Beiträge von zeezer

    Meine Aufstellungen für die Rückrunde


    4-5-1


    …………………….…….Schwäbe……………………………..

    …Gazibegovic..Hübers….Schmied….Paqarada…

    …………….Huseinbasic……..Martel…………………….

    ………Kainz…………...Ljubicic………..Maina…………..

    …………………………..Lemperle…………………………….


    Bank: Urbig, Pauli, Heintz, Finkgräfe, Olesen, Thielmann, Obuz, Waldschmidt, Downs


    3-5-2


    ……………………..…...Schwäbe……………………………..

    ………….Hübers…...Schmied…….Heintz……………..

    ..Gazibegovic……………………………..……Paqarada..

    ………………..…Ljubicic……..Martel………………………

    …………Maina……………………………Kainz……………..

    ……………………….…...Downs………………………………


    Bank: Urbig, Pauli, Finkgräfe, Olesen, Huseinbasic, Thielmann, Waldschmidt, Obuz, Lemperle

    Ich würde mal gerne eure Meinung zu Joel Schmied wissen, ob ihr diesen Transfer so seht, das er direkt als Stammspieler Ambitionen hat, sprich J. Pauli verdrängt oder ob er sich erstmal hinten anstellen muss und Bankspieler sein wird?


    Meine persönliche Einschätzung geht schon eher tendenziell dazu, das er geholt wurde um fester IV für die Stammformation zu sein.

    Was wiederum bedeuten würde, das man Pauli und Heintz erstmal wieder auf die Bank beordert.

    Das er Hübers verdrängt glaube ich nicht, Hübers ist schließlich Kapitän.


    Wie seht ihr das?

    Warum denn nicht mal umgekehrte Logik anwenden?!


    Bisher hat der FC vermeintlich gute Stürmer mit 1. Liga Erfahrung geholt und in letzter Zeit haben sie nicht gezündet/abgeliefert.

    Dann lasst uns doch mal andersrum ausprobieren, man holt mal einen vermeintlich nicht so starken Stürmer, ohne 1. Liga Erfahrung und der erstmal nur für die Bank gedacht ist.

    Vielleicht zündet der ja, ballert bei uns ein Tor nach dem anderen und wir sind voll überrascht und haben dann einen guten Stürmer.


    Beim FC ist doch eh alles anders als normal.

    Also mal ruhig durch die Hose atmen! :winking_face:

    Selke wollte zuerst keine 2. Liga und das hat er dem FC wohl auch so mitgeteilt.

    Dann ging er auf die Suche nach einem 1. Liga Club, aber das erhoffte Interesse blieb aus.


    Als dann Baumgart aus Hamburg anklopfte und bevor er nirgends unterkommt, hat er sich dann doch für die 2. Liga erbarmt.

    Und Ende Januar wird es lauten:


    "Erstmal muss man deutlich erwähnen, das wir unseren Stürmern 100% vertrauen. Man habe mit Lemperle gesprochen und er wird sich für den FC bis Saisonende voll reinhängen, daran hatten wir auch nie Zweifel.

    Da der Winter-Transfermarkt, besonders bei der Stürmersuche, extrem schwierig ist und Prtjain unser Topkandidat abgesagt hat, sind wir zu dem Entschluss gekommen keinen neuen Stürmer dazuzuholen.

    Im Zuge dieser Entscheidung, haben wir den Vertrag von Tigges um ein Jahr verlängert, weil wir davon überzeugt sind das er uns im weiteren Saisonverlauf noch helfen wird unser Ziel, den Aufstieg in die 1. Liga zu schaffen!"


    *Dieser Post ist mit Humor und Sarkasmus zu sehen.

    Was wären wir, wenn wir es nicht wie immer mit Humor sehen. :)


    In diesem Sinne…kommt gut ins neue Jahr! Bis nächstes Jahr.

    Nur weil man vor Gericht nachträglich Recht bekommt, heißt das noch lange nicht, daß es schlau ist, von vorneherein davon auszugehen, dass man ja eh gewinnt und nicht auch mit der Alternative zu beschäftigen.

    Genau so war das von mir auch gemeint.


    Im Nachhinein Recht bekommen, heißt noch lange nicht, das man das damalige Gesamt-Dilemma desolat und blauäugig angegangen ist.

    Ich gebe offen zu, das ich absolut kein Befürworter von Keller bin.

    Ich persönlich bewerte und beurteile aber handelnde Personen immer rational und nach aktuell nachgewiesenen sportlichen Erfolgen/Entscheidungen.


    Ich würde jetzt mal grob sagen, bis ca. Oktober 2024 hätte ich anhand der miserablen Faktenlage einen Keller sofort rausgeschmissen.

    Ab diesem Zeitpunkt ging es sportlich gesehen mit der Mannschaft bergauf.

    Wie viel Anteil hat Keller daran überhaupt oder schwimmt er glücklicherweise auf dieser Erfolgswelle einfach nur mit und gerät deshalb aus der Schusslinie.


    Sind wir doch mal ehrlich, was hat Keller denn seit diesem Sommer so viel persönliches positives geleistet, was man ihm jetzt ganz allein zuschreiben könnte?


    Bleiben wir mal rational/fair und messen den sportlichen Verantwortlichen an dem aktuellen sportlichen Erfolg auf dem Rasen (so funktioniert das Business nunmal).

    Nachgewiesen kann man dann ca. 5-6 Monate positive Dinge Keller zuschreiben.


    Dennoch ist meine Meinung, das wenn man die Dinge aufwiegt, das immer noch deutlich die negativen Sachen/Entscheidungen und die daraus resultierende sportliche Talfahrt schwerer wiegt.

    Ein halbes Jahr sportlicher Aufwind, lässt mich noch lange nicht vergessen, was vorher alles unter seiner Federführung schiefgelaufen ist.

    Und wenn ich von schieflaufen rede, dann wissen wir alle was gemeint ist.


    Der erste Gradmesser, an dem ich jetzt Keller das nächste mal deutlich beobachte und dann bewerte ist die kommende Wintertransferphase und wie gut seine Transfers zünden.

    Dann kommt die zu spielende Rückrunde und wenn Keller dann noch im Amt sein sollte (was wohl so sein wird bzgl. seiner eigenen Vertragsverlängerung), dann kommt die Sommertransferphase für die Saison 25/26.


    Sollte diese Phase von Keller positiv gestaltet werden und der FC sportlichen Erfolg einfahren, dann rede ich persönlich davon, das Keller seinen eigenen Wagen aus dem Dreck gezogen hat.

    Erst dann hat Keller seine vergangenen Fehler in meiner Auffassung wieder gutgemacht.


    Das kann gerne jeder anders sehen und beurteilen, aber vergesst nicht, was er als Verantwortlicher vollbracht hat: Abstieg, nicht zündende Transfers und eine völlige desolate und blauäugige Einschätzung des CAS Urteils.


    Diesen Brocken wird er in meiner Auffassung nicht los mit einer 5 monatigen guten Halbsaison in Liga 2.

    Ach, und die Diskussion über Ljubicic wegen seiner Foulspiele:


    NIEMAND hätte sich beschweren dürfen, wenn Ljubicic runtergeflogen wäre!


    1. gelbe Karte: Er tritt dem Spieler im vollen Lauf hinten auf die Ferse/Knöchel. Ganz klar Gelb.

    Da gab es sogar Schiedsrichter (nach VAR) die da Rot zeigen.


    2. Foul: Er geht mit vollem Bewusstsein mit einer Grätsche in den Zweikampf, kommt zu spät und trifft klar den Gegenspieler, den er damit an einer Offensivaktion hindert.

    Für mich wäre das klar die 2. gelbe Karte gewesen, somit GelbRot.


    Der Schiedsrichter hat da mehr als nur ein Auge zugedrückt.

    Ich behaupte sogar, das 8 von 10 Schiedsrichtern Ljubicic da duschen schickt!

    Wenn der Spieler jetz schon weiß dass er wechseln wird, lässt das nicht auf riesiges Interesse schließen, hier ggf. weiter zu spielen.

    So direkt sehe ich das jetzt nicht.

    Ich glaube schon, das ein Lemperle noch mit vollem Einsatz für den FC gegen den Ball treten wird.


    Was ich halt wichtig finde in dieser Thematik, das man intern, den Spielern zeigt und den Rücken stärkt, die zu 100% zum FC stehen.

    Ich fänd es jetzt falsch einen Lemperle noch die restliche Saison als Stammstürmer aufzustellen, wenn ein qualitativ gleichwertiger Spieler namens Downs zur Verfügung steht.

    So zeigst du Downs und allen anderen jungen Talenten, wenn du dich zum FC bekennst und die entsprechende Leistung bringst, das man auf dich baut.


    Und übrigens, macht auch die Suche nach einem weiteren Stürmer jetzt zur Wintertransferphase, völlig Sinn.

    So hätte der neue Stürmer schon eine halbe Saison Zeit sich an die Abläufe zu gewöhnen, bis dann Lemperle den Verein verlässt.

    Also ich bin absolut kein Fan von Keller und ich habe auch kein Problem damit das zuzugeben, aber die Thematik Lemperle jetzt Keller anzukreiden oder ihm da irgendein Verschulden zu unterstellen, das ist lächerlich.


    Ich bin absolut davon überzeugt, das man im machbaren der FC Möglichkeiten alles getan hat um Lemperle zu halten und den Vertrag zu verlängern.

    Zu denken, das man einen solch jungen, nachgewiesenen qualitativ guten Spieler einfach so ziehen lässt, das ist völliger Quatsch.


    Es ist genauso wie Keller es in der PK gesagt hat.

    Lemperle hat den Wunsch geäußert zu gehen und eine Karriereveränderung vorzunehmen.

    Der FC hat sich bemüht, aber Lemperle möchte nicht.


    Und auch wenn das jetzt hart klingt, aber wenn ein Spieler nicht möchte, dann ist das ganz einfach so und dann viel Glück auf weiteren Wegen.


    Und sind wir alle mal ehrlich. Natürlich hat Lemperle seine Qualität und selbstverständlich wäre es schön gewesen, wenn er beim FC geblieben wäre um seine weitere Entwicklung evtl. mit zu beobachten, aber unterm Strich haben wir Lemperle ausgebildet, verliehen, ein Jahr Freude an ihm gehabt und das war es dann auch schon.

    In spätestens 5 Jahren kennt hier keiner mehr Lemperle, denn sportlich hat er sich in meiner Auffassung nicht in das historische Buch des FC's geschrieben.

    "Ein Stürmer von vielen, nicht mehr und nicht weniger!"


    Ich persönlich würde mit dem deutlichen Bekenntnis eines Lemperles, jetzt auch Downs zeigen, das ihm die Zukunft beim FC gehört.

    Sprich Downs Stammstürmer, Lemperle BackUp.

    Sollte lemperle bleiben, seh ich Garnicht den Bedarf im Sturm. Schon Garnicht für einen der vor lemperle und Downs platziert wird in der Rangliste.


    Sehe dann IV und ZM wichtiger

    Also grundsätzlich gebe ich dir Recht.


    Wenn Downs und Lemperle tatsächlich dem Verein die Treue zeigen, dann braucht es meines Erachtens keinen neuen Stürmer, den man dann teuer verpflichtet um ihn dann vor die Nase von Lemperle & Downs stellt.


    Da man aber wohl versucht, Tigges, Adamyan & Dietz loszuwerden (die allesamt Stürmer sind), braucht man zumindest Ersatz-Offensivkräfte für die 2te Reihe.


    Grundsätzlich glaube ich aber nicht, das man Lemperle halten können wird.

    Wenn der bis Saisonende so weiterknipst, dann wird 100% ein lukrativer Club aus der 1. Liga laut mit dem Geldbeutel rufen.


    Downs wird bei dieser/seiner Leistung genau so attraktiv werden, aber bei ihm habe ich die Hoffnung, das er nochmal verlängert, weil das jetzt erst sein richtiger Durchbruch ist und er selber vllt. weiß, das der sofortige Sprung nach Höheren zu früh sein könnte.


    Aber ich muss zugeben, es ist auch schön darüber schreiben zu können, das der FC endlich mal wieder attraktive und qualitativ sehr gute Stürmer besitzt.

    Schwierig ist es nur zu akzeptieren, dass wir kein Verein mehr sind, die dann solche Spieler halten können und man aktuell und wohl auch in Zukunft den Weg gehen wird, das man immer wieder gute Talente ziehen lassen wird.

    Mein Gott, dann soll er halt gehen.


    Mich hat er jetzt nicht überzeugt, das er ein unverzichtbares Mega-Talent sein soll.


    Und ich glaube nicht, das sich die Bayern ein Talent als #1 ins Tor stellen werden, der noch in der Anfangsphase seiner Entwicklung steckt.

    Ich vermute, das da eher Nübel die #1 sein wird.

    Würde heißen, das Urbig (das Supertalent) erstmal auf der Bank sitzen wird oder weiterverliehen wird.


    Ich verstehe absolut nicht den Hype um Urbig! Meine Meinung.

    Was eine Sch…


    Ich sehe es schon komme. Wirtz in der 118. Min. das 2:1 für die Dreckspillen.


    Es gab genau 2 Mannschaften von 7, die ich nicht wollte. Das war Leipzig und Leverkusen. Es wird ausgerechnet Leverkusen und das dann auch noch Auswärts.


    Naja, vllt. Haben wir ja einen guten Tag und schaffen das irgendwie.