Puh Glück gehabt.
Eine schwache Leistung reicht letztlich, weil Italien sich durch Dummheit dezimiert.
An diesem Spiel ist für mich vieles unbegreiflich.
Man kommt recht gut ins Spiel und wird etwas gefährlicher nach hohen Ballgewinnen. Deshalb für mich unbegreiflich in hz2 aus einem dauerhaften Mittelfeldpressing zu agieren. Das führte meiner Meinung nach zu erhöhter Passivität. Die sich ab dann durch das Spiel zog.
Für mich unverständlich wieso man so rausgeht nach einer perfekten Vorrunde wo man doch. Selbstvertrauen tanken konnte. Dann geh doch auch mal ins Angriffpressing. Varriier die Linie.
Dann das Positionsspiel. Es war beim besten Willen nicht so als hätte Italien extrem gut , kompakt gestanden. Räume müssen auch mal besetzt und bespielt werden. Dazu benötigt es neben dem besetzen von Räumen aber auch Passschärfe, ,mit und auch klare Vorgaben.
Sowas ärgert mich. Genauso wie der Fehlpass von Collins vorm zweiten Gegentor. Einen flachen ball die Linie entlang, ist so ziemlich der unnötigste überhaupt. Den verbiete ich sogar meinen Spielern.
Bester deutscher für mich Rocco Reitz.