Das der Mitgliederrat die Mitglieder in der Sache Informiert, finde ich sehr gut!
FC. Mitgliederrat
-
-
Der Argumentation kann ich irgendwie nicht Folgen.
Der Mitgliederrat wird doch jeweils einzeln gewählt oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Ich empfinde das hier nicht als Wahlkampf schon gar nicht als vorsprechen von einzelnen Personen.
--
Der MR hat ja ein Statement zum Thema nach dem Stammtisch angekündigt. Vermutlich auch in der Hoffnung die eigene Beurteilung ist bis dahin abgeschlossen. Das ist jetzt nicht der Fall. Dennoch "Schulden" sie uns ja ein Statement.
Scheint mir eher so ein: nun ja wir müssen jetzt was sagen aber haben noch kein Fazit. Aber spätestens zur Versammlung sagen wir was.
Grundlegend gibt es aber ein paar Dinge wir schon wissen die in Kommunikation mit uns nicht gut waren...
Kein risiger Erkenntnis Gewinn aber aus meiner Sicht schon die Pflicht vom Mr hier mehr aufzuklären.
-
Die Information und auch die Kontrolle des Vorstands und dessen Gutachten ist gut. Ich finde es sehr spät und hätte es vor dem Mitgliederstammtisch erwartet.
Es ist jetzt aber auch mE sonnenklar, dass aktuelle Mitgliederräte mehrheitlich den aktuellen Vorstand nicht mehr vorschlagen werden (können). Die MR Wahl wird die wahre Richtungswahl, was den Vorstand ab 25 betrifft.
Die Analyse betreffend Risikomanagement und Kontrolle und eine mögliche Lösung über ein Satzungsforum (Arbeitskreis, was auch immer mit Beteiligung der Mitglieder) finde ich richtig.
Also Timing und das lange Schweigen bis hier ist scheiße, inhaltlich bin ich weitgehend dabei.
-
Also zunächst einmal finde ich es gut dad der MR endlich eine Stellungnahme abgegeben hat. Wenn ich das so lese verfestigt sich mein Eindruck das Vorstand und GF nicht erst seit Spinner und Veh den MR nicht ernstnehmen. Für mich stellt sich immer mehr die Frage ob der MR nicht einfach so eine spürbar anders Nummer ist... wenn es drauf ankommt wird dieser übergangen. Hut ab vor den Leuten die sich das antun, aber Mitglieder geführt sind wir doch nicht wirklich.
-
Doch sind wir!
Den Vorstand wählen die Mitglieder. Dieser führt den Verein, aber eben nachdem die Mitglieder durch die Wahl das Vertrauen ausgesprochen haben….
Ebenso muss sich der Vorstand vor den Mitgliedern auf der JHV verantworten.
Was ich jetzt von dieser Mail halten soll, weiß ich selber nicht. Einerseits ist der MR ein Kontrollorgan, welches die Mitglieder vertritt andererseits finde ich (als jemand der seit knapp 20 Jahren im Vorstand eines e.V. Tätig ist), dass für soetwas eigentlich die JHV da ist.
Ich denke (ohne den Jungs zu nahe treten zu wollen), dass es hier durchaus um das eigene standing geht!
Aber mal so als frage an LinkeKlebe:
Dieses Gutachten welches der MR in Auftrag gegeben hat: wer zahlt das und wer hat es freigegeben?
-
Also zunächst einmal finde ich es gut dad der MR endlich eine Stellungnahme abgegeben hat. Wenn ich das so lese verfestigt sich mein Eindruck das Vorstand und GF nicht erst seit Spinner und Veh den MR nicht ernstnehmen. Für mich stellt sich immer mehr die Frage ob der MR nicht einfach so eine spürbar anders Nummer ist... wenn es drauf ankommt wird dieser übergangen. Hut ab vor den Leuten die sich das antun, aber Mitglieder geführt sind wir doch nicht wirklich.
Das ist doch quasi auch eine Erkenntnis des MR sowie ich es aus dem Newsletter entnehme.
SIe waren zu gutmütig bzw. sanft in der Kommunikation und werden diese Erkenntnis auch dem neuen MR mitgeben.
Das z.b. das Gutachten von der Wettich Kanzlei gemacht wurde trotz Veto ist eigentlich ein Unding.
Die Mitglieder bzw. der Mitgliederrat muss mitgenommen und ernstgenommen werden. Am Ende entscheiden wir wer unser Vorstand ist und wer vorgeschlagen wird.
-
Aber mal so als frage an LinkeKlebe:
Dieses Gutachten welches der MR in Auftrag gegeben hat: wer zahlt das und wer hat es freigegeben?
Das Gutachten wurde vom Mitgliederrat in Auftrag gegeben, die Kosten trägt der e.V.
-
Wusste der Vorstand darüber Bescheid?
Ich finde es schon bedenklich, den Vorstand so spät zu informieren, dass man an die Mitglieder geht (wenn es denn so stimmt)
-
Warum muss sowas in der Öffentlichkeit ausgetragen werden ??? Vollkommen unnötig!
-
Email erhalten. Keine Ahnung was ich davon halten soll.
Ich hätte mir generell Ruhe gewünscht vor dem Saisonstart
-
Wusste der Vorstand darüber Bescheid?
Natürlich. Über das Gutachten ist der Vorstand von Anfang an informiert. Es mussten zur Erstellung schließlich auch Informationen vom Vorstand eingeholt werden.
Warum muss sowas in der Öffentlichkeit ausgetragen werden ??? Vollkommen unnötig!
Es geht nicht darum etwas öffentlich „auszutragen“. Der Mitgliederrat kontrolliert den Vorstand und ist den Mitgliedern gegenüber rechenschaftspflichtig. Dieser Pflicht kamen wir mit dem Newsletter nach.
-
Ich finde auch sehr klar, dass zwischen "öffentlich" und "gegenüber Mitgliedern"
zu unterscheiden ist. Dass über so einen Newsletter wie auch über die MV berichtet wird, liegt bei einem Verein dieser Dimension und dieses Interesses in der Natur der Sache.
-
Zeitpunkt maximal ungünstig gewählt. Statt die Saisonvorbereitung mal ruhig und positiv anzugehen kommt ausgerechnet vom MR sowas.
meine Zustimmung findet das NICHT.
-
Hat auch meine Zustimmung nicht. Zusätzlich stellt sich mir die Frage wer für die Kosten des erneuten Gutachten aufkommt?
-
steht oben: der e.V.
Mitgliederbeiträge quasi, die der MR da ausgibt. Nötig?
-
steht oben: der e.V.
Mitgliederbeiträge quasi, die der MR da ausgibt. Nötig?
Gehen die Mitgliedsbeiträge nicht ausschließlich in die Jugendarbeit?
-
wie finanziert sich der e.V. FC denn sonst? und bitte nicht den e.V. mit der GmbH &Co. KGaA verwechseln bitte.
-
steht oben: der e.V.
Mitgliederbeiträge quasi, die der MR da ausgibt. Nötig?
Soll jede Ausgabe erst bei sämtlichen Mitgliedern abgefragt werden? Catering? Reisekosten? Und dann 2/3 Mehrheit?
Der MR wurde gewählt, um den Vorstand zu überwachen. Wenn dafür Kosten anfallen, liegt das in der Sache der Dinge, vor allem wenn externe Expertise benötigt wird. Dafür ist der MR ja gewählt, da können wir ja jetzt nicht anfangen, Kosten auf Notwendigkeit zu hinterfragen. Dann kann man ein MR Kontrollorgan installieren, oder den MR abschaffen.
Die CAS Aufarbeitung vom Vorstand ist für mich absolut mangelhaft. Sie kommt über ein Jahr nach der Sperre an sich, und kommt pauschal gesagt zu dem Ergebnis, dass das schon ein wenig unglücklich gelaufen ist, aber eigentlich kaum jemand wirklich Schuld hatte. Dabei widerspricht man sich immer mal wieder selbst.
Das finde ich persönlich etwas dünn, und erwarte da vom MR auch kritischere Betrachtungen- gern auch etwas früher. Dafür haben die Leute meine Stimme bekommen, und mein Vertrauen.
Ich hoffe darüber hinaus aber, dass sämtliche weitere Kommunikation intern stattfindet, und jetzt nicht Ho und Wolf sich via Newslettern jeweils zum Stand X äußern.
-
Zitat von der Mail
Das finale Gutachten liegt uns bisher nicht vor. Es gibt eine juristische Ersteinschätzung, dass es im Zuge des Transfers und der anschließenden Phase nicht zu Pflichtverletzungen des Vorstands kam. Die Prüfung ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen. Uns ist heute und jetzt wichtig, mit der Kommunikation nicht zu warten, weshalb wir uns mit einem Zwischenstand an Euch wenden. Das finale Ergebnis werden wir spätestens auf der kommenden Mitgliederversammlung kommunizieren.
Warum ist es dem MR wichtig jetzt nicht zu warten? Warum war es dem MR wichtig, bis jetzt zu warten?
Diese Kombination aus Vorenthalten von Informationen und dann unnötigen Termindruck mit halbgaren Infos ist genau dieselbe Fehlleistung wie beim "Team Zukunft". -
Exakt. Von der Sache richtig, vom Timing für den Arsch. Und es ist in der Tat etwas spät generell, dass der MR mit Newsletter anfängt. Genau so einen würde ich 2 bis 4 mal im Jahr erwarten. Wo prüft man kritisch, wo hat man anderes geraten, wo steht man dahinter. Ein Mitgliederorgan sollte sich mitteilen, sonst kann ich die Beratungs- und Kontrollfunktion nicht bewerten.
Da hätte ich vom aktuellen MR es nicht erst im letzten Jahr und ganz zum Ende der Amtszeit erwartet.