Beiträge von Millhouse

    Auch Du darfst gerne mal sagen, welcher Spieler oder welche Spieler für 2 bis 3 Millionen jetzt den Klassenerhalt so klar wahrscheinlicher machen.

    Gestern - auf den Sturm bezogen - schon gesagt. Tzolis spielt im Rahmen einer Leihe in Düsseldorf. Tabakovic, der gerade sehr dominant in der 2. Liga auftritt, hat Hertha nur 0,5 Mio gekostet. Kommt noch Handgeld und Gehalt dazu. Ob beide eine Verstärkung in der 1. Liga wären, ist ebenfalls offen. Dennoch traue ich gerade einem Tabakovic eine deutlich bessere Rolle in unserem Sturm zu als Tigges und Adamyan.


    Deine letzten Absatz verstehe ich nicht. Was willst du damit ausdrücken, dass man einen Martel nicht für 2-3 Mio bekommt? Er hat uns - je nach Quelle - zwischen 0,8 und 1,0 Mio letztes Jahr gekostet. Sein "Pendant" Krauss ging als Leihe nach Schalke. Natürlich brauchten beide einige Spiele, um sich reinzufinden. Dennoch haben sie sich sehr schnell angepasst und dann gut entwickelt. Solche Leute gibts. Auch für kleines Geld. Und zumindest die beiden sind mehr oder minder vom Anfang an besser aufgetreten als Christensen oder Alidou bei uns.

    Oder man sagt, dass man finanzielle Probleme hat, daher kaum was kaufen kann, erklärt weshalb das so ist und was so auf einen zukommt... auch wieder falsch.

    Nein. Falsch daran ist nicht, dass man wegen finanzieller Probleme kaum was kaufen kann. Sondern dass man trotz dieser Ausgangslage dann Spieler holt, die nicht sofort als Hilfe/Verstärkung zur Verfügung stehen, weil sie die Qualität noch nicht mitbringen.


    Niemand hier wirft Keller die miserable finanzielle Lage vor, die wir nunmal im Klub haben. Aber gerade deswegen sind wir gezwungen, das Geld bestmöglich einzusetzen und uns kaum Fehler auf dem Transfermarkt zu erlauben. Dass Keller ein gutes Auge besitzt, hat er mit Chabot, Huseinbasic und Selke bewiesen. Auch Carstensen, den ich seit Längerem verfolge, würde ich dazuzählen.


    Demgegenüber stapeln sich Spieler wie Olesen, Alidou (hinter ihm würde ich sogar noch ein Fragezeichen setzen, da er gerade erst gewechselt ist), Tigges, Christensen oder Adamyan (sowie der mittlerweile verliehene Soldo), die uns momentan nicht verstärken, dafür aber Geld und Kaderplätze blockieren.


    Natürlich kann nicht jeder Transfer ein Volltreffer sein, Fehlgriffe lassen sich nicht vermeiden. Und ebenso natürlich sind wir gezwungen, Spieler zu entwickeln. Aber es ist aktuell zu riskant, Leute zu holen, von denen kaum jemand realistisch sagen kann, ob, wann und in welcher Form sie uns jemals verstärken werden. Diesen Luxus können wir uns nicht erlauben.


    Wir haben gerade eingedenk unserer finanziellen Lage die Pflicht, die Liga zu halten - weil sie im Gesamtpaket das meiste Geld bringt. Ein "Gesundschrumpfen" in der 2. Liga wäre zu riskant. Die Strategie könnte während einer Transfersperre eventuell sogar sehr übel enden.


    Und ich hoffe, dass die Mitgliederversammlung Antworten auf die Frage bringt, warum wir einerseits dieses immense Risiko eines Abstiegs eingehen, das inklusive einer Transfersperre dazu führen würde, dass wir mit einer besseren U21 in der 2. Liga antreten, wir auf einen Schlag über Spielerverkäufe unter Marktniveau aber auch erhebliche Kaderwerte vernichten. Während wir uns andererseits wie der Teufel beim Weihwasser scheuen, noch mal zwei, drei Millionen in den Kader zu stecken, um damit die Wahrscheinlichkeit des Klassenerhalts zu erhöhen.

    Und zur Zeit sehe ich weit und breit keinen Gegner den wir schlagen können,

    Bislang haben wir aber vorrangig eine Ergebniskrise. Es ist demgegenüber ja nicht so, dass wir Spieltag für Spieltag das erkennbar schwächere Team sind. Wenn man sich mal die Stärke der jeweiligen Gegner ansieht, dann haben wir uns in den ersten vier Partien spielerisch recht gut geschlagen. Nur gegen Bremen wars dann aber der 30. Minute zu wenig.


    Baumgart ist jetzt gefragt, die Motivation der Spieler auf hohem Niveau zu halten. Es werden irgendwann Gegner wie Mainz, Bochum, Darmstadt, Heidenheim oder Augsburg kommen, gegen die was drin ist. Und bis dahin müssen wir uns mit dem einen oder anderen überraschenden Punkt gegen stärkere Teams begnügen.

    Was willst Du da noch groß an kommunizieren? Wer hier nicht kapiert hat dass wir pleite sind, rechnet alles vermutlich noch in DM um. Es wurde hinlänglich kommuniziert dass es so ist.

    Ich wünsche mir in diesem gesamten Bereich deutlich mehr Transparenz. Und zwar in Form von Antworten, die über ein simples "Wir sind pleite und jeder muss das nun endlich mal kapieren!" hinausgehen.


    Wir stecken Geld in die Sanierung der Fitnesshalle, die Kosten wurden im Podcast des Geissblog auf 6 bis 8 Mio geschätzt. Wir haben für Alidou, Waldschmidt und Carstensen für kommenden Sommer Kaufoptionen in Höhe von sicherlich 8 bis 10 Mio vereinbart. Es wurden Verträge (u.a. Uth, Schwäbe, Thielmann) verlängert. Das alles finde ich an sich richtig, keine dieser Maßnahmen würde ich inhaltlich anzweifeln wollen. Aber all das zeigt eben auch, dass Geld da war bzw. da sein muss. In welcher Höhe auch immer.


    Dazu kommt die jüngste Info, dass wir kommenden Sommer eine Anleihe (?) über 15 Mio zurückzahlen müssen. Wusste ich nicht. Geschäftsberichte von Fußballvereinen gehören auch nicht zu meiner Freizeitlektüre, zumal es mir da an Kompetenz fehlt. Irgendwo war kürzlich zu lesen, dass uns noch weitere Rückzahlungen in den kommenden jahren drohen. Wie und wovon nehmen, wenn nicht stehlen?


    Diese gesamte Gemengelage führt einfach zu Fragen unter Fans und Mitgliedern. Wo stehen wir finanziell gerade, was ist an Verstärkungen möglich, welche Verpflichtungen für die nächsten Jahre stehen an? Ich glaube nicht, dass man diese mit einem simplen "Wir sind pleite!" beantworten kann. Und da erhoffe ich mir von Türoff und Keller eben etwas mehr von jener Transparenz, die ich unter Wehrle schon schmerzlich vermisst habe.

    Es wird offensichtlich nicht begriffen

    Weil es da nichts zu begreifen gibt. Ja, wir stehen finanziell richtig mies da. Das leugnet niemand. Dennoch verwette ich Haus und Hof, dass ein, zwei Transfers zu überschaubaren Kosten drin sind und wir diese - sollte das CAS-Urteil nicht dazwischenfunken - auch im Winter tätigen. Dass die zuletzt ausgebliebenen Spielerverpflichtungen nicht am Geld lagen, wurde ja auch von Keller schon bestätigt.

    Wir sind pleite. Wo soll das Geld denn herkommen, mit dem Keller auf große Shoppingtour gehen soll? Und wer soll ihm das besorgen? Noch mehr verschulden? Noch mehr nicht vorhandenes Tafelsilber verscherbeln, wie die früheren Verantwortlichen? Und dann? Wird alles wieder gut? Wie in der ruhmreichen Vergangenheit? Wo wir auch völlig über unsere Verhältnisse gelebt haben und trotzdem zur Fahrstuhlmannschaft mutiert sind?

    Gerade da wir pleite sind, müss(t)en wir das absichern, was wir haben: Kaderwerte. Steigen wir jetzt ab, verlassen uns zig Spieler deutlich unter Wert und wir verschärfen unsere Lage auf einen Schlag dramatisch.


    Wir gehen ein extremes Risiko. Das Negativschicksal, das uns eingedenk Abstieg, Transfersperre und hohem Schuldenberg droht, ist deutlich schwieriger und teurer zu meistern, als hätten wir diesen Sommer noch mal die eine oder andere Million in den Kader gepumpt und die offensichtlich vorhandenen Baustellen geschlossen.


    Dem jetzigen Team fehlt nicht viel. Wir sind qualitativ nicht zwingend ein Abstiegskandidat. Man stelle sich vor, wir hätten einen fähigen Stürmer. Dann wäre die Ausbeute aus den bisherigen Saisonspielen eine andere und wir stünden besser da. Dass man da - ebenso wie im DM - nicht noch mal ein, zwei Millionen investiert hat, ist schade. Düsseldorf hat Tzolis geliehen, Hertha Tabakovic für 500.000 geholt. Wäre das wirklich nichts für uns gewesen? Zumal man mit Investitionen immer auch Kader- und damit Transferwerte schaffen kann.

    Er muss mehr in die Offensive einbezogen werden. Das ist seine Stärke. Seine Pässe in die Schnittstelle fehlen uns. Gleichzeitig brauchen wir im DM jemanden, der fähig und gewillt ist, diesen Part auch wirklich zu spielen.

    Der Mannschaft wird die MV allerdings nix bringen.

    Nein, das sicherlich nicht. Aber ein "Weiter so" kann es angesichts der sportlichen Lage, des drohenden Abstiegs und der in Aussicht stehenden Transfersperre nicht mehr geben.


    Wir haben jetzt das sehr kurze - rund drei bis vier Monate - andauernde Zeitfenster, das uns bis Ende der Transferperiode oder bis zum Eintreffen des CAS-Urteils noch Verpflichtungen erlaubt. Und ich wünsche mir, dass man das nutzt, statt die Qualität des Kaders wieder falsch einzuschätzen.


    Wenn Keller sagt, dass unsere Finanzen nix hergeben, dann wäre das bitter - aber damit könnte ich leben. Aber irgendwas muss von ihm jetzt kommen. Dafür ist er im sportlichen Bereich der starke Mann. Ich will hören, wie er uns aus dem Tief herausholen will. Denn der Kader ist nunmal (auch) wegen ihm so schlecht aufgestellt.

    Klassisch mein Verein. Zum ersten Mal ist die Situation wieder eng und gleich geht der bekannte Mechanismus los. Ruhig die Situation war hier selten möglich.

    Ich meinte meinen Beitrag wortwörtlich und nicht als plumpes Draufhauen: Keller muss Antworten liefern, was er sich bei diesem Kader gedacht hat. Das ist - mit guter Argumentation - die einzige Chance, Druck vom Kessel zu nehmen. Ansonsten fliegt uns angesichts der jetzt kommenden schweren Gegner der Laden bald um die Ohren.

    Ich finde deren Kader erschreckend bieder. Rechnet man da noch Guirassy raus, dann sehe ich die nicht besser als Platz 13 bis 15.


    Andererseits haben sie nunmal Guirassy. Und sie haben gerade einen Lauf. Da wird man sehen müssen, wie weit der reicht - insbesondere, wenn da nochmal richtig Euphorie reinkommt und die auf einer Erfolgswelle getragen werden.


    Die eigentliche Frage ist für mich aber: Was machen sie, wenn ihr furioser Angriffsfußball mal wiederholt auf Defensivreihen trifft, die wirklich sicher stehen? Denn genau daran ist Hoeneß in Hoffenheim gescheitert.