Nach 34 Spieltagen sind die 2 Mannschaften mit den wenigsten Punkten abgestiegen.
Verdient und gerecht, was soll daran falsch sein ?
Beiträge von der aus dem dorf kommt
-
-
also wer am 34 Spieltag auf Platz 17 steht steigt ab. Wenn dann noch der schlechteste Sturm der gesamten
Bundesliga im Kader ist und die 2 schlechteste Tordifferenz vorliegt und gegen den Absteiger Paderborn in 2 Spielen
nur einen Punkt holt,aus 34 Spielen nur 6 Siege holt, der steigt verdient ab. Sehr verdient steigt die Mannschaft ab.
Und der neue Trainer ist ja ein echter Taktikfuchs mit seinem Game matching Plan, kriegt auch nix auf die Kette.
Habe ich das gestern richtig gesehen, steht der Ossi da am Spielfeldrand mit einer goldenen Rolex am Arm ??? -
ich kann es noch gar nicht glauben, 4 Mio Euronen ? Wenn das klappt, ist das ein Ende ohne Schrecken, für beide Seiten, Mere und FC.
-
Genau, Freddy zurück, Leistner verpflichten und Jürgen verkaufen, nicht verleihen, damit sind wir hinten wirklich dicht.
-
Ich denke mit den Vorräten geht jeder anders um. Ist auch in Abhängigkeit vom Platz im Haus und die Nähe zur nächsten Einkaufsmöglichkeit. Denke hier gibt es Unterschiede zwischen Land und Stadt.
Ich bin gerade am überlegen, welche Auswirkungen das Virus aufs Bildungssystem hat. Wenn man davon ausgeht das es nach Ostern noch nicht weitergeht, stellt sich die Frage bezüglich der Abschlussjahrgänge an den Schulen. Vermutlich auch bei anderen Jahrgängen. Sind die Kinder in Klasse 1 soweit das es nach Klasse 2 gehen kann usw. Wenn es hier Bedarf gibt und die Kinder aus dem Kindergarten nachrücken wird es eng in den Schulen, sowohl von den Räumen als auch von den Lehrern.
Klar könnte das eng werden, aber es gibt ganz pragmatische Lösungen. Ich selber bin mit einer Doppelklasse ein Jahr lang zur Schule gegangen. Da wurden die Geburten starken Jahrgänge zusammen gelegt.
1 +2,3+4,5+6,7+8. Nicht schön für alle, aber es geht. -
Stadt Freiburg verhängt 2 Wochen Ausgangssperre, Sonntag ist Meeting in Berlin zu ganz Deutschland...
-
ein sehr großes Düsseldorfer Unternehmen hat seit Freitag verbindlich für alle Mitarbeiter der Büros Home Office angeordnet.
Die Produktion wurde in Schichten eingeteilt, wo mindestens 1 Stunde Unterbrechung eingerechnet wurde, damit kein Kontakt zwischen den Schichten/ Personen vorkommen kann.Diese Vorgesetzten handeln und merkeln nicht immer wieder rum.
Wie unsere Regierung handelt, oder besser nicht handelt , ist unverantwortlich.
-
2 Wochen Stillstand, mindestens. Nur das Nötigste bleibt offen. Grenzen zu. Das volle Programm ist Notwendig.
Siehe unsere europäischen Nachbarn oder China. Alle Veranstaltungen werden abgesagt.Aber bitte erst nach den Kommunalwahlen in Bayern, die möchte Herr Söder unbedingt durchziehen. Von wegen minimale Sozialkontakte,
keine Besuche im Krankenhaus oder Seniorenheim. Millionen Menschen in die Wahllokale holen, das ist für den bayerischen Ministerpräsident
überhaupt kein Problem. Die geschlossenen Schulen als Wahllokale für Millionen Wähler an einem einzigen Tag nutzen, da hat die Bundesregierung überhaupt kein Problem mit.Wie verlogen ist unsere Politik, sind unsere Politiker.
-
lt ARD wird der Höhepunkt des Virus in Deutschland geggen IEnde des Hochsommers erwartet. yeahh
-
ich war heute am Düsseldorfer Airport verabredet, was da noch an Mengen von Leutchen fröhlich singend in Urlaub fliegen ist nicht zu fassen. Auf der ganzen Anzeigetafel war nur ein Flug gecancelt, nach Moskau.
Was da mit 1000 Personen betitelt wird, das wird wohl nur der der Geier wissen. Der Flughafen ist im Groben der Arbeitgeber für mehr als 20.000 Menschen, die da rumwuseln.
Busse , Taxen etc gar nicht mitgezählt. Bahnen und ÖPNV rauschen da rein und raus. Plus natürlich einige tausend Fluggäste am Tag.
Bin ich froh das wir eine so tolle Regierungschefin haben, die alles regelt, sich zeitnah kümmert und die das alles schafft. -
Ist unsere First Lady auch schon aufgewacht?
Tote können nicht mehr aufwachen, soll mit dem kleinen Franzosen lecker essen gehen und sich weiter aus allem Wesentlichen weiter gepflegt raushalten, wie immer.
-
Uth UTH UTH tut dem FC jut.
-
in Spanien liegt seine Zukunft, nitt in Kölle.
-
er würde es gerne über längere Zeit zeigen! Ohne Spielpraxis ist es immer etwas schwer!! Hoffe, er bringt heute eine Leistung, die ihn auch im Derby spielen lässt!
er würde es gerne zeigen, wenn er es in der 1 Bundesliga könnte, daran glaube ich nicht, 6 er könnte sein , IV nein .
-
Ah ok, ja ich würde auch gerne zumindest die 3Mio wiedersehen. Werden wir aber wahrscheinlich nicht.
wenn ihr von 3 Millionen für den besten Techniker beim FC redet, welche Währung meint ihr da ? Doch keine € , oder ?
Im Leben nicht... -
und H96 ist ja auch noch dabei.
...fände es aber als Nordlicht im Exil schon gut, wenn der Norden weiterhin in der Bundesliga vertreten ist. Und da wäre mir Werder irgendwie lieber als der HSV. Potenzial haben die Grünen ja auch, aber wenn die mit Kohfeldt weitermachen, wird das sehr, sehr schwer.Osnabrück mischt da auch noch mit...
-
immer 11 zu Beginn eines Spieles
das kann ja gar nicht stimmen !!! wenn 11 beste Techniker zu Beginn eines Spieles dabei sind, wo ist Jürgen ? Jürgen spielt doch gar nicht.
ist Jürgen dann 11 A bester Techniker ? -
wer jetzt immer noch nach Jürgen fragt und das Ernst meint, aber lassen wir das.
So geht solides Abwehrverhalten und das ist die vorrangige Arbeit eines IV.
Toni ist nicht der Wunschgegner eines gegnerischen Stürmers und das ist auch gut so.
-
Dazu kommt, dass Düsseldorf die Zeit davon läuft: Jetzt haben die noch drei Entscheidungsspiele gegen uns Mainz und Paderborn. Wenn die es nicht schaffen in diesen drei Spielen unten raus zu kämpfen, dann war es das vermutlich mit denen. Danach kommen Schalke, Bayern, Hoffenheim, Dortmund und Leipzig und da werden die mit großer Sicherheit nicht mehr Punkte als die Konkurrenz sammeln.
und am letzten Spieltag steigen die Dörfler in Berlin ab. fäädisch .
-
daumendrückfunktion auf an.