Beiträge von Op Jöck

    Nun ja, wenn Rewe ankommen würde und bereit wäre 60% für ein neues oder den Kauf von Müngersdorf zu bezahlen, dafür aber für 25 Jahre die Namensrechte haben zu wollen, ich glaube, niemand würde hier nein sagen.

    Es gibt genügend nicht börsennotierte Vereine, die ein eigenes Stadion haben. Schalke, Augsburg, Gladbach, Hamburg, Bayern.


    Ich lass jetzt mal bewusst Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig und Hoffenheim weg.

    Aus der heutigen Folge Fußball-MML Daily hier die Erklärung:


    Dann ist die Frage, wieso vier Torhüter? Das gab es in der Form auch nicht.

    Da hat Julian Nagelsmann aber, glaube ich, eine relativ logische Erklärung auf der Pressekonferenz gestern abgegeben. Er hat gesagt, dass er einfach gerade auch im Training eine breite Bandbreite an Torhütern haben möchte.

    Wenn da 600 Schüsse aufs Tor geschossen werden, möchte er einfach eine große Auswahl an Torhütern haben, die sich dann eben da ins Tor stellen und das nicht 230 da abnutzen. Das war Sinn und Zweck dieser vier Torhüter.

    Danke für die Erklärung

    Och watt Geld kann so einiges... :slightly_smiling_face:

    Warum sollte er mehr Geld oder besser gesagt extra Geld bekommen?

    ihm wurde doch nicht gekündigt, sondern er wurde zum Saisonende freigestellt. Diese Freistellung kann ein Verein auch zurück nehmen und auf weitere Vertragserfüllung bestehen.

    Bin gespannt wie lange es in Elversberg dauert, bis die den Gang in Liga 1 antreten.


    Kann man nur hoffen, dass bis dahin Heidenheim wieder runter gefunden hat. Sonst landen irgendwann manche Drittligisten im Zuschauerschnitt vor einigen Bundesligisten.

    In Aachen waren am Freitag in der Regionalliga über 23000 Zuschauer.

    Also 4.Liga

    Wenn man gegen Heidenheim zuhause nicht gewinnt, gegen wen den dann? Darmstadt, ok. Ansonsten gibt es in so einem Spiel garnichts schön zu reden. Ja, es waren 30 gute Minuten, aber ein Spiel hat 60 Minuten mehr. Wie will man mit 30 guten Minuten gegen Frankfurt, Freiburg, Stuttgart oder Hoffenheim bestehen? Wie sollen denn noch 20+ Punkte geholt werden bzw gegen wen?

    Was noch hinzu kommt: Wenn sie doch so schlecht sind das wir mit ihnen nicht die Klasse halten können, dann wäre es auch nicht schlimm, wenn sie wirklich gehen. Von daher passt "oh Gott unsere Spieler rennen weg" und "wir steigen bis in die dritte Liga ab" eigentlich nicht zusammen.

    Ein Großkreuz und ein Reuß sind damals von einem Absteiger aus der 2.Liga in die Bundesliga gewechselt und waren direkt Stammspieler. Geht schon irgendwie.

    Von der Qualität her, sehe ich eigentlich nur Darmstadt und Heidenheim schlechter. 10! Tore in 16 Spielen. Wenn man das Derby raus nimmt, sind es 7 Tore in 15 Spielen, also nicht einmal in jedem zweiten Spiel ein Tor, das nenne ich desolat.

    Darmstadt wird man womöglich hinter sich lassen können, aber wie man10 Punkte auf Heidenheim aufholen will, sehe ich nicht. Selbst, wenn man 20 Punkte in den verbleibenden 18 Spielen holt, wird es wohl nur für einen der letzten beiden Plätze reichen.

    Das es in der Mannschaft jetzt eine "jetzt erst recht" Stimmung gibt ist schwer zu sagen. Bei einigen Spielern, gerade die, die sonst nirgends unterkommen würden, kann ich mir das gut vorstellen. Bei Spielern, die zu Erstligisten bzw ambitionierten Zweitligisten wechseln könnten, sehe ich die Gefahr, daß versuchen werden, sich möglichst nicht zu verletzen (und dementsprechend spielen) um im Sommer eine "neue Herausforderung" zu suchen. Der Profifußball ist nichts mehr für Romantiker, Die meisten Spieler sehen sich als Ich-AG. Spieler mit der Einstellung eines Jonas Hector gibt es nur noch sehr sehr selten.