Aber frag ihn gern, wie der 1. FC Köln in Zukunft mehr Spieler aus der eigenen Jugend halten und zu BL-Spielern entwicklen möchte und wie die entsprechenden Verträge dafür gestaltet sein könnten. Gibt ja Möglichkeiten...
Ich hab das mal aus dem Downs-Thread hierher kopiert, weil die Frage ja eher Keller betrifft.
Tja, gesucht ist mal wieder die eierlegende Wollmilchsau. Einerseits muss der Verein sparen, andererseits sollen die Talente mit marktüblichen Verträgen ausgestattet werden. Und obwohl auf jeder Position möglichst viel Qualität gewünscht ist, sollen sich Spieler aus der eigenen Jugend hier unbeschwert entfalten dürfen...
Die Frage, die du aufwirst und die auch ich Keller gerne mal stellen würde, ist zu wichtig, als dass man sie so lapidar abtun kann. Du sagst, es gäbe Möglichkeiten. Und obwohl ich mit Keller noch nie diesbezüglich gesprochen habe, versichere ich dir eines: Man wird intern schon alle Optionen erwogen haben. Wenn ein Talent aktuell nicht mit uns über eine Verlängerung reden, sondern lieber seine Entwicklung abwarten will, sind wir erstmal chancenlos.
Letztlich richtet sich das Thema aber auch an uns Fans: Unabhängig vom Vertrag, den man den jungen Leuten bietet, wollen die auf möglichst viel Spielzeit kommen. Die meisten Talente können die gestandenen Spieler aber nicht sofort verdrängen. Sie brauchen also Zeit. Bist du dazu bereit und nimmst in Kauf, dass der FC zum Wohle der Talentförderung mal einige Jahre nicht erfolgreich ist und vielleicht längerfristig in der 2. Liga spielt? Ich ja, das hab ich schon mehrfach gesagt.