Komisch, es wurde doch von vielen Usern monatelang angemerkt dass unattraktiver Kackfussball ja trotzdem zum Aufstieg führt.
Fußball darf sehr wohl unattraktiv aussehen, und kann dennoch oder gerade sehr effizient sein. (Vgl. Catenaccio.) Aber es müssen eine klare Struktur, eine passgenaue Taktik u. entspr. Handlungspläne vorliegen, alles muss ineinander greifen.
Das absolute Gegenteil ist hier seit Wochen der Fall: die Spielweise wirkt plan- u. konzeptlos u. deshalb wirken die Spieler z. T. desorientiert, nichts greift ineinander, dazu nur eines von vielen Beispielen: scharfe Flanken werde in die Gefahrenzone gespielt, aber die Stürmer bewegen sich nicht dorthin oder erst zu spät dorthin, sodass die Flanken ins Leere laufen. Auch kreuzen die Stürmer nicht um die Abwehr auseinander zu reißen ...