So. 21.11 Sind Sie weg?
Beiträge von janine29702
-
-
21:11 Uhr
?
Ich hab mich auch gefragt wo die Uhrzeit herkommt. 23.11 wäre passender
-
Ebenfalls NEIN
-
Ich habe zudem das Gefühl, das er die ganze Ersatzbank verloren hat. Was soll z.b. Thielmann verbrochen haben, das er gestern nicht spielen durfte ? Und gerade Thielmann halte ich nicht für einen aufmüpfigen Profi. Aber selbst wenn. Was qualifiziert denn aktuell Waldschmidt, Tigges, Lubijic, Kainz und Co für Spielzeit? Wie schlecht können es denn Obuz, Pochotnic machen, als das was immer und immer wieder eingewechselt wird ?
-
Bei aller Kritik und der augenscheinlichen Konzeptlosigkeit beim Trainer...welcher halbwegs, bei gesundem Menschenverstand, möchte und will sich den FC in der aktuellen Verfassung antun? Sei es jetzt oder in der neuen Saison....das soll jetzt bitte nicht polemisch rüberkommen, mir bereitet diese Gemengenlage aus einem Lame Duck Vorstand, Sport-GF (mehr als unglückliche Figur), einem Trainer der bisher vieles (nicht alles) schuldig geblieben ist und einer heillos überforderten Mannschaft ziemliche Bauchschmerzen, was die neue Saison betrifft...
Urs Fischer, Funkel oder von mir aus unser Jugendtrainer. Kann alles nicht schlechter aussehen wie jetzt.
-
Vermutlich Bänderriss bei Maina. Na super. De einzige Lichtblick in der Offensive droht lange auszufallen. Hoffentlich bestätigt sich das morgen nicht.
-
Dieser 11er war noch dümmer, als der von Finkgräfe gegen den HSV.
-
Spielerisch sehe ich auch keine große Entwicklung, aber ich denke das liegt an der Qualität der Spieler in dem Bereich. Es fehlt einfach ein zentraler offensiver Spieler der das Spiel an sich reißt, ballsicher ist, die Bälle ordentlich verteilt und auch mal was überraschendes macht. Zwischen dem defensiven Mittelfeld und dem Sturm haperts einfach schon die ganze Saison. Da kann der Trainer machen was er will, Waldschmidt bringts nicht auf den Rasen, Uth ist dauerverletzt und Kainz auch eher über seinen Zenit.
Zu Beginn der Saison hatten wir das selbe Spielermaterial. Da sah das trotz fehlender Ergebnisse besser aus.
-
Genau so sehe ich das auch.
Seit der systemumstellung kamen zwar die Ergebnisse, aber das war es auch.
Wo ist die Entwicklung?
Fassen wir doch mal zusammen.
Verhalten bei Bällen die abgewehrt werden. Bei so ziemlich jeder anderen Mannschaft, sehe ich , das Bällen die Verteidigt werden, nach Möglichkeit zum Mitspieler gespielt werden. Bei uns geht es einfach irgendwo hin.
Standards. Katastrophe in meinen Augen. Egal ob Ecken oder Freistöße. Bei der Summe die man an Standards hat, muss mehr rauspringen.
Passpiel oftmals unterirdisch. Das Pässe mal nicht ankommen, ist normal. Aber viele offensivaktionen verpuffen wegen Ungenauigkeit.
Am Anfang war ich begeistert vom Struber Fußball. Ok, die Ergebnisse stimmten nicht. Und die Umstellung des Systems war notwendig. Aber das man so gar nichts mehr an spielerischen Elementen auf den Rasen bringt,stimmt mich nachdenklich.
Ja, im Pokal hat man Leprakusen Paroli geboten. Alles gut. Allerdings glaube ich nicht, das der FC diese Art des Fußballs über 34 Spieltage in der Bundesliga spielen kann.
Ich sehe einfach keine Entwicklung. Und das macht mir Sorgen.
-
Also die Niederlage war ein kollektiv Versagen. Heute hatte fast keiner annähernd die Form, die er zu leisten im stande ist.
-
Wer von 9 gewonnenen Spielen 6 mal mit 1:0 gewinnt, der hat nicht nur Glück. Hier wird oftmals so getan, als sei unsere Serie größtenteils glücklich zustande gekommen. Da halte ich aber voll dagegen und sage: Spielglück hatten wir sicherlich, aber die Ergebnisse sind kein Glück, sondern zeugen von Qualität! Und wenn du hinten sicher stehst und wenige Tore kriegst, dann brauchst du vorne auch nicht viele Tore zu schießen, um zu gewinnen.
Natürlich täte ein weiterer Stürmer dem Kader gut, aber ich bin da voll bei Keller und Kessler: nur einen Stürmer zu holen um die Allgemeinheit zu beruhigen kann nicht Sinn der Sache sein! Wenn wir jemanden holen dann muss die Wahrscheinlichkeit, dass er uns hilft, größer sein als das Risiko, dass er uns eben nicht weiter bringt.
Aber richtig machen kann Keller so oder so wenig, aus irgendeiner Ecke wird immer Kritik kommen, egal was er auch tut.
Zu teilen bin ich bei dir. Wenn hinten die 0 steht, macht man nicht all zuviel falsch. Dennoch haben wir selten eine Antwort auf Rückstände. Ok, HSV ist ein schlechtes Beispiel. Dennoch fehlte da vorne jegliche Gefahr. Vieles beruht auf Zufall. Was mir fehlt, sind spielerische Elemente. Bälle die verteidigt werden landen meist beim Gegner. Unsere Flanken sind meist eine Katastrophe. Und schnelles Passspiel ist auch nicht gerade unsere Stärke. Es sind oft einzelaktionen die uns ein Tor machen lassen. Nehmen wir Elversberg. Eigentlich hätze man als verlierer vom Platz gehen müssen. Knappes Abseits, Pfosten, Latte und auch spielerisch sah das alles viel besser aus. Und tut mir wirklich leid. Aber Spielerisch sieht das grausam aus. Man kann sagen, recht hat der, der die Punkte mitnimmt. Aber das ist ein ritt auf der Rasierklinge. Bei allen Aufstiegen hatten wir einen Knipser. Ujah, Cordoba, Poldi, Helmes etc. Aber aktuell haben wir keinen.
-
War unser größtes Problem eigentlich nicht, das wir keine Tore schießen? Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, das wir jedes Mal aus dem Stadion geschossen worden sind. Aber das wir schon sehr lange ein Problem mit dem Tore schießen haben. Klar sind 2 Baustellen geschossen worden. Zumindest vermeintlich. Aber was bringt es wenn du dich ständig schwer tust, Tore zu schießen. Wir haben zwar viele knappe Siege erzielt. Was mich auch freut. Sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, das da auch oft verdammt viel Glück dabei war, am Ende als Sieger vom Platz zu gehen.
-
Ich glaube Max ist nicht nur ein Talent. In der vergangenen Saison hat er sehr oft unter Beweis gestellt, das er 1. Buli spielen kann. Und das meist konstant. Von Paqarada hab ich in der 1. Liga hingegen wenn er denn mal spielte gar nichts gesehen. Ja, der 11er war dumm. Aber wer kann sich schon frei von Fehlern sprechen? Der Junge hat am Ende sogar geweint, weil er selber weiß, das es unnötig war. Unabhängig davon, das es noch bis auf Schwäbe 9 andere Spieler gab, die mehr als nur Ihrer Form hinterhergelaufen sind. Und sorry. Paqarada spielt auch nicht die Sterne vom Himmel.
-
Für die Zukunft muss man auf Finkgräfe setzen. Paqarada ist schon am Ende seiner Entwicklung. Bei Finkgräfe sehe ich noch sehr viel Potential. Das Struber vermehrt auf Paqarada setzt, kann ich angesichts der letzten Spiele irgendwo verstehen. Allerdings wirkt Paqarada sehr häufig gegen der 70. Minute platt. Und spätestens da, sollte Struber ihm die Zeit geben.
-
Und woher weißt du wie seiner derzeitiger Leistungsstand ist?
Du bist wahrscheinlich bei jedem Training anwesend und kannst des besser beurteilen. ; )
Und wenn ein Spieler gehen mag, weil man sich nicht durchsetzen kann oder eine Phase des Konkurrenzkampfs schon zur Flucht verleitet...
Geh bitte!
Kennst du seinen Leistungsstand? Ich nicht, richtig. Allerdings sehe ich bei diesem Trainer, von dem ich übrigens immer noch nichts halte, das der Leistungsstand wohl egal ist. Beispiele gefällig?
Tigges
Adamyan
Waldschmidt
Olesen
Wo sind diese Chancen für
Obuz
Finkgräfe
Pochotnic
Bakatukanda
Wäschenbach
etc.
Ich bleibe dabei. Struber ist der falsche Trainer für den FC. Denn er wird die Ersatzspieler verlieren. Was auch logisch ist. Du kannst im Training und Testspielen noch so gut auftreten., wirst in den Himmel gelobt, und bekommst am ende nicht mal 10 minuten Spielzeit So einen Trainer nenne ich einen Lügner.
-
Das schlimme daran, ist doch, das wir mit finki einen Spieler haben, der seine Tauglichkeit für die 1. Bundesliga bewiesen hat. Paqarada ist das schuldig geblieben. Zudem ist Paqarada schon im Herbst seiner Karriere, während bei finki bestimmt noch Luft nach oben ist. Ich bin der Meinung, daß Paqarada stärker gemacht wird, als er ist.
-
Ich habe das Gefühl, das man hier wieder ein junges Talent versaut. Paqarada in allen ehren. Für mich ein guter 2. Liga Kicker. Aber für die 1. reicht es nicht. Und ja, er hat vielleicht einige Tore vorbereitet, aber man sollte auch nicht die Augen davor verschließen, das er auch an einigen Toren Mitschuld hatte. Ich befürchte, das der Junge irgendwann geht, und woanders zu einem Top Spieler avanciert. Und dann ist das geheule wieder groß. Aber das konnte der FC schon immer gut.
-
Hast völlig recht. So ähnlich ist es aber auch bei allem Frust gerade mit den Personalien Trainer und Sportdirektor. Ich glaube nicht, dass man Schlange stehen wird für eine Anstellung beim ruhmreichen 1. FC Köln.
Ich glaube schon, das der Fc immer noch eine enorme Strahlkraft hat. Zudem können wir ab Winter wieder Spieler verpflichten. Ich denke der eine oder andere Trainer hat vielleicht schon einen Plan, für den Fall, das der Trainerposten wieder frei ist. Aber was ich keinesfalls möchte, ist, das Keller die kommende Transferperiode durchziehen darf.
-
Mir echt es schon, wie er ständig auswechselt. Was muss sich ein Obuz, oder Pochotnic denken, wenn Woche für Woche ein Adamyan oder Tigges eingewechselt wird. Adamyan.....sorry. Unter 3 Trainern eine absolute Nullnummer. Warum saß Finkgräfe 90 Minuten auf der Bank ? Und so vieles mehr. Ich bin auch für Kontinuität. Aber zu warten, bis man auf einem Abstiegsplatz ist, ist nicht tragbar. Unabhängig davon, das es für einen neuen Trainer fast unmöglich wird, in diese Mannschaft Selbstvertrauen rein zu bekommen. Und sie können geilen Fußball spielen. Sie haben es schon gezeigt.
-
Ich kann mich daran erinnern, das man kurz vor dem letzten Aufstieg einen Markus Anfang entlassen hat. Und das, obwohl wir eigentlich auf Kurs waren. Ich hoffe das GS die Kurve bekommt. Aber wenn nicht, dann bitte frühzeitig die reißleine ziehen.