Beiträge von floedi_82

    Da du im Transfer-Thread indirekt nach mir gerufen hast - genauer gesagt den "Schürrle- und Götze-Hatern", äußerte ich mich mal hier dazu, lieber jan2010.

    Ein paar Kleinigkeiten, die ich vor der WM hier im Forum geschrieben habe:

    1. Wir werden Weltmeister.
    2. Das Finale wird gegen Argentinien sein.
    3. Wir werden arge Probleme mit sehr körperlich spielenden und/oder stark defensiv orientierten Mannschaften (da zählt man wohl Italien, Argentinien, Ghana oder die meisten Südamerikaner zu) haben.
    4. Bezieht sich auf 3.: hier werden wir nicht viel holen können, wenn unsere Defensivverweigerer Götze UND Özil gleichzeitig auf dem Platz stehen. Kurz: es gibt Gegner, da stellt man die beiden nicht zusammen auf.
    5. Mir ist ein System mit "echtem" Stürmer lieber.
    6. Reus ist für mich der klar bessere Götze.

    Ich habe natürlich noch mehr geschrieben, aber wenn man sich die Punkte so anschaut würde ich sagen: habe ich ganz gut getroffen oder?

    Zu Götze: ich mag ihn als Person UND als Fußballer nicht. Meiner Meinung nach hat er ein extrem schwaches Turnier gespielt und gehörte - rein nüchtern betrachtet, was er fürs Offensiv- und Defensivspiel gemacht hat - für mich zu den schwächsten Deutschen im Turnier. Absolut enttäuschend. Nichts desto Trotz war es ein wunderschönes Tor, das SO kaum jemand verwertet hätte!

    Das führt uns zu Schürrle: ich bleibe dabei, der kann eigentlich nur schnell laufen und ist pseudoagil. Aaaaber er hat tatsächlich "Schwung" gebracht und Tore gemacht, insofern waren seine Einsätze berechtigt. Interessant finde ich bei der Schürrle-Poldi-Diskussion, dass genau DAS immer GEGEN Poldi als Argument angeführt wird: "der reißt nur was, wenn der Gegnerschon kaputt ist!". Komisch, bei Schürrle wird es zu den unabdingbar notwendigen Qualitäten während dieses Turniers gezählt: die "Qualität von der Bank". Ich erinnere dann nochmal kurz an die 80 Minuten Poldi in den beiden Testspielen, beides übrigens EINWECHSLUNGEN. Wieviel Tore bzw. Scorerpunkte.hat er da in 80 Minuten gebracht? Und wehe jetzt kommt einer mit Lukas WM-Auftritt von Anfang an. Das war - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - sein ERSTER Startelf-Einsatz nach EINEM JAHR. Und dann quatschen hier welche von "Chance nicht genutzt". Genial.

    Zu Özil: ich habe ihn grundsätzlich stark kritisiert im Vorfeld der WM, aber für mich war er neben Schweinsteiger der beste Deutsche. Ich sage auch, warum ich das so sehe: viel mehr als die beiden kann man unauffälliger nicht für ein Spiel tun. Bei Schweinsteiger sage ich seit Jahren, dass er für mich einer der weltbesten 6er ist und zu Unrecht mitunter viel zu hart ins Kreuzfeuer gerät. Und bei Özil überdenke ich gerade selbst meine "alte" Meinung nach zu ihm.

    WOW, da hat Poldi EINE ganze Halbzeit bekommen um sich " zu beweisen" :woman_facepalming: :woman_facepalming: :woman_facepalming:

    Nach dieser bescheuerten Logik sollte Löw ganz schnell David Odonkor reaktivieren, der hatte sich damals doch mit einer Vorlage als neuer deutscher Topspieler bewiesen und seine Chance genutzt! :candle:

    Abwarten und Bier trinken.

    Gegen Brasilien hat er Schürrle, aber vor allem Draxler eingewechselt, WEIL es 5:0 stand.

    Kommt es hart auf hart, kündigt sich ein körperlich-intensives Geduldsspiel an, wird Lukas seine Chance bekommen.

    Und an die Poldi-Schwach-Blubberer: kommt er - wie in den beiden Spielen VOR der WM - von der Bank und knallt alles weg, geschieht das ja nur, weil die Gegner müde waren, er Freiräume hatte bla bla bla. Spielt er von Anfang an und rettet Höwedes hinten den Arsch, hat er wieder vorne "zu wenig" gemacht. Totaler Blödsinn. Nach seiner Auswechslung ist über links nicht die Bohne mehr gekommen, es sei denn, Özil hatte sich nach links verlagert. Aber das Thema hatten wir ja schon ausgiebig vor dem Forums-Relaunch diskutiert.