Da ist er wieder, der FC Hollywood… Hat ja schon mal funktioniert.
Beiträge von jeföhl
-
-
Gespielt als wäre man auf Platz „irgendwo im Niemandsland“. Unfucking fassbar.
-
Da wir leider nicht gegen Lautern im Stadion sein können ( holy shit
)würde ich es begrüßen wir gewinnen gegen Hannover und steigen gegen Regensburg auf. Just my….
Jetzt Brauhaus und Ende….
-
-
Der DFB sollte im Saisonentspurt keine Schiris ansetzten, die offensichtlich nicht die Quali für 1. Liga haben. Das führt genau so zu so einem Scheiss. Der Herr Alt war definitiv überfordert. Note 6.
-
Unabhängig von dem lange uninspirierten Spiel….Das war so ein klarer Elfer. Schiri hast Du Lack gesoffen?
-
Gibt es eigentlich schon einen Termin wann das Restaurant wieder aufmacht? Oder ist der Umbau schon durch???
-
Ich werde mich auch weiterhin aus diesem Fred heraushalten, aber eines sei gesagt, weil mir inzwischen diese AFD Verharmlosung in Teilen der Gesellschaft so was von auf den Zeiger geht:
Ich werde nicht Nachts aufwachen und in einem Neo-Faschistischen Land leben. Never.
Das nur zum Thema, falls sich ausserhalb dieses Freds die Sprache im Forum wandelt. Hier im Fred mag sich der ein oder andere offen zu den Rechten, Zündlern und Hetzern bekennen - warum auch immer. Das Restforum sollte kunterbunt bleiben, auch wenn die Neo-Nazi-Brut das aus Überzeugung ablehnt.
Und jetzt bin ich wieder raus. Besser ist es.
-
24:0
Ziemlich cool.
-
So. Nach gelungenem Nachmittag im Stadion….
gleich Superbowl, What a fucking damn Sunday…
-
Wir bilden super aus und erzielen Erlöse. Thats the way.
Das wird uns noch öfter passieren. Erst wenn wir mal kontinuierlich europäisch spielen sollten, wird sich das ändern.
-
Liebe Chantalle aus Kalk, wir laden Dich herzlich ein, am Mittwoch, 15. Januar 2025, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), bei einem Mitgliederstammtisch im 12. Mann im RheinEnergieSTADION gemeinsam mit Geschäftsführer Sport Christian Keller, FC-Cheftrainer Gerhard Struber und Vizepräsident Eckhard Sauren in den direkten Austausch über sportliche Themen zu gehen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Präsident Dr. Werner Wolf soll neben der aktuellen Situation bei den FC-Profis auch die Entwicklung im Frauen- und Mädchenfußball sowie im Nachwuchs beleuchtet werden. -
Liebe Chantal aus Sülz, vielen Mitgliedern ist es ein wichtiges Anliegen, mehr über die Aktivitäten des Mitgliederrats zu erfahren und wir wollen transparenter über unsere Aufgaben, zum Beispiel zur Entscheidung des Vorstandsvorschlags, berichten. Diesem Wunsch der Mitgliedschaft möchten wir nachkommen und laden Dich hiermit herzlich zum 1. Mitgliederratsstammtisch im „12. Mann“ (RheinEnergieSTADION) ein. Wann: Mittwoch, 11. Dezember 2024
19 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Wo: 12. Mann, RheinEnergieSTADIONGreetings
Jeföhl
-
Nach Stadion-CateringFC übernimmt Gastro am Geißbockheim – spannende Bier-Frage geklärt
——————————
Da bin ich aber mal gespannt.
-
Wenn man die Kirche im Dorf lassen möchte...
Lukasz Josef Podolski, am 04.06.1985 auf die Welt gekommen wird tatsächlich seit 1990 von Nassim Touihri in allen Dingen des Lebens und des Kontos betreut.
Dieser Nassim ist so bewandert, wenn es um die gerade Vermarktung eines aufstrebenden Profis geht. Noch viel mehr um den weiteren Werdegang eines Profis, der mittlerweile eine eigene Meinung mit einbringt.
ALLE Dinge, die vorangetrieben wurden, sind positiv gewachsen.
Werbung, sämtliche Vereinswechsel, teilweise ohne Ablöse, allerdings mit massenweise Handgeld, die Eisbuden, Dönerbuden, Brauhaus zum Prinzen, der Strassenkickershop am Alter Markt, die Soccckerbude in der Schanzenstrasse. etc.
Der Kontakt zu Markus Krampe usw.
Lukasz ist die Person an der anderen Seite der Angel.
Klar, mit persönlichem Witz ausgestatet, mittlerweile Ehemann und Vater.
Scheiss' auf den geringen Schulabschluss. Aber dies teilt er sich mit vielen Bergheimern.
Ich war immer stolz, in Chorweiler einen Spieler der Südstadt, auf Schalke und beim Bayer zu wissen, der zumindest das Abitur geschafft hat. (Hans Sarpei)
Ich möchte damit ausdrücken:
Lukasz ist 100 % Profifussballer, im restlichen Leben zählt nur sein Charm, Witz und der Unterhaltungswert. das ist positiv.
Bedenkt ma, ein Interview würde über 10 Minuten dauern, käme Langeweile auf. Für jeden Fussballfan ohne kölner Fanseele und für alle kölner Fans, die nach 2015 geboren sind und diese Beweihräucherung nicht mitmachten.
Ich persönlich weiss' nicht, welche Funktion er beim FC gegen Kohle (nicht zu knapp) beim Verein einnehmen sollte.
Vielleicht, wie Raimung Aumann beim FC Bayern: Fanbeauftragter. Dies war Jürgen Wegmann beim BVB ebenfalls, genauso wie Gerd Müller beim FC Bayren.
Aber sollte man es dann nicht lieber direkt sein lassen?
Ein Podolski allein wird dem Klub auf Strecke nichts bringen, zumal er nie etwas umsonst machen wird.
Siehe die Aktion mit dem Trikot diese Woche. 90,- plus 10,- Flock.
"Er wird einen Teil der Einnahmen spenden wollen..."
Warum nicht alles?
come on, FC.
Herzlich Willkommen im interessantesten Forum Deutschlands. Auch beim Spiel gewesen? Poldi in den Jahren beim FC Live verfolgt? Sitzt Du auf Süd?
-
-
Gar nicht mal schlecht gemacht. Offene Worte. Nur diese Tommi Nummer zum Schluss ist mir was viel…
-
….so geht es weiter….
Wenn es nicht nach den Wutbürger Schwurblern läuft, dann ist es Hinterzimmerpolitik.
Von der Internetseite der Wutbürger:
Politik im Schatten des Geißbocks
Letzten Dienstag, zu später Stunde beschloss der Stadtrat mit den Stimmen von den Grünen, Volt und der CDU, dass der 1. FC Köln einen Pachtvertrag für den Bau eines Profi-Leistungszentrums erhält. Damit könnte der Verein nun auf einem Kunstrasenplatz neben dem Franz-Cremer-Stadion errichten, wenn er den einen Bauantrag stellt. Zusätzlich erhält der Verein Zugriff auf dem Ascheplatz am Fort Deckstein, der aktuell von DJK Süd-West, Blau Weiß 06 Köln und Ballfieber Colonia – alles Breitensportvereine – genutzt wird. Diese Entscheidung wurde trotz zahlreicher Proteste von den Breitensportvereinen und unserer BI getroffen. Diese Entscheidung ist aus mindestens drei Gründen problematisch:
1. Nur der Start in die weitere Bebauung des Grüngürtels
Das Profi-Leistungszentrum hat ein gigantisches Ausmaß – ein Neubau eines solchen Bauwerks im landschafts- und denkmalgeschützten Grüngürtel ist ein Fehler wie damals der Bau des RWE-Verwaltungsgebäudes und verändert entspricht nicht dem Gründungsgedanken des Grüngürtels. Weitere Investoren würden sich ermutigt fühlen, Ihre Vorhaben dort zu versuchen durchzuführen. Zwar soll die Gleueler Wiese geschützt bleiben, aber mit sich ändernden Mehrheiten im Rat würde bald die Diskussion über den Bau von Kunstrasenfeldern auf der Wiese wieder aufflammen. Hier eine Skizze über die Größe des Profi-Leistungszentrums [Blockierte Grafik: https://unsergruenguertel.de/wp-content/uploads/2024/10/grafik-1024x242.png]
2. Kein Platz für den Breitensport
Durch den Verlust eines Platzes für den Kölner Breitensport zugunsten einiger Elitekicker haben noch weniger Kids aus dem Veedel die Möglichkeit selber mit dem Fußball anzufangen. Zwar soll der 1. FC Köln den Platz auch den Breitensportvereinen zur Verfügung stellen – praktisch trainieren aber Nachwuchskicker des 1. FC Köln und der Breitensport-Vereine jedoch zur gleichen Zeit am Nachmittag nach der Schule. Vormittags stehen die Plätze leer. Dies verbessert nicht die Situation für die Breitensportvereine, die heute schon mit bis zu 6 Mannschaften gleichzeitig auf einem Platz trainieren müssen. Dies ist ein grobes Foul von Grünen und CDU und Volt an den Kindern im Veedel.
3. Das schwebende Verfahren
Zusammen mit dem NABU klagen wir weiterhin vor dem Oberverwaltungsgericht Münster gegen den Bebauungsplan. Entscheidet das Gericht wieder zu unseren Gunsten, ist die Entscheidung des Rats über den Erbpachtvertrag hinfällig, da der Bebauungsplan dann wieder ungültig seien wird. Wir verstehen hier die unnötige Eile nicht – wir wissen, dass der 1. FC Köln intensiv auf die Ratsfraktionen eingewirkt hat. Diese Hinterzimmerpolitik hinterlässt nicht nur bei uns viele Fragezeichen.
Greetings
Jeföhl
-
Wie geil ist es für einen Jugendspieler dem Profi vor oder nach dem Training zu begegnen? Wie motivierend für den U Spieler nicht irgendwo zu trainieren, sondern neben den Stars?
Wie cool mit den Eltern am GBH als Spieler ein Stück FC Family zu sein? Teil des Ganzen zu sein?
Nur mal für Dich ein Denkanstoss.
-
The Force is strong with you.