Beiträge von Drago

    Das hoffe ich auch, aber Änderungen sind einfach zwingend notwendig, sportlich und natütlich auch mental und die hätte er in der jüngsten Vergangenheit in Angriff nehemen müssen.

    Also weiter geht's in 4 Wochen.

    Nein hat er auch nicht!

    Sehr enttäuschende Leistung, sowohl gestern , als auch heute!

    Rinderknech war von Beginn an in Sachen Entschlossenheit, Wille und Biss der eindeutig bessere Spieler, der ohne Frage auch fantastisch aufgeschlagen hat.

    Wenn man es jedoch über die gesamte Distanz von fünf Sätzen!! es nicht schafft dem Gegner das Aufschlagspiel abzunehmen, obwohl es so viele Break-Chancen gab, dann hat man in Runde 2 auch nichts zu suchen. Wie gesagt, sehr enttäuschend das alles.

    Für einen Turnaround muß der Alex jetzt endlich mal aus seiner Komfortzone(Familiennest) raus und zwar sofort. Schon seit Monaten rede ich davon.

    Zu aller erst muß er bereit sein, sich zu ändern! Davon war bisher rein gar nichts zu sehen.

    Dann werden neue Impulse im gesamten Staff zwingend notwendig sein. Auf gut Deutsch: Der benötigt jetzt mal Leute, die ihn mal etwas Anderes beibringen, besonders in Sachen Biss und Entschlossenheit muß er sich völlig Anders präsentieren. Diese Passivität in wichtigen Phasen eines Matches haben ihn schon vor 5 Jahren bei den US Open den großen Titel verwehrt.

    Auch die ganzen Äußeren Bedingungen bei den Turnieren dürfen keine Entschuldigung für Niederlagen sein, was in letzter Zeit ja auch schon zur Gewohnheit geworden ist.

    Auch sein Privatleben sollte er wirklich mal hinterfragen, ob das tatsächlich alles so förderlich für seine Tenniskarriere ist?? Ich behaupte jetzt einfach mal Nein. Wenn man so eine Tatoo-Boulevard - Tante an seiner Seite hat, die in den letzten Jahren nur für unwichtige Krawall-Promi Schlagzeilen gut war, kann das eigentlich nicht förderlich sein. Ist sicher ein wenig weit ausgeholt, ist aber halt meine Meinung.

    Die Aussagen auf der soeben erfolgten PK ließen ja schon ziemlich tief blicken. Da gab es ja schon das ein oder andere deutliche Wort, was ja eventuell schon mal ein guter Anfang wäre.

    Unterm Strich bleibt mir nur noch zu sagen, daß ich Wimbledon seit genau 40 Jahren verfolge und mir irgendwie auch das Herz blutet, wenn so ein wirklich hoch talentierter Tennis-Spieler, auf Weltranglisten Platz 3, bereits nach 2 Tagen abreisen muß.

    Deshalb noch einmal meine Message an Alex: Junge ändere Dich! Sonst wird das niemals was mit großen Titeln.

    Das der "Noch-Vorstand" sich nicht mehr mit dem Thema Stadonausbau beschäftigt, ist verständlich und nachvollziehbar.

    Was die Stadt Köln und besonders die politischen Parteien da abziehen, ist ein Schmierentheater allerbester Güte!

    Genau so wie Thema Geißbockheim ist der FC seit mehr als einem Jahrzenht ein Spielball der Kölner Komunalpolitik geworden, der hin- und her gespielt wird.

    Dabei ist die Entwicklung der Infrastruktur ein überlebenswichtiges Thema für einen Sportverein!

    Stillstand ist Rückschritt! oder wie sing der Herbert Gröenemeyer noch "Stillstand ist der Tod".

    So kann man es ausdrücken.

    Fakt ist, daß Stadion ist für unseren FC einfach zu klein, daß ist gestern auch beim Mitgliederstammtisch noch einmal deutlich angesprochen worden.

    Wir benötigen noch mindestens 20.000 Plätze mehr.

    Die letzte Zweiligasaison hat gezeigt, wie riesengroß die Nachfrage war.

    Mit jedem Heimspiel verlieren wir einen Millionenbetrag von Einnahmen.

    Wenn ich mir die anderen großen Vereine ansehe, die machen und machen"

    Frankfurt , Stuttgart, zum Beispiel haben ihre Infrastruktur modernisiert und haben die Platzzahl im Stadion noch einmal erhöht,

    Wenn man bedenkt, mit welcher Transparenz bereits, Spinner, Tünn, Schmaddi, Wehrle und co. schon vor mehr 10 Jahren die Projekte Geißbockheim und Stadion angegangen sind und immer wurden die Themen von Seiten der Stadt blockiert, das ist schon unfassbar grottenschlechte politische Arbeit und zudem noch Wahlbetrug!

    Das OB Reker bei uns im Beirat sitzt ist ein schlechter Witz!

    Die muß zwingend raus!!!

    Auch in Zukunft sollte der OB in FC-Gremien nichts zu suchen haben.

    Ich war gestern ebenfalls beim Mitgliederstammtisch anwesend und muß vor Kess meinen Hut ziehen.

    Absolut professioneller , kompetenter und rethorisch ganz einwandfreier Auftritt.

    Wie ein erfahrener Vollprofi. Das muß man mal sagen. 100% beiindruckt von seiner Außendastellung.

    Daß er diesen Job erst seit gut 6 Wochen hauptverantwortlich macht, hat man ihm in keiner Sekunde angesehen.

    Klare Aussagen, klare Antworten. Hier sieht man, daß hier ein erfahrener FCer am Start ist, der ganz nah an den Fans dran ist.

    Der weiss ganz genau, das wir zwingend eine wettbewerbsfähige Mannschaft mit dem dazu passenden Trainer benötigen.

    Auch wenn es gerade beim Trainer noch Zweifel gibt, können wir doch sehr zuversichtlich in die neue Saison blicken.

    Einfach den Kess mal machen lassen.

    Und sollte es tatsächlich doch nicht so funktionieren, dann hat der neue Vorstand die klare Option einen erfahrenen Geschäftsführer an seiner Seite zu installieren.

    Also nach vorne schauen.

    Schon wieder Regensburg.

    Unser Pokalschreck Nr.1!

    Aber damit sollte jetzt mal Schluß sein!

    Für unseren Coach gilt es jetzt direkt mal mit seinem 1. Spiel eine Negativserie zu beenden.

    Wir spielen Liga 1 und die in Liga 3!

    Mit 100% Fokus und in Bestbesetzung kann und darf es nur einen Sieger geben!

    Und das sollten wir sein, auch wenn es eine unangenehme Aufgabe wird.

    Es ist doch offensichtlich, daß er dringend einen neuen Trainer benötigt, der ihm mal was anderes beibringt.

    Der Alex muß raus aus seiner Komfortzone " Familie" und muß noch mehr den Fokus auf die Grand Slam Turniere setzten, egal welcher Belag es ist.

    Neue Impulse wären da sehr hilfreich, dann wird das auch was mit dem ersten ganz großen Titel.

    Hier muß er sich zwingend nach außen öffnen, was er bisher in keinster Weise getan hat.

    Das gestrige Match hat wieder einmal gezeigt, daß er nicht konstant und variabel ist.

    Wie oft hat der Djoker den Alex gestern mit ein und dem selben Stopp düpiert?? Immer wieder.

    Jetzt kommt die kurze Rasensaison, für jeden Spieler eine enorme Umstellung, weil ja praktisch über das ganze Jahr nur auf Sand und Hartplatz, bzw, Teppich gespielt wird.

    Auch hier bieten sich unheimlich viele Chancen auf dem Heiligen Rasen weit zu kommen.

    Wie gesagt , Veränderungen sind bei ihm dringend nötig.

    Zwei Mille für den aus Paderborn??

    Auf keinen Fall!!

    Nochmal: Wir benötigen die entsprechende Buli-Erfahrung, am Besten jemand, der momentan ohne Job und entsprechend frei im Kopf ist.

    Ich befürchte ,daß wir wieder genau jemanden bekommen, den man nach 10 Spielen wieder rauswerfen kann.

    Titz wäre Rapolder 2.0!

    Eichner, vielleicht zu ruhig für unseren Verein.

    Kwasniok, der wollte eigentlich Pause machen, Finger weg.

    Wagner und co. sprengen wohl unser Finanz-Budget.

    Na ja, seit heute wäre dann ja wohl auch O.Werner frei.

    Hier kann man jedoch davon ausgehen, daß der schon andere luktraviere Angebote vorliegen hat.

    Dann wären wir wieder bei Urs. F., womöglich der wohl beste momentan auf dem Markt befindliche Kandidat, der für uns in Frage käme.

    Das Spiel heute war doch wieder einmal ein Beweis dafür , daß dieser Reli-Mist sofort abgeschafft werden muß!

    Ich weiss, wir sind vor 4 Jahren auch dadurch dringeblieben, und das ziemlich spektakulär.

    Trotzdem, in einer 18er Liga muß man 3 Mannschaften hinter sich lassen , um drinzubleiben.

    Direkt runter und direkt rauf!

    Das ist die sportlich beste und fairste Regelung.

    Aber das ist eine Sprache, die die DFL schon seit der Wiedereinführung der Relegation im Jahr 2009 nicht mehr spricht.

    Schafft den Mist endlich ab!

    Schade für Elversberg.

    Wir benötigen Leute mit Buli-Erfahrung!!

    Experimente mit irgendwelchen halbwegs erfolgreichen Zweitliga-Trainer können wir uns nicht erlauben.

    Titz, Eichner, Kwasniok. Vergesst es!

    Das ist das gleiche Regal, wie Rapolder und Lorzer!!!

    Das würde wieder in die Hose gehen.

    Einzige Ausnahme wäre Wagner, den würde ich sofort nehmen.

    Was haltet ihr eigentlich vom schönen Bruno???

    Der kommt immer viel zu schlecht weg.

    Der wurde in WOB nach Tabellen platz 6 von Schmaddi vom Hof gejagt.( ob da die Frauen im Spiel waren??)

    Und den HSV in der Reli gerettet und weiterhin zum Unabsteigbaren gemacht......

    Ich bleibe dabei: FF ist momentan die beste Lösung für den FC!!

    Alle anderen Kandidaten überzeugen mich in keinster Weise zu 100%!

    Besonders Urs F. , der sollte hier auf keinen Fall aufschlagen.

    Wir hatten schon zwei Coaches aus der Schweiz, daß ist beide Male ganz kräfig in Hose gegangen.

    Der FC und die Schweiz werden nie zueinander passen, auch was Spieler angeht.

    Alles was aus der Schweiz kam, hat hier nicht funktioniert.

    Mit Kwasniok, könnte ich auch nur bedingt leben, da er eigentlich Pause machen will und man nicht weiss, ob der FC nicht doch eine Nummer zu groß für ihn wäre,

    Bo S. , na ja in Mainz gute Gescheichte, aber mit seinen Kern-Asi Aktionen an der Seitenlinie, na ja ich weiss nicht.

    Da wäre noch der schöne Bruno. sehr erfahren gute Referenzen, besonders in WOB, Abstieg verhindert und dann Platz 6.

    Es bleibt spannend....

    Meiner Meinung nach gibt es momentan keine vernünftige Alternative zu FF.

    In Verbindung mit Kess als Spodi wäre daß eine sehr gute Kombination für das nächste(Übergangs) Jahr.

    Ich denke auch , daß es darauf hinauslaufen wird!

    Damit hätte der neu gewählte Vorstand auch genügend Zeit, die ganze Entwicklung zu beobachten und könnte dann eventuell selber neues Personal einstellen, was ja auch vernünftig ist.

    Der aktuelle Vorstand sollte und wird ganz bestimmt nicht auf die Idee kommen, jetzt noch Personal von Außen zu verpflichten.

    Demnach FF und Kess können sofort weitermachen.

    Das wir gegen zwei Horror-Statistiken anspielen, darauf habe ich ja schon vor einigen Tagen aufmerksam gemacht.

    Die Anspannung wird gerade jetzt minütlich größer.

    Besonders, wenn man die Prognosen, der sogenannten Experten anhört.

    Die sehen uns teilweise ganz klar auf Platz 4.

    Um ehrlich zu sein, rechne ich auch nicht mit einer Schützenhilfe vom S04 oder KSC.

    Wenn alles normal läuft überrollen die Elversberger den S04 und Paderborn macht beim KSC ganz schnell alles klar.

    Aber!! Es könnte ja vielleicht auch ganz anders kommen, weil gerade jetzt niemand mehr den S04 oder KSC auf dem Zettel hat.

    Wie gesagt, wir müssen am Sonntag nicht auf Teufel komm raus nach vorne spielen.

    Hinten sicher stehen!! Keine unnötigen gefährlichen Aktionen zulassen!

    Wir waren bisher immer für ein schnelles Gegentor gut.

    Das muß am Sonntag abgestellt werden.

    Das Vorzeigeblatt des Springer-Verlages zeigt mal wieder seine ekelhafte Seite!

    Sensationslust ohne Ende!! Am Besten noch Chaos verbreiten am GBH.

    Konzentrieren wir uns auf Sonntag!!

    Wenn er spielen kann und ist entsprechend fit, dann mal auf dem Platz mit ihm mit entsprechender Unterstützung und wenn nicht , dann ist das halt so.

    Denke mal, daß er nicht spielen wird, weil er keine Trinings- Einheit mit der Mannschaft absolvieren wird.

    Es zählt nur noch Sonntag und das wird schwer genug.

    Keiner ist wichtiger als der Verein! Es zählt nur die Mannschaft.

    Beim betrachten der Statistik bekommt man jetzt schon schlaflose Nächte.

    in den letzten 45 Jahren trafen beiden Mannschaften komischerwiese sehr oft am letzten Spieltag(17. bzw 34. ) aufeinander.

    Kaum zu glauben, aber der FC hat da noch nie gewonnen und ist, wie einige sich vielleicht noch erinnern können ab- und zu mächtig unter Räder geraten.

    Hier die Statistik des Grauens am 34. Spieltag gegen den FCK:

    81/82: FC-FCK 3:4

    84/85 FCK-FC 6:0(ja auch der Tünn musste tätsächlich 6 mal hinter sich greifen)

    90/91 FC-FCK 2:6→ dran können sich wohl noch sehr viele erinnern, die roten Teufel holen bei uns vor 40.000 Teufel Fans die Meisterschaft

    94/95:FCK-FC 3:1

    2006/2007: FCK-FC 2:2→ ein Ausreißer...

    2007/2008:FCK-FC 3:0 → hätten wir da mal den Punkt geholt.

    Es wird also mal Zeit, dieser Statistik ein Ende zu setzen.

    Und was ist mit den beiden Spielern , die angeblich auch mit dabei waren???

    Anscheinend waren Paca und Maina noch Montags-Morgens bis 3.00 Uhr unterwegs.....

    Das kommt zur absoluten Unzeit!!!!!

    Die Gefahr , daß wir scheitern erhöht sich durch diesen unnötigen Nebenkriegsschaupltz gewaltig!!!

    Stündlich wird bei mir die Nervosität immer größer und der hat nichts anderes vor, als sich zu besaufen!

    Unfassbar und nicht akzepabel!!!

    Hat der überhaupt begriffen, daß die komplette Aufstiegskonkurrenz gewonnen hat und wir vor einem Show Down stehen.

    Dann weiss FF ja jetzt schon, auf wen er setzen kann.

    Wieder einmal eine Aktion zur totalen Unzeit!

    Junge Junge wie dämlich kann man nur sein.

    Auch bei mir steigt die Nervosität taglich. Eine nervenaufreibende Woche steht zumindestens für mich bevor.

    Seit dem die Konkurrenz am letzten WE komplett nachgezogen hat, stehen wir nun vor dem Show-Down am 34. Spieltag.

    Die Siatuation ist klar. Ein Remis reicht aus.

    Klar, auf Remis spielen geht natürlich in die Hose, aber wir brauchen nicht auf Teufel komm raus nach vorne zu spielen.

    Wichtig ist, hinten alles dicht zu halten und aus einen entsprechenden Abwehrblock herauszuspielen.

    Lautern wird und muß alles reinwerfen! Die müssen gewinnen und sind gleichzeitg auf die Konkurrenz abhängig.

    Das ist ein großer Unterschied.

    Wichtig ist auch, daß wir alle uns nicht von irgendwelchen Zwischenergebnissen verrückt machen lassen, egal in welche Richtung die auch gegen.

    Fokus nur auf uns!!

    Man muß halt zwingend davon ausgehen, daß Elversberg und Paderborn ihre Hausaufgaben erledigen werden.

    Vom KSC und gerade vom S04 erwarte ich rein gar nichts.
    Deshalb müssen wir jetzt versuchen Ruhe zu bewahren, die Sache positiv angehen , nicht von der Berichterstattung der Presse verrückt machen lassen, und dann am Sonntag für eine total brennende Hütte sorgen.

    Auf geht's 1000% Leidenschaft nur für unseren FC.

    Das müssen wir jetzt(an) packen.

    So, Jetzt bin ich mal gespannt, ob wir direkt den "Freitags-Fluch" beenden können.

    Wie oft haben wir in dieser Saison Freitagsabends richtig was vor die Mütze bekommen!

    Paderborn Heimspiel 1:2, in Darmstadt 1:5, in Magedburg 0:3.

    Auch mit FF auf der Trainerbank wird das in Nürnberg ein ganz heisser Tanz dort im Frankenland!!

    Auch die wollen mit aller Macht gewinnen.

    Also Auf geht's, anpacken und zeigen, was wir wirklich können, Kampf Leidenschaft bis zum Umfallen in der Hoffnung, daß die Standussballer der letzten Spiele nun wirklich wissen, was die Stunde geschlagen hat und das jetzt Verantwortung angesagt ist!!

    Absolut richtige Entscheidung.

    Es geht hier nur um 2- bzw. 4 Spiele falls wird Platz 3 noch schaffen sollten.

    FF kennt unseren Verein in- und auswendig!

    Das Spiel gegen die Stiefel-Bauern steht jetzt unter besonderen Vorzeichen!

    FF gegen seinen Ex-Club(ja davon gibt es viele) auf der anderen Seite haben wir nur einmal gegen einen von Lieberknecht trainierte Mannschaft gewonnen.

    Auf geht's! Es zählt nur noch Nürnberg! Das wird schwer genug!