Die Bild ( …und deren Insider…. ) hat ein Ranking erstellt, in welchen Vereinen Ultras in Deutschland die meiste Macht haben….
Auf Platz 5 der FC. So die Bild.
……“
Platz 5: Köln
Noch gibt es keinen Ultra-Vertreter in den Top-Gremien beim FC. Sie haben in den letzten Jahren trotzdem deutlich an Macht und Einfluss gewonnen und bestimmen allein durch ihre Teilnahme an den wichtigen Wahlentscheidungen bei den ansonsten schwach besetzten Mitgliederversammlungen viele Personalien im Verein mit.
AUCH INTERESSANT
Bestes Beispiel: Vor den Mitgliederrats-Wahlen 2024 machte die aktive Fanszene (Südkurve e.V.) selbst Vorschläge, welche Kandidaten gewählt werden sollten. Nur diese Kandidaten kamen am Ende auch durch. Heißt: Der Mitgliederrat, der in Köln den Vorstand aussucht, zur Wahl vorschlägt und kontrolliert, ist bereits so besetzt, wie die Ultras es sich vorstellen.
Mit Carsten Wettich (45) sitzt ein Vize-Präsident im Vorstand, der eine große Nähe zu den Südkurven-Fans und Ultras hat. Kevin Brandenburg wurde 2024 zum Leiter der Abteilung Fußball und Fankultur befördert. Er stammt aus der aktiven Fan-Szene und hat beste Kontakte zu den Ultras – war vorher in Köln auch Ultra-Beauftragter.
[Blockierte Grafik: https://archive.is/PGAWj/d4a1324478bb5869c4a457bb0070bc223e870c07.jpg]Die Messer-Chorero der FC-Fans im Derby gegen Fortuna Düsseldorf wurde vom Klub genehmigt
Foto: IMAGO/Maximilian Koch
Die Ultras dürfen in Köln aktuell gefühlt machen, was sie wollen. Der Verein schaut weitestgehend weg bei Pyro- oder Choreo-Vergehen. Schlimmstes Beispiel: Die Skandal- und Messer-Choreo vergangene Saison beim Derby gegen Fortuna Düsseldorf. Sie war vom Verein genehmigt worden, damit nichts Schlimmeres passiert. Der Klub hatte sich also quasi erpressen lassen…
Vor dem Aufstiegs-Endspiel unter Ex-Coach Friedhelm Funkel gegen Lautern am letzten Spieltag hielt Wilde-Horde-Boss Schell eine Ansprache an die Mannschaft. Dazu besitzen die Ultras weiter Privilegien, wie unpersonalisierte Dauerkarten.
……“
Greetings
Jeföhl