Meine Güte, wenn man sich diesen Quatsch durchliest, den Knäbel da zum Besten gegeben hat, dann muss man sich in Richtung Schalke schon Grundsatzfragen stellen. Der Hergang und Kontext seien bei der Beurteilung von Situationen wichtig...bla bla bla, selten so einen Unsinn gehört. Was bitte schön soll z.B. der Kontext des Fouls an Jonas gewesen sein? Große Euphorie nach dem Aufstieg, Wahnsinnsfreude auf das erste Ligaspiel, überdrehte Spieler als logische Folge etc., bitte lieber VAR, berücksichtige künftig den Kontext bei Fouls. Auch wenn sie hart oder gar brutal ausfallen mögen, sie sind halt dem Kontext geschuldet und dann unter Umständen keines Falls mit einer Ahndung oder gar Karten zu bestrafen.
In deren Forum vor dem Spiel bei uns hatte einer geschrieben, es wäre mal wieder Zeit für einen Oliver Held-Moment. Meine Konklusion daraus: Schalke = Unsportlichkeit! Tja, und somit ist auch klar: an Regeln halten ist halt nicht in Schalkes Sinne. Der kleine Fan sieht das so und auch Leute in Leitungspositionen. Wenn die dann von Mogelpackungen sprechen, hat das einen faden Beigeschmack.