Der F1-Crew von RTL - Heiko Waßer, Christian Danner, Florian König und Kai Ebel - gefällt das.
Beiträge von udo_latex
-
-
Das ist ein Hammer. Ich nehme an, Sky stand kurz vor dem Exodus,
Der Kaufpreis von 150m€ ist ja unmöglich zu bewerten ohne zu wissen, welche (bezahlten!) TV-Rechte Sky dabei bereits mit einbringt.Gut möglich, dass das ein ziemliches Schnäppchen ist für RTL.
-
Hatte auch +7 Euro in der Post vor ein paar Wochen, habe daraufhin gekündigt. Zwei Freunde haben die gleiche Erhöhung erhalten.
Ich würde davon ausgehen, dass sie da gerade den Kündigungsrücklauf abwarten aus dieser offenbar sehr breit angelegten Preissteigerung. Bisher habe ich noch nichts von Sky gehört. Wäre irgendwie schön, wenn es in ein paar Wochen Schlagzeilen gibt à la "Kündigungswelle bedroht Sky-Finanzierung" - aber dafür bleiben wahrscheinlich doch zu viele dabei.
-
Mein Herz sagt ja, mein Kopf sagt nein zu einer Funkel Verlängerung. Er ist einfach ein geiler Typ - ehrlich, Herz am rechten Fleck, Erfahrung, Souveränität und Fingerspitzengefühl bis zum Anschlag. Für die 2 Wochen hat sein Alter auch noch keine Rolle gespielt - das war für ihn sicher schon intensiv, aber es ging.
Aber: Man soll bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist. Ich bezweifle, dass er den Impuls, den er hier zweifelsohne reingebracht hat in den letzten Wochen, noch über eine Saison erhalten kann. Und: Mein Herz will ihn auch nicht im laufe der Saison gefeuert werden sehen, mit einem Verein am Boden.
-
und wenn du vor einem Strafprozess stehst, egal ob du jetzt als Kläger (Nebenkläger) oder Beklagter auftrittst, will dein Anwalt, dass du genau solche Aussagen vermeidest. Der FC wird schon einen Grund haben, weshalb er derzeit so verhalten auftritt. Ob es die richtige Entscheidung ist, mag ich auch nicht endgültig zu beantworten, aber ich kann es nachvollziehen.
Ja, ist mir schon bewusst, dass ein Gerichtsprozess ein Thema ist. Aber wenn man es entsprechend formuliert, kann man klarstellen, dass sich das Statement nur auf das unprofessionelle Verhalten als Profisportler (Party, Alkoholkonsum am Sonntag vor Trainingsauftakt am Montag) bezieht. Das ist ja öffentlich bekannt und hat der Anwalt auch bereits bestätigt.
Das heißt, wenn man gewollt hätte, hätte man da ein gemeinsames Statement abgeben können. Das ist aber wahrscheinlich auch das Problem, das Tischtuch zwischen Verein und Spieler ist ja wahrscheinlich auch zerschnitten, da konnte man sich auch gar nicht auf etwas einigen oder der Anwalt des Spielers hat einfach entschieden, dass es kein Statement gibt von Tim und fertig.
-
Dass Lemperle und der Verein es bis Donnerstag nicht zustande gebracht haben, eine kurze Entschuldigung seitens Lemperle zu veröffentlichen, um das Thema abzuräumen und mit „der Fokus des Teams liegt jetzt auf Sonntag“ abzuschließen, finde ich auch befremdlich.
Zum Beispiel so:
Tim Lemperle erklärt:
„Mir ist bewusst, dass mein Verhalten inakzeptabel war – besonders in einer Phase, in der es um alles geht. Ich entschuldige mich beim Verein, bei der Mannschaft und bei den Fans.“
Der 1. FC Köln steht am kommenden Sonntag vor einem wegweisenden Spiel – der Rückkehr in die Bundesliga ist in greifbarer Nähe. In diesen letzten Tagen zählt ausschließlich der sportliche Erfolg. Das gesamte Team, der Trainerstab und der Club fokussieren sich geschlossen auf das große gemeinsame Ziel: den Aufstieg.
So abgedroschen und unglaubwürdig es auch wäre, so ein Statement am Dienstag oder Mittwoch hätte etwas Fokus von dem Thema genommen - und man hätte morgen in der Pk bei Fragen dazu auch auf die PM verweisen können, dass es eine Spieltags-PK bleibt ohne zig Fragen zu Lemperle. So wabert das Thema mit ins Wochenende…
-
Das will man wirklich nicht sehen – nicht wegen der Verletzung selbst, sondern weil da ein Mensch die Hilflosigkeit eines anderen so schamlos ausnutzt und die Privatsphäre auf schlimmste Weise verletzt. Für jemanden, der so handelt, kann ich mir beim besten Willen kein Glück im Leben wünschen.
Ja du hast ja recht, ich weiß es ja. Es war ein schwacher Moment von mir und die Neugierde kam hoch.
Habe aber auch meine Zweifel, dass es offline bleibt, wenn es einmal bei X kursiert ist. -
Sorry, ich bin schwach... Wo ist denn nun jetzt dieses Bild, von dem alle sprechen?
-
Ab 2026 wohl wieder Adidas als Ausrüster
"Die Konzentration galt zuvor großen Klubs – oder zumindest den Vereinen aus großen Städten. In der Bundesliga ist der FC Bayern München seit jeher das große Adidas-Zugpferd. Auch weil der DFB als Partner verloren wurde, gibt es nun eine neue Ausrichtung. Nike wird die deutschen Nationalmannschaften von 2027 bis mindestens 2034 ausstatten, dafür fließen 100 Millionen Euro jährlich (Adidas bezahlte rund 50 Millionen pro Jahr)."
Schlüssig - Adidas "spart" unfreiwillig 50 Mio. EUR jährlich durch den Verlust des DFB, davon kann man 10 Vereine wie den FC sponsorn (zuletzt zahlte Hummel wohl 4 Mio. EUR). Die haben also ordentlich Budget frei und haben sich attraktive Partner gesucht, um Sponsoring-Gelder zu allokieren. Da auf den FC mit der Fan Base und den Trikotverkäufen zu kommen, ist naheliegend. Hoffentlich hat der FC gut verhandelt und sich ein nettes Scheibchen der 50 Mio abgeschnittenKönnte also ein Win-Win sein - wenn Adidas sich auch auf individuelle Designs einlässt und wir nicht das gleiche Design bekommen wie alle anderen Teams, nur in FC-Farben.
-
Du vergisst allerdings die Platzwunde im Gesicht- da wird keine Maske passen die genug Augenfreiheit gibt UND nicht auf die Wunde drückt
Haha ok das könnte sein, seine Platzwunde hatte ich jetzt in Kombination mit der Maske nicht auf dem Schirm und hatte die Info daher nicht an ChatGPT gegeben.
Wollen wir hoffen, dass sein Einsatz gar nicht mehr relevant wird.
-
Würde ich feiern
Stabil mit Kölsch
-
Wie kommst du auf dreitägiges Komasaufen? Das ist doch schon Rufschädigung die da stattfindet.
Er hat Samstag auf Sonntags gesoffen. Und im Team haben sie zusammen die Konferenz geschaut. Da steht nix von Saufgelage.
"Es soll sich um besorgte FC-Fans gehandelt haben, die Lemperle darauf aufmerksam machten, dass in wenigen Tagen ein wichtiges Spiel anstehen würde. Er solle sich doch bitte ein wenig zügeln.
Lemperle soll daraufhin arrogant und flapsig reagiert haben. Dabei geriet er jedoch an die Falschen."
Und wenn ich hier lese, wie unverschämt der Express die Sache beschreibt.....
Es gibt Aussagen, dass auch am Freitag nach dem Sieg schon Kölsch geflossen ist. Macht auch Sinn und ist ja auch legitim nach so einem Sieg. Samstagmittag gings los, bis Sonntagabend. Das wäre an 3 Tagen in Folge Alkoholkonsum und 30+ Stunden am Stück von Samstag bis Sonntagabend. Also daraus "Samstag auf Sonntag" zu machen, ist dann eher eine Verniedlichung, als dass es andersrum Rufschädigung ist. Zumal ich auch klar geschrieben habe, wenn es sich so darstellt wie die verschiedenen Aussagen und Anhaltspunkte einen Gesamtablauf des Wochenendes vermuten lassen.
-
Ich will nur hoffen das es innerhalb der Mannschaft nicht annähernd so zum Thema wird wie hier. Weil dann geht die Konzentration echt flöten.
Es ist Scheiße- es ist aber passiert und ( ich betone) erstmal Latte. Ganze Kraft auf Sonntag.
Ab Montag dann gern alles aufarbeiten…. Das dann im Freudentaumel 😉
Seh ich auch so.
Funkel wird den Vorfall und Wegfall von Lemperle schon nutzen, um da bei jedem noch mal die Sinne zu schärfen, worum es geht.
Das ist das Positive an dem Vorfall und dann wird es denke ich am Sonntag auf dem Platz auch keine Rolle mehr spielen.
-
Aber man sollte wie jedem anderen Menschen eingestehen, dass er nen freien Tag hat und dann tun und lassen kann, was er will, sofern es nicht gegen das Gesetz ist.
Und wenn er mal Bock darauf hatte, sich den Helm zu verbiegen, dann ist das in Ordnung. Vielleicht gab es ja auch nen Grund dafür.
Naja, "einen freien Tag" oder ein dreitägiges Komasaufen von Freitagabend nach dem Sieg bis Sonntagabend im Krankenhaus, ist auch noch mal ein Unterschied.
Wenn er sich Freitag nach dem Sieg schon einen gegönnt hat, und dann über Samstag bis Sonntag weitergemacht hat, könnte das auch den laut den Aussagen ungewöhnlich hohen Pegel erklären. Wie über all die letzten Seiten hier, ist das alles Mutmaßung, aber wenn es so war - worauf die bisher bekannten Anhaltspunkte ja hindeuten - dann ist das schon mehr als ein "der junge Spieler hat halt mal einen drauf gemacht.
P.S.: Aus meiner Sicht kann so eine Eskapade als junger Mensch mal passieren, eins führt zum anderen, ein Kumpel ruft an "jo was geht, es geht weiter auf dem Partyschiff" ... Man kennt es. In seiner Birne muss er in dem Fall halt echt schon zu 100% drauf scheißen, was am Sonntag passiert, ansonsten hätte er irgendwo während der Sauftour mal den Stecker gezogen. Von daher ist dann auch einfach okay, dass er jetzt ausgeknockt ist und damit klar ist, dass er keine Rolle mehr spielt beim FC.
-
Lt. Express hat er wohl das ganze Wochenende ziemlich gebechert. Von Samstag Nachmittag beim Fußball Lücken die ganze Nacht bis um 6(nicht allein, ein paar wenige aus dem Team). Dann am Sonntag weiter.
Es sollen wohl FC Fans gewesen sein, die mehr Professionalität gefordert haben.
Da fällt mir zu beiden echt nix mehr ein.
Eigentlich war ja das gemeinsame Schauen der Konkurrenten am Geißbockheim am Samstag eine coole Idee.
Rückblickend hab ich da aber meine Zweifel - die Jungs waren damit vom Kopf her schon voll auf Aufstiegsfeier eingestellt - waren bereit, nach Abpfiff die Korken knallen zu lassen. Und selbst nach dem Spiel am Samstag denkt man dann "na gut ein Pünktchen brauchts noch - wo gehen wir feiern" ...
Nachdem aber Paderborn und Elversberg gewonnen haben und auch Lautern dann am Sonntag gewonnen hat und somit noch um Platz 3 spielt, bekommt der 34. Spieltag noch mal richtig Brisanz, es geht um alles - und die FC-Spieler waren Samstagmittag gefühlt schon halb in Liga 1.
Das ist rein menschliches Verhalten, nach Freitagabend waren es 6 Punkte Vorsprung, man selber hat noch ein Spiel. Bei dem Schneckenrennen zuletzt war auch nicht damit zu rechnen, dass Elversberg und Paderborn 2x gewinnen können. Was soll da noch schief gehen? Nach den anderen Ergebnissen ist aber wieder alles komplett offen.
Ich hoffe, das Team kann da jetzt den Hebel umlegen. Da hat das Exempel Lemperle vielleicht sogar eine heilende Wirkung und schärft noch mal die Sinne und Disziplin...
-
Aus dem Kader schmeißen, Geldstrafe und tschüss.
Mehr ist dazu nicht zu sagen
Das Problem ist, in einer möglichen Relegation in 10 Tagen und in 14 Tagen könnte Funkel sportlich schon wieder auf ihn angewiesen sein. Je nach Schwere der Fraktur wäre das auch medizinisch möglich:
Durchschnittliche Rückkehrzeit mit Maske
-
Leichte, nicht verschobene Fraktur: In der Regel ist eine Rückkehr nach etwa 7–14 Tagen möglich.
-
Verschobene Fraktur mit Reposition (ggf. OP): Meist ist eine Rückkehr nach 2–3 Wochen realistisch – manchmal auch früher, wenn die Maske guten Schutz bietet und keine Schmerzen bestehen.
Daher wäre aus Sicht des Vereins wahrscheinlich eine saftige Geldstrafe vorerst das pragmatischste Zeichen, dann bleibt eh abzuwarten, ob Relegation ansteht und ob Lemperle rechtzeitig fit werden könnte, zumindest für ein alles entscheidendes Rückspiel in 14 Tagen. -
-
Ist nur meine Meinung und Bauchgefühl.
Ich glaube an der Story ist gar nichts dran. Ich vermute eher, das man sich genau eine soooo absurde Story einfallen lassen hat um es völlig unglaubwürdig dastehen zu lassen.
Was es dann im Umkehrschluss wieder glaubwürdig machen lässt, weil die meisten denken, sowas kannste dir ja nicht ausdenken.
Meine Vermutung ist, das Lemperle mit seinem schlechten Spiel gegen Nürnberg Funkel aufhorchen ließ.
Funkel sucht das Gespräch mit Lemperle und da stellt er fest, das Lemperle nicht mehr 100% bei der Mannschaft ist.
Vielleicht hat es Lemperle sogar zugegeben, das er nicht mehr bei 100% ist.
Wie verkaufe ich das jetzt den Fans, das der Trainer einen 10 Tore Stürmer zuhause lässt mit dem Hintergrund, das beim letzten Spiel alles in die Hose gehen kann.
Man stelle sich mal vor, Funkel lässt Lemperle zuhause mit der simplen Begründung, das er ihn nicht dabei haben will, weil er nicht 100% bei der Mannschaft ist (also nicht verletzungsbedingt).
Wir verlieren das Spiel unglücklich, Downs und Rondic treffen kein Scheunentor und spielen miserabel.
Das Geschreihe und die Schuldzuweisung, das man den besten Stürmer zuhause gelassen hat, möchte ich dann nicht mitbekommen.
Ich weiß das klingt sehr absurd meine Story und ich selber möchte nicht an sowas glauben, aber das ein Profi vor einem solch wichtigen Spiel auf Saufparty geht und dann zufällig in eine Schlägerei verwickelt ist, ihm das Nasenbein gebrochen wird und ne Platzwunde am Kopf, das klingt für mich absolut unrealistisch.
Und sollte die Story doch wahr sein, das Lemperle saufen war und verprügelt wurde, dann hätte er so oder so suspendiert werden müssen und das eine solche Einstellung NICHTS in dieser Mannschaft zu suchen hat.
P.K. Ich wette mit euch wir werden Lemperle nicht mehr zu Gesicht bekommen, sodass man einen möglichen Nasenbeinbruch erkennen könnte.
Was ist das denn für ein Geschwurbel?
Sorry... Also um Lemperle draußen zu lassen (ob auf der Bank oder Tribüne) hätte es auch weniger rufschädigende (für den Spieler UND den Verein) und unruhestiftende Wege gegeben aus Sicht des Vereins...
Die Story wird grob schon so stimmen, insbesondere mit dem Alkoholkonsum. Wer der Aggressor und was der Auslöser bei der Auseinandersetzung war ist am Ende auch egal - der Spieler dürfte sich gar nicht in diese Situation bringen eine Woche vor dem letzten Spieltag.
-
Glückwunsch an Hoffenheim solch einen unprofessionellen Stürmer mit einer arroganten Spielweise verpflichtet zu haben. Wie kann man beim Stand von 1-0 während eines Angriffs des Gegners ein Getränk zu sich nehmen und somit die eigene Seite bei der Abwehrarbeit vernachlässigen, sodass letztlich das Gegentor fiel. Das war für mich der negative Höhepunkt des gestrigen Spiels (und das soll schon was heißen). Struber hätte ihn danach aus disziplinarischen Gründen zwingend auswechseln müssen.
Ich komme gerade seit einer Weile das erste Mal in diesen Thread und stoße auf deinen Post hier.
Das passt ja zu seinem unprofessionellem Verhalten gestern... Schöne scheiße -
Mich würde mal interessieren, ob man sich aus der Mannschaft noch ein Meinungsbild geholt hat. Schwäbe und Hübers klangen ja durchaus pro Struber, auch Gazibegovic zuletzt.
Hübers sagte im Interview auf die Trainer-Frage zunächst "das ist nicht mein Bier". Also ein klares Bekenntnis pro Trainer sieht für mich anders aus - insbesondere vom Kapitän. Erst auf Nachfragen hat er bestätigt, dass der Aufstieg auch mit Struber gelingen wird.
-
Dann können wir doch auch direkt ein Fazit ziehen.
Naja wenn das Team in den nächsten drei Spielen herausragenden und überzeugenden Fußball spielen sollte und eine Entwicklung in die richtige Richtung zu erkennen ist, wäre das ja schon noch zumindest ein Faktor.
Aber ganz grundsätzlich sehe ich das gerade beim Manager tendenziell so, denn: Alle Weichen, die er beeinflussen kann in dieser Saison, hat er bereits gestellt. Wir sehen jetzt nur noch klarer, ob es die richtigen Weichen waren (Trainer? Neuzugänge? Vertragsverlängerungen? Talente?) .