Stimmt, war ich nicht. Deswegen juckt mich das auch nicht. Ich find's nach wie vor scheiße, aber hab keinen direkten persönlichen Bezug dazu und kenns nur aus Erzählungen und Büchern. Und weil mir die Dortmunder aus meinem Umfeld näher sind als alle anderen - und weil von deren Seite auch viel Zuspruch in Zeiten wie diesen als FC-Fan kommt - würde ich es dem BVB eher gönnen, als allen anderen Vereinen, die um die Meisterschaft kämpfen.
Bayern langweilt mich nur noch, Union ist für mich, auch aufgrund der Tatsache, dass sie mit MG in die Kiste gehen, unerträglich, Red Bull verbietet sich von selbst und Freiburg geht mir einfach auf den Keks mit ihrem ewigen Underdog-Getue.
Völlig legitime Sichtweise, bis auf das "nicht jucken". Es ist und bleibt der größte BL-Skandal nach der, vlt. sogar mit der Meineidaffäre.
Ich persönlich komme auch mit Dortmundern i. A. bestens aus, zähle die auch nicht zu den Asi-Vereinen wie deren direkter Straßenbahnkonkurrent, das Gesindel aus der Pfalz oder das personifizierte Böse im Nordwesten von Köln.
Aber bei historischen Rückblicken schmiere ich das JEDEM BVBler aufs Brötchen.
Alles anzeigenIch finde man könnte auch nach 45 Jahren mal langsam ruhen lassen.
Als Nicht-Kölner ist man da sicherlich weniger eingebunden, aber in den ganzen Jahren ist so viel passiert, da muss man sich nicht mehr unbedingt an solchen Dingen aufhängen.
Zumal es ja eh nicht erfolgreich war, könnte man sich eher darüber lustig machen.
Und die "Fanfreundschaft" mit St. Pauli die ja auch daraus entstanden ist, ist bei vielen St.Paulianern auch nicht mehr aktuell.
NEIN!
s.o.