DFB VF (Mi 05.02.25/20:45) Bayer Leverkusen (A) 2-3 n.V.

  • Es ist gut, daß ich heute frei habe. Stadion, nach Hause fahren. Hier noch geschrieben. Ins Bett, dann eine Stunde rum gewälzt. Vielleicht um halb drei eingeschlafen. Heute Morgen fühle ich mich wie ausgespuckt und der schale Geschmack der Niederlage hängt mir im Mund.


    Der FC hat gestern ein grosses Spiel gemacht. Und verloren. Ich glaube Hassenichjesehen hat hier geschrieben, daß er sich vorstellen könne, wie die Leute sich gefühlt haben, als wir 1965 per Münzentscheid gegen Liverpool raus gegangen sind. Oder gegen Real Madrid 1986 die UEFA Pokal Endspiele verloren haben. Ich habe die ganze Zeit gedacht: 1971....1973....Endspiel gegen München in der Verlängerung eine Minute vor Schluss verloren. Jahrhundertspiel gegen Gladbach in der Verlängerung verloren. Diese unglücklichen Niederlagen, die nehmen einen unglaublich mit und das war gestern nicht anders. Nach dem Spiel habe ich der Mannschaft applaudiert - weil ich sehr stolz war auf diese Truppe. Auf ihre Einstellung, ihren Mut und dieses Spiel. Aber mir war gleich da klar, wir haben da eine Riesenchance verpasst. Nicht falsch verstehen - wir haben nichts weg geschmissen, wir waren nicht fahrlässig. Aber wir haben es nicht geschafft. Wegen einer Ballung von unglücklichen Momenten inklusive dieser knappen Abseitsentscheidung.


    Es ist unsäglich schwer, nach so einer Niederlage wieder auf zu stehen. So was sitzt, Leute. Da denkst du schon mehr als einen Tag darüber nach. Weil du eben nicht dahin gefahren bist und Chancenlos warst(und das hatten die Allermeisten eben erwartet). Sondern die reale Chance auf ein Weiterkommen eben da war, zum Greifen nah.


    Und jetzt denke ich gerade, daß es dann doch nicht so gut ist das ich frei habe - ein wenig Arbeit zur Ablenkung wäre dann doch schön gewesen.

    Lettore silenzioso

  • Mir wäre es nicht lieber gewesen, wenn es 4:0 ausgegangen wäre.

    Ich fühle es auch, Niederlage gegen Leverkusen nach so einem Spiel…. :face_vomiting:, nützt aber nix.


    Dieses Dauergemoser von einigen Köln Fans hat durch gestern einen schweren Dämpfer bekommen, unsere Jungs können es doch und vor allem haben sie Moral gezeigt. Wäre es ein Lifaspiel gewesen hätten wir denen 2 Punkte vernichtet und uns einen verdient.

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • Die ist korrekt. Wäre die weiße Linie im Lot bei der Kameraeinstellung dann wäre sie komplett falsch.

    Kann da nur mal folgendes Video empfehlen das sehr gut erklärt wie die Linien gesetzt werden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Verstehe ich nicht. Ab 1 Minute 30 Sekunden geht es doch darum, dass genau diese Linie exakt vertikal sein muss, da sie sonst nutzlos ist. Sie zeigen ja sogar wie sie die Pfosten extra im Lot ausmessen. Anders würde es auch keinerlei Sinn machen.

  • Es ist unsäglich schwer, nach so einer Niederlage wieder auf zu stehen. So was sitzt, Leute. Da denkst du schon mehr als einen Tag darüber nach. Weil du eben nicht dahin gefahren bist und Chancenlos warst(und das hatten die Allermeisten eben erwartet). Sondern die reale Chance auf ein Weiterkommen eben da war, zum Greifen nah.

    Oder es ist eben genau WEIL man dort alles andere als chancenlos war der nächste Schritt in der Entwicklung dieser Mannschaft, die spätestens jetzt endgültig daran glaubt, dass in der zweiten Liga niemand in der Lage ist sie zu besiegen, wenn sie auch nur annähernd diese Leistung abruft.


    Das war extrem bitter gestern und man mag sich gar nicht vorstellen, wie lange die Spieler und Trainer gestern wach gelegen haben. Aber aus großen Niederlagen kann auch Großes entstehen. Seit gestern ist diese Mannschaft zusammen mit Stuber und seiner Taktik endgültig „erwachsen“ geworden. Eine solche Stabilität über 120 Minuten gegen so einen Gegner, das muss man als positiven Schritt für die weitere Saison mitnehmen!

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Oder es ist eben genau WEIL man dort alles andere als chancenlos war der nächste Schritt in der Entwicklung dieser Mannschaft, die spätestens jetzt endgültig daran glaubt, dass in der zweiten Liga niemand in der Lage ist sie zu besiegen, wenn sie auch nur annähernd diese Leistung abruft.


    Das war extrem bitter gestern und man mag sich gar nicht vorstellen, wie lange die Spieler und Trainer gestern wach gelegen haben. Aber aus großen Niederlagen kann auch Großes entstehen. Seit gestern ist diese Mannschaft zusammen mit Stuber und seiner Taktik endgültig „erwachsen“ geworden. Eine solche Stabilität über 120 Minuten gegen so einen Gegner, das muss man als positiven Schritt für die weitere Saison mitnehmen!

    Man sollte aber dabei nicht vergessen,dass alle noch ausstehenden Spiele in der Liga völlig anders sind und sein werden. Da sind wir in der Rolle des Favouriten und müssen spielerische Lösungen finden, was eben nicht so einfach bist.

    Gestern durften wir vielleicht einen Ausblick auf die nächste Saison in der 1, Bundesliga genießen und erkennen, dass die Mannschaft dort mithalten kann.

  • Gestern durften wir vielleicht einen Ausblick auf die nächste Saison in der 1, Bundesliga genießen und erkennen, dass die Mannschaft dort mithalten kann.

    Ja ne das würde ich so nicht unterschreiben. Das war gestern schon ein besonderes Spiel, in der die ganze Mannschaft über ihre Grenzen gegangen ist. Das schafft man so nicht 34 mal in einer Saison.

  • Ja ne das würde ich so nicht unterschreiben. Das war gestern schon ein besonderes Spiel, in der die ganze Mannschaft über ihre Grenzen gegangen ist. Das schafft man so nicht 34 mal in einer Saison.

    Du spielst aber auch nicht 34 mal gegen Pillen, Bayern etc. Es geht eher um das System das sich gestern bewährt hat.

  • Du spielst aber auch nicht 34 mal gegen Pillen, Bayern etc. Es geht eher um das System das sich gestern bewährt hat.

    Aber die defensive Grundordnung und das permanente Verschieben bei Ballbesitz des Gegners, um dann bei eigenen Ballbesitz schnell umzuschalten, das ist schon die grundsätzliche (neue) Ausrichtung von Struber. Lediglich das hohe Pressing, das er zusätzlich sehen will, war gestern gegen diesen Gegner fast gar nicht möglich. Also grundsätzlich war das schon „unser“ Spielsystem gestern. Und dass das auf einem so hohen Niveau auch so gut funktioniert, das sollte der Mannschaft Gewissheit und Selbstvertrauen geben.

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Sehr stolz auf dieses Team und jeden einzelnen Spieler inkl staff.


    Selbst in Zeiten wo es sportlich in Form von Punkten etc relativ gut aussieht, zeigt diese Mannschaft Charakter und wirft sich mit allem was sie hat in ein Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister und derzeit mitbesten deutschen Mannschaft.

    Dieses Spiel zeigt dass wir unheimlich schwer zu schlagen sind, wenn man sich an den Plan hält der defensiv offensichtlich sehr sehr gut greift.


    Offensiv hatte ich über das ganze Spiel meine Probleme mit, weil mir teils der Mut fehlte auch etwas mehr spielerisch zu lösen. Nichtsdestotrotz erzielen wir zwei Tore die aber auch fairerweise auf sehr gelungene Einzelleistungen zurückzuführen sind. Vor allem beim zweiten Tor. Entscheidend hier die Bewegung von Downs inkl Pass auf Maina. Sehr sehr geil gemacht.

    Grundsätzlich mal zu Maina. Was der für Meter im Vollsprint auf dem Platz bringt ist brutal. Jeder Lauf im maximalen Tempo und Intensität und das über eine Dauer wie man es so selten sieht.


    Defensiv machen wir in Großteilen ein herausragendes Spiel. Die Abstimmung in der Dreierkette ist schon stark und im Zusammenspiel mit Martel echt ein Faustpfand.


    Finkgräfe und Thielmann wurden reihenweise eingeschult von Wirtz oder frimpong. Daraus werden sie hoffentlich lernen und was mitnehmen. Defensiv gefiel mir pacarada besser gegen den Holländer. Wobei man fairerweise sagen muss das dort schon einige Minuten gespielt wurden.


    Aber ich habe auch großen Respekt davor das wir in der Verlängerung in der Lage waren noch Reserven anzukratzen um uns vorne festzusetzen.


    Ich bin stolz auf dieses Team. Sie haben einen geilen Fussballabend daraus gemacht und Deutschland gezeigt was für ein geiler Verein wir sind.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Du spielst aber auch nicht 34 mal gegen Pillen, Bayern etc. Es geht eher um das System das sich gestern bewährt hat.

    Kommt ja noch dazu. Das war ja gestern im Grunde genommen ein eher destruktiver Fußball, was in unserer Position auch die komplett richtige Herangehensweise war, aber gegen Augsburg, Werder, Mainz, Freiburg und Konsorten wird das eher weniger zum Erfolg führen denke ich.


    Man sollte meiner Meinung nach nicht die Pokalspiele heranziehen um die Bundesligatauglichkeit einer Mannschaft festzustellen. Letztes Jahr waren Kaiserslautern, Düsseldorf und Saarbrücken im Halbfinale. Gerade Saarbrücken hat auf dem Weg dahin mit den Bayern, Frankfurt und Gladbach namenhafte Bundesligisten aus dem Weg geräumt, deswegen hätte der Mannschaft aber wohl kaum jemand zugetraut auch in der Bundesliga mithalten zu können.

  • Es war seit Jahren mal wieder eine Pokalrunde welche für uns erfolgreich verlief. Der :effzeh: hat sich vor einem Millionenpublikum super verkauft.

    Danke Jungs.

    Im August geht es wieder los und wir kommen wieder.

    Und euch Pillen wünsche ich das gleiche wie Gülle. Einen Kometeneinschlag, den euch vermisst keine Sau auf diesem Planeten.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Heute kommt die Enttäuschung dann doch durch. Dass wir uns nach diesem großartigen Kampf nicht mit dem Halbfinale belohnt haben. Verdient wäre es gewesen.

    So knapp dran gewesen an der Sensation, über die Fussballdeutschland noch Jahre später gesprochen hätte. Nur Minuten habe uns getrennt davon.

    Gestern war ich noch voller Adrenalin, heute fühle ich mich leer und enttäuscht.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Man konnte gestern sehr schön sehen welche Bedeutung ein Maina bzw dessen Speed für unser Spiel hat, insbesondere nächstes Jahr wenn wir (hoffentlich) in Liga 1 sind. Eigentlich bräuchten wir mindestens nochmal jemanden mit ähnlichem Speed auf den Aussen.

  • Verstehe ich nicht. Ab 1 Minute 30 Sekunden geht es doch darum, dass genau diese Linie exakt vertikal sein muss, da sie sonst nutzlos ist. Sie zeigen ja sogar wie sie die Pfosten extra im Lot ausmessen. Anders würde es auch keinerlei Sinn machen.

    Hab mich vielleicht bischen doof ausgedrückt. Die gestrichelte Linie muss zum Pfosten im Lot sein und das ist sie ja auch.

    Nicht zu 100% aber zu 99,9% was aber auch einfach an der Qualität des Bildes liegen kann weil man da schlecht sieht wo genau der Pfosten anfängt bzw. wo der Mittelpunkt ist. Kann leider in Paint nicht den Kasten drehen damit es passt.

    Screenshot-2025-02-06-112904 hosted at ImgBB
    Bild Screenshot-2025-02-06-112904 gespeichert in ImgBB
    ibb.co

    Einmal editiert, zuletzt von Atnam ()

  • Nutzt ja alles nichts mehr, am WE spricht keiner mehr darüber. Wir sind raus :crying_face:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Am Wochenende zählt das Spiel gegen S04. Stellen wir uns den Rest der Saison gut an, spielen wir nächste Saison wieder 2x gegen Leverkusen und dann können wir versuchen uns zu revanchieren.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Darüber kann ich mich jetzt nicht wirklich aufregen. Sie versuchen halt um jeden Fall Aufmerksamkeit zu erhaschen.

    Und Engel sind wir auch nicht

    :FC: Und wenn du fällst bin ich bei dir :FC:

  • grischa

    Hat den Titel des Themas von „DFB VF (Mi 05.02.25/20:45) Bayer Leverkusen (A)“ zu „DFB VF (Mi 05.02.25/20:45) Bayer Leverkusen (A) 2-3 n.V.“ geändert.