Beiträge von Dr. Mabuse

    der grossteil hat 4 punkte gegen darmstadt und köln gefordert.

    jetzt holt man sie und es ist wieder nicht ok :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja Köln holt einen Punkt gegen sich selbst, warum auch nicht. Hört doch endlich mal auf mit dieser Schönrednerei. Wenn Du nach einer grottigen Hinserie, also nach 13 Spielen, zu Hause gegen Mainz nicht gewinnst, die zu der Zeit selbst noch hinter dem FC stehen, gegen wen sollen denn die Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden? Gegen wen denn? Meine Güte nä. Die letzten 10 Minuten gingen ja noch, davor waren 80 Minuten Katastrophenfußball, und zwar vom FC noch schlimmer als von MZ05. Die rosaroten Brillen helfen hier niemandem!

    ...

    Es lief die ersten beiden Jahre gut, weil man nach außen zumindest an einem Strang gezogen hat. Wenn man jetzt anfängt, sich gegenseitig öffentlich zu kritisieren, schwant mir nichts gutes.

    Es lief die ersten beiden Jahre vor allen Dingen deshalb rund, weil man Qualität in der Mannschaft hatte (Hector/Skhiri), bzw. diese wieder aufgebaut und/oder hervorgebracht hat (Modeste/Özcan).


    Das ist alles weg und nicht im Ansatz ersetzt worden.


    Was Baumgart im Wesentlichen gesagt hat, ist, dass es keinen Sinn macht ständig gute Spieler zu verkaufen um dann die Mannschaft damit wieder stärken zu wollen, man muss dann wieder Qualität suchen die dann auch ins Gefüge passen muss.


    Und damit hat Baumgart genau ins schwarze getroffen, nicht mehr und nicht weniger.


    Wenn man nicht einmal Dejan Ljubicic halten kann, der derzeit eher eine Schwächephase hat, was will man denn dann noch großartig an Verstärkung suchen? Wenn dieser Verein erneut die Grätsche in die Zweite Liga macht, dann gibts aber definitiv den HSV-Move. Das sollte man endlich mal begreifen.

    Ein megaaaaaaaaaaaaaaaaaa wichtiger Sieg!

    Gut gespielt in HZ 2!

    Vermeintliches 2:0 war schön raus gespielt. Abseits leider korrekt.

    11m zurück genommen war richtig, wo soll Hübers mit seinen Armen hin? Mehr als nach hinten verschänken geht nicht!

    Das Ding zum Schluß muss aber rein, ohne wenn und aber.

    Wir leben noch!

    Nachlegen gegen Mainz!

    Realismus... total dein Ding :rolling_on_the_floor_laughing:


    Alles, was keine Klatsche ist, ist gegen die Topmannschaften ein Erfolg. Und am Ende hätte man durchaus mehr drauf gehen können, wahrscheinlich war man platt. Andere Spiele zählen und am Ende über den Strich stehen.

    Prinzipiell ist das völlig richtig was Du schreibst, und genau die letzte viertel Stunde hat mich irgendwie auch aufgeregt, da hätte man nochmal etwas mehr Einsatz zeigen müssen, so ein ergaunerter Punkt gegen Bayern hätte vielleicht wirklich nochmal was bewirkt. Aber letztlich war man eigentlich chancenlos.


    Ich bin gespannt auf Darmstadt, aber mir deucht, dass es ähnlich ablaufen wird wie in Bochum.

    Ich glaube Ole muss ein Doppelgrab ausheben :crying_face:

    Leider ist es aber richtig was er schreibt.

    Wer das alles schön redet hat keine Ahnung vom Fußball.

    Bayern heute im absoluten Trainingsmodus.

    Man gewinnt so keinen Blumenpott.

    Auch in Darmstadt wird so nichts zu holen sein.

    Ich jedenfalls sehe da kein Gras fressen, absolut nicht. Das wäre aber bitter nötig bei 6 Punkten nach 12 Spielen und Platz 18.

    Da läßt sich trefflich drüber streiten. Die Frage ist zunächst einmal: Decken die Sozialleistungen - über die wir hier reden - das Existenzminimum ab oder nicht? Das "nicht" meint dann in dem Zusammenhang, dass die Leistung zu hoch ist, denn sonst wäre sie kein Existenzminimum.


    Natürlich kann man die Betrachtung anstellen, wie steht ein alleinverdienender Familienvater gegenüber einer gesamten "Sozialleistungsfamilie" dar. Das ist selbstverständlich legitim. Insbesondere unter Bezug auf die Berücksichtigung von Wohngeld und Übernahme der Kosten des Gesundheitssystems (Krankenkassenbeiträge, die sind nicht zu unterschätzen). Das alles muss der alleinverdienende Familienvater "verdienen", die anderen bekommen es "geschenkt". ABER Existenzminimum ist Existenzminimum, und der Staat (also wir irgendwie alle) legen fest was das Existenzminimum ist und wer es bekommt, Punkt. Und wenn es das Existenzminimum ist, dann sollte "der Staat" eben daran arbeiten, dass die Verdiener eben mehr verdienen (zu hohe Abgabenlast usw.).


    Man kann auch den einzelnen "Sozialfall" betrachten, also damit meine ich jetzt einen Alleinstehenden, dann sieht die Sache meistens ganz anders aus. Dann schaut man sich mal die Regelsätze an und sieht wie viel das Existenzminimum z. B. für Ernährung eigentlich bedeutet. Das legt man sich dann mal auf den Tisch und versucht sich 30 Tage davon - am besten noch ausgewogen - zu ernähren. Versucht das mal. Das sind über den Daumen gepeilt 5 - 6 Euro am Tag (für Frühstück, Mittag- und Abendessen). In Saus und Brauss lebt da bestimmt niemand von. Soviel zum Existenzminimum.


    Eine andere Diskussion ist, dass der Staat irgendwann mal an sein Sozialstaatsende kommt, wenn es immer mehr Leistungsempfänger gibt, aber das muss man m. E. trennen vom Existenzminimum.

    Mache ich jetzt mit meinem Avatar!


    Wenn dir/euch dieses Avatar nicht gefällt, dann müssen/sollen auch alle anderen politischen Avatare entfernt werden, also auch die blau/gelben

    die, die Zustimmung der Ukraine gehören.

    Also ich sehe da Gladbach in die ein roter Pfeil eindringt. Ist jetzt nicht das schlechteste Zeichen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Man hat wirklich nicht immer die Zeit dazu zu checken ob etwas aus der Hohlbratzenblase (ob blau, braun oder grün) kommt oder nicht. Aber moralinsaure Predigten in einem Fußballforum (auch wenn es um Politik geht) müssen auch nicht (immer) sein. UND es gibt auch keine "einzige wahre richtige" Meinung. Es gibt aber Leute die meinen, dass sie die gepachtet haben, insbesondere hier im Politik-Thread.

    Wer das noch schön reden will soll zum Hallenhalma gehen! Wenn Bochum seine 5 - 6 100%igen reinmacht (gut 2 - 3 davon waren in einer Szene, aber trotzdem) gibt es heute nur einen Sieger. 1 Punkt gg. Augsburg und 1 in Bochum, 4 - 6 hätten es in unserer Situation werden müssen. Mit der Spielerei aber in 100 Jahren nicht. Das ist eindeutig zu wenig für den Klassenerhalt. In zwei Wochen gg. Bayern, dann sind 12 Spiele rum (mehr als ein Drittel!) und man hat wahrscheinlich nur 6 Punkte. Es braucht jetzt schon fast ein Wunder für den Klassenerhalt. Schwierige Lage, und mal wieder alles hausgemacht.

    :slightly_smiling_face:

    Seit 2015 ist unsere Bilanz gegen die Bauern 7 Siege, 1 Remis und 7 Niederlagen. Angstgegner sieht anders aus. Da ist noch viel in den Köpfen aus einer Zeit, die die meisten hier gar nicht erlebt haben.


    Die Rüben können sich gerne übrigens im Verschwörungsmodus suhlen. Sollen sie weiter tun, das lenkt nur von deren eigentlichen Problemen ab. 1.Die haben eine schwache Defensive und das hat sich gestern wieder gezeigt. 2.Die Mannschaft hat keinen Spirit. Wenn du so in einem Derby auf trittst, dann ist das ein Offenbarungseid. 3.Die waren uns - glatt - spielerisch unterlegen. Sieht man sehr schön an den unterschiedlichen Passquoten.


    Das wird schön ausgeblendet in "Rübenscher" Betrachtung. Aber ich sag ja - schön so weiter machen, kann nur gut sein.


    Das waren die schwächsten Rüben die ich JE gesehen habe in Müngersdorf, Listlos. Die haben außer dem Tor vielleicht zweimal aufs FC-Tor geschossen, in HZ 1 rechts drüber und in HZ 2 links neben das Tor. Nichtmals irgendeine Giftigkeit hatten die. Das gab es so noch NIE! Unabhängig davon war die Leistung des FC top, das muss man klar attestieren. Aber die Chancenverwertung, die CHANCENVERWERTUNG, es brauchte drei 11m (drei!) um gestern gegen die zu gewinnen, das darf man nicht vergessen. Schon nach paar Minuten muss Carstensen nur auf den frei stehenden Ljubicic passen und der braucht eigentlich nur noch einschieben. Mit einem Modeste in Topform, oder einem Dieter Müller vorne drin hätten die gestern den Arsch voll bekommen, da wären die in zwanzig Jahren noch von traumatisiert, ganz sicher. In der HZ muss es eigentlich 4:0 für den FC stehen.

    Lieber Eric, gegen Gladbach sind zwar i.d.R. wirklich alle Mittel recht, ABER Gladbach-Fußball muss nicht sein. Sich das Gesicht halten obwohl der Gegenspieler Dich definitiv nicht berührt hat ist aber mal sowas von Gladbach, das will ich hier nicht sehen und so ein guter Fußballer wie Du hat sowas auch nicht nötig. Schreib Dir das hinter die Ohren.


    Gutes Spiel trotzdem.

    Hast vollkommen recht, war Waldschmidt nicht Selke beim 2. Elfer. ==> de Aap hätte also den Luca usjenock :rolling_on_the_floor_laughing:


    Mit dem Glück bin ich auch bei Dir, Glück insofern als dass Aytekin einfach ein Top-Schiri ist, bei einem Kinhöfer hätte es den ersten nicht gegeben, es hätte keine Rote Karte gegeben und den zweiten 11m hätte der nicht wiederholen lassen, vlt. mit VAR, sonst nicht. Aytekin hat das aber schon im Spiel gesehen.

    Alle Entscheidungen waren absolut korrekt. Dass Gladbacher eine eigene Sichtweise zum Thema Fußball ganz allgemein haben ist nun definitiv nicht neu.


    1. Erster 11m:

    Auch wenn der Gladbachspieler vielleicht versucht die Hände wegzuziehen blockiert er klar den Ball mit der Hand/dem Arm und die/der ist nicht angelegt, er blockiert also aktiv den Ball. Bleibt die Frage, wars innerhalb. Ganz klares JA, zwar knapp aber mindestens auf der Linie, m.E. eher noch innerhalb.


    2. Rote Karte:

    Glasklare Rote. Wenn der angegriffene Spieler (Dejan) Pech hat ist der Knöchel/das Wadenbein durch, das kann man nicht diskutieren.


    3. Zweiter 11m:

    Peter Müller hätte gesagt, da hann isch dä Selke usjenock.

    Ich unterstelle dem RübenTW keine Absicht, aber über den 11m muss man nun wirklich nicht diskutieren.


    4. Wiederholung zweiter 11m:

    Kainz hat noch nicht den Ball berührt und der RübenTW steht mit BEIDEN Beinen klar VOR der Linie. ==> Wdh., da beißt die Rübe keinen Faden ab.


    Gladbach soll sich an seine eigene Nase fassen und froh sein, dass sie nur mit 1:3 nach Hause gefahren sind.


    Allerdings muss ich auch sagen, und das meine ich OHNE die Leistung des FC in irgedendeiner Weise schmälern zu wollen, das war die emotionsloseste und schlechteste Gladbacher Mannschaft, die ich je in Müngersdorf gesehen habe. Und ich habe schon viele Gladbacher Mannschaften in Müngersdorf gesehen. Außer dem 1:1 aus dem Gar-Nichts hatte man zu KEINER Zeit das Gefühl, dass Gladbach hier ein Tor schiessen kann. Das habe ich so noch nie erlebt, schon letzte Saison waren die hier schlecht und haben sich ein Unentschieden erstolpert. Aber heute? Die können auch froh sein, dass sie schon 6 Punkte haben.

    Megaaaaaaaaaaaaaaaaaa wichtige 3 Punkte.


    Gladbach zurechtgelegt!


    Vorne etwas zielsicherer und es gibt 6 - 7 Stück für das Pack!


    An das letzte Heimspiel gegen Gladbach in dem wir zwei 11m bekommen haben an das ich mich erinnern kann haben wir 1:5 verloren, beide 11m verschossen, 1985 oder so.


    Und eins muss man auch mal sagen, Deniz Aytekin, der Mann ist einfach ein Weltklasse-Schiri, Punkt! Der erinnert mich an den Ungar Palotai.