Beiträge von Goldmitte

    Wenn ich mich richtig entsinne, dann wird besonders im Süden von Indien, in China, Vietnam und Indonesien sehr viel Pfeffer angebaut und gewonnen. In eines dieser Länder sollte Anthony bitte wechseln. Da er China schon beehrt hat, empfehle ich Indien oder Vietnam oder Indonesien. Er soll bitte in Gegenden der Erde wechseln, "wo der Pfeffer wächst".

    VIetnam, Indien oder Indonesien sind sogar wenn ich richtig geschaut habe unter den Top 10 größten Kaffee Produzenten.

    Das könnte eigentlich also sehr gut passen.

    Wenn man mal ehrlich ist, dann laufen wir schon seit der Rückrunde letzten Jahres nicht mehr so wild und besingungslos an wie am Anfang.

    Positiv kann man sehen, dass wir dadurch defensiv nicht mehr so offen bei Ballverlusten stehen wie ein Scheunentor.

    Aber vom Gefühl haben wir die DNA ein wenig verlassen wofür Baumgart steht, was natüröicj auch mit unserem Person bzw. nicht zur Verfügung stehendem Personal zutun könnte.

    Man weiß bei Benno (im neutralen/positiven) Sinne, was man bekommt und nicht bekommt.

    Es gab positive Ausreißer, wo er mit Modeste einen Assist nach dem anderen gerissen hat

    und negative, wo er aus meiner Sicht schon seit längerer Zeit mit den extrem hohen Fehlpässen zu kämpfen hat.

    Wenn man mal diese beiden Ausreißer ausklammert ist Benno in meinen Augen ein rechter AV,

    der in einer gute funktionierenden Kölner Mannschaft mithalten kann.

    Und dann wären wir nicht nur bei Benno bei dem Punkt:

    Wenn hier und dort in unserer Mannschaft in einigen Mannschaftsteilen geschwächelt wird,

    dann traue ich Schmitz derzeit aufgrund der letzten Monate nicht zu,

    dass er uns mit guten Leistungen das Gesamtlevel nach oben führt.

    So wie beispielsweise bei Martel.

    Evtl. word Schmitz Spiel auch wieder davon profitieren, wenn er Selke (wie Modeste) mit hohen Flanken füttern kann.

    Rein sportlich gesehen ist es gefühlt an der Zeit, in absehbarer Zeit in meinen Augen

    auf der Position das nächste Level zu erreichen.

    Was heute sehr deutlich war:

    Der Gegner presst uns, und insbesondere Schmitz spielt meistens dann einen überhasteten langen Pass in der Hoffnung dass da einer von uns steht.

    Der Gegner hat dann den Ball und wir müssen wieder hinterher hecheln.

    Wenn wir die dominante Mannschaft sind, sind seine Fehlpässe auch schon relativ auffällig aber heute wars extrem.

    Und die Gegner wissen das mittlerweile und pressen wohl so dass Schmitz eröffnen muss.

    Für mich eigentlich ein bisschen unverständlich warum Waldtschmidt runter musste.

    Er ist einer der wenigen, wo man das Gefühl hat, wenn er den Ball hat, dass er auch mal paar Sekunden marschieren kann,

    und einen vernünftigen Pass spielen kann.

    Nachdem Waldschmidt weg war, waren die Bälle gefühlt noch schneller weg als ohnehin schon.

    Puh, ja, defensive Räume zulaufen. Ok, das kann er. Aber warum bringt man mit Huseinbasic in einer Phase wo man offensiv Entlastung braucht nicht besser den technisch stärkeren und schnelleren Spieler? Das verstehe ich nicht. Normalerweise wechselt Baumgart doch eher mutig und offensiver. Aber Olesen ist halt eindeutig die defensivere Variante im Vergleich zu Huseinbasic. Vor allem wenn man dafür Waldschmidt rausnimmt.

    Ich glaube Baumgart hat recht schnell gemerkt, dass Frankfurt immer stärker wurde und wir eigentlich nur noch defensiv das rausgeholt haben,

    was ging, um das Tor bedingungslos zu verteidigen. Deswegen Olesen, der mit Martel das Zentrum nochmals verriegeln sollte,

    was im Verbund wie ich finde im Gegensatz zu Wolfsburg recht gut geklappt hat.

    Man merkt Olesen auf dem Platz immer noch eine gewisse Nervosität an.

    Es gab eine recht ordentliche Schusschance.

    Anstatt mal volle Granate drauf zu zimmern, sucht er dann lieber noch seinen Mitspieler.

    Vielleicht zeigt er im Training noch andere Dinge, die auf dem Platz (noch) nicht viel zu sehen waren.

    Muss meiner Meinung beim 1:1 beim Torschützen bleiben und nicht in die Mitte gehen und kann zudem mit einer Grätsche versuchen zu retten. Letztendlich aber hier auch der letzte in der Fehlerkette.

    Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher.

    Ich meine, dass unsere Abwehrkette immer sehr inkl. des Außenverteidiger in Richtung Ball geht.

    Das macht zwar jede Mannschaft so, dass sie dann mit dem Ball die eigenen Reihen horizontal mit verschiebt.

    Gerade unter Hectors Zeiten war das extrem, wo Hector bei Ballverlusten ziemlich weit innen stand, also in Höhe wo

    normalerweise Chabot steht.

    Ein richtig gut antizipierter Pass, ist offensiv reingegangen. Klasse Aktion.

    Und dann diese schöne Aktion durch einen heftigen Fehltpass direkt zum Gegner quasi kaputt gemacht.

    Ansonten unauffällig. Hat das Zentrum mit zugemacht. Es waren zumindest keine riesen Lücken erkennbar.

    Vielleicht ist das mit ein Wert dass er defensiv Räume gut zuläuft…

    Passt hier vielleicht rein:

    Was habe ich aus der PK gezogen wegen eines möglichen Stürmers:

    Man hat zwar gesucht, aber keinen gefunden wo alle ihr grünes Licht geben. Sobald einer aus dem Entscheidungsgremium nein sagt, wirds nicht gemacht.

    Da würde mich interessieren: ist neben Keller und Baumgart noch ein anderer in dem Entscheidungsgremium?

    Dann lese ich gestern:

    Bochum leiht sich Pacienca aus. An den hatte ich gar nicht gedacht.

    Aber Pacienca aus der Ferne betrachtet wäre exakt der Stürmertyp, den Baumgart benötigt.

    Warum schafft das Bochum und wir nicht?

    Soll auch nicht wie ein Riesenvorwurf klingen, sondern hab mich gestern dabei erwischt, dass uns ein Pacienca auch gut getan hätte und wenn Bochum es geschafft hat, da hätten wir das sicherlich auch gekonnt.

    Frankfurt hat auf jeden Fall Eier 90 Millionen abzulehnen, Wahnsinn.

    Das nehmen andere Vereine in 10 Jahren mit Transfers ein.

    So wie ich das verstanden habe lag es indirekt an dem nicht zustande gekommenen Nachfolger Transfer für Kolo Muani.

    Kann ich verstehen - wenn man für Kolo Muani 90 Mio. bekommen hätte,

    und der andere Verein sieht auf einmal die Dollar Zeichen und will statt beispielsweise 30 Mio. auf einmal 60-70 Mio.

    um was vom Kolo Muani Kuchen abzubekommen, dann hätte ich an Krösches Stelle auch

    irgendwann die Deals abgebrochen.

    Letzendlich stimmt das dennoch:

    Krösche hat sich weder beim Kostic noch vom Kolo Muani auf der Nase rumtanzen lassen.

    Ich hätte mir zwar auch einen weiteren Stürmer gewünscht, aber ich kenne nicht die genauen Hintergrundinformationen,

    daher muss man der Führung von Keller vertrauen (was anderes bleibt uns nicht übrig).

    Nach der Hin- bzw. Rückrunde wissen wir, ob diese Strategie richtig war.

    Wenn (hoffentlich) unsere Offensivspieler alle wieder schnell fit werden und auch genügend Tore schiessen,

    war es die richtige Entscheidung.

    Wenn Selke weiterhin so ausfällt, und wir keine echte 9 haben, und uns die Tore am Ende fehlen.

    Das wäre natürlich das Worst Case Szenario - Abstieg

    Dann muss sich ein Keller daran messen lassen, und auch die Verantwortung dafür übernehmen.

    Bis dahin hoffe ich auf einen positiven Weg - und da gilt es dem jetzigen Kader die volle UNterstützung zu geben.

    Express:


    Ihlas Bebou (29) soll am Freitagmorgen (1. September 2023) bereits am MediaPark gesichtet worden sein, nach EXPRESS.de-Informationen soll an eem Gerücht aber nichts dran sein

    Das ist die heutige Qualität der Berichterstattung

    Irgendein Schmierblatt sagt, dass Bebou am MediaPark gesichtet worden ist

    Express nimmt diese (wohl) Falschinformation auf, und schreibt, dass daran nichts dran ist.

    Warum zum Geier schreiben die (Express) das dann?

    Skhiri war gestern der Dosenöffner und Schliesser.

    Hat den eröffnenden Pass auf Götze gespielt, und selbst wie zu unseren besten Zeiten dann mit einem gutem Lauf den Deckel drauf gemacht.

    Hatte aber auch einige Fehlpässe und Ballverlust(e).

    Und ja - beim 2:0 hatte ich ein bisschen ein komisches Gefühl ihn dort bei dieser Aktion zu seehen