Beiträge von Promillehennes

    Ich glaube nicht, das sich der HSV in der Relegation durchsetzen wird. Dafür sind die hinten zu schwach und der VFB hat in den letzten Spielen garnicht so schlecht gespielt. Die haben einfach nicht das Tor getroffen.

    Ist doch super gelaufen wenn man es aus der FC-Brille sieht.


    Augsburg, Bochum, Darmstadt, Heidenheim.


    Da bist du mindestens den vier Klubs finanziell und sportlich überlegen und musst die hinter dir lassen.

    Bei Augsburg wäre ich mir mit dem finanziellen nicht so sicher.

    Zur Halbzeit dieses Psychospiel mit zu spät rauskommen muss doch in Zukunft auch irgendwie bestraft werden. Dem Kapitän die Gelbe geben oder so.

    Kann doch nicht sein, das die machen können, was sie wollen.


    Zum Spiel:

    Unsere Mannschaft hat alles raus gehauen und dafür danke ich ihr! Schade, zweimal kurz vor Schluss gegen die Bayern einen Treffer kassiert. Aber da sieht man dann die individuelle Klasse. Wenn wir jetzt irgendwie die Abgänge von Hector und Skhiri abfangen können, dann mache ich mir für die kommende Saison keine Sorgen.

    Sicherlich gibt es auch noch ein paar Fans, die den Timo so toll finden, dass sie sein Gesicht auf ihrer Tasse gebrauchen können.


    Schade, dass es nix von Ellyes gibt :crying_face:

    Vielleicht weiß der FC schon wohin er wechselt? :thinking_face: :clown_face:

    Die BAyern Fans, die auswärts fahren, sind doch nicht unbedingt, wie die Fans, die beim letzten Heimspiel dort vorzeitig die Flucht ergriffen haben

    Meine Meinung, denn ich kenne einen langjährigen Bayern Fan, der zu jedem Spiel nach München fährt und auch auswärts - der würde sich doch davon nicht abhalten lassen - selbst wenn dem derzeit bei den Bayern einiges nicht passt, der steht das durch und wartet auf Besserung

    …..so wie das doch auch bei uns ist :smiling_face_with_halo:

    Kann ich bestätigen. Zwei Bekannte von mir machen sich ein schönes Wochenende ab heute in Köln.

    Morgen vor dem Spiel gibt es dann ein paar Kölsch zusammen.

    Wie muss ich das denn aus dem Artikel verstehen?


    Die Anleger müssen der vom Klub erhofften "Änderung der Anleihebedingungen" in einem schriftlichen Verfahren zustimmen. Dafür wäre die Zustimmung von Anleihegläubigern nötig, "die mindestens zwei Drittel des Nennbetrags vertreten", sprich: 26,66 der 40 Millionen Euro. Das Verfahren beginnt Ende Mai und soll am 19. Juni enden. Sollte das Ziel der Anleiheverlängerung verfehlt werden, müsse Hertha dem DFL-Lizenzierungsausschuss bis zum 21. Juni "eine alternative Finanzierung oder Garantien/Bürgschaften in gleicher Höhe wie der Nominalbetrag der Anleihe nachweisen", heißt es in den Erläuterungen des "Bond Investoren Update".


    Heißt das wenn Zweidrittel dafür sind, dann muss das letzte Drittel auch damit leben und kann sein Geld nicht bekommen?

    Bei mir in WhatsApp geht gerade ein Video rum. Wo Herr Kahn bei der letztjährigen Meisterfeier sagt, dass die Konkurrenz sich keinerlei Hoffnung machen braucht in den nächsten Jahren irgendwas zu gewinnen,. Es wäre so geil seine Fresse bei ner Niederlage gegen uns zu sehen. :star_struck:

    Solche Sprüche können wohl im Fußball nur von ehemaligen Bayern Spielern kommen.

    Siehe Beckenbauer 1990 nach dem WM Sieg.

    grischa


    Zu deinem Punkt bzgl. Anreise „Klar, geht nur bedingt, wenn man von weit weg kommt, aber es ist eine Möglichkeit für Menschen, die in NRW oder der Grenzregion von NRW zu Hause sind.


    Ich glaube da lebst Du zu sehr in deiner Großstadtwelt.

    Ich wohne in NRW, allerdings fährt bei uns der Bus nur stündlich. Gleiches gilt dann für die Züge in den nächstgelegenen Bahnhöfen, welche wenigstens 15km entfernt sind.

    Wenn wir mal mit dem Deutschlandticket zum Spiel fahren würden, dann benötigen wir ca. 4 Stunden. Mit dem Auto sind es keine 2, wenn man gut durch kommt. An die Rückfahrt zu unserem nächstgelegenen Bahnhof ist garnicht zu denken, da man dann direkt nach dem Spiel zur Haltestelle sprinten müsste, damit man die Anschlusszüge bekommt.


    Ich werde es jedenfalls so handhaben, das wenn ich es mir irgendwann nicht mehr leisten kann, dann werde ich auch nicht mehr hinfahren. Auf Teufel komm raus irgendwie bzw. irgendwo was sparen, damit ich zum Profifußball fahren kann, werde ich nicht mehr machen. Vor ein paar Jahren hätte ich vielleicht noch anders gedacht.


    Aus meiner Sicht muss die Branche aufpassen, das sie die Preisspirale nicht überdreht.

    Warum realitätsfern?


    Dort wird doch von einem Verteilungsproblem gesprochen. Und das passt aus meiner Sicht gut.

    Da die digitalen Karten unter den Fans weitergegeben werden können, kann man dem Ordnungsdienst keinen Vorwurf machen, da die am Mundloch nur den Block kontrollieren können.


    Dieses Problem könnte man nur durch ein erneutes Abscannen des QR Codes am Mundloch abstellen. Dann kann eine Karte auch wirklich nur einmal genutzt werden.

    Beim rausgehen müsste man dann natürlich auschecken, damit man auch wieder rein kommt.