Beiträge von heiner

    So ein Abstieg ist schon hart - und es gibt wirklich mehr als 18 Teams, die grundsätzlich bereit sind für die erste Liga - und es werden immer mehr.
    Wer soll denn eigentlich dieses Jahr absteigen? Oder nächstes Jahr? Der HSV hat super Spieler, Paderborn hat echt sehr viel aus wenig gemacht, Augsburg wäre mir am liebsten, aber der Trainer ist auch nicht schlecht, Freiburg könnte dran glauben aber traurig wäre auch das, der FC ist da trotz toller Arbeit aller Beteiligten nicht ungefährdet, Hannover ist eigentlich ein heisser Kandidat, Mainz hat nen guten Trainer, Frankfurt wäre ein Kandidat, hat aber schon viele Punkte....puh....

    Ich bin dringend dafür, die Bundesliga auf 20 Klubs zu erweitern. Für den FC würde das 2 Heimspiele mehr bedeuten - sowie eine größere Chance, in Zeiten von Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg, Red Bull und Co in der Liga zu bleiben. Auch die 2. Liga sollte wie bereits die 3. mit 20 Clubs spielen.

    Gut gespielt, gute Aufstellung, aber Pech.
    Nagasawa kam, damit wir nicht blind nach vorne spielen.
    Haupt- Kritikpunkt finde ich dass man nach dem 1:0 nicht weitergemacht hat. Und dass Hector Defensivaufgaben vernachlässigt hat.

    Also die Mannschaft hat schon sehr gut verteidigt. Bloss nicht so gut anch vorn gespielt.
    Die Aufstellung hatte wohl eher was damit zu tun wer noch nicht müde war von der Woche. Schliesslich hatten die Bayern einen Tag mehr Pause als wir - und der Kader gibt mehr her.
    Gerhardt war am Anfang nervös, wurde dann besser, ich hätte ihn drin gelassen. Matuschyk war eigentlich eine positive Überraschung.
    Halfar eignet sich besser als Einwechselspieler als Risse.
    Was fehlt ist vorn eine dribbelnde Zaubermaus. Ujah kann den Ball annehmen und hat Spielintelligenz, aber er kann nicht dribbeln.
    Nach der Einwechslung von Vogt für Halfar war zuwenig Offensivpotenzial da. Finne für Halfar hätte ich eher verstanden.

    Halfar hat schon oft Fehler gemacht. Am stärksten finde ich ihn, wenn er eingewechselt wird, wie im Gladbach Spiel. Das war letzets jahr auch schonmal so im Heimspiel gegen Düsseldorf. Uns fehlt ein "Dribbler", Halfar macht auf Erstliganiveau schon recht viele Fehler, ist aber auch sehr kampfstark, und wenn der Gegner schon ein bisschen müde ist ist es wie eine "Gewichtserleichterung" beim Pferderennen, da sieht er dann einfach besser aus.
    Ich würd gern mal Cueto sehen. Nagasawa macht weniger Fehler, ist aber auch nicht so kampfstark.

    neben dem Thema offensiv/defensiv spielt auch das Thema Kommunikationsfähigkeit und Kämpfertyp eine Rolle.
    Vogt wirkt eher wie ein Fighter, Gerhardt auch, Matu hat zwar feine Technik, aber kann für mich Lehmann nicht ersetzen. Sollte M.Lehmann verletzt sein, bin ich für Vogt/Gerhardt...
    Allerdings würde ich auch mal gerne jemand Anderes auf der Brecko Position sehen.

    Arsenal will Poldi wohl loswerden.
    Ich will hier mal loswerden, dass ich einerseits verstehe, dass der neue FC und die Mannschaft keinen Hype um einen Poldi brauchen, andererseits Poldi jemand ist, der für den FC durchaus einiges tun würde (zb Gehaltsverzicht, auf die Bank setzen). Ich erinner mich an Storys, wie er aus München mit der Karre gekommen ist, um Matthias Scherz zum geburtstag zu gratulieren.
    Und: er ist ein Vollstrecker. Eine Leihe wär vielleicht machbar.

    Stöger ist jemand, der wenig rotiert, sondern an ein eingespieltes Team glaubt, wie Löw.... Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber jens Keller macht das in Schalke nicht schlecht mit den jungen Spielern. Beim Reden zuhören kann ich ihm trotzdem nicht.

    Hochmut kommt vor den Fall. Damit meine ich die Fans. Nach dem Aufstieg von F95 waren wir froh, ihn zu haben. Er hat immer alles gegeben, allerdings anscheinend doch ziemliches Verletzungspech.

    kann es sein, dass wir nicht zuviele von diesen kleine Spielertypen gleichzeitig bringen können, sonst hauen die anderen uns bei jeder Ecke oder auch sonst andauernd hoch einen rein....?

    also ich hab nur die letzeb 20 Min gesehen und spielerisch/ballstaffettenmässig sah das in meinem Augen vom Paßspiel her nicht so schlecht aus.
    Allerdings hat es vorn gehapert, da war keine Gefahr. Da bin ich nach wie vor der Meinung, dass es ein Fehler war, einen großen Brecher wie Przybylko abzugeben oder nicht neu zu kaufen (Azemi, Hofmann?),zumal der einfach auch spielen kann, das ist einfach eine Option weniger, die wir haben. Und natürlich brauchen wir Leute, die auch mal aus der Distanz schiessen können, Risse ist so einer, aber schade das Schnellhardt weg ist.Vielleicht ist es aber auch nur die Aufstellung und es geht besser, wenn zwei unserer Stürmer vorne sind. Osako spielt gute, schnelle Pässe, der könnte mit Halfar und Nagsawa echt schön kombinieren. Nagasawa vermisst man natürlich.