Natürlich kann nicht jeder Transfer ein Volltreffer sein, Fehlgriffe lassen sich nicht vermeiden. Und ebenso natürlich sind wir gezwungen, Spieler zu entwickeln. Aber es ist aktuell zu riskant, Leute zu holen, von denen kaum jemand realistisch sagen kann, ob, wann und in welcher Form sie uns jemals verstärken werden. Diesen Luxus können wir uns nicht erlauben.
Das Problem ist: wir können es uns auch nicht finanziell erlauben, uns echten, renommierten Luxus zu leisten. Wir sind eben auf Risikotransfers angewiesen. Auf Spieler, die wir besser machen können, entwickeln können über Jahre, oder denen wir aus ihrem mentalen/spielerischen Loch helfen, um damit Transferüberschüsse zu generieren.
Wir haben in der Vergangenheit gerne auch mal auf große Namen gesetzt oder viel Geld für angeblich hoch effiziente Transfers ausgegeben. Maniche. Laslandes. Cordoba. Andersson. Jannes Horn. Duda. Verstraete. Zoller. Queiros. Marco Reich. Die Liste von Transfers, wo wir in die Millionen gegangen sind - oder uns von großen Namen wie Maniche haben blenden lassen - ist ellenlang. Und die meisten davon haben uns zumindest nicht langfristig weitergeholfen, sondern uns nur noch weiter in die finanzielle Krise gestürzt.
Wir sind darauf angewiesen, uns den "Luxus" zu erlauben, ins Risiko zu gehen, um Leute zu holen, die eine Wundertüte sind und unser knappes Budget für Leute auszugeben, wo man Entwicklungspotential sieht und damit auch das Potential, Geld zu erwirtschaften.
Ich bin mit der Transferperiode auch nicht zufrieden. Auch ich hätte mir hier gerne mehr gewünscht. Oder noch Verstärkungen für die eine oder andere Position. Aber was viel wichtiger ist als Neuzugänge, ist, dass die Leute, die schon hier waren, die jetzt, gerade wo Skhiri und Hector nicht mehr da sind, mehr Verantwortung übernehmen müssen und denen man das offensichtlich auch zugetraut hat und sie entsprechend eingeplant hat, auch dieser Verantwortung gerecht werden. Und im Moment krankt es bei uns eben auch daran, dass viele eigentliche Leistungsträger weit unter ihrem Niveau spielen. Und da sind die Spieler selbst und der Trainer gefragt. Neuzugänge gut und schön, aber die heikle Situation liegt nicht alleine daran, sondern im Moment gibt das gesamte Team keine allzu gute Figur ab. Zumindest meiner Ansicht nach.