Beiträge von Lat

    unnötig und selbstverschuldet. Vor dem 0:1 geht hector unnötig in den Zweikampf und beim 2:1 waren nur Statisten im Strafraum...


    Die strittigen Entscheidungen lassen wir mal so stehen...
    Mir hat heute der letzte entscheidende Biss gefehlt. Der war nur für kurze Zeit nach dem Ausgleich da...

    Gebe dir in den ersten zwei Punkten auf jeden Fall recht :winking_face: was die Teams hinter uns angehen und was das Glück bzw gute arbeit angeht.
    Aber gebe dir auf keinen Fall recht was unsere "VERDIENTE" Punkte in den 4 Westserbys angeht.


    Die Punkte waren alle verdient und wir waren in diesen Spielen die bessere MaNNSCHAFT GEWESEN frecher :thumbs_up:

    klar waren die Punkte verdient. Hab ich ja nicht anders behauptet, aber die Punkte waren nicht unbedingt zu erwarten

    nur hat die Platzierung am Ende nur bedingt was mit der Quqlität zutun. Wir waren im Grunde auch genauso gut wie in der Aufstiegssaison, aber durch ein wenig Glück, dass die anderen Mannschaften auch nicht so gut waren, sind wir eben ein paar Tabellenplätze geklettert.


    also wenn ich mir die Teams hinter uns in der Abschlusstabelle so ansehe HSV,Ingolstadt,Augsburg,Bremen,Darmstadt, Hoppenheim, FFM, VFB und 96, dann sehe ich da kein Team hinter dem wir uns von der Qualität her verstecken müssen. Ich würde unseren Platz nicht als Glück bezeichnen, sondern eher als das Ergebnis der guten Arbeit.
    Klar wurden wir nicht unbedingt von den Schiris begünstigt, aber auch die 12 Punkte in den 4 Westderbys der Hinrunde waren ja so nicht unbedingt zu erwarten und ich wage zu bezweifeln, dass wir das nochmal wiederholen können.


    Realistisch ist für unsere Truppe ein Platz zwischen 8-12...

    interessant wäre jetzt ein Foto in derselben Position von Anfang 2016...


    So muss man schon sagen, dass er zumindest fit aussieht...

    Der HSV, Bremen, Hoffenheim, Leipzig. Die investieren alle deutlich aggressiver als wir und werden alle gehörig Druck von unten machen. Für mich wäre es jedenfalls eine Sensation, sollten wir MIT DEM JETZIGEN KADER wieder Neunter werden. Stand heute würde ich uns eher auf Platz 11-13 tippen. Und das würde implizieren: Die Abstiegsgefahr wäre im Saisonverlauf leider auch unser ständiger Begleiter.

    dann vergleiche mal das Spielermaterial dieser Teams aus der vergangenen Saison mit dem unseren.


    Werder hat in meinen Augen einen recht schlechten Kader gehabt und mit Vestergaard eine wichtige Stütze verloren, Junuzovic scheint aufgrund seiner "großen Lust" auch nicht unbedingt ein Kandidat für eine Leistungsexplosion. Werder musste investieren um nicht wieder so abzuschmieren wie letzte Saison, ob das Konzept aufgeht, bleibt offen


    HSV: Traditionell tummeln sich hier aufgrund der Kühne-Millionen gute Einzelspieler, die in der Vergangenheit meist den Nachweis schuldig geblieben sind, dass sie auch als Mannschaft funktionieren. Der schöne Bruno ist ja auch nicht unbedingt bekannt dafür eine Mannschaft zu formen. Mit Kostic hat man einen guten verpflichtet, aber alleine die Diskussionen um seine Rückennummer zeigen doch, dass da das Ego sehr weit im Fokus steht...


    Hoffenheim hat den Ausfall von Volland zu verkraften und ob der Nagelsmann-Effekt auch eine komplette Saison Bestand hat wird sich zeigen...
    Wagner hatte bei ca 80% seiner Bundesligastationen nachgewiesen ,dass er kein Format hat. Ich würde ihn jetzt nicht als eine Topverstärkung sehen...


    Leibniz bleibt natürlich eine Wundertüte. Die Truppe besteht aber aus recht unerfahrenen Spielern, da sollte man erstmal abwarten wie die sich in der Bundesliga zurechtfinden


    und wenn wir im Vergleich dazu mal unseren Kader betrachten, dann besteht dieser doch aus einer gereiften Truppe und Einheit. Ich denke, wir sind uns einig, dass unsere Jungs Qualität und weiteres Potential besitzen.
    Sollen wir jetzt, nur weil unsere "Verfolger" der letzten Saison finanziell "aufrüsten" in Panik verfallen und die Kohle raushauen???
    Mit Höger haben wir einen guten Mann für die Zentrale verpflichtet, der früher oder später Matze beerben wird.


    also ich verfalle hier nicht in Panik, zumindest nicht, wenn es um den Anspruch Klassenerhalt geht.

    naja, also osako hat seine Einsätze auf OM oder als 2.Spitze gehabt, während Leo viele Spiele auf der Aussenposition hatte. Da finde ich seine Quote doch schon höher anzurechnen.
    Leo hat definitiv die Anlage dazu ein ganz entscheidender Spieler zu werden, egal ob als OM oder auf Aussen.

    aber jetzt doch mal ehrlich. Die Leistung die Leo hier letzte Saison gezeigt hat ist doch unabhängig von der Quote nicht mit dem zu vergleichen, was Osako hier in beiden Spielzeiten gezeigt hat...


    Leo hat in meinen Augen in beiden Hälften ordentliche Leistungen gezeigt, nichts überragendes, aber er ist doch nicht negativ rausgefallen.
    Wir spielen jetzt die 3. Saison nach Gang in der Liga und haben das Ziel Klassenerhalt als Maßgabe. Wir haben keinen Spieler, der den Gegner an die Wand spielt und Spiele alleine entscheidet. Wenn wir so nen Spieler hätten, dann wäre unser Ziel ein anderes oder dieser Spieler schon längst zu einem großen Team gewechselt

    um es in einem Song aus meiner Jugend zu schreiben:


    Poldi is back
    He's coming for a ride
    Have no fear
    Have no fear
    He's comin', he's comin'



    He's here, have no fear
    Stay by his side
    And he'll take you for a ride
    He's comin', he's comin'
    He's here have no fear
    Poldi is back
    Poldi is here

    interessant finde ich eher die Tatsache, dass von vielen Höger nicht als Ersatz für Vogt, der von vielen verschmäht wurde, angesehen wird.
    Ich denke nicht, dass wir uns hier qualitativ verschlechtern.


    Gerhardt war doch auch recht schwankend in seinen Leistungen während der gesamten Saison und hat erst gegen Ende der Runde die Kurve gekriegt...


    Rudnevs empfinde ich mindestens als gleichwertigen Ersatz für Hosiner. War beim Spiel in Hamburg vor Ort und ein insgesamt sehr schwacher HSV ist erst mit der Hereinnahme von Rudnevs offensiv etwas besser geworden.
    Klar war das nur 1 Spiel, aber Rudnevs hat sich in der Zeit beim HSV und Hanoi nicht als komplett Blinder präsentiert.

    Ma guckn wat das gibt. Hat bestimmt keine Zeit..Wieder heimlich am eintüten irgendwo.Hoffentlich...


    Dem traue ich zu das der kommt, mir den ganzen Kaffee wegsäuft, die Palette Kaugummi auf den Hänger lädt..wegfährt und mir dabei paarmal nett winkt..

    also ich habe aufgrund deiner Aussage mit nem Kollegen um ne Kiste gewettet, dass Poldi diese Transferperiode noch zurückkehrt. Wäre als dein Geburtstagsgeschenk optimal.
    Sollte Schmaddi da sein, es aber zeitlich nicht so hinbekommen den Deal einzutüten, dann richte ihm aus, dass ich das ganze auch als Geschenk anlässlich meiner Hochzeit am 6.8. nehmen würde.
    Das verschafft ihm noch nen kleinen zeitlichen Puffer

    Naja, also auf das Gesamtkonstrukt betrachtet, dann zieht der Spieler im eigentlichen Sinne bei einer Degradierung keinen Nachteil. Sein Gehalt bezieht er ja unverändert, egal ob er in der tieferen Klasse mehr oder weniger seines Leistungsvermögens abrufen muss. Der Spieler hat erstmal keinen Schaden. Von der anderen Seite betrachtet kann der Spieler bei eigenem Wechselwunsch seine Leistung reduzieren und der Verein erhält für gleichbleibendes Gehalt weniger Gegenleistung.


    Ich habe kein Problem damit, dass sich Spieler vor Vertragsablauf verändern möchten, egal ob aus sportlichen oder finanziellen Gründen. Auch die Nachfrage an den Verein und das ganze Verhandlungsdrumherum sind kein Thema, aber Spieler die den Verein, im Falle einer Nichteinigung in jeglicher Hinsicht unter Druck setzen, egal ob öffentlich oder intern,möchte ich hier niemals sehen.

    also ganz ehrlich möchte ich niemanden bei ums, der seinen Wechsel durch seine Aussagen/Verhalten mehr oder weniger wie calhanoglu erzwungen hat.
    Diese Spieler haben Verträge unterschrieben, wenn sie nicht clever genug sind eine Ausstiegsklausel einzubauen, dann müssen sie dieses Versäumnis zur Not ausbaden.


    Ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn einer unserer Spieler sich so verhalten würde

    also hier nen Vergleich mit finne zu bringen ist nicht wirklich angebracht. Klar hat der Franzose ein vielfaches gekostet und beide haben bisher kaum etwas vorzuweisen, aber ich denke, dass für den Fall, dass es in die Hose geht, der Verkaufsmarkt für einen 20-jährigen Franzosen ein anderer ist, als für einen Norweger.
    Mit Sicherheit dürfte es schwierig werden, die Ablöse wieder rauszuholen, aber für so einen jungen französischen Stürmer wird sich ein Verein finden, der noch eine ordentliche Ablöse zahlen wird.

    Laut den Aussagen der Führung passt der Junge vom Bosporus nicht ins Gefüge. Ok, das muss man akzeptiern, aber ich verstehe nicht, wie man dann darauf kommen kann, dass ein Dost oder Kruse hier aufschlagen könnten. ich glaube, die beiden sind sowohl charakterlich als auch finanziell deutlich schwieriger darstellbar

    Du hast die Friseur noch vergessen.Nein im Ernst, wer gehen will soll gehen, aber so dass es uns versüsst wird.

    alleine die Tatsache, dass er sich nun schon zum 2. Mal mit einem Wechsel beschäftigt, sollte jedem vor Augen führen, dass eine Vertragsverlängerung über 2018 hinaus recht unrealistisch sein wird. Dementsprechend dieses Jahr die Hand richtig bei der Ablöse aufhalten anstatt nächste Saison nur noch nen Notgroschen zu kassieren...
    Über die Vereinswahl kann man aus sportlicher Sicht streiten, aber für uns als abgebenden Klub gibt es vermutlich in Deutschland ablösetechnisch kaum was besseres