Es ist gut, daß ich heute frei habe. Stadion, nach Hause fahren. Hier noch geschrieben. Ins Bett, dann eine Stunde rum gewälzt. Vielleicht um halb drei eingeschlafen. Heute Morgen fühle ich mich wie ausgespuckt und der schale Geschmack der Niederlage hängt mir im Mund.
Der FC hat gestern ein grosses Spiel gemacht. Und verloren. Ich glaube Hassenichjesehen hat hier geschrieben, daß er sich vorstellen könne, wie die Leute sich gefühlt haben, als wir 1965 per Münzentscheid gegen Liverpool raus gegangen sind. Oder gegen Real Madrid 1986 die UEFA Pokal Endspiele verloren haben. Ich habe die ganze Zeit gedacht: 1971....1973....Endspiel gegen München in der Verlängerung eine Minute vor Schluss verloren. Jahrhundertspiel gegen Gladbach in der Verlängerung verloren. Diese unglücklichen Niederlagen, die nehmen einen unglaublich mit und das war gestern nicht anders. Nach dem Spiel habe ich der Mannschaft applaudiert - weil ich sehr stolz war auf diese Truppe. Auf ihre Einstellung, ihren Mut und dieses Spiel. Aber mir war gleich da klar, wir haben da eine Riesenchance verpasst. Nicht falsch verstehen - wir haben nichts weg geschmissen, wir waren nicht fahrlässig. Aber wir haben es nicht geschafft. Wegen einer Ballung von unglücklichen Momenten inklusive dieser knappen Abseitsentscheidung.
Es ist unsäglich schwer, nach so einer Niederlage wieder auf zu stehen. So was sitzt, Leute. Da denkst du schon mehr als einen Tag darüber nach. Weil du eben nicht dahin gefahren bist und Chancenlos warst(und das hatten die Allermeisten eben erwartet). Sondern die reale Chance auf ein Weiterkommen eben da war, zum Greifen nah.
Und jetzt denke ich gerade, daß es dann doch nicht so gut ist das ich frei habe - ein wenig Arbeit zur Ablenkung wäre dann doch schön gewesen.