Mal abwarten wohin seine Reise geht.
Horn ist ja noch im besten Fußballalter.
Ich kann mich noch erinnern, als wir Rensing im Kasten hatten, der (auch) seine Schwächen hatte.
Dann hat ihn der damals 19? jährige Horn ersetzt.
Die Leistungskurve ging bei Horn stetig nach oben,
und es gab Phasen, wo Horn sehr viele "unhaltbare" Bälle hielt.
Aufgrund dieser sehr guten Leistungen schnupperte er medial zumindest dann auch mal leicht an der Nationalmannschaft.
Dann gab es in meiner Erinnerung ein paar Jahre eine Zeit der Stagnation.
Thema Strafraumbeherrschung und Spieleröffnung.
Gerade in den letzten Jahren haben die fußballerischen Fähigkeiten oder Anforderungen an den Towart zugenommen,
weswegen Horn nicht mehr mit der Entwicklung mithalten konnte.
Ob es am Fussballtrainer, an ihm selbst (Komfortzone, Können) lage sei mal dahingestellt.
Mit Schwäbe finde ich hat Horn sich in puncto Fußballerische Fähigkeiten nochmals ein wenig verbessert,
was denke ich auch daran liegt, weil die beiden sich im Training auch gegenseitig gut gepusht haben.
Rein sportlich gesehen wird man bei Horn einen Torwart bekommen,
der immer noch in der Lage ist, Spiele mit tollen Paraden positiv zu beinflussen,
allerdings weiß ich nicht, ob das Thema Strafraumbeherrschung und Spieleröffnung
sagen wir mal so ambitioniertere Vereine ihn verpflichten zu wollen.