Beiträge von Flashgordon73

    ……dass es ein lang gehegter Irrglaube ist, dass sich übermäßiger (psychischer) Druck einfach weg bezahlen lässt.

    Extrem hohe Gehälter und wir reden hier nun mal von diesen sind immer eine Art „Schmerzensgeld“ für Entbehrungen und viel Druck! Und wenn man diesem nicht gewachsen ist, dann ist dies leider traurig, aber man stirbt auch nicht oder geht komplett pleite, wenn man einen anderen Berufsweg einschlägt.

    In meinem näheren Bekanntenkreis gibt es davon zwei gute Beispiele von Jungs, die Verträge bei Zweitligisten hätten unterschreiben können, sich aber dagegen entschieden haben, genau aus dem Grund nicht auf vieles privates, auch durch viel Geld verzichten zu wollen.

    Ich finde das eher Banane. Kein Mensch kann dauernd am Anschlag agieren. Das würde zu Burnout, Verletzungen und Überlastung führen. Man muss den Leuten vernünftige Aufgaben stellen, die sie dann vernünftig lösen können und sollen.

    Da bin ich anderer Meinung…

    Man darf schon von einem jungen fitten und erwachsenen Menschen, der soviel Geld in wenigen Jahren verdient mit seiner Leidenschaft wie einige von uns im ganzen Leben nicht, dass er sich zumindest beim Training und beim Spiel den A… aufreißt und brennt für die Sache! Das ist mir leider sowieso bei so einigen viel zu wenig, was da rüberkommt an Einsatz und Willen! Nicht nur beim FC jetzt….

    Wenn man heutzutage als Profi-Fußballer nicht allzu viel falsch macht, dann kann man sein Leben mit Mitte 30 sehr ruhig und gelassen angehen.

    Ich finde nicht, dass dies unmenschlich ist, was hier von einem extrem gut bezahlten „Mitarbeiter“ verlangt wird. Niemand wird gezwungen Fußball-Profi zu sein! :winking_face:

    Natürlich sollen die jetzt nicht 24/7 „am Anschlag“ Sein, wir reden ja hier auch nicht von nine to five jobs, sondern von einer schon durchdachten Belastungssteuerung.

    Ich denke auch, dass es für ihn das beste sein könnte, wenn er zu einem unterklassigen Verein (2. oder 3. Liga) geht und da nochmal „neu“ anfängt! Hier ist er leider komplett verbrannt und allein schon das Raunen und „hörbare Schmunzeln“ von den Rängen bei seiner Einwechslung ist ein so fetter Rucksack, den er zumindest hier nicht mehr so schnell loswerden wird.

    Warum dies alles so gekommen ist sei mal dahingestellt, aber er ist ein sympathischer und loyaler Kerl, der eine Chance irgendwo anders verdient hat!

    Bitte nicht Svensson, diesen Pöbelheini!

    Ist mir wirklich in jedem Spiel als pöbelnder und „immer und alles sind die Gegner schuld“ aufgefallen…

    Kann ihn einfach vom Typ her nicht leiden, aber wenn es dann so sein sollte, dann wäre es halt so. Aber es würde mich absolut nicht begeistern, da ich so einen Typ Trainer einfach nicht für meinen geliebten FC an der Seitenlinie sehen mag. Sorry!

    Titz oder Fischer bitte!!!

    Mir ist ehrlich gesagt schon jetzt bei dem Namen Kwasniok viel zu viel Unruhe drin!

    Auch wenn es vielleicht „nur“ einige hier aus dem Forum sind, die es negativ sehen, so sind wir hier als Forum auch ein kleiner Schnitt der Gesellschaft. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass auch ein gewisser Teil der Nicht-Foren-Teilnehmer ihn sehr kritisch sehen und wenn er so ein Typ ist, der gerne aneckt mit seinem Losen Kommunikationsstil, dann melde ich auch arge Bedenken an, dass so einer hier in Kölle mit Stadtanzünder, Express und co. Ganz schnell zur Zielscheibe wird.

    Just my 2 Cents….


    EDIT: Er mag ein sehr guter Trainer sein und mir persönlich ist es vollkommen Latte, ob er nun so ein Lebemann ist, ABER ich kenne auch die sog. „Moralapostel-Medien“ und die Lük, die auf sowas total abfahren. Und dann haben wir im sowieso schon unruhigen Kölle wieder den Baum am brennen! Wir brauchen absolute Ruhe und Konzentration auf die Bundesliga!!!

    Falls dem so sein sollte, dann hätte ich ein ganz doofes Gefühl, weil ich einem Trainer, der solch eine Aussage getätigt haben sollte, absolut nicht zutraue einen Neuanfang und Frische in unsere Mannschaft zu bringen! :face_with_raised_eyebrow:
    Ich hoffe sehr, dass es diese Aussage nicht so gegeben hat und es nur falsch wiedergegeben wurde seitens Medien!

    Zu alt. Bin skeptisch ob er fit (mental und körperlich) genug ist für eine sommervorbereitung, für das tägliche Daily Business über mehrere Wochen und Monaten ist.


    Aber Hauptgrund ist für mich dass funkel nicht dafür bekannt ist, ein Trainer für Talente zu sein. Und unser größte Stärke ist nunmal Unsere Jugendarbeit. Spieler wie Pauli und/oder El Mala müssen Spielzeit bekommen…

    Entschuldige bitte und nichts für ungut, aber ich kann dieses Argument "zu alt" langsam echt nicht mehr hören! Der Mann macht auf mich einen sehr fitten und starken Eindruck und ich glaube, er steckt von der Fitness her noch so einige viel jüngere in den Sack.


    Was ich bei Funkel auch extrem positiv sehe, dass er gerade durch seine Ruhe und riesige Erfahrung den jungen Spielern viel geben kann.

    Und warum sollte er El Mala, Pauli und co. keine Einsatzzeiten geben? Woher kommen diese Einschätzungen eigentlich? Gibt es da irgendwo Statistiken, dass er konsequent keine jungen Spieler einsetzt? :thinking_face: Gerade Funkel hat doch eindeutig bewiesen, dass er nach dem Leistungsprinzip aufstellt und einsetzt! Siehe Dejan, den er als erstes aus dem Kader gestrichen hatte! Bei solchen Talenten wie El Mala, Pauli und co. wird er sicher das richtige tun und diese auch bei dementsprechender Leistung einsetzen. Und auch wie souverän und, meiner Meinung nach, stark er die Angelegenheit mit Lemperle (übrigens auch noch ein relativ junger Kerl) geregelt hat, das hätte irgend ein jüngerer und unerfahrener Trainer vielleicht dann doch nicht so gelassen hinbekommen.

    Ich finde, wie auch schon ein anderer Kollege hier geschrieben hatte, dass wir jetzt erstmal genug Experimente mit ach so tollen "Konzept- und Jugendfördertrainern" hatten, jetzt sollte man, meiner Meinung nach, erstmal mit Ruhe und Erfahrung in die erste harte Bundesliga-Saison gehen und dann in Ruhe nach einem Trainer suchen, der dann eine bis dahin von Funkel gefestigte Mannschaft übernimmt.


    Wie eingangs geschrieben, nichts für ungut, aber ich finde es einfach zu platt Funkel pauschal als zu alt und als nicht die Jugend fördernden Trainer in die Schublade zu stecken. :winking_face:

    Es ist oberste Priorität seitens des Vereins ihm frühzeitig ein ordentliches Angebot zu machen und möglichst irgendwie mit ihm zu verlängern.
    Um bei einem Weggang in der Zukunft dann wenigstens noch richtig Ablöse zu generieren. Er ist für mich einer, der ganz sicher früher oder später von großen Vereinen kontaktiert wird. Absoluter Leistungsträger!

    Bo Svensson ist mir vor allem immer negativ und störend durch seine pöbelnde und schimpfende Art in Erinnerung und sowas kann ich überhaupt nicht leiden bei Trainern.

    Mag sein, dass ich das vielleicht falsch im Hinterkopf habe, aber ich meine schon, dass es so ist, da ein Arbeitskollege von mir das gleiche meint über ihn.

    Vielleicht lässt er ganz netten Fussball spielen, aber ich möchte einfach nicht so einen Trainer für unseren FC.

    Baumgart war auch manchmal drüber, aber auf eine etwas „sympathischere Art“. :winking_face:

    Aber ist dies nicht bei (fast) jedem Transfer so, egal ob aus höheren Sphären oder auf unserer Augenhöhe?

    Da hast Du natürlich Recht! :slightly_smiling_face:

    Ich habe einfach kein gutes Gefühl, wenn wir "nur" mit dem einen und dazu noch verletzungsanfälligen Stürmer-Transfer in die Bundesliga gehen.
    Downs und Rondic haben sicher Potential noch mehr aus sich rauszuholen, aber darauf können wir leider nicht von Anfang an drauf bauen.

    ....Hollerbach und Hack haben im Umkehrschluss auch gezeigt, dass sie es schaffen. Und das obwohl sie aus Liga 3 waren.....

    Absolut! Ich habe damit auch nicht sagen wollen, dass es so sein MUSS, aber es ist ein unkalkulierbares Risiko, dass ein Ache dann eben doch nicht ausreichend performt. Ich würde mich extrem freuen, wenn Ache richtig abgeht in der Bundesliga (vorausgesetzt er kommt auch zu uns :winking_face: )!

    ....Dazu einen Ache im Sturm mit Downs und Rondic!...

    Meiner Meinung nach müsste aber auf jeden Fall noch ein zuverlässiger und etwas Bundesliga erfahrener Stürmer geholt werden.
    Ja, ich weiß, DAS wird mit die Königsdisziplin für Kess werden, so jemand für einigermaßen finanzierbaren Kurs zu finden, ABER ich halte dies für zwingend notwendig! Vor allem bei der Verletzungsanfälligkeit von Ache! Und Ache muss auch erst noch seine Fähigkeiten in der Bundesliga unter Beweis stellen. Die Vorzeichen sehen zwar ganz gut aus, aber das Beispiel Terodde hat gezeigt, dass ein Top-Stürmer der 2. Liga durchaus in der 1. Liga nichts mehr bringt.

    - Spielt der FC schon lange Drittklassig.

    - Ist der FC schon seit Jahren in der sportlichen Versenkung verschwunden.

    - Stehen die Zeichen vor jedem Spiel immer ganz schlecht.


    So ziemlich jeder hier verzichtet gerne auf deine Meinung.

    Dieses Mal hat er aber wirklich mal ein vernünftiges Statement abgegeben und im Prinzip hat er Recht, dass FF jetzt erstmal mit Kess zusammen in Ruhe weitermachen sollte und weitere Planungen dann mit dem neuen (hoffentlich guten) Vorstand gemacht werden sollten!