Beiträge von keh

    Meine Güte, wenn man sich diesen Quatsch durchliest, den Knäbel da zum Besten gegeben hat, dann muss man sich in Richtung Schalke schon Grundsatzfragen stellen. Der Hergang und Kontext seien bei der Beurteilung von Situationen wichtig...bla bla bla, selten so einen Unsinn gehört. Was bitte schön soll z.B. der Kontext des Fouls an Jonas gewesen sein? Große Euphorie nach dem Aufstieg, Wahnsinnsfreude auf das erste Ligaspiel, überdrehte Spieler als logische Folge etc., bitte lieber VAR, berücksichtige künftig den Kontext bei Fouls. Auch wenn sie hart oder gar brutal ausfallen mögen, sie sind halt dem Kontext geschuldet und dann unter Umständen keines Falls mit einer Ahndung oder gar Karten zu bestrafen. :zany_face:

    In deren Forum vor dem Spiel bei uns hatte einer geschrieben, es wäre mal wieder Zeit für einen Oliver Held-Moment. Meine Konklusion daraus: Schalke = Unsportlichkeit! Tja, und somit ist auch klar: an Regeln halten ist halt nicht in Schalkes Sinne. Der kleine Fan sieht das so und auch Leute in Leitungspositionen. Wenn die dann von Mogelpackungen sprechen, hat das einen faden Beigeschmack.

    Jetzt steht es fest: Tony wechselt! Schaut Euch das Bild mal genau an und bedenkt, Tony überlässt nichts dem Zufall. Das Kartenspiel (Uno) verrät es: zwei gelbe Karten, drei blaue und nur eine rote Karte - die eine grüne lassen wir mal außen vor. Der FC (rot) steht demnach nicht allzu hoch im Kurs, Dortmund (gelb) hat deutlich bessere Chancen auf ihn, aber - und die Karten lügen bekanntermaßen nicht - scheint ihn sein Weg zu Schalke (blau) zu führen. Ausgerechnet Schalke. Tony, das hätte ich nicht erwartet. Schäm dich.

    Unsere Mädels sind top! Auf alle Fälle haben sie es sich verdient, deutlich mehr mediale Aufmerksamkeit und Angleichungen (finanziell, strukturell etc.) zu erfahren als bisher.

    Man muss aber auch den anderen Teams Hochachtung aussprechen. Wie sich der Frauenfußball entwickelt hat, ist unfassbar gut. Ich denke da z.B. an Spanien, die mit einem Direktpassspiel vom Allerfeinsten aufwarteten. Es hat so unglaublich Spaß gemacht, diese EM zu verfolgen. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Turnier mit unseren Frauen.

    Das Ausscheiden ist ärgerlich, aber kein Weltuntergang. Ich hab's schon mal geschrieben, wiederhole mich aber gerne: mir haben die Comeback-Qualitäten unseres FC gefallen. Diese "Never give up"-Einstellung scheint SB seinen Jungs verinnerlicht zu haben. Wir alle kennen seit Jahrzehnten auch ein anderes Gesicht unseres geliebten FC. Nur allzu gut erinnere ich mich an die Vergangenheit - und die geht weit zurück - da wusste man beim ersten Gegentor oder bei einem 0:2 Rückstand: das war's! Und so war es dann in den meisten Fällen auch. Ein Franz Beckenbauer hat mal gesagt, dass ein 0:2 noch nicht die Entscheidung sei. Ein Tor sei schnell geschossen und dann ist der Rückstand nur noch ein Tor. Bei drei Toren Unterschied sähe das anders aus. So hat er es sinngemäß in einem Interview mal formuliert. Und jedes Mal, wenn der FC in Rückstand geraten ist, hatte ich unverweigerlich diese Worte im Kopf. Leider hat es unser FC aber genau an dieser Einstellung "ein Tor ist schnell geschossen" häufig fehlen lassen. Seit der letzten Saison hat sich dies offensichtlich verkehrt, Gott sei dank. Der FC gibt nicht auf bzw. man hat das Gefühl, da kann sich bei Rückstand getreu dem Motto, ein Tor ist schnell geschossen, noch was tun. Insofern blicke ich nicht skeptisch auf die neuen Saison.

    Unabhängig des Ausgangs mit Modeste, der FC ist nicht nur Modeste und es gab ein Leben vor ihm und es wird auch ein Leben nach ihm geben. Und genau vor diesem Hintergrund wünsche ich mir, dass sich andere Spieler derart in den Vordergrund spielen, dass die Last des Toreschießens auf mehrere Schultern verteilt wird.

    fenermann

    Gute Zusammenfassung! Bei Deiner "humorlosen" Variante käme m.E. noch ein Aspekt hinzu: Der aktuelle Arbeitgeber ist unser FC. Trüge er tatsächlich die Farben des gewünschten/künftigen Arbeitgebers zur Schau, dann wäre das ein Affront gegenüber dem FC. Aber wie heißt es schön: Abwarten und Tee äh Kölsch trinken. Und wenn man sich nicht ganz im Menschen Modeste irrt - und auch da bin ich bei Dir, dann könnte ich mir so eine Aktion schon als Ausdruck seines Humors vorstellen.

    Unser FC ist dank ihm endlich keine Ansammlung an individuellen Protagonisten mehr, sondern eine Einheit, die diesen Namen auch verdient. Sie spielen gemeinsam suboptimal - noch die nette Formulierung dessen, was in der ersten Hälfte abgelaufen ist, aber sie ziehen sich aneinander hoch. Neue Impulse von außen, gallige Einwechselungen, aber auch Impulse von innen, z.B. eine gelungene Grätsche oder ein feines Teckling, die Erorberung eines zweiten Balles etc. können schon eine Wirkung entfalten und sich auf die anderen übertragen. Und das macht unseren FC aus! Als Gegner würde ich augenblicklich nicht gern gegen uns spielen wollen. Insofern hatte der gute Bo Svensson schon recht :zany_face: . Du musst als Gegner immer aufpassen, dass sich diese Truppe nicht gegenseitig hochpusht, wie in der zweiten Halbzeit. Denn dann dreht unser FC Spiele.

    Mach weiter so und halte dieses WIR aufrecht!

    Obwohl das bei mir mit dem Rauchen auch schon ewig zurückliegt, kann ich nur einen Tipp geben: Mit einem Schlag aufhören! Ohne wenn und aber. Keine Entwöhnstrategie oder ähnliches. Denn so hat man immer Gründe parat, warum man ausgerechnet jetzt doch mehr geraucht hat als vorgenommen: das gute Essen, der gute Kaffee usw. Allen, die das Rauchen aufhören wollen, wünsche ich alles Gute dabei. Euer Körper wird es Euch danken!

    Finde ich auch, auf der Position haben wir definitiv kein Problem. Wenn man jetzt noch mit einbezieht, dass er aus einer Corona-Erkrankung kam, das Team vorher mit Timo gegen Frankfurt gewonnen hat und er eben Timo erst vor kurzem den Rang abgelaufen hat, dann kann ich mir schon vorstellen, dass ihm das einiges durch den Kopf ging. Auch vor diesem Hintergrund ein gutes Spiel von ihm.

    Wer will den Trainer loswerden? Hat das jemand hier so geäußert und ist das Deine Schlussfolgerung aus der Kritik an Baumis Aussagen auf der PK? Ich persönlich finde es klasse, was er aus dem FC gemacht hat. Ohne wenn und aber! Und ich bin heilfroh, dass er hier ist. Das ist jedoch die rein sportliche Perspektive, und die ist ungetrübt. Das Leben eines Trainers hat aber nicht nur eine sportliche Dimension, sondern u.a. auch eine gesellschaftliche. Er weiß genau, welche Wirkung seine Worte auf einer PK haben können. Sie werden gehört. Und Sie werden auch kommentiert und ggf. kritisiert. Letzteres heißt ja nicht im Umkehrschluss, dass man ihn weghaben möchte o.ä. Kritik darf ja wohl erlaubt sein. Nur weil er sportlich enormen Erfolg hat, ist er nicht in jeglicher Hinsicht unfehlbar. In meinen Augen hat er sich keinen Gefallen getan. Das ist meine bescheidene Meinung. Und ich wiederhole mich gerne: Der Tod (unschuldiger) Menschen hat keine zwei Seiten.

    FC_Gott

    Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu denen, die nur vorbeikommen, um zu stänkern.