Beiträge von keh

    Chapeau FC! Ein Spiel, in dem nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft gewonnen hat. Wenn man bedenkt, dass es sich um das Auftaktspiel am Abend beim BVB gehandelt hat und der FC eigentlich als Sieger hätte vom Platz gehen können, dann muss man vor der Leistung den Hut ziehen. Es ist bitter, wenn man nach so einem Spiel mit 0 Punkten dasteht - aber nicht mit leeren Händen was die mannschaftliche Leistung angeht. Können wir solche Leistungen konservieren und dauerhafter abrufen, dann ist in dieser Saison einiges möglich.

    Lieber Jonas,


    Du gehörst zu den Menschen und Fußballern, die einem immer in Erinnerung bleiben werden. Danke für alles!


    All the best

    Ob man wegen des Spielers bewusst oder nicht bewusst gehandelt hat, dürfte nach dem alten Rechtsgrundsatz "Ignorantia legis non excusat" - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - keine Rolle spielen. Wenn sowas passiert, stellt sich mir die Frage, inwieweit man sich damals informationell abgesichert hat. Offenbar ist das nicht geschehen. Aber warten wir mal, was die Berufung, die der FC einlegen will, bringt.

    Das nenne ich mal ein Zeichen setzen! Wenn man bedenkt, dass er mit FC-Vergangenheit solch ein sportlich faires Verhalten ausgerechnet im Spiel gegen den FC zeigt, dann kann man dies nicht hoch genug einschätzen. :thumbs_up:

    Auch ein Bellingham durfte gestern beim BVB nicht mehr auf dem Platz stehen, und dann wäre es dort auch ein anderes Spiel geworden. Warum ich das hier erwähne? Aytekin wurde heute im Dopa gelobt, dass er Rede und Antwort stand. Aber seine Erklärung(en) waren m.E. eine schiedsrichterische Bankrotterklärung. Man müsse die Stimmung berücksichtigen usw. Was soll das bitte heißen? Mit 80000 Zuschauern auf der Tribüne pfeift man anders als mit 40000? Nix da, einzig und allein die Situation muss bewertet werden, und zwar frei von sonstigen Einflüssen. Die Gladbacher Treter hätten dieses Spiel niemals zu Elft beenden dürfen. Ein Spieler musste gestern mit Schädelprellung runter. Heute musste Dejo runter, weil der getreten wurde. Und da hätte man als Schiri heute auch mal ein Zeichen setzen können. Und das Ganze vor dem Hintergrund einer öffentlichen Diskussion, die im Dopa ein paar Stunden vorher geführt wurde. Das stimmt mich ehrlich gesagt nachdenklich. Natürlich haben wir heute nicht gut gespielt. Und in Gladbach kann man auch verlieren. Keine Frage. Es ist halt wie so oft im Leben eine Frage des Wie. Mit der Niederlage kann ich leben, einzig das Wie wurmt mich.

    Und eines sollte man bei dem aus FC-Fan-Sicht nachvollziehbaren Unverständnis über den Wechsel nicht vergessen - und so in etwa hat es SB formuliert: Modeste und auch Özcan (Fokus in diesem Thread auf AM, Salih ist von Kritik ausgenommen) haben einen erheblichen Anteil daran, dass der FC heute da steht, wo er steht. Mich freut die Weiterentwicklung der Mannschaft enorm, und darauf sollte unser Augenmerk liegen. Die Häme hat er m.E. nicht verdient.

    Und wieder ein souveräner Auftritt unseres FC. Hätte mir einer vor Jahren gesagt, dass sich der FC mal so lange so stabil zeigt, dem hätte ich meine jahrzehntelange, diesbezüglich leider negative Erfahrung entgegengehalten. Wir haben uns entwickelt und auf einem guten Niveau stabilisiert. Wahnsinn! Macht bitte genau so weiter... :astonished_face:

    Meine Güte, wenn man sich diesen Quatsch durchliest, den Knäbel da zum Besten gegeben hat, dann muss man sich in Richtung Schalke schon Grundsatzfragen stellen. Der Hergang und Kontext seien bei der Beurteilung von Situationen wichtig...bla bla bla, selten so einen Unsinn gehört. Was bitte schön soll z.B. der Kontext des Fouls an Jonas gewesen sein? Große Euphorie nach dem Aufstieg, Wahnsinnsfreude auf das erste Ligaspiel, überdrehte Spieler als logische Folge etc., bitte lieber VAR, berücksichtige künftig den Kontext bei Fouls. Auch wenn sie hart oder gar brutal ausfallen mögen, sie sind halt dem Kontext geschuldet und dann unter Umständen keines Falls mit einer Ahndung oder gar Karten zu bestrafen. :zany_face:


    In deren Forum vor dem Spiel bei uns hatte einer geschrieben, es wäre mal wieder Zeit für einen Oliver Held-Moment. Meine Konklusion daraus: Schalke = Unsportlichkeit! Tja, und somit ist auch klar: an Regeln halten ist halt nicht in Schalkes Sinne. Der kleine Fan sieht das so und auch Leute in Leitungspositionen. Wenn die dann von Mogelpackungen sprechen, hat das einen faden Beigeschmack.

    Jetzt steht es fest: Tony wechselt! Schaut Euch das Bild mal genau an und bedenkt, Tony überlässt nichts dem Zufall. Das Kartenspiel (Uno) verrät es: zwei gelbe Karten, drei blaue und nur eine rote Karte - die eine grüne lassen wir mal außen vor. Der FC (rot) steht demnach nicht allzu hoch im Kurs, Dortmund (gelb) hat deutlich bessere Chancen auf ihn, aber - und die Karten lügen bekanntermaßen nicht - scheint ihn sein Weg zu Schalke (blau) zu führen. Ausgerechnet Schalke. Tony, das hätte ich nicht erwartet. Schäm dich.

    Unsere Mädels sind top! Auf alle Fälle haben sie es sich verdient, deutlich mehr mediale Aufmerksamkeit und Angleichungen (finanziell, strukturell etc.) zu erfahren als bisher.


    Man muss aber auch den anderen Teams Hochachtung aussprechen. Wie sich der Frauenfußball entwickelt hat, ist unfassbar gut. Ich denke da z.B. an Spanien, die mit einem Direktpassspiel vom Allerfeinsten aufwarteten. Es hat so unglaublich Spaß gemacht, diese EM zu verfolgen. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Turnier mit unseren Frauen.

    Das Ausscheiden ist ärgerlich, aber kein Weltuntergang. Ich hab's schon mal geschrieben, wiederhole mich aber gerne: mir haben die Comeback-Qualitäten unseres FC gefallen. Diese "Never give up"-Einstellung scheint SB seinen Jungs verinnerlicht zu haben. Wir alle kennen seit Jahrzehnten auch ein anderes Gesicht unseres geliebten FC. Nur allzu gut erinnere ich mich an die Vergangenheit - und die geht weit zurück - da wusste man beim ersten Gegentor oder bei einem 0:2 Rückstand: das war's! Und so war es dann in den meisten Fällen auch. Ein Franz Beckenbauer hat mal gesagt, dass ein 0:2 noch nicht die Entscheidung sei. Ein Tor sei schnell geschossen und dann ist der Rückstand nur noch ein Tor. Bei drei Toren Unterschied sähe das anders aus. So hat er es sinngemäß in einem Interview mal formuliert. Und jedes Mal, wenn der FC in Rückstand geraten ist, hatte ich unverweigerlich diese Worte im Kopf. Leider hat es unser FC aber genau an dieser Einstellung "ein Tor ist schnell geschossen" häufig fehlen lassen. Seit der letzten Saison hat sich dies offensichtlich verkehrt, Gott sei dank. Der FC gibt nicht auf bzw. man hat das Gefühl, da kann sich bei Rückstand getreu dem Motto, ein Tor ist schnell geschossen, noch was tun. Insofern blicke ich nicht skeptisch auf die neuen Saison.

    Es tut weh und ist ärgerlich. Man braucht aber Regensburg jetzt auch nicht als schwerstes Los hochstilisieren, äußerst unangenehm ja, aber das Schwerste? Nein! Wir haben's leider :pile_of_poo: . Was mich trotz der Niederlage gefreut hat, sind unsere Comeback-Qualitäten. 0:2 hinten und dann noch ausgeglichen. Mit etwas Glück gewinnen wir das Spiel noch in der regulären Spielzeit. Elfmeterschießen ist Glückssache und das Glück hatte diesmal Regensburg. Wollen wir wirklich die durchs Elfmeterschießen herbeigeführte Niederlage als Grundlage für eine Saisonprognose verwenden? Auch hier ein klares Nein!


    Warten wir doch einfach das kommende Wochenende ab und sehen, was unser FC gegen Schalke macht. Auch so ein unangenehmer Gegner. Die sind restlos glücklich, wieder 1. Liga zu spielen und wahrscheinlich bis in die Haarspitzen motiviert wollen die mit Sicherheit ihren Ligaeinstand nicht mit einer Niederlage begehen. Hoffen wir, dass wir das seit letzter Saison bekannte neue Gesicht des FC zu sehen bekommen und keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Platz gehen wird: :FC: