Beiträge von kalkergeissbock

    Bei der Vorbereitungszeit die man für einen sogenannten Schattenkader hatte, wäre es wirklich ein Armutszeugnis als Neuner nur den Jungen von Union auf dem Zettel zu haben. Ich denke da wird es noch andere geben.

    Wenn aber nicht, dann haben die Kritiker von Keller absolut Recht mit dem was sie über seine fehlende Expertise sagen. Dann muss man wirklich sagen das Keller einfach den falschen Job hat.

    So sieht es halt nicht aus. Selke hat hoch gepokert um einen neuen Vertrag zu bekommen. Dazu wollte er sich Alternativen umschauen. Wenn man natürlich das ganze Szenario natürlich ignoriert. Auch das Keller wie hier so oft einen Kaderplatz für ein Talent schafft. Ja gut dann ist natürlich nur der Doc Keller Schuld. Verstehe schon

    Wenn er schon einen Kaderplatz für ein Talent schafft, sollte er es aber auch halten können. Was nutzt es Kaderplätze für die jungen Nachwuchsspieler zu schaffen wenn sie kurze Zeit später reihenweise abhauen? Befürchte Lemperle wird nicht der letzte gewesen sein.

    Und was soll das bringen?

    Schlechte Arbeit anderer Vereine macht unsere nicht besser.

    Aber hey, du hast mir immer noch nicht erklärt wieso man hier mehrere sportlich Verantwortliche etc. beschäftigen sollte wenn man von denen nichtmal erwarten kann dass die dann auch gute Entscheidungen was Kaderplanung angeht treffen.

    So sieht es aus Oro! Das scheint ja auch nicht das erstemal zu sein das Keller an seiner eigenen Sturheit scheitert, was Verlängerungen angeht.

    Er hat sich nicht nur zu spät gemeldet. Er hat auch für Lemperle einen Kaderplatz frei gemacht. Denn der hatte Zweifel an Selke vorbei zu kommen. Und wollte daher schon im Sommer weg.

    Und was bringt uns das jetzt? Lemperle ist spätestens im Sommer weg und mit Selke hätte man ein absolutes Mentalitätsmonster im Kader. Nein ich bleibe dabei! Keller hat bei Selke einen riesigen Fehler gemacht, und das war nicht sein erster!

    Jetzt bin ich mal zynisch. Ich hoffe, all die Staatsbediensteten, die dann ab dem Wochenende kein Geld mehr bekommen, sind Trump-Wähler.

    https://www.tagesspiegel.de/internationale…k-12907342.html

    Ich glaube die meisten Staatsdiener haben ihn eher nicht gewählt, weil sie wussten was das für eine Pfeife ist. Aber das Thema ist ihm ja jetzt um die Ohren geflogen. Seine MAGA Freunde haben sein Gesetz nun verhindert. Die Geister die er rief holen ihn nun ein. Auch das Bild in Deinem Beitrag wird es nicht mehr so oft geben. Diese "Freundschaft" oder besser Zweckgemeinschaft wird Trump bald in der Öffentlichkeit in die Rolle des Befehlsempfängers stellen, etwas was er nicht so gerne mag.

    Sehr naive Sichtweise!

    Bevor die ersten nachschublager in Schutt und Asche liegen kommt die russische Antwort.

    Es ist nun einmal so: Offiziell (also aus Bündnis Sicht) haben wir mit dem Krieg nichts zu tun. Eine totale Eskalation sollte vermieden werden.

    Gleichzeitig muss man aber putin zeigen, dass man fähig ist sich zu wehren und keine Provokationen duldet.

    Die Russe greifen uns doch schon an! Zerstörte Kabel und Leitungen in der Ostsee, Mordpläne gegen Rheinmetall Chef, Brand bei Diehl in Berlin, und Brandbomben im DHL Flugzeug. Nur durch ein Wunder ist das Ding nicht über bewohntem Gebiet detoniert. Nein der Krieg klopft schon längst an unsere Tür. Putin will All In gehen, er hat sein Land in eine dermaßene Sackgasse gelenkt, da geht es nur noch um Putins Leben und Machterhalt!

    Selensky ist gestern wirklich ein Coup gelungen. Beim Treffen mit Trump wurde über Frieden geredet. Und die Ukraine hat laut Trump Interesse an einem "Deal" zur Beendigung des Krieges. Damit hat sie den Ball an Putin zugespielt, und damit den Zorn Trumps sollte Putin weiterhin auf seinen Standpunkt bleiben. Ich glaube das Putin langsam weiß das die Wahl von Trump wohl nicht der große Wurf für den Kreml war.

    Ganz klar NEIN. Ich befürchte, dass dieser Move die totale Eskalation wäre und wir uns warm anziehen müssten.

    Russland ist quasi unbesiegbar, das zeigt leider auch die Geschichte. Napoleon hat es nicht geschafft und der Österreicher Adolf H. ist ebenso gescheitert.

    Die Amerikaner schauen aus der Ferne zu und sehen nur, dass Europa weiter geschwächt wird. Meine Hoffnung war, dass Donald Trump diesen Krieg beendet, aber danach sieht es leider nicht aus.

    Puuh, keine Ahnung, aber gefühlt war der Krieg seit 2022 nie so nah und das ist beängstigend.

    grischa: Hast du sowohl bei unseren Politikern, als auch bei Hr. Selenskyj das Gefühl, dass die das Interesse haben, dass der Krieg schnell vorbei ist? Ich nämlich leider so gar nicht.

    Ganz klares JA!!!! Wladimir Putin wird früher oder später gegen die NATO versuchen einen Stich zu landen ob man die Ukraine unterstützt oder nicht. Dazu ist Russland als natürlicher Verbündeter von China eine Option für einen Angriff aus Taiwan. Deshalb sollte man der Ukraine ermöglichen das sie den Russen den maximalsten Schaden zufügen, selbstverständlich nur im Einklang mit dem Völkerrecht! Das heißt keine bewussten Angriffe gegen Zivilisten und deren Einrichtungen. Russland führt einen gnadenlosen Vernichtungsfeldzug gegen den ukrainischen Menschen an sich! Das darf man nicht zulassen! Sollte Russland seinen Willen bekommen wird erstens die Ukraine als Staat früher oder später an Russland fallen. Zweitens wird es innerhalb der Ukraine zu einem grausamen Partisanenkrieg kommen der die Bevölkerung weiter terrorisieren wird. Und drittens wird Russland dann seine Augen nach Westen richten. Putin kann den Krieg nicht mehr beenden. Er hat seine Wirtschaft voll auf den Krieg fokussiert und ist nicht mehr in der Lage die Produktion wieder in den zivilen Bereich zurückzuführen.

    Was passiert denn wenn es tatsächlich zu einem Friedensschluss kommt? Auch einen der vorteilhaft für die Russen wäre? Der russischen Bevölkerung muss die Rechnung präsentiert werden. Und die ist dermaßen hoch das Putin sich warm anziehen kann. Die Leute und vor allem die Eliten werden denken, so viele unserer Söhne tot für ein paar ukrainische Gebiete die auch noch nahezu entvölkert und völlig zerstört sind? Russland muss die von ihm dann besetzten Gebiete ja wieder aufbauen und kultivieren.

    Winston Churchill sagte es mal passend, als große Teile seines Kriegskabinetts ihn bestürmtem nach der Niederlage in Frankreich doch mit Hitler einen Weg zur Verständigung zu finden. Er sagte sinngemäß Hitler würde niemals satt sein und Großbritannien wäre erledigt. Und dann sagte er, "Man kann mit einem Tiger nicht vernünftig reden mit dem Kopf in seinem Maul!" Dieser Satz ist so passend zur jetzigen Situation in der sich Europa befindet. Wenn der Westen weiterhin zögerlich reagieren würde, dann wird er irgendwann nicht mehr nur Geld und Waffen senden müssen, sondern seine eigenen Töchter und Söhne gegen ein menschenverachtendes System in den Kampf schicken!

    Ich hoffe mal das er erlaubt das die Ukraine endlich auch mit westlichen Waffen nach Russland feuern kann um Putin massiv unter Druck zu setzen. Sollte er dies erlauben und der Ukraine auch weiterhin Waffen liefern, ob auf Leand and Lease oder wie bisher, dann wäre ich schonmal in diesem Punkt erleichtert!

    Tja, das sieht dann wohl alles nach Trump 2.0 aus. "Knapp wird es werden", so die vielen Auguren. Scheint dann wohl eher Wunschdenken gewesen zu sein(sicherlich europäisches, deutsches Wunschdenken).

    Die miserable Bilanz der Demokraten in vielen Bereichen - gerade in den Sektoren Wirtschaftliche Entwicklung und Einwanderungspolitik - die langwierigen Versuche Biden vor der Welt zu verstecken, die lange Zeit unsichtbare Vizepräsidentin(die dann in eine letzten Endes ungeeignete Kandidatin mündete), alles das war dann letzten Endes wohl zu viel(oder zu wenig).

    Für Europa, für Deutschland wird es teuer. Teurer allemale. Trump hat angekündigt , Einfuhren mit Zöllen von 10 bis 20 % zu belegen. Er wird mehr finanziellen Einsatz der Nato Partner verlangen(aber das hätte Harris auch). Deutschland hat Waren in der Höhe von über 200 Milliarden EURO in die USA verkauft. Das wird für die Maschinenbauer, die Autoindustrie, etc. richtig knackig. Dazu kommt die Situation, daß Trump hohe Zölle für Importe aus China angekündigt hat. Deutschland/Europa exportiert heftig nach China Vorprodukte, die dann nach Umwandlung in die USA weiter wandern. Auch das wird ein Problem, das sich ankündigt.

    Höre gerade, daß Scholz Trump gratuliert hat und Macron schon vorher.

    Nun ja höhere Einfuhrzölle schaden ja auch dem amerikanischen Verbraucher. Die Waren werden eben auch deutlich teurer. Dazu werden die EU und China mit Gegenzöllen reagieren. Gefallen wird das den Unternehmen in den USA mit Sicherheit nicht.