Beiträge von orson

    Dann ist ja alles gut.

    Wie man bestimmt gut erkennen kann, bin ich kein Vielschreiber. Eher ein regelmäßiger Mitleser.

    Allerdings bin ich im Moment in einer Stimmung, die von der Überschrift zu diesem Forumsfaden genau getroffen wird. Auch wenn der in eine andere Richtung zielt.

    Habe eben einen Anruf vom FC bekommen. Man hat mir mitgeteilt, dass meine Dauerkarte in O7 zur nächsten Saison gekündigt wird. Begründung: es gibt einen neuen Pachtvertrag für das Stadion und der Logenbereich, der sich bisher direkt hinter mir befand, wird erweitert. Ob außer Reihe 24 noch andere Reihen betroffen sind, konnte man mir nicht sagen. Da es sich um die Loge der Stadionverwaltung handelt, vermute ich mal, das es wohl keine Mehreinnahme für den FC geben wird, sondern alles in der neuen Stadionmiete eingepreist ist. Wenn ich daran denke, dass in dieser Loge immer wieder Leute anwesend waren, die Trikots oder Schals der jeweiligen Auswärtsmannschaft anhatten und die Möglichkeit besteht, dass sich dieses jetzt vervielfältigen wird, löst bei mir einen dauerhaften Kotzreiz aus.

    Weg von den Gefühlen. Hin zum Realen.

    Die Verdrängung von "einfachen" Fans zu Gunsten von "Eventfans" geht weiter ( an der Optik der Bestuhlung in Unterrang Nord und Mitte Ost ist das wohl vorher schon passiert). Wahrscheinlich wird es ein Ersatzangebot geben. Was dann dazu führt, dass diese Plätze für andere Fans nicht mehr zugänglich sein werden. Wenn das so fortgeführt wird, vielleicht noch in Verbindung mit Preiserhöhungen für Eintrittskarten, wird es schwierig "Fan-Nachwuchs" zu finden.

    So. Luft abgelassen. Ist als Info für weitere Betroffene gedacht, die noch kein Anruf erreicht hat. Und für die, die so interresiert, was in der nächsten Saison so alles los ist.


    Gruß

    Orson

    der Wels

    Ich finde es unverschämt, Pizarro ohne Beweis einen Schauspieler zu nennen. Nichts in seiner bisherigen Laufbahn spricht dafür, auch der ärztliche Befund nicht. Ich hoffe Deine künftigen Beiträge werden objektiver und weniger hetzerisch. Sonst können wir gut darauf verzichten.

    Hui,hui,hui,


    ganz schön heftig, sich so für einen Spieler einzusetzen, der hier noch nichts gerissen hat und komischerweise genau vor seinem Einsatz gegen seinen erklärten Lieblingsverein sich was am Muskel holt. Aber ist natürlich nur Spekulation. Oder eigene Meinung. Wie hier so vieles im Forum. Ich wäre eh für Nova gewesen. Der wäre nicht gleich nach München zur Familie, äh Müller-Wohlfahrt geflogen. Den hätte man dann mal hier in der Altstadt treffen können. :dom:

    Sollte das mit dem Trikotwurf und Rückwurf stimmen, wäre das eine Win-Win-Situation. Für Guirassy könnte das Prinzip "Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel" klar werden und er überträgt das beim nächsten mal auf seinen Fuß. Und für die Fans kann man nur hoffen, dass sie den Namen, wenn auch nur kurz, auf dem Trikot gelesen und begriffen haben, dass da nicht Dembele steht.
    Also weiter aufstellen. Der lernt noch. Pizarro ist ein Schauspieler.

    Als ich noch in dem Alter war und auf Stehplätzen unterwegs war (zuerst auf Nord, später auf Süd), da war Fußball noch Fußball. Und wenn man politisch was bewegen wollte, war man in der Gewerkschaft oder in einer Partei. Ein Protest macht aller höchstens vor der DFB-Zentrale Sinn, aber nicht als Boykott bei einem Spiel. Das ist nur Selbstdarstellung, die keiner braucht. Die DFB-Funktionäre sitzen in Frankfurt und halten sich die Bäuche vor Lachen. Das hat doch null Wirkung. Absolut sinnlos. Und dann noch auf einen Zug aufspringen, der von den Gladbachern auf den Weg gebracht wurde - ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte. :face_vomiting:

    Also. Ich war letztes Jahr kurz vor Weihnachten dran. Im RES. Schön parken unter der Osttribüne. Mit dem Fahrstuhl hoch. Direkt in die Nähe der feierlich gedeckten Tische. Leckeres Essen. Mehrere Gänge. Dann kurze Ansprache. Trippel, Ritterbach, Schumacher und Mendel waren auch anwesend. Genau wie über 100 andere Mitglieder. Es wurde gruppenweise aufgerufen. Nach Alphabet. Gruppenfotos wurden gemacht, die später auch an die Jubilare verschickt wurden und im Mitgliederbereich auf der Homepage veröffentlicht wurden. Urkunde erhalten. Anschließend noch ein kleiner Umtrunk mit Livemusik. Witzig dabei, die Sängerin hat sich nicht an die Hymne getraut. Deshalb ist der Organist eingesprungen. Ein (gefühlt) badischer Student versucht kölsche Mundart zu singen. Bizarr. Kurz zusammengefasst: eine sehr gelungene Veranstaltung. Großes Lob an den Verein.
    Orson der Wels

    orson: Stell dich mal bitte vor. Du hast sicher einen überragenden Musikgeschmack. :slightly_smiling_face:

    Tach zusamme. Ich bin schon ne ahle Sack. Einer, der den FC in der vierten Generation Stadion verfolgt. Einer, der schon da war, als die Fahnen noch auf Nord standen. Der es noch kennt, dass man in der Halbzeit die Kurve wechseln konnte, weil da der gegnerische Torhüter stand. Der Glück hatte, als in der Radrennbahn der Zaun umfiel. Den größten Hund seines Lebens, so ne Art Riesenschnautzer-Monster-Mischling, bei einer Auseinandersetzung mit den Duisburgern auf dem alten Gelände der KVB vor dem Stadion erlebte. In der Saison dabei war, als es eine Fanfreundschaft mit Bochum gab und es geil fand, zusammen mit den Bochumern vom Bochumer Hbf zum Stadion zu marschieren. Zu einer Zeit, als dä Schnäutzer noch das Fanprojekt war. Der jetzt nicht mehr auf Süd steht oder auf Nord sitzt, sonder von Ost mitfiebert. Und der nicht versteht, warum du meinst, dass ich einen guten Musikgeschmack habe - den ich natürlich habe :grimacing_face:
    Es grüßt
    Orson der Wels