Ob man das den Fans nicht vermitteln kann, bezweifle ich, wenngleich ich Deine Aussage nachvollziehen kann. Den älteren Fans, die den FC länger als ein paar Tage erlebt haben, vermutlich schon. Der FC hat es seit 25 Jahren nicht vermocht, tragfähige Konzepte zu entwickeln und diese auch umzusetzen. Ist der FC in Liga 1 etabliert? Nein! Ist er zu einer Fahrstuhlmannschaft verkommen? Ja! Ein Club mit dem Potenzial schafft es nicht einmal annähernd, dieses auch auszuschöpfen. Spricht m.E. nicht unbedingt für die wechselnden Entscheidungsträger der letzten gut zwei Jahrzehnte.
Jetzt muss man ehrlicherweise entgegenhalten, dass es auch keine Patentrezepte und somit auch keinen garantierten Erfolg gibt. Aber man kann die Wahrscheinlichkeit für den Erfolg erhöhen. Und genau darin liegt meine Hoffnung mit Blick auf das anfängliche Konzept "Jugend forscht". Ich hatte es an anderen Stellen schon mehrmals geschrieben, ich gehe dieses Konzept mit - mit all seinen Höhen und Tiefen, und ohne Fundamentalkritik.
Struber handelt nicht nur im Interesse des Clubs, sondern auch in seinem eigenen. Er möchte Erfolg und nicht nach kurzer Zeit wieder entlassen werden. Das unterstelle ich mal im positiven Sinne, was durchaus legitim ist. Idealiter korrelieren beide Interessen ebenfalls positiv. Wenn nun aber die Ungleichung "Erfahrung > Jugend" greift, dann ist dies in meinen Augen eine (leichte) Abkehr des ursprünglichen Konzepts. Eventuell sogar eine Reaktion auf Kellers Kritik. Wenn ich als Keller derartige Fundamentalkritik übe, dann möchte ich Erfolg irgendwie erzwungen sehen. Man muss den Jungs schlichtweg auch mal schlechte Spiele eingestehen, sollte man dem Jugend-Konzept folgen. Offenbar tut man es nicht mehr so, ansonsten würde man die jungen Spieler nicht derart kritisieren. Und Struber zieht jetzt allem Anschein nach mit. Mit dem Torwart fängt es an. Und wo endet es? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
Ich befürchte, dass man beim FC nicht bereit ist, den Jugend-Weg konsequent zu gehen. Aus der Not der Transfersperre eine T(J)ugend machen? Sieht nicht danach aus. Stellt sich kurzfristig Erfolg ein, dann sind augenscheinlich alle wieder glücklich. Wirklich alle? Ich für meinen Teil nicht. Die Antwort darauf findet sich im ersten Abschnitt. Aber vielleicht übertreibe ich jetzt auch einfach, dann bitte ich um milde Nachsicht. Der Mensch zehrt von seinen Erfahrungen, und im Zusammenhang mit unserem FC sind diese über die letzten Jahrzehnte nicht überwiegend positiv konnotiert.