Weg mehr sah, aber was im Hintergrund alles so abgegangen ist, werden wir nie erfahren. Vielleicht war das Verhältnis mit Keller so zerrüttet, dass Baumgart keinen anderen Ausweg sah. U.a. weil Keller ihm einen echt schlechten Abstiegskader hingestellt hat und ihm dann noch Druck gemacht hat, als der Kader so gespielt hat wie er qualitativ war. Vielleicht hat sich Keller auch null bemüht, Baumgart zu halten und intern zu stützen. Vielleicht wäre ein Baumgart geblieben, wenn sich die Vereinsführung intern voll hinter ihn gestellt hätte etc.. das wissen wir alles nicht. Ich will nur sagen, daß das was in solchen Situationen offiziell gesagt wird, häufig nur die halbe Wahrheit ist.

  • Vielleicht wäre ein Baumgart geblieben, wenn sich die Vereinsführung intern voll hinter ihn gestellt hätte etc.


    Stöger 2.0 also?


    Nein danke!

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Hmm, es ist schon vorstellbar, daß die Realität doch ein bisschen komplexer ist. Ja. Offiziell hat Baumgart hingeschmissen, weil er keinen Weg mehr sah, aber was im Hintergrund alles so abgegangen ist, werden wir nie erfahren. Vielleicht war das Verhältnis mit Keller so zerrüttet, dass Baumgart keinen anderen Ausweg sah. U.a. weil Keller ihm einen echt schlechten Abstiegskader hingestellt hat und ihm dann noch Druck gemacht hat, als der Kader so gespielt hat wie er qualitativ war. Vielleicht hat sich Keller auch null bemüht, Baumgart zu halten und intern zu stützen. Vielleicht wäre ein Baumgart geblieben, wenn sich die Vereinsführung intern voll hinter ihn gestellt hätte etc.. das wissen wir alles nicht. Ich will nur sagen, daß das was in solchen Situationen offiziell gesagt wird, häufig nur die halbe Wahrheit ist.

    "Vielleicht", "vielleicht", "vielleicht".


    Eine Beurteilung auf Basis von Vermutungen, Unterstellungen oder Annahmen zu machen, ist aber halt auch einfach Bullshit. Und genau das wird getan, wenn man schreibt, dass man Baumgart "einfach hätte behalten sollen". Man nimmt an, dass es Möglichkeiten gegeben hat, das irgendwie zu bewerkstelligen. Man vermutet, dass das Verhältnis zerrüttet war (was dann aber auch nicht unbedingt für eine Weiterbeschäftigung sprechen würde...). Man unterstellt, dass Keller sich nicht genug bemüht hat.


    Das ist doch keine realistische, ernsthafte Basis!?


    Ich kann Keller doch nicht etwas vorwerfen, für das es null Beweise außer der eigenen Spekulationsblase gibt!?


    Was aber aktuell Stand der Fakten ist, ist, dass sich Baumgart und der Verein ganz offiziell und ohne von einer Seite anschließend etwas anderes zu äußern, einvernehmlich getrennt haben. Eben auch aus dem Grund, weil Baumgart selbst nicht mehr von sich und dem ganzen Projekt 1.FC Köln überzeugt war.


    Hätte man Baumgart trotz allem hier weiterbeschäftigt und wir wären mit ihm abgestiegen (und sorry, sein Punkteschnitt sah halt auch ganz danach aus), dann wäre hier die Hölle losgewesen. Dann hätten sich die Fans gegenseitig mit Vorwürfen überboten, wie man denn - wie bei Stöger Jahre zuvor - an einem Trainer festhalten konnte, der selbst nicht mehr von sich überzeugt war.


    Und wenn wir schon bei Spekulationen sind: wenn man einfach mal annimmt, dass Keller nur etwas mehr Rückendeckung hätte geben müssen, damit Baumgart geblieben wäre - wer sagt denn, dass Baumgart dann auch noch am Saisonende oder gar jetzt noch Trainer wäre? Wer sagt denn, dass Baumgart nicht dann eben zwei Monate später das Handtuch geworfen hätte? Oder drei Monate später mit einer noch schlechteren Bilanz rausgeworfen worden wäre?


    Diese ganzen Mutmaßungen gehen immer davon aus, dass wenn wir nur dies oder jenes gemacht hätten, alles besser wäre als heute. Dass es dann genauso scheiße laufen könnte, dass wir auch mit Baumgart hätten absteigen können, das wird bei diesen ganzen Spekulationen immer völlig ignoriert. Und deswegen sind die auch völlig für die Katz.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Ich verstehe deinen Punkt, aber der Satz „dann muss man sich halt Kohle besorgen“ spricht nicht dafür das alles ganz so einvernehmlich war in der letzten Phase. Egal, alles Spekulation und jede hat dazu seine eigene Meinung, genauso wie zu SB. Für mich war er ein Glücksfall, ein Bessermacher. Wäre schön wenn wir das zeitnah nochmal von einem FC Trainer sagen werden….

  • Das schlimme ist ich hab schon wieder Bock und freu mich auf Freitag. Glaube fest an 3 Punkte !

    Mir geht es leider nicht so. Abgestumpft irgendwie. Freude ist raus. Damit die wiederkommt, muss erst mal was vom Platz zurück kommen.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Das schlimme ist ich hab schon wieder Bock und freu mich auf Freitag. Glaube fest an 3 Punkte !

    Das ist nicht schlimm, daß du schon wieder Bock hast. Irgendwie ist es normal....Eine schöne Sache am Fussball ist, daß du in aller Regel schnell die Gelegenheit bekommst, die Konten glatt zu stellen. Das bedeutet eine neue Chance, das ist prickelnd. Atmosphäre, volles Stadion, Flutlicht. Vorfreude und Erwartung. Es ist immer dasselbe und jedes Mal neu.


    Ich gehe am Freitag selbstverständlich mit Erwartung in das Spiel. Nennen wir es mal bange Erwartung, aber auch Hoffnung.

    Lettore silenzioso

  • Hmm, es ist schon vorstellbar, daß die Realität doch ein bisschen komplexer ist. Ja. Offiziell hat Baumgart hingeschmissen, weil er keinen Weg mehr sah, aber was im Hintergrund alles so abgegangen ist, werden wir nie erfahren. Vielleicht war das Verhältnis mit Keller so zerrüttet, dass Baumgart keinen anderen Ausweg sah. U.a. weil Keller ihm einen echt schlechten Abstiegskader hingestellt hat und ihm dann noch Druck gemacht hat, als der Kader so gespielt hat wie er qualitativ war. Vielleicht hat sich Keller auch null bemüht, Baumgart zu halten und intern zu stützen. Vielleicht wäre ein Baumgart geblieben, wenn sich die Vereinsführung intern voll hinter ihn gestellt hätte etc.. das wissen wir alles nicht. Ich will nur sagen, daß das was in solchen Situationen offiziell gesagt wird, häufig nur die halbe Wahrheit ist.

    Also sorry, ich hätte auch unheimlich gerne mir SB72 weiter gemacht, auch in Liga 2. Aber er hat nun mal selbst nicht mehr weiter gemacht und daher selbst aufgegeben. Da jetzt immer wieder - trotz aller bisherigen Statements weiter ein "vielleicht war es ja so" oder "das könnte viel komplexer sein" einzustreuen, nur um sich eine neue Sicht zu basteln hat schon was von Verschwörungstheorien - irgenwie muss man dann ja doch etwas finden, damit Keller Schuld ist. Und mehr aus ausdrücklich zu betonen, dass man ihn halten wollte (sowohl Baumgart als auch Keller) kann man nicht, aber irgendwie muss da ja noch etwas dran sein ...

  • Ich würde nie behaupten das Baumgart oder Struber schlechte Trainer sind. Beide haben auf ihre Art den FC weiter gebracht. Beide können nichts dafür das die Führungsspieler nicht mehr da sind und nicht durch gleichartige ersetzt wurden. Aber, ich darf von Bundesliga erfahrenen Trainers erwarten das sie die Stärken und Schwächen ihrer Spieler kennen und die Mannschaft so zusammen stellen das sie miteinander funktionieren, und ein dem entsprechendes System entwickeln. Zur Zeit ist es so das im Abwehr Bereich die Spieler nicht miteinander sprechen. Würden sie es tun und sich gegenseitig unterstützen, hätten die Gegenspiler nicht immer so viel Platz um in aller Ruhe in unserem Strafraum freistehende Spieler zu finden die ungestört aufs Tor schießen können.

  • Ich hoffe, die Spieler haben größtenteils genau so viel Frust im Bauch wie ich und lassen den mit voller Wucht an Paderborn aus.

  • Ich hoffe, die Spieler haben größtenteils genau so viel Frust im Bauch wie ich und lassen den mit voller Wucht an Paderborn aus.

    Tari - ganz ehrlich, das hoffe ich auch. Richtig schlecht gespielt, schön abgeseift worden und in der Höhe verdient verloren. Dann die ganze Woche von den Medien durch den Kakao gezogen worden. Meine Güte, ich würde die Sekunden bis zum Spiel runter zählen. Hoffen wir mal, das der FC richtig einen raus holt.

    Lettore silenzioso

  • Man hat jetzt kommuniziert, dass man Maßnahmen ergriffen hat.

    Dicke Ansprache und taktisch offensichtlich anpasst / nachgearbeitet.

    ... also reagiert.


    Nach der Reaktion / Anpassung muss ein Resultat kommen.

    Ich hoffe, dass dieses gut ausfällt - nein es muss gut ausfallen.

    Dann wäre die Klatsche von letztem Wochenende vielleicht nicht umsonst gewesen.

    Andererseits fällt es unweigerlich auf die reagierenden Protagonisten zurück.


    Mit dem Personal müssen wir Paderborn klar schlagen.

    Die PS müssen auf die Straße.


    Ich rechne klar mit Ljubicic in der Startelf. Am ehesten müsste Waldschmidt weichen.

    Man darf gespannt, ob unsere Ausrichtung etwas anders ausfällt.

  • Ich rechne klar mit Ljubicic in der Startelf.

    ich weiss nicht, ob er das nach der langen "Auszeit" schon schafft. Aber ja, eine Halbzeit sollte er schaffen. Dann kann man mit der vollen Power starten und hoffentlich gleich in Führung gehen! Waldschmidt rausnehmen ist für mich aktuell nachvollziebar und fast alternativlos, weil Luca schlecht im der Defensivarbeit und dem nacharbeiten bei Ballverlust ist!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Nach dem Wie fragt ja am Ende keiner mehr, oder wie war das noch?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ich weiss nicht, ob er das nach der langen "Auszeit" schon schafft. Aber ja, eine Halbzeit sollte er schaffen. Dann kann man mit der vollen Power starten und hoffentlich gleich in Führung gehen! Waldschmidt rausnehmen ist für mich aktuell nachvollziebar und fast alternativlos, weil Luca schlecht im der Defensivarbeit und dem nacharbeiten bei Ballverlust ist!

    Ich denke auch nicht, dass es für die gesamte Distanz reichen wird. Ich halte ihn qualitativ aber für sehr wichtig für die Mannschaft, wenn er eine vernünftige Form hat. Das kann letztlich nur der Trainer genau wissen, der ihn nun jeden Tag im Training sieht.

    Sicherlich wäre Thielmann für mich erster Ersatzmann für Ljubicic, wenn er nicht als RV eingesetzt wird.

    Kainz ist aber ja auch noch ein Einwechselkandidat, genau wie Waldschmidt (sollte er nicht von Anfang an spielen).