Natürlich ist der Umweltschutz unwahrscheinlich wichtig. Wenn ich mich nicht irre gibt es in dem Abkommen aber ein grosses Problem, denn es dürfen Indien und China weiterhin die Umwelt verschmutzen. Die Europaeichen Lander sowie die USA haben uber die Jahre sehr viel positives für die Umwelt getan, und ich bin der Meinung das es für die genannten Laender keine Ausnahmen mehr geben darf. Denn sonst sind alle Bemühungen der westlichen Laender umsonst.
Das ist so ziemlicher Blödsinn. Dass die derzeitige Entwicklung hin zu E-Autos und Erneuerbaren so schnell von statten geht, haben wir in großen Teilen China zu verdanken. Nur deshalb sind Erneuerbare so günstig und E-Autos auf dem Weg den Verbrenner mittelfristig abzuschaffen.
Weiterhin sind die CO2 Emissionen, welche schon emittiert wurden, genauso ein Problem, CO2 verweilt zwischen 300 und 1000 Jahren in der Atmosphäre. Und wenn man hier die kumulierten historischen CO2 Emissionen nimmt, dann kannst du dir mit deinem "aber China" und erst Recht mit deinem "aber Indien" getrost den Hintern abwischen. Erst Recht wenn man das Ganze noch zur Größe der jeweiligen Landesbevölkerung setzen würde.