Beiträge von zeezer

    Guten Morgen.


    Leute redet es doch nicht immer wieder schön und versucht euch doch nicht selbst zu verarschen.

    Ich gehe jetzt mal einige Spieler und ihre Positionen durch und versuche das mal neutral zu analysieren.


    Schwäbe:

    Ist im ganzen Konstrukt die ärmste Sau von allen. Als Torhüter hast du den wenigsten Einfluss auf irgendwas, was den Spielbetrieb angeht.

    Er macht seinen Job und bei Abstieg wird er sicherlich weg sein.

    Er ist meiner Meinung nach viel zu gut für die 2. Liga und da wird es einige Interessenten geben die ihn haben wollen.


    Hübers/Chabot:

    Beide IV sind in einer funktionierenden Mannschaft definitiv Bundesligadurchschnitt.

    Wenn aber vorne keine Tore geschossen werden, dann wirst du in keiner Bundesligamannschaft einen IV finden, der 90min fehlerfrei bleibt.

    Hinzu kommt, das die Streuung der individuellen Fehler bei Chabot & Hübers in der Summe zu hoch ist.

    Besonders anfällig sind beide da, bei schnellen und technisch starken Gegenspielern.

    Leider haben die Gegnerischen Teams es in den letzten Jahren begriffen, das Tempo und Technik essenziell wichtig ist für ein erfolgreiches Offensivspiel.

    Auch hier muss man kurz die Kritik ansetzten, das die Verantwortlichen der Kaderplanung gefühlt 5 Jahre dies zu spät erkannt haben und schnelle technisch starke Spieler fast demonstrativ ignoriert haben.

    Chabot & Hübers sind zudem beide keine charakterlichen Säulen des Teams die mal voran gehen und ein Abwehrverbund ordnen können.

    Die Spieler die dies meiner Meinung nach gemacht haben und genau diesen Charakter und Qualität besessen haben, waren Hector (Kapitano) und Skhiri mit seiner unaufgeregten Qualität.

    Wenn genau diese Qualität doppelt wegfällt und der jetzige Abwehrverbund keine Führung auf dem Platz mehr besitzt, dann bricht da halt die Ordnung von Spiel zu Spiel ein.


    Martel:

    Der Junge hat durchaus Talent und auch bei ihm werden wir uns im Sommer bei Abstieg verabschieden können.

    Auf seiner Position, in seinem Alter und diesem Talent muss man kein Hellseher sein, das da einige Vereine die Fühler ausstrecken werden.

    Zu Martel selber muss man deutlich sagen, das er im Schatten von Skhiri geglänzt hat und er dort genau die Arbeit zur vollen Zufriedenheit verrichtet hat, wie man es sich wünscht.

    Ich möchte jetzt keineswegs klugscheißen, aber mir war zu 99% klar, das er in alleiniger Verantwortung das Schiff niemals lenken wird.

    Dafür fehlt ihm einfach die Erfahrung und die starke führende Hand neben sich.

    1-2 weitere Jahre neben Skhiri wäre das Optimum gewesen um den Jungen noch reifen zu lassen, aber der Sprung ins kalte Wasser, ihn als führende Qualität zu befördern kam 1-2 Jahre zu früh.

    Wie gesagt, ich halte viel von Martel und der Junge wird seinen Weg gehen, aber er braucht einen starken ordnenden Nebenmann um selbst glänzen zu können.


    Ljubicic:

    Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich habe bis heute bei ihm das Gefühl, das er auf keiner Position im Kader so wirklich heimisch ist.

    Das ist bei ihm alles so wischi waschi, was die Positionstreue angeht.

    Mal spielt er hier, mal spielt er dort, dann wieder woanders und auf dem Feld sieht es für mich immer so aus, als dürfte er überall hinlaufen und seine Füßchen ins Spiel bringen.

    Auch bei ihm werden wir wohl bei Abstieg nur seine Rücklichter sehen.

    Ich glaube das der Junge selber nicht weiß, wo er am liebsten spielt und wo er sich zuhause fühlt.

    In einem Team und dem richtigen Trainer, der ihm diesen Weg klar vorgibt, kann Ljubicic auf gehobenen Bundesliganiveau agieren.

    Aber auch bei ihm sage ich ganz deutlich, das er keinerlei eigene Führungsqualitäten besitzt.

    Er muss von starken Mitspielern getragen werden.


    Außenverteidiger um Schmitz, Paqarada, Carstensen, Finkgräfe:

    Den letztgenannten nehme ich mal raus und schiebe den schwarzen Peter an SB weiter.

    Wie kann man so blind, verbohrt und stur sein und nicht erkennen, das wir in den eigenen Reihen einen solch begnadet talentierten LV bereits besitzen.

    Einen Alibitransfer von Paqarada hätte es gar nicht benötigt.

    Das Geld hätte man sich auch nochmal sparen können um auf der 6er Position ein paar Euros mehr bieten zu können.

    Damit habe ich dann bereits zu Paqarada fast alles gesagt.

    Der Junge ist nichtmal in der Nähe von Bundesliganiveau.

    Typischer Spieler, für die 2. Liga zu gut, für die 1. Liga zu schlecht.

    Und wer greift genau in diese Schublade? Natürlich der FC. :winking_face:

    Zu Schmitz muss man auch nicht viel sagen. Warum er das eine Jahr nochmal so gut performt hat, weiß er wohl selbst nicht.

    Sehr wahrscheinlich getragen von der SB Euphorie, wie gefühlt der gesamte Rest des Teams.

    Carstensen ist zwar ne Nuance besser als Schmitz, aber das Spiel gegen den BVB hat mal wieder deutlich gezeigt, woran es liegt.

    Kein Stellungsspiel, keine Ordnung und der Kopf macht Dinge die nicht zu erklären sind.

    Das positive wird sein, sofern die Kaufoption auch bei Abstieg gilt und nicht zu hoch sein wird, das wir für Liga 2 einen guten RV haben werden.


    Offensive um Kainz, Maina, Waldschmidt, Uth, Thielmann, Selke:

    Fangen wir mit Uth an, der wird nie mehr der alte Uth werden und damit ist alles gesagt zu ihm.

    Tja was sagt man zu Selke. Qualitativ definitiv Bundesliganiveau, wenn er denn mal zu 100% fit wäre und das über einen längeren Zeitraum.

    Und auch hier hätte man deutlich erkennen können, das man mit Selke nicht eine komplette Saison plant.

    Es war abzusehen, dass das kommt, was jetzt gekommen ist. Immer mal wieder Ausfälle und wochenlange Trainingsrückstände und das bei dem Spieler der unsere einzige Lösung sein sollte.

    Blinde Kaderplanung ist noch nett ausgedrückt.

    Ob Selke mit in die 2. Liga geht, das wird sich zeigen. Ich vermute ja, aber nicht weil er davon überzeugt ist, sondern weil ihn keiner in Liga 1 haben wollen wird.

    Bei Waldschmidt bin ich geteilter Meinung. Hätten wir ihn ein Jahr vorher geholt, als die Mannschaft unter der SB-Euphorie noch überperformt hat, da wäre er sicherlich gross aufgetrumpft.

    Heute muss man leider sagen (unabhängig von seiner Verletzung), das der Wille da ist, man erkennt auch seine guten Ansätze, aber in einem nicht funktionierenden Team läuft auch bei ihm nichts.

    Und auch er gehört eher zu den Kandidaten die im Schwarm mitschwimmen als vorne weg zu gehen.

    Bei ihm sehe ich keine Chance, das er in Liga 2 mitgeht, zumal die Kaufoption sicher nicht in Liga 2 machbar sein wird.

    Und was sagen wir zu Maina? Auf einem Zeugnis würde wohl stehen: er hat Potential, zeigt es leider viel zu wenig und er war stets bemüht!

    Bei ihm habe ich immer das Gefühl, das sein Kopf genau das Gegenteil macht, was eigentlich richtig gewesen wäre. Hätte er passen sollen, dann versucht er es auf eigene Faust, hätte er es selber machen müssen, versucht er zu passen.

    Und was seine Qualität angeht um seinen Mitspieler zu finden und in Szene zu setzen, da brauchen wir nicht drüber reden.

    Gefühlt von 100 Möglichkeiten seinen Mitspieler im Strafraum zu finden, versaut er 95%.

    Wenn er uns in Liga 2 erhalten bleiben sollte, dann bin ich mal auf seine dortige Performance gespannt. Ich befürchte, da wird er wieder rocken. :winking_face:


    Ersatzspieler um Tigges, Adamyan, Kilian, Olesen, Christensen, Dietz:

    Ganz einfache Kiste, allesamt zu 100% kein Bundesliganiveau.

    Ich gehe sogar soweit, das es da für einige sogar in Liga 2 eng werden wird.

    Bei Dietz könnte ich mir wiederum sogar vorstellen, das er in Liga 2 den Durchbruch schaffen könnte.


    Talente um Downs, Diehl, Huseinbasic, Bakatukanda:

    Man wird sehen wo die Reise hingeht. Hoffnung ist da, aber die Zukunft wird es zeigen.


    Fazit:

    Ich bleibe bei meiner hier unbeliebten Meinung, das es runtergehen wird in Liga 2.

    Wie sich das Team dort aufstellen wird, wird sich zeigen.

    Ich vermute, das uns einige Spieler verlassen werden, weil sie attraktiv genug sind für andere Vereine, wie Ljubicic, Martel, Chabot, Diehl und Schwäbe.

    Und ich bleibe bei meiner Meinung, das es zwischen Keller und Baumgart NIE harmoniert hat.

    Ich gebe Keller in der Gänze seiner Arbeit nicht 100% Schuld, aber was die Einschätzung des Kaders und die sommerlichen Bemühungen angeht, da trägt er für mich die absolute Verantwortung und bei dieser Arbeit hat er deutlich verkackt.

    Und ich rede nicht nur von seinen Transfers, sondern auch seiner miserablen Außenkommunikation.

    Unterm Strich reicht die Qualität des Kaders nicht aus um auf Bundesliganiveau zu bestehen und das ist nunmal die Arbeit von Keller.

    Und das Baumgart angeblich Ambitionen hatte mit diesem Kader europäisch spielen zu wollen, das Märchen können Herr Keller und Co. jemand anderem erzählen.

    Das ist nur eine fadenscheinige Argumentation um von sich selbst abzulenken.

    Kein Trainer dieser Welt schätzt diesen Kader auf europäischen Niveau ein und Steffen Baumgart schon mal gar nicht.

    Auch heute bisher meine Erkenntnis:


    Auf der verzweifelten Suche nach einem LV, mit dem Start von Paqarada, dann Heintz als verkappten LV, da muss man Baumgart echt mal fragen, warum er Finkgräfe angeblich noch nicht so weit sah?

    Finkgräfe ist 1000x besser als Paqarada, völlig unverständlich, wieso man das nicht erkannt hat.

    Die Kombination aus Scheiße, die hier innerhalb von nur drei Wochen passiert ist, das ist schon nochmal ne neue Qualität. In der Abfolge Trainer weg, Transfersperre und jetzt fallen in der Offensive gleichzeitig alle drei Spieler mit der meisten Erfahrung mehrere Wochen aus und ein weiterer Leistungsträger (Ljubicic) ist auch nicht richtig fit. In einer Phase, in der es bitter nötig wäre, dass man mit neuem Trainer gerade offensiv mal wieder etwas entwickelt und umsetzt fehlt quasi die halbe Startelf. Das sind ja keine Ergänzungsspieler, die da fehlen, sondern allesamt Säulen, die fest eingeplant sind. Das ist schon extrem heftig!

    Danke und gut erklärt. Genau so war meine Aussage gemeint.

    Das Gesamtpaket was in den letzten Wochen passiert ist.

    Bekanntlich scheisst der Teufel immer auf den größten Haufen!


    Der Abstieg ist für mich eh schon besiegelt, aber dennoch sage ich:


    WAS SOLL DER SCHEISS!!! Hat da jemand, oben im Himmel, zu viel Spaß den FC abzufucken?

    Ich bin mittlerweile seit über 30 Jahren FC Fan und in meiner Auffassung und Erinnerung war es noch nie so schlimm.

    Kein Abstieg, keine schlechte Saison, keine noch so schlechte Phase, war so schlimm wie die aktuelle Krise!


    Das lässt mich sprachlos dastehen!

    Erste Halbzeit war in Ordnung hätte nie das Gefühl das was anbrennt, zweite Halbzeit "ohne Worte" Katastrophe.


    Der Punkt bringt uns gar nix, grade gegen Heidenheim hätten es heute drei sein müssen.


    Jetzt BVB, Wölfe und SGE na ja danach wissen wir Bescheid

    Für die letzte Hoffnung müsste man jetzt aus den nächsten Spielen 6 Pkt. holen.


    Der Dolch wird in den nächsten 3 Spielen gesetzt sein.