Beiträge von zeezer

    Gut ist definitiv schon mal, das man für beide die Option hat, sie an den FC zu binden.

    Die Kaufpflicht für Krauß für 3 Mio. € finde ich auch gut. Sowas macht man ja nicht, wenn man davon ausgeht, das Krauß bei uns nur Bankspieler sein soll.

    Also geht man davon aus, das er stark dazu beitragen soll die Klasse zu halten. Schaffen wir dies, dann finde ich 3 Mio. für einen guten 6er einen angenehmen Preis.

    Zumal man im Hinterkopf haben muss, wenn Martel uns nicht diesen Sommer verlässt und er auch in Liga 1 überzeugt, dann wird er spätestens nächstes Jahr weg sein, ob mit oder ohne Ablöse, das wird sich die nächsten Wochen zeigen.

    Naja, er hat sich schon bis zum letzten Spiel reingehauen. Ich würde ihn auch nochmal eine Saison in Leihe zurücknehmen, wenn wir dafür nur ungefähr sein letztes Gehalt bezahlen und SAP für den Rest aufkommt. Das würde uns helfen, weil wir gerade diesen Sommer genug andere Kaderbaustellen haben, die geschlossen werden müssen.

    Niemals!!!

    Wer sich gegen den FC entscheidet und dann zu so einem seelenlosen Verein wechselt, der kann charakterlich nicht mehr alle beisammen haben. Wäre er nach Bremen, Augsburg, Freiburg oder Frankfurt gewechselt, dann wäre es mir noch egal.

    Ich wünsche ihm menschlich alles Gute, aber zum FC braucht er mir nicht mehr zurückzukommen.

    Nur mal so als Randnotiz!

    Wer nach Hoffenheim wechselt, der macht das nicht wegen irgendeiner sportlichen Perspektive, sondern aus rein finanziellen Gründen.

    Lemperle wird es sowas von scheissegal sein, ob er dort Stammspieler ist oder er nur als Joker von der Bank kommt.

    Ich würde gerne mal ne Grundsatzmeinung von euch wissen:

    Würdet ihr lieber haben das Martel, Downs und Finkgräfe verlängern und dem FC erhalten bleiben (zumindest noch für eine Saison)?

    oder

    Würdet ihr lieber alle drei zu Geld machen?

    1. Downs für ca. 8 Mio. €.
    2. Martel für ca. 8 Mio. €.
    3. Finkgräfe für ca. 4 Mio. €.

    Das wären in Summe ca. 20 Mio. € und davon dann den Kader nochmal gezielt verstärken?

    Ich persönlich bin da irgendwie zwiegespalten? Martel würde ich schon lieber behalten, aber bei Downs und besonders bei Finkgräfe wäre es mir egal.

    Philippe dann wohl tatsächlich zum HSV. Laut Medien steht morgen der Medi-Check an.

    Angeblich 2,5 Mio. fixe Ablöse + Bonis kann es auf 3,1 Mio. ansteigen.

    Hätte ihn gerne bei uns gesehen, aber wer weiß, ob wir wirklich an ihm dran waren.

    Technisch und vom Tempo sehe ich Philippe besser als Kaminski. Kaminski passt aber wohl als Schienenspieler besser zu Kwasniok und er hat Buli-Erfahrung, die Philippe erstmal nachweisen muss.

    Downs für 8 Mio. verkaufen und dann nochmal bei Philippe von Braunschweig anklopfen (sofern wir da überhaupt bisher angeklopft hatten).

    Scheint ja noch nicht wirklich 100% fix zu sein mit dem HSV oder warum melden die da seit Tagen kein Vollzug? 😏

    Philippe würde man wahrscheinlich für 3,5 Mio. € bekommen. Dann wären noch 4,5 Mio. übrig für einen IV und die Leihe von Kaminski.

    Hoffe hier, dass man kommende Woche Klarheit bekommt! Hoffe, dass es mindestens intern eine klare Richtung gibt und man dann auch so handeln kann!

    Das hoffe ich auch! Dieses Warten und die Ungewissheit bringt den FC aktuell etwas ins Stocken.

    Erstens, weil durch einen Martel Abgang finanziell weitere Möglichkeiten entstehen und er den Kaderplatz frei macht, womit man zb einem Krauß die 6er Position schmackhafter machen könnte.

    Mein persönliches Bauchgefühl sagt mir, das man intern bereits weiß, das Martel geht.

    Man verkündet dies nur nicht, weil Martel ein wichtiges Finale vor sich hat.

    Spätestens Ende kommender Woche wird verkündet, was mit Martel und Thielmann geschieht.

    Hast du eigentlich gewusst, dass 3 von 10 Deutschen nicht Prozentrechnen können?

    Schon crass, das sind somit über 59 %

    Scheinst dich witzig zu finden?!

    Ich erkläre es dir aber gerne: die 90% die ich erwähnt habe, beziehen sich rein auf seine getätigten Transfers die Flops waren und ist sicherlich nicht als haargenaue prozentuale Statistik zu sehen sondern MEINE persönliche ungefähre Einschätzung.

    Dasselbe bezieht sich dann auf die 50% die ich erwähnte, die einzeln zu betrachten sind und ebenfalls eher als persönliche Meinung und Einschätzung zu sehen und verstehen ist.

    In diesem Fall auf die sportliche Abstiegssaison und aller Fehler die im Verein dafür verantwortlich waren.

    Aber ich kann es verstehen, wenn ein hochstudierter Harvard Mathematik Professor meinen Post liest, das dann dieses Missverständnis oder sollen wir eher sagen Unverständnis zustande kommt!

    Es tut mir also leid lieber Rodi, wenn dich meine persönlichen Prozentaussagen in deinem Genie-Dasein so stören sollten!

    Und es wird von ihm kein Wort erwähnt, das 90% seiner sportlich getätigten Transfers fatale Flops waren/sind und ER mit diesen Fehlentscheidungen zu mind. 50% den Abstieg verschuldet hat.

    Bedeutet für mich, das er offensichtlich keinerlei Einsicht zu seinen Fehlern sieht.

    Er selber profiliert sich nur mit seinem Sanierungserfolg (was ich ihm hoch anrechne), aber das ein Sportdirektor am sportlichen Erfolg gemessen wird, das scheint er in der Außendarstellung komplett zu ignorieren.

    Das Interview spiegelt im Endeffekt genau DAS wieder, was ich persönlich von ihm gehalten habe (sportliche Kompetenz bezogen).

    Der 1. FC Köln ist mind. eine Nummer zu groß für ihn gewesen!

    Ich glaube wir sind uns hier ziemlich einig, das Martel nicht bleiben kann, wenn er nicht verlängert.

    Da darf sich der FC nicht drauf einlassen, weil bei Martel einfach zu viele Millionen dranhängen.

    Ich glaube auch nicht, das der FC gegenüber Martel da nicht handlungsfähig ist und das so hinnehmen muss, wie Martel das gerne möchte.

    Der Verein kann schon etwas Druck ausüben, indem er sagt, das sie mit einem Verbleib ohne Verlängerung nicht einverstanden wären und einen Spieler im Kader zu haben, der bereits ein Jahr vorher seinen Abgang bestätigt.

    Gegenüber seinen Teamkollegen, die sich zum FC bekennen und vermeintlich auch noch um die selbe Position kämpfen, kannst du das auch schwer verkaufen.

    Klar es zählt das Leistungsprinzip und Martel ist ein feiner Kerl, aber finanziell hört auch irgendwann das Verständnis auf, wenn man von 6+ Millionen spricht.

    Und ich bin ehrlich, natürlich wäre Martel bei uns gesetzt und er gehört definitiv zu den Leistungsträgern, aber er spielt für mich jetzt auch nicht auf dem Niveau, das er komplett aus der Mannschaft herausragt und leistungstechnisch durch die Decke schießt.

    Er ist gut und wertvoll fürs Team, aber das ist Schwäbe, Maina, Thielmann, Kainz usw auch.

    Also, entweder verlängern und von mir aus auch mit AK oder verkaufen und zu Geld machen.

    Die Millionen sind für den Verein zu wichtig!

    Bei Martel gibt es für mich nur zwei Optionen!

    1. Er verlängert und wir haben qualitativ einen starken 6er der U21- Nationalspieler ist und höchstwahrscheinlich in der Zukunft auch noch Kohle einbringen wird

    oder

    2. Er möchte nicht verlängern, aber dann MUSS man ihn jetzt im Sommer für mind. 6 Mio. € verkaufen (am besten wäre es noch mehr).

    Mit dem Geld muss dann eine sofortige, wenn möglich qualitativ vergleichbare, Neuverpflichtung her.

    Ein Johannesson hat man aber nur bekommen, wegen seiner Ausstiegsklausel.

    Ich fand es gut, das man dort schnell gehandelt hat.

    Spieler mit einer solchen Qualität und nachgewiesener Statistik, bekommst du frei verhandelbar nicht unter 6-7 Mio., oder was denkst du, warum die Düsseldorfer sich so geärgert haben (abgesehen davon, das er zum Rheinrivalen gewechselt ist). Die wussten genau, das Johannesson mehr wert ist.

    Bei Ache war man früh dran, er hätte nicht noch länger gewartet, bis wir Transfererlöse erwirtschaftet hätten.

    Da kann ich mir gut vorstellen, das noch andere Interessenten bei ihm angeklopft haben.

    Ich sehe auch nicht zwingend das Problem, das wir nicht noch die ein oder andere Millionen zur Verfügung haben, sondern viel mehr, das Finkgräfe, Martel und Downs keine Entscheidung treffen.

    Ein Krauß wird wohl nur kommen, wenn ihm Spielzeit garantiert wird. Kann man das, wenn Martel bleibt?

    Offensivspieler lassen sich nur umsetzen, wenn Downs den Kaderplatz freigibt.

    Dasselbe zählt wahrscheinlich auch für Zehnter, wo man Finkgräfe für loswerden muss.

    Jetzt mal ehrlich, Talent hin oder her, aber mit 1,76m wirst du im Leben kein gestandener 1. Liga Keeper.

    Natürlich ist es schade, das er geht und nicht dem Nachwuchs erhalten bleibt, aber dann ist das halt so!

    Das wäre meine Wunschaufstellung (inkl. Gerüchte):

    ……………………………Schwäbe…………………………….

    …………….Hübers……...Bah……….Pauli……………….

    …Kaminski………Krauß…….Martel……..Zehnter…

    ……………Johannesson………….Maina…………………

    ……………………………….Ache……………………………….

    Bank/Ersatz: Lotka, Schmied, Brackelmann, Gazibegovic, Paqarada, Huseinbasic, Kainz, Thielmann, El Mala, Waldschmidt, Downs, Rondic

    Das sagte ich auch bereits in einem anderen Thread.

    Man muss dem Jungen jetzt genügend Spielzeit geben, sodass er zufrieden ist, sich bei uns entwickeln kann und uns qualitativ nutzt.

    Leider würde dieses Szenario bedeuten, das ein anderer Spieler im Kader (Thielmann, Kainz, Waldschmidt, vllt. sogar Downs) das Nachsehen haben könnte.