DFB AF (Mi 04.12.24/18.00) Hertha BSC (H) 2-1 n.V.

  • Ohhh, den hab ich! Einfach nicht mehr mit dem FC! Wie könnt ihr nur sowas was beim FC läuft, positiv sehen! Seit über 30 Jahren der gleiche Scheiss, immer wieder! Aber ja, das Herz hängt irgendwie noch dran, weil man nicht ganz loskommt!

    Wenn du nicht mal den ersten Viertelfinaleinzug seit 15 Jahren positiv siehst, bist du wohl einfach kein richtiger Fan und solltest lieber einem erfolgreicheren Verein folgen. Meine ich ernst. Das kann auf Dauer mit dem FC nicht gesund sein.

  • weil das Spiel extrem schlecht war!

    Stimmt halt nicht. Klar hätten wir viel besser zuende spielen können und auch müssen, aber vor dem Spiel glaubte ich nicht unbedingt an einen Sieg, denn die Hertha ist schon mindestens auf Augenhöhe. Da darf man sich in einem Pokalfight auch gerne mal schwertun. Das Spiel war wie zu erwarten schwieriger als gegen Kiel.

  • In meinen Augen sind wir wegen der beiden dummen Aktionen der Hertha weitergekommen und haben grade in Überzahl einfach viel zu langsam und ungenau gespielt. Letztlich aber alles egal, im Pokal geht es nur um´s weiterkommen und das wurde erreicht. Von daher Mundabputzen und weiter machen, aber ohne sich irgendwas schön oder schlecht zu reden.


    Ich bleib daher einfach beim "Danke Hertha" und der Erkenntnis das nach dem 0:1 wieder Martel voranging. Für mich der konstante Leader in unserem Team und das ganz ohne Binde und mit wenig Erfahrung. Der junge wird immer mehr genau das was unser FC dringend braucht. Hoffentlich bleibt er uns erhalten und bekommt ähnliche Typen in erfahren an die Seite gestellt, denn diese Stärken müssen wir auf dem Transfermarkt suchen und auch entsprechende Abgänge tätigen damit Platz in der Hierarchie ist, keine Seilschaften neben dem Platz alles erschweren und unser Potential der jungen Spieler besser genutzt werden kann. Da sind nämlich einige drunter mit denen man was aufbauen kann.

  • Was für ein Geduldsspiel!

    Ja, es fehlte wiedermal komplett an Präzision und Coolness vor dem Tor. Bei vielen Dingen war aber wieder auch unglaublich viel Pech dabei, sodass man fast schon dachte: Das ist wieder so ein Schicksalsding... es soll nicht sein.

    Von daher Kompliment an die Mannschaft, dass sie nie aufgegeben hat und auf die eine Unachtsamkeit bis zum Schluss gewartet hat.


    Der Kopfstoß war natürlich mehr als Dumm... direkt vor den Augen des Schiris.

    Sind wohl alle ein bisschen zu heiß gemacht worden... später kamen ja auch noch einige unfaire Aktionen.

    Gut, dass Heintz noch einen kühlen Kopf behielt über die Spiellänge.


    Die Hertha hatte nachdem Martel in die IV gerückt ist und Olesen reinkam, spielerisch nicht mehr viel auf die Kette bekommen.

    Schade, dass es für Pauli so gelaufen war. Im letzten Spiel gegen die Hertha hatte er seine Seite noch blitzsauber gehalten.

    Da hatte man den Kopfstoß doch etwas unterschätzt. Gehört auch zum Erfahrungsammeln dazu.

    Kompliment aber an Martel. DER ist einfach eine absolute Bank derzeit!


    Finkgräfe großer Aktivposten, der leider etwas Präzision dann bei seinen Vorstößen vermissen ließ.

    Eine schöne Einzelaktion mit Lattentreffer, in der Aktion davor aber schlecht abgespielt.

    Es war eine Geschmacksprobe was er mit seiner Dynamik noch alles bewegen kann - er braucht Spielpraxis!

    Pacararda nachher aber der Typ Spieler den es gebraucht hat.

    Man kann verstehen, warum Struber ihn derzeit noch vorzieht.

    Gegen derart tief stehende Gegner ist er genau der richtige. Seine Flanken aus dem Halbfeld sind eine Waffe.


    Ansonsten leider (wieder) erschreckend, was an Chancen verballert wurde und wie viele Fahrkarten dabei waren.

    Gerade Huseinbasic und Ljubicic waren in der 1. Liga noch ziemlich treffsicher. Besonders von Ljubicic war das mal ein Qualitätsmerkmal.

    Für ihn freut es mich aber ganz besonders, dass er für seinen Mut am Ende belohnt wurde. Bringt ihm hoffentlich Auftrieb.

  • Wie war es hier?


    Stadion war auch wechselhaft. Ich hab tatsächlich ans Brett gedacht bei Äuserungen im Umfeld. Im (fachlich) Guten wie im (frustriert) Schlechten.


    Brett, Abbild des Stadion. :face_with_tears_of_joy:

  • Alles meine Schuld, ich gestehe. Ich werde eben einfach nicht schlauer. Wann immer ich in den letzten Jahren ein Spiel des FC live am TV verfolgt habe, war der Wurm drin. Auch gestern, kaum saß ich, schon gab es den Zusammenstoß von Pauli mit dem BSCler und kurz darauf den Elfmeter. Habe mich dann sofort aus der Übertragung verabschiedet und bis selbst Sport machen gegangen. Auf dem Rückweg dann im Autoradio gehört, dass der FC gewonnen hat. Freude und Erleichterung und ich werde nie mehr live dabei sein, dass kann ich dem Verein nicht antun.

    lass doch die Morgensonne endlich untergehn...

  • wann ist Auslosung?

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Im Pokal zählt ja nur das Weiterkommen und demnach bin ich natürlich sehr zufrieden mit dem Durchbrechen der Schallmauer Achtelfinale.

    Schon Wahnsinn, wie schlecht der FC in den letzten 33 Jahren im Pokal abgeschnitten hat. Seit 1992 nur 4 x Viertelfinale. Erschreckend.

    Es war das erwartet enge und packende Spiel gegen eine Hertha, die in Liga 2 noch ein wichtiges Wort in Sachen Aufstieg mitreden wird.

    Was ich nicht erwartet habe, daß wir es in Überzahl wieder nicht hinbekommen haben das Spiel in der regulären Spielzeit für uns zu entscheiden.

    Daß die Hertha sich, nach der berechtigten roten Karte, hintenreinstellt war klar, aber hier wurden wieder die ernormen Qualitätsprobleme im FC Kader schonungslos offen gelegt.

    Ich habe im Offensivbereich noch nie so einen schwachen FC gesehen, wie in den letzen gut 18 Monaten.

    Teilweise grausam , was da vorne abgeht.

    Danke Herr Keller für die Stolperkönige, die Sie verpflichtet haben.

  • Ich habe im Offensivbereich noch nie so einen schwachen FC gesehen, wie in den letzen gut 18 Monaten.

    Dann hast du aber verdammt viele FC Jahre verschlafen und vermutlich auch die Anfänge dieser Saison. Da hat es definitiv nicht an Chancen gemangelt die herausgespielt wurden. Ich erinnere mich noch sehr gut an Zeiten wo es beim FC hieß, bloß keine Fehler machen und hoffen das irgendwann mal irgendwie vorne einer reinfällt. Damals gab´s sogar öfter Spiele die gänzlich ohne eigene Torchancen blieben.

  • Mir geht es um die Torchancenverwertung!

    Und die ist so schlecht, wie schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

    Das Ding von Dejo sagt alles über die Knipserqualitäten in unserer Mannschaft aus.

    Grausam.

  • In meinen Augen sind wir wegen der beiden dummen Aktionen der Hertha weitergekommen und haben grade in Überzahl einfach viel zu langsam und ungenau gespielt. Letztlich aber alles egal, im Pokal geht es nur um´s weiterkommen und das wurde erreicht. Von daher Mundabputzen und weiter machen, aber ohne sich irgendwas schön oder schlecht zu reden.


    Ich bleib daher einfach beim "Danke Hertha" und der Erkenntnis das nach dem 0:1 wieder Martel voranging. Für mich der konstante Leader in unserem Team und das ganz ohne Binde und mit wenig Erfahrung. Der junge wird immer mehr genau das was unser FC dringend braucht. Hoffentlich bleibt er uns erhalten und bekommt ähnliche Typen in erfahren an die Seite gestellt, denn diese Stärken müssen wir auf dem Transfermarkt suchen und auch entsprechende Abgänge tätigen damit Platz in der Hierarchie ist, keine Seilschaften neben dem Platz alles erschweren und unser Potential der jungen Spieler besser genutzt werden kann. Da sind nämlich einige drunter mit denen man was aufbauen kann.

    sehe ich teilweise wie du. Ich glaube allerdings, dass wir gegen 11 Herthaner besser ausgesehen hätten. Gegen 10 Mann tun wir uns verdammt schwer. War auch schon gegen Hannover so. Der Gegner steht dann komplett hinten drin und wir finden kaum eine Lösung.

  • Heute ist es ein bisschen komisch. Normalerweise nimmt sich Drago nur so viel Zeit für uns, wenn wir (deutlich) verloren haben. Niederlagenserien führen zu maximaler Hochform. Im Erfolgsfall ist Drago meist verhindert.

    Jetzt sind wir gestern im Pokal (wo niemand fragt, wie man weitergekommen ist) ins Viertelfinale eingezogen, und trotzdem opfert er seine Freizeit für uns, um völlig wirr uns zusammenhangslos alles in Grund und Boden zu schreiben.


    Danke Drago, dass Du Dir die Zeit nimmst.

  • Mir geht es um die Torchancenverwertung!

    Ok, also war es besser sich erst gar keine zu erspielen, dann konnte man auch keine auslassen. Verstehe. Sorry, aber so isoliert kann man im Fußball gar nichts betrachten!


    Erstmal geht es darum sich Chancen zu erspielen, denn nur dann kann man welche auslassen. ...und wer dann erwartet das knapp über 20-jährige, die sich 90 Minuten in intensiven Pressing aufreiben, beim Abschluss die gleiche "kühle Verwertung" an den Tag legen, wie vielleicht ein erfahrener Stürmer der sich den Rest des Spiel ausruhte, den kann ich wirklich nicht verstehen. Vergleich einfach mal die Spielweisen und grade im Sturm die intensiven Läufe aus heutigen Spielen mit Pressing, mit dem beim FC seinerzeit üblichen Aktionsradius der vermeintlich treffsicheren Stürmer.


    Falls dir da immer noch kein Unterschied auffällt. Geh mal selbst auf den Platz und mach nen Selbstversuch mit nem Torwart deiner Wahl:

    1. Einmal startest du ausgeruht von der Mittellinie im Sprint und schießt vom Elfmeterpunkt. 10 Schüsse und jeweils 5 Minuten Pause

    2. Beim zweiten Versuch, startest du von der Grundlinie, sprintest zur Mittellinie, drehst um sprintest zum Elfmeterpunkt und schießt. Ebenfalls 10 Schüsse aber diesmal nur 30 Sekunden Pause.


    Es sollte mich sehr wundern, wenn deine Abschlussquote im 2. Fall gleich hoch ist wie im ersten und du hättest ja nichtmal nen Gegner dabei. Zudem kommt neben dem körperlichen dann auch noch der Erfahrungsunterschied hinzu. Grade zu Beginn der Saison haben wir extrem dominant gespielt, hatten aber auch Jungs auf dem Feld die kaum Erfahrung hatten. Sowohl Lemperle als auch Downs verwandeln mittlerweile wesentlich mehr Chancen als zu Beginn, wo noch alles Neuland und kein breites Kreuz durch erzielte Treffer da war.

    Einmal editiert, zuletzt von Skerfisen ()

  • Im Pokal zählt ja nur das Weiterkommen und demnach bin ich natürlich sehr zufrieden

    Du hättest hier aufhören sollen zu schreiben. Danach kommt dein übliches genöhle wie scheisse Keller ist etc.

    Ich hoffe du hast es verkraftet, dass wir ne Runde weiter gekommen sind.Tut mir leid für dich.

    Es läuft halt nicht immer nach Plan für dich...jetzt schon seit 6 spielen....

    Save the planet - it`s the only one with beer