Beiträge von Dr. Mabuse

    Stimmt, war ich nicht. Deswegen juckt mich das auch nicht. Ich find's nach wie vor scheiße, aber hab keinen direkten persönlichen Bezug dazu und kenns nur aus Erzählungen und Büchern. Und weil mir die Dortmunder aus meinem Umfeld näher sind als alle anderen - und weil von deren Seite auch viel Zuspruch in Zeiten wie diesen als FC-Fan kommt - würde ich es dem BVB eher gönnen, als allen anderen Vereinen, die um die Meisterschaft kämpfen.


    Bayern langweilt mich nur noch, Union ist für mich, auch aufgrund der Tatsache, dass sie mit MG in die Kiste gehen, unerträglich, Red Bull verbietet sich von selbst und Freiburg geht mir einfach auf den Keks mit ihrem ewigen Underdog-Getue.

    Völlig legitime Sichtweise, bis auf das "nicht jucken". Es ist und bleibt der größte BL-Skandal nach der, vlt. sogar mit der Meineidaffäre.


    Ich persönlich komme auch mit Dortmundern i. A. bestens aus, zähle die auch nicht zu den Asi-Vereinen wie deren direkter Straßenbahnkonkurrent, das Gesindel aus der Pfalz oder das personifizierte Böse im Nordwesten von Köln.


    Aber bei historischen Rückblicken schmiere ich das JEDEM BVBler aufs Brötchen. :face_with_tears_of_joy:


    NEIN!

    s.o. :winking_face:

    Faierweise musst du dann den gleichen Maßstab an Hoffenheim, Stuttgart oder Hertha anlegen - weshalb sollen die plötzlich einen Lauf bekommen. Ich sehe auch, dass mir mind. noch 6 Punkte brauchen, aber die negative Sicht ist recht einseitig.


    Rechne doch mal durch, wer mit den Ergebnissen der letzten 9 Spiele von denen da unten im Worst-Case (wir 0 Punkte) noch überholt ...


    Unbestritten müssen wir uns wieder steigern!!!

    Ich sehe das ähnlich, wir müssen auf der Hut sein, aber keine Panik haben. Ich habe mal den Restprogrammrechner angeworfen und alle Kellerkinder getippt und danach erst den FC. Wider erwarten sieht es relativ gut aus für Bochum, das hätte ich vor paar Wochen noch nicht geglaubt (wie so zwei Siege hintereinander doch das Geschehen komplett ändern können). Aber da unten spielen auch noch etliche Vereine gegeneinander. Ich denke 33 - 34 Punkte könnten langen. Wichtig für den FC wäre ein Heimsieg gegen Hertha und dann irgendwie ein Sieg und ein Unentschieden. Das wird vermutlich reichen. Nur, mit den Leistungen wie gegen Stuttgart und gegen Bochum (von Dortmund ganz zu schweigen) werden wir die nicht holen, das sollte auch klar sein.


    Am besten ein Sieg gegen das Geschmeiß heute in 2 Wochen, das brächte Entspannung.

    Aus den nächsten 4 Spielen müssen 5 Punkte herbei, sonst wird es zappenduster. Gegen Gladbach kann alles paasieren, die sind absolut schlagbar, es ist aber nun mal ein "spezielles" Spiel das auch in die Hose gehen kann. In Augsburg haben wir die letzten beiden Male gewonnen. Gewinnen wir auch ein drittes Mal hintereinander in Augsburg? Zu Hause gegen Mainz, kann man gewinnen, wir tun uns aber auch gegen die immer schwer. In Hoffenheim? Dort gab es oft Klatschen, kann man aber auch punkten, so ist das nicht. Ich sage mal Punkt gg. Gladbach und in Augsburg, die würden jetzt echt weiterhelfen und dann volle Lotte gg. Mainz und Sieg. Danach noch paar Punkte erdaddeln. Reicht dann, gerade so. Es muss jetzt aber was passieren, bloß keine Heimklatsche gg. die Unaussprechlichen!

    Auf 24/7 kann man sehen das Baumgart vor den Spielen immer die gleiche Ansprache raushaut. Auch das rumgebrülle, immer das selbe. Irgendwann nutzt es sich eben ab. Ob es was bringt bei dieser Einstellung der Spieler weiß ich nicht, aber von mir aus kann man Baumgart eine Briefmarke auf den Hintern kleben und ab dafür. Ob wir mit ihm oder jemand anders absteigen ist eh egal. Und runter gehen wir auf jeden Fall!

    Das ist Quatsch! Es sind noch genügend Spiele da wo man punkten kann. Nur wird es eben jetzt ungemütlich und nicht mehr so einfach als wenn man ein gutes Punktepolster schon hat. Die Flinte ins Korn werfen ist Blödsinn, auch wenn die Kellerkinder unter uns schon gut punkten momentan. Es mag sein, dass sich SB etwas abnutzt, das heißt aber noch lange nicht, dass man nicht noch die Kurve kratzen kann, nur man muss natürlich auch die Zeichen der Zeit erkennen! Jetzt die Ablösung von Baumgart zu fordern ist noch unüberlegter als die Flinte vorzeitig ins Korn werfen zu wollen. Durch wen will man den denn jetzt ersetzen? Da sind doch nur noch ausschließlich Kotzbrocken auf dem Markt. Nä nä, jetzt keinen üblichen Scheiß bauen, Ruhe bewahren und wieder in die Spur kommen. Dass die Mannschaft Fußball spielen kann hat sie längst bewiesen. Arsch huh ist die Devise, muss die Devise sein jetzt!

    Die 3 Punkte gegen Bochum fehlen, das kann man drehen und wenden wie man will. Mit diesen drei Punkten könnte man noch von Mund abputzen reden, jetzt ist Überlebenskampf pur angesagt! Das war bis jetzt unter Baumgart nicht der Fall (weil immer genügend Punkte da waren). Jetzt spitzt sich die Lage zu, von Woche zu Woche. Das Team muss schnellstmöglich punkten jetzt, Baumgart muss sich was einfallen lassen jetzt. Durchhalteparolen werden nicht reichen. Er muss die Mannschaft wieder erreichen. Da muss jetzt Kampf bis zum Umfallen, Siegeswillen und Gras fressen rein, Baumgart hat bereits bewiesen dass er die Mannschaft so hinbekommen kann. Das muss jetzt wieder greifen, sofort, bevor es zu spät ist. Gegen Gladbach muss der Rasen umgepflügt werden!

    Das war nach den letzten Auftritten abzusehen. Man kann in Dortmund verlieren, auch etwas heftiger, aber nicht so desolat dass man nach 30 Minuten Angst vor einem zweistelligen Ergebnis haben muss.

    SO ist der FC glasklarer Abstiegskandidat. In den 4 Spielen nach der Pause bis zum Freiburgspiel muss gepunktet werden, sonst ist es passiert und zu spät. Das muss in die Köpfe rein. Und keine Experimente mehr lieber Trainer.

    Mit dem HSV geht es wieder dahin ab jetzt. Wenn die Lilien heute abend die Pfälzer Bauern in die Schranken weisen geht Darmstadt und Heidenheim direkt hoch, bin ich überzeugt von, beide spielen deutlich stabiler als Hamburg. Der HSV kann froh sein, dass er durch die glücklichen Unentschieden in Darmstadt und in Heidenheim überhaupt noch im Aufstiegsrennen (um die direkten Plätze) ist. In Heidenheim hätten die mit 6 - 7 Dingern verlieren müssen und in Darmstadt war auch nur ein Punkt drin durch einen lichten Moment von Königsdörffer. Sonst wären sie schon 9 Spieltage vor Schluss 5 und 7 Punkte hinter den ersten beiden (bei Sieg D98 heute abend). Der HSV ist mitnichten der klare Aufstiegsfavorit. Personell für mich klar zu schwach besetzt. Außer Glatzel ist da nur Zweitligakroppzeuch. Den dritten Platz dürften sie aber relativ sicher haben, was dahinter kommt ist noch schlechter m. E..

    Also der Leipziger Retortenverein jetzt mal außen vor, Eberl schämt sich halt für Gladbach gearbeitet zu haben (er wollte vom ZDF nicht darauf angesprochen werden). Das ist prinzipiell aller Ehren wert. Einsicht ist besser als Nachsicht und wenn sie spät kommt ist es besser als wenn sie gar nicht kommt.


    Natürlich kann man nicht einfach so den Lebenslauf ändern und bestreiten jemals mal ein Gladbach-Schwein gewesen zu sein, dafür schämen kann man sich allerdings schon und das ist schon mal ein guter Anfang in eine bessere Zukunft.


    Und es ist irgendwo auch ein Zeichen des Anstands und ein Signal für junge Fußballer sich es zweimal zu überlegen bevor man bei der personifizierten Niedertracht einen Vertrag unterschreibt, denn genau mit der Unterzeichnung unterschreibt man ja, dass man in Zukunft schwalben, stindeln, treten und generell dreckelig sein will. Diesbezüglich sollte man nicht den Stab über Eberl brechen, er setzt hier ein Zeichen.

    Schweinchen Dicks Wahrnehmung richtet sich offenbar extrem selektiv nach dem aktuellen Geldgeber.

    Wo er aber recht hat, hat er recht.


    "Und das von Menschen, die andere Menschen ins Fadenkreuz nehmen, die mit Eisenstangen durch die Städte laufen und Feuer zünden."


    Eberl mag zwar ein Charakterschwein sein, er ist aber in 100 Jahren nicht so ein derartiges Schwein wie es jeder einzelne der

    Sottocultura-Nazis ist.



    Treffen in Rumänien: SS-Fahne auf Foto mit Borussia-Ultras sorgt für Aufruhr
    „Sottocultura“ will sich nicht direkt äußern. Der FPMG Supporters Club berichtet jedoch, dass den Borussia-Ultras die verbotenen Zeichen bei der Aufnahme des…
    rp-online.de

    Es geht nicht darum Untergangsszenarien herbeizureden, man muss auf die momentane Situation schauen. Die nächsten drei Spiele: in Dortmund, zu Hause gegen Mönchengladbach und dann in Augsburg. Wenn das schlecht läuft holt man da nur 1 Punkt oder gar keinen. Dann brennt aber der Baum lichterloh. Es gilt Gras zu fressen in Dortmund und den Rasen umzupflügen gegen das Bauernpack, das muss in die Köpfe jetzt. JETZT!

    Die Spiele waren ja auch gut. Man darf trotzdem dabei nicht die Situation aus den Augen verlieren. Der FC spielt zwar gegen bessere Teams auch oft besser, aber das heute war ein Offenbarungseid! Werder hatte vor zwei Jahren nach der gleichen Anzahl Spiele noch 3 Punkte mehr. Ergebnis bekannt. Man sollte alarmiert sein, so geht es nicht weiter! Hier muss was passieren.

    ALLE Alarmglocken müssen JETZT läuten, JETZT, nicht wenn es wieder zu spät ist. Mit dieser Spielerei gibt es nicht mehr viele Punkte bis Saisonende. Das ist der Tabellenletzte (!) mit den meisten Gegentoren! Und was macht der FC? Keine Einstellung, kein Kampf, kein gar nichts! Das geht so nicht! Das Spiel ist mega wichtig. Es muss was passieren jetzt in der HZ. Arsch aufreißen! Werder vor zwei Jahren läßt grüßen, dran denken!