Beiträge von Tobi

    Das Testspiel kommt zu Stande weil Rewe das so organisiert hat. Dazu hat man mit Bergisch Gladbach im Sommer eine Kooperation mit der Jugend geschlossen. Sind schonmal 2 gute Punkte. Außerdem kannst du nicht immer gegen dich selbst spielen sondern brauchst auch mal einen anderen Gegner. Da kannst du am Anfang der Vorbereitung auch nicht direkt gegen einen Gegner auf Augenhöhe testen. Dazu ist es doch schön das der FC sich auch bei vermeintlich kleinen Vereinen in der Umgebung sehen lässt.

    Hey, das ist doch auch alles gut und verständlich. Ich habe auch nicht ansatzweise einen dieser Punkte kritisiert.

    Und ja, ein anderer Schrieb, dass sich der neue Trainer von jedem Spieler ein Bild machen will - diesen Punkt kann ich vielleicht noch als Pro - Argumentation für das Experiment von Tigges als LV gelten lassen. Aber auf der anderen Seite frage ich mich, was die Erkenntnisse für einen 'Stürmer' sind, wenn dieser auf einer anderen Position spielt. Ich gönne ihm das Tor wirklich sehr für seine positive Art. Aber dieser Treffer bringt ihn doch jetzt auch nicht näher an das Geschehen wieder heran. In meinen Augen ist es leider eine vergebene Chance, einem Jugendspieler mal eine andere Bühne zu bieten und die Nähe zum Profikader spüren zu lassen.

    Meine Herren da ist aber schon viel Frust und mimimi raus zu lesen.

    Weniger Frust, denn Unverständnis, oder kannst du mir den Mehrwert einer solchen Aktion erklären, besonders, wenn man dies der angestrebten Talentförderung entgegensetzt? Vielleicht gibt es Punkte, die ich bei diesem Plan nicht bedenke oder außer Acht lasse, mir wollen nur eben bisher keine einfallen.

    Aufbruchstimmung erzeugen, Vorfreude für die 1. Liga schüren...

    Und da wird uns in einem Testspiel - und es mir auch wirklich egal, ob es ein erster Test ist oder das letzte Testspiel vor dem Bundesligastart - ein quasi aussortierter Spieler auf einer fremden Position präsentiert.

    Welches Konzept soll man sich da vorstellen? 2. Mannschaft hat 2 LV's, U19 hat 3 LV's... gib diesen Jungspielern eine Chance in so einem Test, aber doch nicht einem bereits 3 mal aussortierten Spieler. Sorry, aber das ist Kreisligacharakter und unprofessionell...

    Was für eine "Erkenntnis" soll denn aus einem solchen Versuch entwachsen? Im schlimmsten Fall verletzt sich dieser Spieler auch noch (siehe Foul in der 5.) und ein möglicher Wechsel fällt komplett aus...

    OK, hab's verstanden. Für die zarten Seelen:

    Die Art und Weise, wie der FC spielt, mag vielleicht 10 Höschen feucht werden lassen, ist für den Großteil der "150 000". Mitglieder jedoch nur noch beschämend. Zerreißt euch von nir aus über mich das Maul, sein Fußball wird dadurch trotzdem nicht besser

    Manchmal habe ich den Eindruck, wir haben es mit unserem "Mitgliedergeführten" Verein zu weit getrieben. Bei jeder zweiten JHV sitzen wir nach Mitternacht da, weil wir Mitglieder aus unseren Reihen anhören und anschließend für den Mitgliederrat wählen (quasi unsere direkten Vertreter). Und dann beschäftigen die sich fast ein Jahr mit der Findung eines passenden Vorstands, nur damit wir den Anspruch haben, noch mindestens einen weiteren ambitionierten Vorstand als Wahlmöglichkeit zu erhalten und somit ggfls. dem Mitgliederrat auf die Finger zu hauen und ihre Arbeit zu canceln

    Eigentlich haben wir in der Vergangenheit jeden "Neustart" in der zweiten Liga genutzt, ein junges & hungriges Team einspielen zu lassen und nach den Aufstiegen von eben dieser Vorarbeit zu profitiert. Man hatte junge Talente noch für längere Zeit am Kader gebunden und konnte gezielt mit der Perspektiven 1. Bundesliga den Kader verstärken. Das schlimmste der Gefühle war der Anfang Rausschmiss, obwohl man faktisch bereits den Aufstieg eingetütet hat.

    Diese Saison würde ich eher mit dem Aufstiegsjahr von Schalke vergleichen (sollten wir dies überhaupt schaffen...) - mit vermeintlich geballter individuellen Klasse (in der Selbstwahrnehmung) bettelt/ erhofft sich jeder der Verantwortlichen den Aufstieg her... um dann dort so richtig den Arsch versohlt zu bekommmen.

    Entsprechend dem planlosen Konzept auf dem Platz schließt sich auch die planlose und abwartende Kaderplanung für kommende Saison an (jeder will warten, bis Klarheit über die Liga Zugehörigkeit besteht... Als wäre es das einzige Kriterium, was zählt)

    Ich hoffe, nach der Saison ist Schluss - egal wie die Saison endet. Das einzige, was ihn aktuell rettet, ist der Tabellenplatz und die Tatsache, dass es für einen Wechsel längst zu spät ist.

    Es ist überhaupt keine Handschrift unserer Spielweise zu erkennen. Gefühlt lässt sie sich mit "Hoch und weit auf Lemperle" am besten beschreiben.

    Jede Startaufstellung ist offenkundig nicht die richtige, wenn zur HZ 2/3 Totalausfälle runter müssen. Entweder laufen bei uns 15 Trainingsweltmeister rum, oder sein Bauchgefühl ist im Eimer

    Die Art, wie die Mannschaft miteinander spielt (Angebote, verschieben, Doppeln, hinterlaufen) ist gruselig. Man könnte meinen, sie wurden auf einem Bolzplatz soeben zu einem Team gewählt und niemand kennt die Stärken/Schwächen der Nebenmänner. Für mich steht da keine Mannschaft auf dem Platz, sondern 11 Einzel Spieler

    Häufig wird geschrieben, wir sind defensiv weniger anfällig geworden auf Kosten unserer Offensive. Ich würde eher sagen, dass unser Glücksbarometer im Verlauf der Saison angestiegen ist, als zu Beginn. Haben wir da mit 3 Schüssen der Gegner noch 2 Gegentore kassiert, ist es aktuell nur dank Schwäbe und eben Glück zu erklären, dass wir 0-1 Gegentore pro Spiel bekommen und nicht 3-5


    Das wird hier bis zum Saisonende noch richtig ungemütlich, da die Mannschaft keine Souveränität besitzt.

    Wahnsinn, wie der Spieler - aufgrund seiner "Monster Grätsche" noch einigermaßen gute Bewertungen in den Medien erhält und niemand 5 Sekunden vorher schaut wie es überhaupt zu der Szene kommen konnte...

    Zudem kein existenter Spielaufbau mit Ball am Fuß erkennbar (wobei ich wirklich am rätseln bin, ob allein Martel hinten in der Lage ist, einen vernünftigen 5m Pass zu spielen, oder dies die Vorgabe unseres Trainers ist)

    Der mit Abstand schlechteste Spieler auf dem Platz, und da braucht mir auch niemand was von Olesen erzählen... Der läuft immerhin ballführende Spieler an. Der Typ schießt 10 mal einen Spieler an, ob eigen oder fremder Spieler, und lebt allein davon, dass er gegen Karlsruhe damals 4 Vorlagen in einer Halbzeit gebracht hat...

    So einer blockiert jeglichen Fortschritt und Einsatz von U Spielern im Kader

    Das Problem ist doch, wir sind wie gelähmt.

    Der scheidende Vorstand ist nur noch ein Papiertiger. Bis zur nächsten MV kommt da nichts mehr. Zugleich wurde Keller mit der Vertragsverlängerung "Rückendeckung" demonstriert. Dieser wiederum sieht sein Schicksal an Strubers Amt gebunden. Wenn er den feuert, müsste er sich eingestehen, falsch gehandelt zu haben und dass dies seine letzte Chance war.

    Und Struber selbst weiß auch, dass die Jobaussichten als Profitrainer schwinden, wenn er hier gefeuert wird, deshalb zieht er knallharten Ergebnisfußball durch und hofft, dass wir auf ewig glücklich 1:0 gewinnen und er sich wieder Zeit erkauft hat.

    Die wirkliche taktische Weiterbildung und Integration von Jungen Talenten hat er komplett seiner Angst um den Job untergeordnet.

    So hat jeder einzelne sein Schicksal an die Stühle seiner Nebenmänner gekettet und verkennen mit einer notorischen Sturheit die aktuelle Lage und verweist lieber auf Pech / Unglück etc.

    Ich erkenne die finanzielle Gesundung durchaus an - aber wir konnten im Winter die notwendigen Baustellen im Kader beheben. Wenn man die Transferausgaben bedenkt (und die Vertragslaufzeiten), dann begeben wir uns aktuell schon wieder in Gewässer, wo sich Kapitän zur See - Achim Veh bestens auskennt.

    Im Sommer dann ein verpasster Aufstieg, ein Kaderumbruch, der seines gleichen sucht und spätestens dann haben sich vermutlich auch schon wieder unsere finanziellen Probleme eingestellt, weil wir Spieler im Kader für mehrere Jahre gebunden haben, die uns nichts bringen und auf der anderen Seite wiederum diejenigen nicht halten können, die uns stark machen

    Wenn ich seine Worte zum Spiel höre... Das ist kein konzeptioneller Ansatz, das ist pure Angst vor einen Rauswurf... Mit der 3er Kette alles dem Ergebnisfußball untergeordnet (weil dies ja bei der ersten Krise der große Vorwurf war), aber was ist nun der nächste Halm, an dem man sich klammern will?

    Wir sind scheinbar die einzige Profimannschaft, die nicht im Stande ist, mit einer 4er Kette zu agieren. Am Anfang hat uns scheinbar die Balance gefehlt. Paar Monate später könnte man sich dies auch tatsächlich dadurch erklären, dass sein Konzept vom Fußball dies nicht hergibt und auch nicht durch leichte Anpassungen zu verbessern war. Genau hier muss man inzwischen den Finger in die Wunde drücken... Profitrainer... Und der ist nicht in der Lage, hier theoretische Grundlagen in die Praxis umzusetzen?


    Und nun herrscht die pure Panik, wieder zurückkehren zu müssen und mangels taktischer Einstellung wieder mehr Gegentore zu fangen, als man in der Lage ist, sich als Torchancen zu erarbeiten...

    Die Winterpause wurde scheinbar überhaupt nicht genutzt, an offenkundigen Schwachstellen zu arbeiten. Stattdessen hat man den Eindruck, wir sind unfitter, als zu Saisonbeginn, verletzungsanfälliger und haben jegliches Selbstvertrauen der 7x1:0 Siege verloren. Die Integration der neuen Spieler ist genauso wenig erkennbar, wie die Festigung von Führungsspielern.

    Wir sind inzwischen ein Profiboxer mit Glasknochen, der bei jeder Berührung K.O. geht.

    Nochmal, Thielmann musste 4er Kette spielen, bis die Systemumstellung auf 5er Kette kam.

    Wir sehen aktuell einen Spieler, der defensiv vllt weniger anbrennen lässt, der aber auch jeden Ball offensiv nur nach vorne Bolzt und hofft, dass er ankommt. Und das nicht heute, nein, seit er spielt ist das der Hauptbestandteil seiner Offensivaktionen!

    Kannst du dich an eine gezielte Flanke oder Hereingabe erinnern? Die Tor gefährlichsten Aktionen waren zwei Abschlüsse aus der zweiten Reihe, die mal bisl fester, aber unplatziert am Tor vorbeigingen.

    Von mir aus kann ich ins Bett gehen, aber schön reden muss ich mir das auch nicht

    Und was waren hier alle begeistert über den Transfer.

    Ohne ihn einmal gesehen zu haben und nun ist er einer der schlechten Einkäufe.

    Was habt ihr erwartet ? Lahm oder was ?

    Unter Lahm ist dir kein Regal eingefallen? :winking_face: Die Position wurde in der Hinrunde als eine der Hauptproblemstellen ausgemacht, der einzige Kaderspieler für RV im Winter verliehen und der Umschulungsversuch von Thielmann als gescheitert verworfen...

    Nein, ich verlange keinen Lahm, aber ein einen normalen RV/ Schienenspieler auf einem Niveau, den die Halbe zweite Liga im Kader aufweisen kann (und von denen keiner 2 Mio kostet) hätte es durchaus sein dürfen.

    Der Moderator sprach es heute an: "wenn ich einen Spieler für zwei Millionen hole und dafür ein Eigengewächs auf die Bank setze, dann erwarte ich da einfach eine deutliche Steigerung" (und das entspricht absolut meiner Meinung).

    5er (sry, 3er Kette) hat dir lange Zeit den Arsch gerettet und verschleiert, wie wenig diese Mannschaft taktisch geschult ist. Das hat dir haufenweise 1:0 Duselsiege und einen sicheren Stuhl über die Weihnachtstage gesichert.

    Nun nach Rückstand auf 4er Kette umzustellen offenbart die ganze Misere im Coaching. Da weiß ja wirklich niemand mehr, was er zu spielen hat.

    Der FC verschenkt zuletzt nicht unnötig Punkte, weil wir im "Kopf nicht klar sind", wir betteln förmlich darum.

    Wir haben vorne kein Pech, wir spielen es einfach richtig schlecht. Welche Impulse kommen überhaupt noch von der Bank?

    Das Spiel hat ziemlich gut die Testspiele wiedergegeben, wo in beiden Fällen die erste Elf richtig schwach spielte, kaum offensive Aktionen hatte und zudem noch lächerliche Gegentore gefangen hat.

    Man hat nicht den Eindruck, dass wir die Pause genutzt haben. Zudem merkt man jetzt erneut, wie dünn der Kader ist, wenn ein Lemperle ausfällt...

    1:0 ist sicher kein Weltuntergang, aber unser Spiel war eines der schlechtesten der Saison. Unkonzentriert von Beginn an, zur HZ 6 km weniger gelaufen, in Zweikämpfen stets hinten dran, kaum Spielkontrolle...

    Die einzigen Minuten, wo wir Oberwasser hatten, war die Schlussphase, als wir schon hinten lagen...

    Richtig eingestellt war sie Mannschaft heute nicht!